Schlagwort-Archive: Frauen

Im Gründerinnenseminar //2877

Irgendwann muss ich die Gründerinnenseminare schon mal erwähnt haben, aber – soweit ich mich erinnere – in einem ganz anderen Kontext. Ich verzichte also darauf, den passenden Eintrag zu suchen und zu verlinken. Als ich mich vor etlichen Jahren selbständig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

#Blogparade: „Weiblichkeit mit Leichtigkeit“ //2868

Eine Blogparade fragt, was Frau-sein für mich bedeutet und wie ich meine Weiblichkeit auslebe (das habe ich zumindest aus all den blumigen Umschreibungen herausdestilliert). Aus den Beiträgen aller Teilnehmerinnen soll dann ein „Gesamtkunstwerk“ entstehen. Es wundert mich schon ein wenig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Der Gebärung Appendix und #Blogparade zum #RosesRevolutionDay //2475

Bestimmt hätte ich euch noch etwas länger auf den Emissionsbericht warten lassen, hätte ich nicht eine Blogparade zum Thema entdeckt, die demnächst abläuft, ich aber noch meine paar Cents hinzugeben möchte. Die genannte Blogparade ruft Frauen auf, über „Gewalt unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare

Math and the Country //2435

Als ich zu Besuch bei meinen Eltern in der alten Heimat weilte, war ich an einem Abend bei Kathrin eingeladen. Kathrin trifft sich immer noch einmal im Monat reihum mit einigen früheren Schulfreundinnen, die noch in der Gegend wohnen. Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare

Wer hat den Größten? //2423

Den Geburtsvorbereitungskurs hatte ich größtenteils online absolvieren können, aber es war auch ein Termin mit persönlicher Präsenz vorgesehen. Ich weiß schon, warum ich reine Frauenveranstaltungen nicht mag, und eigentlich nie wieder eine besuchen wollte. Stellt euch eine Gruppe hochschwangerer Frauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Nicht allein zwischen Männern //2307

Letztes Jahr war Frau Altsang bei unseren Kaufleuten befristet eingestellt gewesen. Inzwischen ist sie in der Firma ihres Vaters eingestiegen, die sie irgendwann übernehmen soll. Ihren Vater hatte ich ja bei den gelegentlichen Geschäftsführertreffen kennengelernt. Diese Treffen gibt es immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Diskussing with SWERFs //2305

Kurz vor Weihnachten (und teilweise auch noch in diesem Jahr) war ich auf Twitter an einer mehr als ausufernden Diskussion über ein Sexkaufverbot beteiligt, das einige Diskussionsteilnehmer vehement forderten. Eigentlich hatte ich mit diesem Thema nichts persönlich zu tun, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 64 Kommentare

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ //2266

Kann sein, dass das jetzt ein Rant wird. Vielleicht wäre es besser, den Eintrag einfach zu überspringen. Nachdem meine Aktivitäten bei Twitter in den letzten paar Monaten eher gering waren, bin ich inzwischen wieder ein wenig öfter dort. Kürzlich ergab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 35 Kommentare

#Blogparade: #MenstruationAmArbeitsplatz – #Fraulichkeit //2182

Vermutlich hätte ich das Thema „Menstruation am Arbeitsplatz“ nicht als Blogeintrag aufgegriffen, wenn es nicht eine aktuelle Blogparade dazu gäbe. Die monatliche Blutung ist immer eine Zeit, in der ich mich in meiner allgemeinen Leistungsfähigkeit eingeschränkt und meiner physischen Ausstrahlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Miau! Eine #Blogparade zum #Feminismus //2082

Eigentlich wollte ich nicht mehr so viel Zeit vergeuden, um mich über den Feminismus auszulassen. Ich habe darüber schon sehr viel gebloggt. Es gibt auch noch einen alten Eintrag aus der Zeit, als ich gerade erst begonnen hatte, mich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 39 Kommentare

#Frauenkranktag //2069

Heute ist dieser Frauen[kampf]tag (übrigens neuerdings offizieller Feiertag in Berlin). Vor etwa zwei Wochen hatte ich bereits auf Twitter gefragt, ob jemand mir eine Anregung geben kann, was ich speziell am Frauentag machen könnte. Ich selbst hatte vorher die vage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

„.. die Tor‘ macht weit!“ //2009

Alle Jahre wieder hatte sich ein Teil unserer technischen Belegschaft verabredet (heuer Softies und Devdevs, aber keine It-Boys), anlässlich des bevorstehenden Jahresendes an einem Abend zusammen essen zu gehen. Ulrich und ich wurden gebeten, doch ebenfalls zu kommen. Teils ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare

Partygäste //1954

Sonja’s Geburtstagsfeier hatte ich mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Dort hatte es erst kürzlich eine unangenehme Überraschung gegeben, und letztes Jahr erst recht. Nun, zumindest ein Treffen mit Fiona und Corinna war diesmal nicht zu erwarten. Corinna hatte ja nur einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 17 Kommentare

Die Rückkehrerin //1890

Vor etwa fünf Jahren war eine Mitarbeiterin des Vertriebs in Elternzeit gegangen. Ich hatte das damals kaum mitgekriegt, weil ich zu dieser Zeit noch nicht so in allen Details der Firma involviert war. Diese Mitarbeiterin hatte als eine Art Assistentin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 50 Kommentare

Herb(stlich)e Gedanken //1670

Nachdem ich den gestrigen Eintrag veröffentlicht hatte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass ich häufig – sehr häufig! – etwas nur gemacht hatte, weil mich jemand darum gebeten hatte – sei es als persönlicher Gefallen, oder als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare

