Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Tweets
Tweets Numero m+16 //2863
Zwischen dem 2. und dem 17. Juli 2022 habe ich diverse Tweets abgesetzt. Verleser des Tages: Keuschheitsanzeichen statt Krankheitsanzeichen Die Gleichheit der Diskriminante bei binären ²Formen ist ein wesentlicher Ansatz der Geschlechtertheorie. Einer meiner liebsten Spazierwege (einer der wenigen Wege, … Weiterlesen
Tweets Numero m+15 //2856
Das waren meine Tweets zwischen dem 19. Juni und 1. Juli 2022. Ich hätte ja auch gerne frauenfreie Räume. Vertrackterweise dürfte ich die dann selbst nicht besuchen. Verleser des Tages: elitär statt egalitär Die neueste Quartalsstatistik Ein- oder zweimal im … Weiterlesen
Tweets Numero m+14 //2849
Tweets verschwinden so schnell von der Timeline und geraten in Vergessenheit. Dabei sind manchmal durchaus interessante dabei, die mehr Nachhaltigkeit verdienen würden. Deshalb wiederhole ich meine Tweets mehrere Monate später noch einmal auf meinem Blog. Diesmal ist der Zeitraum zwischen … Weiterlesen
Tweets Numero m+13 //2842
Ohne weiteres Vorgeplänkel folgen meine Tweets vom 26. Mai bis 8. Juni 2022. Heute #Fusionküche: #Gyros mit #Spätzle Verhörer des Tages: „Sorten weniger“ statt „salt and vinegar“ Kaffee und Kuchen //2737 Zweitausendsiebenhundertsiebenunddreißig Hab aus Versehen #Binaries in #Subversion eingecheckt. Beim … Weiterlesen
Tweets Numero m+12 //2836
Es ist jetzt schon länger her, dass ich das letzte Mal frühere Tweets verbloggt habe. Allmählich ist es also wieder an der Zeit, und ich tue dies hiermit und gebe im Folgenden meine Tweet vom 12. bis 26. Mai 2022 … Weiterlesen
Tweets Numero m+11 //2823
Da ich nicht die Absicht habe, an Heiligabend Tweets zu bloggen, sind diese, meine Tweets vom 24. April bis 12. Mai, aller Voraussicht nach die letzten für dieses Jahr, die ich im Blog wiederhole. Verleser des Tages: Friedlich statt Friedrich … Weiterlesen
Tweets Numero m+10 (inkl. BE-Thread) //2816
Im Abstand von über sieben Monaten ist gerade der Rückblick auf die damaligen Tweets besonders erhellend. Auch wenn ihr sonst die Einträge mit den Tweets überspringt, lohnt es sich diesmal vielleicht doch, eine Ausnahme zu machen und meine Tweets vom … Weiterlesen
Tweets Numero m+9 //2809
Vom 14. März bis 1. April gab es die folgenden Tweets: Für die Zahlenfetischisten die neueste Quartalsstatistik über Kommentare und Beiträge in meinem Blog Verleser des Tages: Penis statt Pending [Emails] #Gesundheitsupdate: Ich komme mir vor, als hätte ich eine … Weiterlesen
Tweets Numero m+8 //2799
Ganz nach Plan folgen meine Tweets vom 27. Februar bis 13. März. Verleser des Tages: Leibniz statt Leipzig Tweets mit einigen Bildern //2697 Zweitausendsechshundertsiebenundneunzig Übrigens – auch wenn es irgendwann keine #Maskenpflicht mehr geben sollte, darf trotzdem jeder, der es … Weiterlesen
Tweets Numero m+7 //2793
Ich hatte meine Gründe, am Samstag nicht wie gewohnt frühere Tweets zu verbloggen. Um nicht wieder völlig aus dem Rhythmus zu geraten, hole ich das heute nach. Hier sind meine Tweets vom 13. bis 26. Februar. Ich: „Wie warm willst … Weiterlesen
Tweets Numero m+6 //2785
Eigentlich hätte ich gehofft, allmählich wieder in meinen Blogrhythmus zu finden. Allerdings gibt es derzeit immer wieder Ereignisse außer der Reihe – teils geplant, aber auch teilweise unerwartet – die den Ablauf durcheinander bringen. Immerhin ist dies jetzt ein ganz … Weiterlesen
Tweets Numero m+5 //2778
Wenn ich hier meine früheren Tweets wiederhole, so ist das eine Art Momentaufnahme über eine Zeitdauer von mehr oder weniger zwei Wochen, die schon etliche Monate zurückliegt. Das ist quasi eine kleine Zeitreise zurück. Diesmal zum 13. bis 26. Januar. … Weiterlesen
Tweets Numero m+4 //2772
In den letzten Wochen ist die Wiederholung meiner früheren Tweets ausgefallen. Aber jetzt komme ich dazu, die Tweets um den letzten Jahreswechsel herum, nämlich vom 27. Dezember 2021 bis zum 12. Januar 2022 als Blogeintrag zu veröffentlichen. Verleser des Tages: … Weiterlesen
Tweets Numero m+3 //2762
Letztes Wochenende sind die Tweets aus bekannten Gründen ausgefallen. Da passt es ganz gut, dass dieser Juli fünf Wochenenden hat, so dass ich die Wiederholung der Tweets vom 8. bis 27. Dezember 2021 nachholen kann. Fifty Tweets of May //2665 … Weiterlesen
Tweets Numero m+2 //2753
Nichts Neues unter der Sonne. Also folgen wie gewohnt frühere Tweets. Es sind die vom 1. bis 8. Dezember 2021, also etwa sieben Monate her. Es ist bisweilen erstaunlich, welchen Unterschied diese Zeitspanne machen kann. Mittlerweile ist die Lage wieder … Weiterlesen
