Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Forschung und das liebe Geld //2784
Für ein Entwicklungsprojekt hatte ich Kontakt mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland aufgenommen. Einige davon waren sehr interessiert an einer Kooperation. Allein, wenn ich gehofft hatte, dass die Kosten dann von diesen Institutionen übernommen werden könnten, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Forschung, Geld, Technik, Wissenschaft
6 Kommentare
Aus Dingsda //2657
Durch meine wissenschaftliche Arbeit und Forschungsprojekte habe ich inzwischen einige interdisziplinäre Kontakte auf der ganzen Welt. Unter anderem ist da ein Wissenschaftler (übrigens eine anerkannte Koryphäe in seinem Fachgebiet) in den USA, dessen Nachname mir bekannt vorkam. Der Nachname ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Mail, Verwandtschaft, Wissenschaft
17 Kommentare
Der Preis des Preises //2648
Wenn ich heute so ziemlich meinen letzten zurückgestellten Entwurf im Rahmen des dritten Wochenendes im Monat endlich veröffentliche, so war dieser bereits vor einigen Jahren aktuell gewesen. Spontan wollte ich damals die Angelegenheit eigentlich gleich veröffentlichen, obwohl mir klar war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feminismus, Preis, Wissenschaft
21 Kommentare
Scientia volet undique //2632
Seit ich meine wissenschaftlichen Erkenntnisse veröffentlicht habe, habe ich dazu unerwartet viele Rückmeldungen aus aller Welt erhalten. Offenbar hat mein mathematischer Formalismus wesentlich mehr potentielle Einsatzgebiete, als ich jemals hätte vermuten können. Da sind schon einige wirklich exotische Themen dabei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Forschung, Wissenschaft
9 Kommentare
Cummunikation grano salis //2604
Kommunikation ist kompliziert. Das trifft besonders für Layer 8 zu. Missverständnisse kann es immer wieder mal geben – klar. Trotzdem scheint mir, dass es einen bestimmten Typus Mensch gibt, mit dem sich solche Missverständnisse häufen. Streng nach Hanlon’s Razor will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Kommunikation, Social Media, Wissenschaft, zwischen den Zeilen
18 Kommentare
Formelforschungsfortschritte //2580
Seit mehreren Monaten arbeite ich in meiner Freizeit immer mal wieder an meinem Forschungsprojekt (das ich hier im Blog mal pseudonym als Quantentransientenregression QTR eingeführt habe, was also absolut nichts mit der realen Thematik zu tun hat). Viel Vorarbeit hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Forschung, Mathematik, MINT, Physik, Projekt, Theoretische Physik, Wissenschaft
7 Kommentare
In der Theorie //2549
Ich habe vor, ein paar Einträge über (Klassische) Mechanik zu bloggen, bin mir aber (während ich dies hier schreibe) noch nicht ganz schlüssig, in welcher Form ich dies genau machen werde. Es geht mir um die Aufteilung, um die Schwerpunkte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Planung, Wissenschaft
43 Kommentare
Auf der Suche nach dem Frühlingspunkt //2538
Sonne und Erde kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Die Bahnbewegung findet in einer Ebene, der Ekliptik statt. Die Drehachse der Erde ist gegen die Ekliptik geneigt und ist weitgehend (irgendwelche Feinheiten verkomplizieren die Betrachtung nur, und liefern zunächst keine zusätzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Feiertag, Natur, Nerdkram, Religion, Wissenschaft
24 Kommentare
Formelbastelei //2465
Bei meinem aktuellen Forschungsprojekt bin ich auf unvorhergesehene Hindernisse gestoßen. Das heißt, mit solchen Schwierigkeiten muss man immer vorher rechnen. Die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob tatsächlich Probleme auftauchen, ist es nun mal, es auszuprobieren. Trial and Error mag zeitaufwendig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Forschung, Mathematik, MINT, Nerdkram, Wissenschaft
14 Kommentare
Die verschlungenen Wurzeln der Erkenntnis //2427
Mit Severin habe ich noch fachlichen Kontakt. Er promoviert inzwischen bei Holger, beschäftigt sich aber auch hin und wieder mit anderen Themen. So hat er in einem völlig anderem Gebiet, das ich vorher niemals im Visier hatte und mich damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Forschung, Mathematik, Severin, Wissenschaft
18 Kommentare
Sonderausgabe: „Der Möchtegern-#Rufmörder“ (ungetwitterte Tweets) //2383
