Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Zahlenspielerei
(Kein) Fraktionszwang //2846
Die Aufgabenstellung ergab sich beim Entwickeln einer Visualisierungssoftware. Dabei ging es nicht um Genauigkeit, sondern lediglich um eine anschauliche Darstellung bestimmter Daten, bei der es nicht auf möglichst exakte Werte ankommt. „Ungefähr“ (wie immer man das festlegen will) reicht völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Programmieren, Zahlenspielerei
9 Kommentare
Zahlen im Kopf //2717
Bereits mehrmals habe ich auf Twitter eine Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie meine Follower einfache Multiplikationsaufgaben im Kopf rechnen. Dabei gab es jeweils zwei Faktoren mit i.A. zwei Ziffern – also eine Aufgabe der Form (a*10 + b)*(c*10 + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Diverses, Mathematik, Twitter, Zahlenspielerei
3 Kommentare
Die wunderbare Welt des Teilens //2691
Im Folgenden verstehen wir unter „Zahl“ eine natürliche Zahl. „Teilbar“ soll bedeuten, dass sich eine Zahl ganzzahlig ohne Rest dividieren lässt, also eine Integer-Division aufgeht, bzw. der jeweilige Modulo gleich 0 ist. Aus der Schule erinnern wir uns an verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
6 Kommentare
breakplaining: Binär //2608
Unter „binär“ versteht man, dass genau zwei sich ausschließende Zustände existieren. Die moderne Digitaltechnik, auf der unsere Computer beruhen, nutzt zwei Zustände, die ich hier mit 1 (high) und 0 (low) bezeichnen werde. Auch wenn es hochohmige oder undefinierte Zustände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Computer, Digital, Zahlenspielerei
14 Kommentare
Wachstum und Digitalisierung //2498
Ich habe langjährige eigene Erfahrungswerte für die Wachstumsgeschwindigkeit von * Haaren: etwa 1 Zentimeter pro Monat * Fingernägel: gut 1 Millimeter pro Woche * Zehennägel: ca. 1 Millimeter pro Monat Was die Nägel betrifft, so ist das beim Chefchen ähnlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Baby, Diverses, man lernt nie aus, Zahlenspielerei
23 Kommentare
Die Körbe von Hanoi //2347
Wenn ich abends Wäsche sortiere, kann das ziemlich kompliziert werden. Da gibt es Bettwäsche, Handtücher, Sachen von Carsten, Sachen von mir, große Teile wie Jacken, kleine Teile wie Unterwäsche oder Socken. Teilweise soll das ins Landhaus, teilweise bleibt es hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Digital, Hausarbeit, Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
7 Kommentare
7.2. ~ 7*2 #eTag //2315
Am e-Tag hatte ich u.a. schon über die Euler’sche Zahl geschrieben, über die cis-Funktion und über Elektronen. Heute möchte ich meinen Eintrag der hexadezimalen Zahl 0xe widmen, die immerhin das Produkt der Werte des derzeitigen Monats und des heutigen Tages … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit e-Tag, Nerdkram, Zahlenspielerei
10 Kommentare
breakplaining: Hex //2111
Welche Zeit könnte passender sein, als der Vortag der Walpurgisnacht, um das Hexen zu erlernen? Da ich keine Blockquote habe, brauchen wir uns nicht auf den Blocksberg zu begeben. Stattdessen setzen wir uns auf unseren metaphorischen Besen und heben ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Computer, Digital, Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
15 Kommentare
Undecentum //2084
Auf die Gefahr hin, euch wieder mal völlig zu langweilen, möchte ich heute über ein Zahlenspielchen schreiben, das mich in meiner Kindheit faszinierte und stundenlang fesseln konnte. Keine Angst, ich verspreche immerhin, euch nicht mit Herleitungen oder Beweisen zu quälen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
6 Kommentare
Wie man [eine Matratze umdreht|sich bettet, so liegt man] //1900
Letztes Jahr hatten wir uns eine neue Matratze gekauft. Man soll Matratzen ja gelegentlich umdrehen, damit sie gleichmäßig abgenutzt werden (insbesondere, wenn sie durch Nicht-Schlaf-Aktivitäten stark beansprucht werden), aber alleine schaffe ich das nicht, und Carsten ist normalerweise nicht da, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bett, Hausarbeit, Haushalt, Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
19 Kommentare
breakplaining: Unendlich //1848
Recht verschwommen erinnere ich mich an eine Unterhaltung mit einer Klassenkameradin. Wir müssen so acht oder neun Jahre alt gewesen sein, wenn ich nicht irre. Sie fragte mich: „Wie heißt die größte Zahl?“ „Es gibt keine ‚größte Zahl’“, stellte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Zahlenspielerei
28 Kommentare
Kalenderspiele #Freitag13 //1828
Vorbemerkung: Die nachfolgenden Erläuterungen sind gültig für den Zeitraum zwischen dem 1. März 1900 und dem 28. Februar 2100. Was außerhalb meiner Lebzeiten passiert, ist mir egal, und lohnt den Aufwand einer Fallunterscheidung nicht. Heute ist ein Freitag, der 13. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Nerdkram, Zahlenspielerei
22 Kommentare
Digital Addict //1817
Neulich gab es am Wochenende einen Stromausfall, der über eine Stunde anhielt. Ich hatte mich am Spätnachmittag gerade vor den Fernseher gesetzt, um mich ein wenig berieseln zu lassen, aber trotzdem meinen eigenen Gedanken nachzugehen, als der Bildschirm schwarz wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Nerdkram, Wochenende, Zahlenspielerei
12 Kommentare
Schaumige Küsse //1761
777 (3 mal 3 ist keine Hexerei, Okterei reicht) 757 (Mann, sind die dick, Mann!) 753 (Rom schlüpft aus dem Ei) 653 (Bingo!) 253 (Sättigung) 252 (man be8e die Spiegelungsachsen) 242 (Symmetrie schon wieder gebrochen) 240 (da waren’s nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Nerdkram, Zahlenspielerei
6 Kommentare
Tausendneunundachtzig
Seien a, b und c drei beliebige, ganze Zahlen zwischen 0 und 9, mit c ≤ b ≤ a, und a ≠ c. Bilden wir nun i = a * 10² + b * 10 + c, und j = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Jugend, Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
31 Kommentare
Neunhundertneunundneunzig
Dies ist heute der tausendste Eintrag in meinem Blog – also der 10^3. Da ich null-basiert numeriere, hat der Eintrag trotzdem den Index 999. 999 = 3^3 * 37 = 27 * 37 = (32 – 5) (32 + 5) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Feier, Gedenktag, Zahlenspielerei
50 Kommentare
Achthundertneunundachtzig
Vor einiger Zeit hatte ich euch bereits zu Gruppensechs-Spielchen animiert. Diesmal gehen wir einen Schritt weiter von Gruppen dreier Zahlen zu Vierern. Wie das letzte Mal sollt ihr in den folgenden Zeilen die linke Seite mit Operatoren + – * … Weiterlesen
Achthundertsechzig
Hab mal wieder eine Zahlenspielerei. Diesmal gibt es etwas für euch zum Knobeln. Die nächsten Zeilen enthalten Zifferngruppen. Ihr sollt sie so mit mathematischen Operatoren und Klammern zwischen den Ziffern auf der linken Seite des Gleichheitszeichens ergänzen, dass jeweils eine … Weiterlesen
Achthundertsiebenundfünfzig
Der November ist fast vorbei, der Dezember steht bevor, und somit die Adventszeit. Überall sieht man schon Weihnachtsvorbereitungen und liest von Adventskalendern. Ich persönlich habe ja mit dem ganzen Adventszeugs nichts am Hut, aber die Zahl 24 hat mich schon … Weiterlesen
Dreihundertsechsundfünfzig
Und wieder ein Zahlenspielchen, mit dem ich mir in meiner Jugend bei Langeweile (z.B. in der Kirche) alternativ zur Primfaktorzerlegung die Zeit vertrieben habe. Man nehme eine beliebige ganze, positive, etwa dreistellige Zahl. Falls sie (bzw. ihre Quersumme) durch 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Jugend, Nerdkram, Zahlenspielerei
15 Kommentare
Dreihunderteinundfünfzig
Heute werde ich zeigen, wie man mathematisch beweisen kann, dass eins plus eins gleich drei ist. Seien x := 1 + 1 und y := 3. Dann ist x + y = 5. Beide Seiten mit (x – y) multiplizieren: … Weiterlesen
Dreihundertfünfundvierzig
Heute gibt’s zur Abwechslung mal eine kleine Zahlenspielerei, auf die ich irgendwann als Kind (mit 7 oder 8 vielleicht? – keine Ahnung) gekommen bin. Da ich keine Lust habe, das ganze als Tabelle oder sonstwie zu formatieren, wird es vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Kindheit, Nerdkram, Zahlenspielerei
32 Kommentare