Tweets Numero m+1 //2746
Das waren meine Tweets zwischen dem 16. und 30. November 2021. Sie besuchen volle Fußballstadien, glauben an Homöopathie, hetzen gegen Ungeimpfte, fordern aber von anderen Solidarität. Nein, mit solchen Leuten will ich gar nicht solidarisch sein. #AktuellerStatus: Hab kalte Füße. … Weiterlesen
Tweets Numero m //2739
Diesmal sind meine Zwitschereien vom 29. Oktober bis 15. November 2021 dran. Aus Schwarmintelligenz wird leider zu oft Schwarmdummheit. Soziale Medien wirken wohl als Katalysator. Verleser des Tages: Kristall statt Kontroll[operator] Langjährige Chefsekretärin der Firma, seit etlichen Jahren in Rente, … Weiterlesen
Tweets vom Oktober //2732
Das waren meine Tweets zwischen dem 7. und 29. Oktober 2021. Verleser des Tages: Weihnachtsferien statt Weihnachtsfeiern Verhörer des Tages: Radiologie statt Radionutzung Kleinkindliche Freude //2637 Zweitausendsechshundertsiebenunddreißig Hab vor ein paar Tagen meinen 2^5*5^2^2-ten Tweet verpasst. Verleser des Tages: Amöbenruhr … Weiterlesen
Getwittert im Frühherbst //2725
Zwischen dem 25. September und dem 7. Oktober 2021 habe ich folgende – mehr oder weniger unterhaltsamen – Tweets geschrieben: Smartphone lässt sich nicht mehr laden, da Steckerbuchse ausgeleiert ist. Bin ganz froh, dass ich das Trumm los bin. Für … Weiterlesen
Spätsommerliches Getwitter //2718
Der April hat heuer viereinhalb Wochenenden. Ich nutze diesen fünften Samstag diesmal, um mit meinen früheren Tweets aufzuholen, und verblogge die vom 8. bis 24. September 2021. Glissando (ma non troppo) //2620 Zweitausendsechshundertzwanzig Verschreiber des Tages: Wehen statt When Heute … Weiterlesen
Tweets vom letzten Sommer //2715
Im Zeitraum zwischen dem 18. August und dem 7. September 2021 habe ich die folgenden Tweets geschrieben. Verhörer des Tages: Leidfaden statt Leitfaden Habe Erkältung. Bin ich gar nicht mehr gewöhnt. #Corona Selbsttest leider negativ. Schade. +Ich glaube, das ist … Weiterlesen
Tweets vom vorigen August //2711
Normalerweise bekommen meine Blogeinträge mit früheren Tweets – wenn überhaupt – nur wenige Kommentare. Eine Ausnahme stellte mein letzter vor gut zwei Wochen dar. Mal schauen, wie das heute mit meinen Tweets vom 5. bis 17. August 2021 werden wird. … Weiterlesen
NegaTweets (und Anti-Troll-Maßnahmen) //2704
Tja, was soll ich machen? Der PCR-Test war negativ. Gehe ich eben nicht in die Statistik ein mit den aktuell rund viereindrittel Millionen aktiven Fällen. Dabei habe ich hier einen positiven offiziellen Schnelltest (nur ca. 17 bis 18 Stunden älter), … Weiterlesen
#Equinox und außerplanmäßige Tweets //2701
Heute um 16:33 UTC+1 ist Äquinoktium, also Frühlingsbeginn und – hey! – entgegen aller Vorhersagen lebe ich noch immer! Aber es sind ja noch ein paar Stunden Zeit, um die dahmelichen Verlauterbahrungen wahr werden zu lassen. Auch nach über zwei … Weiterlesen
Tweets mit einigen Bildern //2697
Es kommt vor, dass sich (politische) Situationen so schnell ändern, wie es niemand hätte vorhersehen können. Und da ich – so wie jeder andere auch – nicht hellsehen kann, unterlaufen mir dann schon mal Fehleinschätzungen. In den folgenden Tweets vom … Weiterlesen
Noch mehr Junitweets //2690
Es ist wohl wieder mal an der Zeit, dass ich – insbesondere für Neuleser – erkläre, was das hier mit den Tweets soll. Manche meiner Tweets sind es IMHO wert, dass sie nicht bei Twitter in der Versenkung der Timeline … Weiterlesen
Junitweets //2683
Das waren meine Tweets zwischen dem 4. und 15. Juni 2021. Ich zum Chef: „Ich hab frei nix drunter an.“ Er: „Das ist doch nicht unnormal. .. Oder?“ Verleser des Tages: Rundungen statt Richtungen Was sind das nur für Leute, … Weiterlesen
Einst gezwitschert //2677
Der Januar mit seinen heuer fünf Wochenenden macht’s möglich, dass ich trotz winterruhbedingten Zeitverzögerungen noch einen zweiten Eintrag mit früheren Tweets bringen kann. Diesmal erstreckt sich der betreffende Zeitraum vom 24. Mai bis 4. Juni 2021. Gestern an #Fronleichnam spontan … Weiterlesen
Aus meinem Tweetkästchen //2670
Aufgrund der Winterruhe meines Blogs bin ich diesmal später dran, frühere Tweets hier zu wiederholen. Statt am zweiten Wochenende des Monats folgen meine Tweets vom 15. bis 24. Mai 2021 außerplanmäßig erst am dritten Wochenende. breakplaining: Kinematik und Vektoren //2562 … Weiterlesen
Fifty Tweets of May //2665
Sonst wiederhole ich meine früheren Tweets an bestimmten Wochenenden. Aber zwischen den Jahren handhabe ich dies etwas lockerer, so dass heute die Tweets vom Zeitraum zwischen dem 5. und 14. Mai dran sind. Für n gegen #Unendlich geht (1 + … Weiterlesen