(Un)umgänglich //1654

Sukzessive habe ich bereits einige Geschäftsführeraufgaben übernommen. Das bedeutet, dass Carsten etwas mehr Luft hat, und dadurch mehr Zeit, sich direkt im Betrieb umzuschauen. So war er zuletzt in der Fertigung, und konnte beobachten, wie der neue Azubi eingelernt wurde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare

Wenigstens ein gelöstes Problem //1603

Wir waren seit längerem nicht mehr bei einem semiprivaten Geschäftsführertreffen. Das hatte vor allem zeitliche und terminliche Gründe. Normalerweise nehmen wir eh nur sporadisch teil. Jetzt steht wieder ein Treffen an. Der Gastgeber ist derjenige, der sich auch sonst um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Ist Tante Irma Feministin? //1583

Triggerwarnung: Wer sich leicht ekelt, sollte das Lesen dieses Blogposts vielleicht besser bleiben lassen. Ich hab‘ euch gewarnt. Hm .. wie fang ich an .. ist ein Frauenthema .. Diesen Monat habe ich bei meiner Monatsblutung ungewöhnlich große Koagel entdeckt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Meine Augen sind hier oben! //1546

Heuer ist es ja noch lange kalt gewesen, so dass ich neulich noch in Winterjacke unterwegs war, um eine Erledigung in der Stadt zu machen. Ich lief etwas abseits der Fußgängerzone entlang, wo nicht so viele Leute unterwegs sind. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Verdam(m)t! //1522

Wenn ich erst Mit-Geschäftsführerin bin, dann lasse ich mich nie mehr bei solchen semi-geschäftlichen Essen damit abspeisen, mit den anderen Geschäftsführersgattinnen am Damenkränzchen teilzunehmen. Dann habe ich einen nicht-widerlegbaren Grund, bei den Herren zu bleiben. Dann hat die Sache wenigstens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Fünfzehnhundertsieben

Wir waren abends mal wieder mit Thomas essen gewesen. Er hat inzwischen überhaupt keinen Kontakt mehr zu seinen Kindern. Die jüngste Tochter (dürfte inzwischen etwa 15 oder 16 sein – ich weiß nicht so genau) hatte er ja noch ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Tausendsechsundsechzig

Noch letzte Woche wäre mir dieses Thema viel zu banal vorgekommen, um darüber zu bloggen. Aber tempora mutantur. Das schöne, spätsommerliche Wetter veranlasste Carsten, einmal früher Feierabend zu machen. Gemeinsam fuhren wir dann ein Stück ins Grüne, um noch einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Tausendfünf

Schon mehrfach wurde mir ein zu negatives Frauenbild vorgeworfen. Es ist mir unverständlich, wie man zu diesem falschen Schluss kommen kann. Also habe ich mir eventuelle Gründe überlegt. Dass ich im Allgemeinen lieber mit Männern zu tun habe, ist kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Sechshundertfünfundsechzig

Yvonne (meine Schwippschwägerin) hatte mich bereits zweimal angerufen, um mich zu fragen, ob ich mich abends mit ihr und ein paar ihrer Freundinnen treffen möchte. Ich hatte aber bisher immer abgelehnt. Als sie mich vor ein paar Tagen nochmals fragte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Sechshundertvierzig

Es hat mir natürlich in den Fingern gejuckt, über Teamarbeit zwischen Männern und Frauen zu schreiben. Dies ist das Thema einer Blogparade bei edelburg.de. Zwar habe ich kaum Erfahrung mit gemischtgeschlechtlichen Teams (schon die häufig geforderte genderneutrale Sprache würde mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 35 Kommentare

Fünfhundertdreiundsechzig

Seit zig tausenden von Jahren ist die Menschheit darauf geprägt, Schamhaare als erotisches Signal wahrzunehmen. Die Zuordnung war (und ist) einfach: (+) Schamhaare: erwachsen, reif, fruchtbar (-) keine Schamhaare: Kind, unreif, nicht für Sex geeignet. Nicht umsonst wurde die Pubertät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Dreihundertvierzig

Vor einigen Wochen hatte ich den Kontakt mit Elmar wiederaufgenommen. Gestern war er jetzt wieder in der Stadt und wir gingen zusammen essen. Leider konnten wir das Treffen dann nicht so vertiefen, wie ich mir das gewünscht hätte. Vielen erfolgreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Zweihundertvierundneunzig

Auf die Bewerbungsaktion für die Assistentenstelle (wir nennen das jetzt offiziell „persönlicher Referent“, da die Bezeichnung Assistent zu viele Assoziationen zu Sekretariatstätigkeiten weckt – aber das ist eigentlich nur Wortklauberei) ist jetzt schon ein ganzer Stapel Bewerbungen eingetrudelt. Ich traf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Zweihundertachtundsechzig

Männer machen sich gerne lustig darüber, dass Frauen immer Handtaschen mit sich herumtragen. Ich würde auch lieber auf eine zusätzliche Tasche verzichten. Aber wo bittesehr soll ich die ganzen Utensilien wie Geldbeutel oder Schlüsselbund dann unterbringen? Herrenhosen und Sakkos haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Hundertfünfundzwanzig

Die ersten Bewerbungen, teils online, teils per Post, sind eingegangen. Die Sekretärin legte mir gestern morgen einen ganzen Stapel auf den Schreibtisch. Aber das ist vermutlich erst der Anfang. Ich soll zumindest eine Vorauswahl treffen, wer zu einem Gespräch eingeladen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare