Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Twitter
Ver*er des Tages //2768
Schon seit etlichen Jahren veröffentliche ich auf Twitter praktisch täglich einen Verleser, Verhörer oder Verschreiber des Tages. Gelegentlich gab es auch stattdessen Versprecher, Verwechsler oder ähnliche Fehlleistungen. Um Wörter oder kurze Ausdrücke falsch wahrzunehmen, gibt es einige Voraussetzungen, die dies … Weiterlesen
Zahlen im Kopf //2717
Bereits mehrmals habe ich auf Twitter eine Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie meine Follower einfache Multiplikationsaufgaben im Kopf rechnen. Dabei gab es jeweils zwei Faktoren mit i.A. zwei Ziffern – also eine Aufgabe der Form (a*10 + b)*(c*10 + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Diverses, Mathematik, Twitter, Zahlenspielerei
3 Kommentare
Erwerb von Menschenkenntnis und deren exemplarische Bestätigung //2535
Als Nerd habe ich gewisse Defizite, was das richtige Einschätzen anderer Menschen angeht. Aber durch Übung kann man einiges lernen und Erfahrung sammeln. Ich bin da inzwischen schon deutlich weiter, als ich es früher einmal war, und versuche aktiv, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Internet, man lernt nie aus, Nerd, Twitter, Weiterbildung
40 Kommentare
Gedankenfetzen //2499
Im Internet gibt es ja so vieles, über das man sich ärgern kann. Das meiste ist es nicht wert, sich überhaupt Gedanken darüber zu machen. Entsprechend hält mein Ärger meist nur kurz an, bevor ich mich wieder anderen Belangen zuwende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Internet, Twitter, Unvollendet
18 Kommentare
Tweets und Twittereien //2424
Bevor es meine früheren Tweets vom 12. bis 31. Januar gibt, möchte ich vorher noch zwei weitere Punkte Twitter betreffend ansprechen: Vor kurzem ist es mir nach einer lebhaften Diskussion passiert, dass ich im Suchbann, sowie Search Suggestion Ban gelandet … Weiterlesen
Twitteriger Zwiespalt //2397
Manchmal habe ich genug von Twitter. Nirgends sonst trifft man auf eine derart geballte Konzentration an Dummheit. Das zu lesen, tut mir gar nicht gut, und ich habe mir schon öfters überlegt, mich von Twitter zurückzuziehen. Aber dann tauchen dazwischen … Weiterlesen
Sonderausgabe: „Der Möchtegern-#Rufmörder“ (ungetwitterte Tweets) //2383
Heute wären wieder Tweets dran. Und es gibt auch eine Art Tweets. Allerdings aus gegebenem Anlass eine Reihe von Tweets, die ich gar nicht auf Twitter veröffentlicht hatte. (Mit dem Recycling meiner früheren Tweets habe ich inzwischen wieder zeitlich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit MINT, Social Media, Trolle, Twitter, Wissenschaft
16 Kommentare
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ //2266
Kann sein, dass das jetzt ein Rant wird. Vielleicht wäre es besser, den Eintrag einfach zu überspringen. Nachdem meine Aktivitäten bei Twitter in den letzten paar Monaten eher gering waren, bin ich inzwischen wieder ein wenig öfter dort. Kürzlich ergab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frauen, Internet, Kommunikation, Lästerei, Männer, Rant, Social Media, Twitter
35 Kommentare
Twitter-Zweifel //2212
Auch wenn ich mich damit wiederhole: Seit der Twitter-Umstellung fühle ich mich dort ziemlich abgehängt. Wenn man nicht non-stop die TL verfolgt, so kriegt man erst mal nur ältere Tweets zu sehen, die halt einige Likes haben. Das ist es … Weiterlesen
Twitter-Twist //2200
Seit Twitter die Nutzeroberfläche umgestellt hat, habe ich den Eindruck, dass ich nur noch einen Teil der Tweets mitkriege. Wenn ich Twitter starte, ist meine TL voll mit Tweets, die bereits älter sind. Nicht nur Tweets von Leuten, denen ich … Weiterlesen
Altes Twitter ist das Beste //2181
Auf Twitter hat die Umstellung auf ein neues Design und Layout gestern auch mich erwischt. An die rein optischen Änderungen könnte ich mich vermutlich gewöhnen, obwohl es unübersichtlicher geworden ist, und weniger auf eine Bildschirmseite passt. Ansonsten sehe ich keinen … Weiterlesen
Es war einmal im #Neuland //2137
In letzter Zeit ist mir wieder öfter aufgefallen, dass es Leute gibt, die stolz darauf sind, keine Ahnung von Mathematik zu haben, und sogar mit ihrer eigenen Unfähigkeit kokettieren. Warum machen die das? Es ist keine Schande, manches nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Internet, Social Media, Twitter