Heute wären wieder Tweets dran. Und es gibt auch eine Art Tweets. Allerdings aus gegebenem Anlass eine Reihe von Tweets, die ich gar nicht auf Twitter veröffentlicht hatte. (Mit dem Recycling meiner früheren Tweets habe ich inzwischen wieder zeitlich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit MINT, Social Media, Trolle, Twitter, Wissenschaft
16 Kommentare
Rerum plagiatorum //2260
Nachdem Benjamin inzwischen eingesehen hat, dass er wohl nicht mehr mit Teresa zusammenkommen wird, spricht nichts mehr dagegen, dass wir wieder mehr Kontakt miteinander haben. Vielleicht gehen wir sogar mal wieder zusammen schwimmen. Das war immer praktisch, und es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Promotion, Wissenschaft
23 Kommentare
Rant zur Klimaidiologie //2139
Ich muss mal wieder einen Rant rauslassen, gerade auch, weil ich mich sonst mit dem Thema zurückhalte. Diese Klimahysterie nervt mich inzwischen. Die wollen sich mit ihrem sinnlosen, aber kostspieligen Aktionismus doch nur als moralisches Vorbild aufspielen. Wir befinden uns … Weiterlesen
Metaphysisch-ontologische Spekulationen und darüber hinaus //2081
Gelegentlich hatte ich Formulierungen benutzt, wie „unveränderliche“ oder „ewige Naturgesetze“. Die Frage ist jetzt, inwieweit Naturgesetze tatsächlich „unveränderlich“ oder „ewig“ sind. Was war „vor“ dem Urknall? Gibt es noch andere Universen, in denen möglicherweise ganz andere naturgesetzliche Zusammenhänge gelten? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Spekulation, Wissenschaft
16 Kommentare
Es wird wärmer! //2079
Heute um 22:58 UTC+1 Uhr ist Äquinoktium, also Frühlingsbeginn. Ich freue mich ja jedes Jahr, wenn die Tage wieder länger als die Nächte werden. Und noch mehr freue ich mich, wenn es endlich wieder wärmer wird. Wenn man sich mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Wetter, Wissenschaft
16 Kommentare
Die Sache mit der Wissenschaft //2048
Letzte Woche wurde ich ja darüber belehrt, dass ich überhaupt „keinen Plan“ habe, „wie Wissenschaft funktioniert“. Man müsse „darüber philosophieren“, indem man „Thesen auf[stellt] und jeder sagt warum du [sic!] stimmen sollen oder nicht“. Hätte ich das doch bereits vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Nerdkram, Wissenschaft
22 Kommentare
Der Ex-Assi //1972
Im Sommer hatte ich bei einer Veranstaltung unerwartet einen früheren wissenschaftlichen Assistenten meiner alten Uni wiedergetroffen. Er hatte zu meiner Studienzeit eine Übungsgruppe geleitet. Darüber hinaus hatten wir uns nicht gekannt. Inzwischen ist er Professor an einer anderen Universität. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Holger, Planung, Vortrag, Wissenschaft
16 Kommentare
SM And Beyond //1934
Wie der Titel schon verrät, geht es heute um ein besonders komplexes und faszinierendes Thema. Dennoch habe ich es lange vor mir hergeschoben, wollte eigentlich vorher zur Einstimmung erst noch über Symmetrie breakplainen. Also gleich in Medias res: Das Standardmodell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Forschung, Natur, Nerdkram, Physik, SM, Wissenschaft
27 Kommentare
Digiti Digitalandi //1878
Vor wenigen Jahren hatte ich ja schon einmal meine Finger vermessen, aber irgendwann den Zettel mit den Messwerten verschlampt. Das passiert mir nicht wieder. Deshalb dokumentiere ich eine neue Messreihe hier im Blog. Es ist schwierig und ungenau, sich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Digital, Entwicklung, Genderkram, Nerdkram, Wissenschaft
21 Kommentare
Warum MINT studieren? //1777
Vor ein paar Tagen hatte ich mich über eine Posteraktion ausgelassen, die junge Frauen auf MINT-Fächer neugierig machen wollte. Nun, Kritik üben ist die eine Sache, Vorschläge und Anregungen, wie man es besser machen könnte, eine andere. Wie also würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, MINT, Studium, Wissenschaft
23 Kommentare
Eine berufliche Retrospektive //1694
Wohl kaum jemand ist in der Schule um Goethe’s Faust herumgekommen. Da gibt es gleich am Anfang einen längeren Monolog, in dem das Zitat „dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält“ vorkommt. Und ich dachte mir damals sinngemäß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Beruf, Erinnerung, Nerdkram, Physik, Wissenschaft
16 Kommentare
Zwölfhundertsechsundneunzig
Eine meiner Erinnerungen an das erste Semester ist ein Experiment während der Einführungsvorlesung. Der Professor beschrieb einen Versuch, den er gleich durchführen wollte, und fragte die Studenten, welches Ergebnis sie dabei erwarteten. Er nannte dazu mehrere Optionen. Auf jedem Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Erinnerung, Studium, Wissenschaft
49 Kommentare