Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Geld
Nicht forsch genug //2869
Wie viele Unternehmen müssen wir sparen. Die meisten Einsparmaßnahmen sind bereits ausgereizt. Allmählich muss es ans Eingemachte gehen – sprich eine Umstrukturierung ist fällig. Grundsätzlich gilt Einstellungsstopp, wobei die Geschäftsleitung begründete Ausnahmen zulassen kann. Ich werde hier keinesfalls konkretere Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Führung, Firma, Geld, Mitarbeiter, Planungen
10 Kommentare
breakplaining: Geld //2798
Normalerweise erkläre ich bei breakplaining-Einträgen ausgewählte MINT-Begriffe. Nach reiflicher Überlegung habe ich diese Kategorie trotzdem gewählt, weil Geld immerhin quantifizierbar, also durch Zahlen darstellbar ist, so dass man damit sogar wie mit reellen Skalaren rechnen kann (bei Computer-Programmen sind dezimale … Weiterlesen
Forschung und das liebe Geld //2784
Für ein Entwicklungsprojekt hatte ich Kontakt mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland aufgenommen. Einige davon waren sehr interessiert an einer Kooperation. Allein, wenn ich gehofft hatte, dass die Kosten dann von diesen Institutionen übernommen werden könnten, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Forschung, Geld, Technik, Wissenschaft
6 Kommentare
Bye Bye #9EuroTicket //2777
Heute ist Startrekday. Aber statt mit Warpgeschwindigkeit bewegen wir uns in Gedanken mit der ÖPNV-Mobilität. Das 9-Euro-Ticket ist ja nun leider passé. Trotzdem möchte ich noch ein paar Sätze dazu loswerden. Gelegentlich muss ich zu einem Ort, zu dem ich … Weiterlesen
Intransitivität des Ereignishorizonts //2695
In letzter Zeit hatte ich Frau Hilflo-Seerbin praktisch nicht gesehen. Ich bin ja nicht jeden Tag im Büro, sie ist nicht jeden Tag im Büro, und selbst wenn wir beide dort sind, laufen wir uns nicht unbedingt über den Weg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Frau Hilflo-Seerbin, Geld
9 Kommentare
Störer an der Wohnungstür //2587
Während ich praktisch täglich in der Firma arbeitete, wurde ich kaum von Hausierern belästigt, weil ich eben in den Bürozeiten nicht daheim war. Seit ich meistens Home-Office machte, schienen sich unerwünschte Klingler in letzter Zeit schon zu häufen. Bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Diverses, Geld, Wohnung
29 Kommentare
Gemeinnützige Mildtätigkeit //2566
Als ich am Sonntag mit meiner Mutter telefonierte, erwähnte sie auch, dass die Pflegekräfte in letzter Zeit einigermaßen pünktlich, und viel freundlicher und dienstbereiter gewesen seien. Ich drückte abends meiner Verwunderung darüber Carsten gegenüber aus, woraufhin er mir folgendes berichtete: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, Geld, Pflege
76 Kommentare
Standortwechsel //2563
Da viele unserer Mitarbeiter aktuell daheim arbeiten, stehen etliche unserer Büroräumlichkeiten leer. Wir gehen davon aus, dass dieser Zustand auch nach Corona noch anhalten wird, wenn auch in mehr oder weniger geringerem Ausmaß. Vor drei Jahren hatten wir die nicht-technischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Geld, Planungen, Standort 7
24 Kommentare
Erwünschte Belastung //2454
Gelegentlich bestelle ich Waren online. Es gibt ja verschiedene Zahlungsoptionen, die ich je nach Art der Ware und Dringlichkeit nutze. Paypal finde ich vor allem praktisch, wenn es schnell gehen soll. Ich muss nur mein Passwort eingeben, und das war’s. … Weiterlesen
Ohne Abschluss //2422
Über Softwareschnorrer hatte ich schon mal gebloggt. Es gibt aber auch das entgegengesetzte Phänomen: Leute, die eine Softwarelizenz kaufen, aber niemals abrufen. Erst kürzlich ist mir wieder so ein Fall aufgefallen. Ich bearbeitete eine neue Softwarebestellung, und fand dabei in … Weiterlesen
Das Studium und das liebe Geld //2317
Eine gute Schulbildung und ein Universitätsstudium kosten den Steuerzahler viel Geld. Da sind Aufwendungen für die Räumlichkeiten, Lehrveranstaltungen, Professoren, Verwaltung, Bibliotheken, und vieles mehr. Nach meinen Informationen kostet ein Student in Deutschland dem Staat im Mittel weit über 5000 Euro … Weiterlesen
Nicht lustig: Teilverlust //2205
