Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Tweets
Tweets am Ultimo //2520
Der Februar in Gemeinjahren hat die Einzigartigkeit, dass seine Länge in Tagen ganzzahlig ohne Rest durch die Anzahl der Tage einer Woche geteilt werden kann. Das macht ihn einerseits zu etwas besonderem, zum anderen ist es aber inkonsistent mit der … Weiterlesen
Zwitschereien am V-Day //2513
Meistens funktioniert der Zwei-Wochen-Rhythmus für die alten Tweets ja. Auch heute am Valentinstag sind sie ganz regulär dran, nämlich meine Tweets vom 6. bis 23. Juli 2020. Verleser des Tages: Federweißer statt Federlesens So kalte Julinächte. Wo ist nur die … Weiterlesen
Das fünfte Wochenende //2506
In den wenigen Fällen (im Mittel ungefähr pi-mal pro Jahr), in denen der dreißigste eines Monats auf einen Samstag oder Sonntag fällt (in einem 28-Jahres-Zyklus passiert das in 5 Jahren zweimal, in 15 Jahren dreimal, in 7 Jahren viermal und … Weiterlesen
#Tweettime //2503
Erst neulich hab‘ ich’s ja wieder erklärt: Am vierten Wochenende eines Monats sind frühere Tweets von mir dran. Inzwischen stammen sie aus dem Zeitraum vom 7. bis 19. Juni 2020. Wer nur schwarz und weiß sieht, ignoriert völlig die 254 … Weiterlesen
Einst im Mai gezwitschert //2489
Es ist das vierte Wochenende im Dezember. Außerdem ist es ein gerader Tag. Also bringe ich ganz regulär nach bewährtem Blogschema (wie normalerweise an jedem zweiten und vierten Wochenende) frühere Tweets. Diesmal vom 8. bis 23. Mai. Das Patriarchat existiert, … Weiterlesen
Sehet, die twitte Kerze flennt //2483
Auch wenn die dritte Adventskerze erst morgen brennt, erscheinen dennoch heute bereits meine Tweets vom 26. April bis 8. Mai. Verleser des Tages: Heiliger statt Freiwilliger [Feuerwehrmann] #MINT #STEM statt #HASS. Ein- und Ausblick //2379 Zweitausenddreihundertneunundsiebzig Heute häufen sich mal … Weiterlesen
Tweets im Umbruch //2476
Seit Osten habe ich meine Bloghäufigkeit reduziert. Grundsätzlich gibt es nur noch an geraden Tagen einen Beitrag. Dies spiegelt sich auch in meinen Tweets seither wider. Die folgenden Tweets vom 10. bis 25. April bilden den Übergang ab. Der Fliederich, … Weiterlesen
Zwitschereien von vor Ostern //2469
Es ist schon merkwürdig, aber wenn ich mich an die vorösterliche Zeit erinnere, scheint die dieses Jahr viel ferner zu liegen als nur gut sieben Monate. So viel hat sich seither verändert. Meine Tweets zwischen dem 30. März und dem … Weiterlesen
Zeitumtwitterung //2459
In der kommenden Nacht wird endlich! wieder die Sommerzeit zurückgestellt. Es ist ja so deprimierend, wenn es am Morgen einfach nicht hell werden will (wie heute). Diese eine Stunde brauche ich dringend. Die hätte mir schon in den letzten Wochen … Weiterlesen
Tweetreise nach Coronistan //2452
Mein Zwei-Tages-Blog-Rhythmus hat sich inzwischen wieder ganz gut eingespielt. Wenn ich mehr Baby-Content bringen würde, hätte ich aber viel mehr Stoff, so dass ich mindestens täglich etwas davon erzählen könnte. Jedoch möchte ich mich damit aus Annenühmitätsgründen weitgehend zurückhalten. Als … Weiterlesen
Tweets mit #Feminismus-Sonderbeilage //2445
Der heutige Tweeteintrag hätte eigentlich eine Sonderausgabe werden können, denn ich habe damals einen längeren Thread über Feminismus veröffentlicht. Ich habe jetzt aber keine Lust, diesen Thread zu separieren, und blogge ihn gemeinsam mit den paar anderen Tweets, die ich … Weiterlesen
Tweets am 5. Sonntag //2432
Am letzten Wochenende sind die Tweets ausgefallen, da ich verreist war. Dieser August hat aber ja fünf Wochenenden, so dass ich dennoch zwei Tweeteinträge in diesem Monat bringen kann. Diesmal sind es die aus dem Zeitraum vom 31. Januar bis … Weiterlesen
Tweets und Twittereien //2424
Bevor es meine früheren Tweets vom 12. bis 31. Januar gibt, möchte ich vorher noch zwei weitere Punkte Twitter betreffend ansprechen: Vor kurzem ist es mir nach einer lebhaften Diskussion passiert, dass ich im Suchbann, sowie Search Suggestion Ban gelandet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Social Media, Tweets, Twitter
Kommentar hinterlassen
Tweets zum Annentag //2418
Heute – am Annentag – habe ich die Tweets vom letzten Jahreswechsel für euch, genauer gesagt vom Zeitraum zwischen dem 18. Dezember 2019 und dem 12. Januar 2020. Während Yoda nach Smeagol suchte, war Bellatrix eingeschlafen. #PotterRingWars Verhörer des Tages: … Weiterlesen
Zwitscherlinge //2411