11 Kommentare
Twitteritis //2088
Nachdem bei Twitter mein Profilbild zwar seit längerer Zeit wieder passt (ich traue mich aber nicht mehr, es wieder mal zu ändern), funktioniert die Mail-Benachrichtigung nach wie vor nicht. Sporadisch kommt dennoch mal eine Mail, aber normalerweise nicht. Die Mitteilungsseite … Weiterlesen
Twitterarium //2028
Meine wiederverwendeten Tweets vom 28. April bis 8. Mai 2018 erhalten – wie immer – auch Links auf meine damals neuesten Blogeinträge. Es lässt sich auf WordPress einstellen, dass veröffentlichte Blogeinträge zeitgleich auch auf Twitter erscheinen. Eine ähnliche Möglichkeit muss … Weiterlesen
Block The Blog //1973
Was manchmal so alles hinter den Kulissen abläuft, und man selbst gar nicht mitkriegt .. Ich erhielt eine vertrauliche Mitteilung eines inkognito bleiben wollenden Twitter-Followers. Offenbar hat er auf Twitter von einer bestimmten Person eine Aufforderung bekommen, mich zu entfolgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Internet, Social Media, Twitter
21 Kommentare
Novembertweets bis #280Zeichen //1891
Auch im Zeitraum vom 1. bis 21. November 2017 habe ich eine Reihe von Tweets geschrieben. In diese Zeit fiel die Umstellung bei Twitter, in der die Anzahl der maximal möglichen Zeichen von 140 auf 280 verdoppelt wurde. Ich war … Weiterlesen
SM wie Social Media //1764
Einstein wird (vermutlich fälschlicherweise) der Satz zugeschrieben, dass es Wahnsinn definiert, wenn man immer wieder dasselbe macht, aber ein anderes Ergebnis erwartet. An dieses Zitat habe ich in den letzten Monaten oft denken müssen, wenn ich wieder mal versuchte, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Internet, Social Media, Software, Twitter, Wordpress
28 Kommentare
Ein Imageproblem //1610
Seit einiger Zeit versuche ich – erfolglos – mein Twitter-Profilbild zu ändern, und inzwischen liefert das genügend Stoff für einen eigenständigen Blogpost. Als ich nach meinem ersten Versuch nur noch eine weiße Fläche statt eines Fotos sah, ging ich davon … Weiterlesen
Dreizehnhundertsiebenundsechzig
Nachdem beim Webmasterfriday nichts mehr zu laufen scheint, habe ich mich wieder mal anderweitig nach Blogparaden umgeschaut, und bin auf Socialmedia-Betreuung auf ein Thema gestoßen, über das ich schon länger mal (wieder) etwas schreiben wollte. Nämlich Twitter. Ob mein Beitrag … Weiterlesen
Elfhundertvierundsechzig
Dies ist das angekündigte (rantige!) Spin-Off meines Eintrags zur Like-Funktion bei Blogs und Twitter, der sich mit dem Blockieren bei Twitter befasst. [Zugegebenermaßen habe ich auch schon ein paar Accounts bei Twitter geblockt. Das waren Accounts, die mir immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Lästerei, Twitter
17 Kommentare
Elfhundertneunundfünfzig
Der heutige Eintrag befasst sich mit Gefallensbekundigungen, auch als Liken oder Faven bekannt. Blogeinträge like ich grundsätzlich nicht. Bei meinem ursprünglichen Blogportal gab es das nicht, so dass ich es gar nicht erst gewöhnt war. Es dauerte einige Zeit, bis … Weiterlesen
Neunhundertfünfunddreißig
Sowohl Twitter als auch der WordPress Reader geben (basierend auf den bisherigen Folgschaften) Empfehlungen, welche anderer Twitterer oder Blogs für einen interessant sein könnten. Dadurch bin ich schon auf einige lohnende Accounts gestoßen. Als Twitter mir immer wieder bestimmte Twitterer … Weiterlesen
Achthundertzwölf
Schon weit über zweitausend mal habe ich inzwischen getwittert. Ich weiß nicht ob die Retweets da mitgezählt werden. Da der eine oder andere witzige und amüsante Tweet dabei sein dürfte, möchte ich die nicht ganz in Vergessenheit geraten lassen, und … Weiterlesen
Fünfhundertzehn
Neulich meldete sich ein Kunde, für den ich einmal ein paar Progrämmchen geschrieben hatte, ganz aufgeregt bei mir. Einige Funktionen an diesen Programmen funktionierten plötzlich nicht mehr. Eigentlich beschränke ich meine Arbeit derzeit fast ausschließlich auf die Leitung der IT-Abteilung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kunde, Problem, Software, Twitter
4 Kommentare