Heute gibt es ganz regulär und ohne weitere Vorrede meine früheren Tweets vom Zeitraum zwischen dem 4. und 17. Dezember 2019. Das ist doch ein #Klimawandel nach meinem Geschmack! Verhörer des Tages: „ins Bett gemacht“ statt „ins Bett um 8“ … Weiterlesen
Astrotweeting plus Sonderausgabe //2400
OK. Das wird heute etwas komplizierter. Ich habe gleich drei Items auf der Blogagenda. Zunächst der obligatorische Hinweis, dass heute um 23:44 UTC+2 Uhr Sommersonnenwende, also Sommeranfang ist. Genießt den langen Abend! Als nächster Punkt folgen – wie am Wochenende … Weiterlesen
Twitteriger Zwiespalt //2397
Manchmal habe ich genug von Twitter. Nirgends sonst trifft man auf eine derart geballte Konzentration an Dummheit. Das zu lesen, tut mir gar nicht gut, und ich habe mir schon öfters überlegt, mich von Twitter zurückzuziehen. Aber dann tauchen dazwischen … Weiterlesen
Ungerader Ultimo (sowie Tweets) //2390
Nach Ostern hatte ich begonnen, an jedem zweiten Tag zu bloggen. Das ergibt dank der Mathematik so ein hübsches schachbrettartiges Muster auf dem Kalender-Widget. Dies ist – heute am vorletzten Tag des Maies – mein letzter Blogeintrag des Monats. Morgen … Weiterlesen
Im Oktober getwittert //2387
Etwas mehr als sieben Monate liegen meine folgenden Tweets vom 1. bis 21. Oktober 2019 zurück. Mein Sollwert für den Zeitabstand liegt zwischen sechs und acht Monaten. Das passt inzwischen ganz gut, so dass es vorläufig keinen Handlungsbedarf gibt, die … Weiterlesen
Tweets zur Überbrückung //2380
Es ist inzwischen offiziell erlaubt, nahe Verwandte zu besuchen. Also gehe ich davon aus, dass es morgen mit der Reise in die alte Heimat klappt. Dann ist hier tagsüber Funkstille. Ihr braucht euch aber nicht zu langweilen. Es folgen meine … Weiterlesen
Tweets am Sonntag //2373
Aktuell blogge ich im Zweitagesrhythmus. Deshalb gab es gestern am Samstag keinen Eintrag, bei dem traditionell frühere Tweets fällig gewesen wären. Kein Problem – wiederhole ich meine Tweets vom 19. August bis 8. September 2019 halt erst heute am Sonntag. … Weiterlesen
Vorurlaubsgetwitter //2369
Es ist mehrjähriger Brauch, dass ich am Wochenende meist frühere Tweets hier wiederkäue. Wer das nicht lesen will, darf den Eintrag gerne überspringen. Die folgenden Tweets erstrecken sich über den Zeitraum vom 19. Juli bis 18. August 2019, und decken … Weiterlesen
Let’s Tweet Again //2356
Gerne hätte ich als vorgezogenen Aprilscherz gebracht, dass die Zeitumstellung wegen Corona dieses Jahr ausfällt. Aber der April beginnt erst nächste Woche. Also gibt es diesen Samstag wieder ganz regulär recyclete Tweets. Diesmal sind die zwischen dem 2. und 18. … Weiterlesen
Sommergetwitter //2350
Nach mehrwöchiger Pause gibt es heute doch wieder einmal Tweets. Voilà meine Tweets vom 19. Juni bis 1. Juli 2019. Verschreiber des Tages: Geschellsaft statt Gesellschaft In der alten Heimat sind es gerade mal 25°C. Die neueste Quartalsstatistik Verleser des … Weiterlesen
Von Twitter verweht //2328
Same procedure as [almost] every Saturday. Diesmal ist der Zeitraum meiner Tweets der 6. bis 18. Juni 2019. Verhörer des Tages: [den Tag] vergeuden statt vergolden Wieder mal zig Links geschrieben. #LinkschreibungStattRechtschreibung Verleser des Tages: Magnete statt Magenta Schäfchen zählen … Weiterlesen
Zur Überbrückung //2322
Das Valendinner hat einen Eintrag verdient, der nicht nur am Wochenende (bei dem regelmäßig die Blogbesucherzahlen temporal minimal werden) erscheint. Außerdem ist es mir ganz recht, wenn ich noch ein wenig mehr Zeit zum Schreiben habe. Also gibt es ganz … Weiterlesen
Einst im Mai //2316
Die früheren Tweets, die ich hier zeitversetzt auf meinem Blog wiederhole, entsprechen im Großen und Ganzen meinen Tweets auf Twitter ohne Replies an andere Nutzer. Hin und wieder können sie aber auch mal abweichen. Wenn ich etwa im Nachhinein noch … Weiterlesen
*zwitscher* //2304
Hier gibt es nichts zu sehen. Gehen Sie bitte weiter. Wer meiner Aufforderung nicht nachgekommen ist, hat jetzt die Gelegenheit, meine Tweets vom 29. April bis 14. Mai 2019 nachzulesen. Nach vier Tagen Twitterentzug jetzt das andere Extrem: unüberschaubar viele … Weiterlesen
Sweet Tweeties //2297
Auch in diesem Jahr nehme ich die Tradition wieder auf, an (manchen) Samstagen frühere meiner Tweets zu verbloggen. Diesmal sind die vom 14. bis 28. April 2019 nachzulesen. Wie beeinflusst #Feminismus das Verhältnis zwischen Männern und Frauen? (Bitte RT) [Umfrage] … Weiterlesen