Vor längerer Zeit hatte Carsten seinen Geldbeutel verloren. Da er kurz vorher erst am Bankautomaten Geld abgehoben hatte, hatte er wesentlich mehr Bargeld dabei als gewöhnlich. Außer einigem eher unwesentlichen Kleinkram hatte der Geldbeutel auch mehrere Karten beinhaltet. Ich übernahm … Weiterlesen
Bereicherungsversuche //2174
Immer wieder mal probiert jemand, eine Softwarelizenz von mir zu schnorren. In sehr vielen Fällen läuft es ja so, dass ein Mitarbeiter eines Unternehmens bei mir eine Lizenz käuflich erwirbt. Das geht dann auch normalerweise gut weiter so und ohne … Weiterlesen
Zuständigkeitszustände //2096
Wieder mal Ärger mit Frau Tussozic. Ich hatte einigen Mitarbeitern bei Standort 6 – zugegeben nicht gerade günstige – Weiterbildungskurse und allen Entwicklern dort Lizenzen für ein bestimmtes Tool genehmigt. Das sei nicht mit ihr abgesprochen gewesen. Ich werde ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Führung, Frau Tussozic, Geld, Standort 6
7 Kommentare
Trouble mit der Kreditkarte //2092
Carsten benutzt seine Kreditkarte eigentlich nur für Hotelübernachtungen oder Flugbuchungen. Er hat noch nie Online-Bestellungen darüber abgewickelt. Vor ein paar Tagen erhielt er eine Mail, dass eine TAN angefordert worden sei. Über den Onlinezugang des Kreditkartenunternehmens (nennen wir es o.B.d.A. … Weiterlesen
Verschätzt und verkostet //2087
Evalyze hat inzwischen schon enorme Fortschritte gemacht, so dass wir demnächst beginnen können, es zu trainieren. Dazu brauchen wir jedoch geeignete Daten. Ich habe bereits mit einem spezialisierten Unternehmen in den USA Kontakt aufgenommen, das mit derartigen Daten weitreichende Erfahrungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Evalyze, Führung, Firma, Geld, Software
15 Kommentare
Mea Culpa! //1967
Normalerweise kümmere ich mich um all unsere nicht-geschäftlichen Banküberweisungen. Carsten kann das Online-Banking nicht ausstehen, und so habe ich so ziemlich von Anfang an seine privaten Überweisungen mitübernommen. Das dürften so grob zwanzig, wenn’s hochkommt auch mal dreißig pro Jahr … Weiterlesen
Körpereinsatz //1785
Als ich über Weihnachten und Neujahr im Urlaub war, hab‘ ich kaum mitgekriegt, was in anderen Blogs los war. Eher zufällig bin ich auf einen Eintrag von Remi gestoßen, in dem sie sich ein paar Gedanken darüber macht, sich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Arbeit, Geld, Sex, Sport ist Mord
21 Kommentare
Zum phallentinischen Arschemittwoch //1779
Früher war Carsten einige Male mit mir zu besonderen Anlässen zum Shoppen gegangen. Bevor dies noch zur Tradition werden konnte, schlief es wieder ein. Der Valentinstag wäre mal wieder eine Veranlassung gewesen, weshalb wir irgendwie auf das Thema gekommen waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Geld, Planungen, Shopping
7 Kommentare
Wer soll das bezahlen? //1609
Mit diesem Eintrag werde ich mich wohl wieder einmal unbeliebt machen, aber sei’s drum. Das bin ich aus gewisser Ecke schon gewohnt. Vorausschicken möchte ich trotzdem, dass ich hier niemanden beleidigen oder abwerten möchte, sondern es mir ausschließlich um Verständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Arbeit, Geld, Klinik, Pflege
119 Kommentare
Blogparaden zur Selbständigkeit //1606
Gleich zwei aktuelle Blogparaden zum Thema Selbständigkeit habe ich gefunden. Meine Selbständigkeit läuft zwar nur noch zweitrangig nebenher (quasi on system idle), trotzdem gebe ich meine Erfahrungen gerne an Interessierte weiter. Auf „Abenteuer Home-Office“ lautet das Thema: „Wenn ich DAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Blogparade, Erfahrungen, Erinnerung, Geld, Selbständigkeit, Tipps
6 Kommentare
Zum Glück verterminiert //1536
„Anny“, rief mich Carsten von nebenan, „haben wie am $Datum schon etwas vor?“ Ich ging zu ihm, wo er telefonierte. „Da gehen wir doch zu Kathrin’s Hochzeit„, erklärte ich ihm, während er den Lautsprecher des Telefons einschaltete. „Nein“, sprach er … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünf
Halloween war vorübergegangen, ohne dass das Landhaus beeinträchtigt worden war. Wir hatten uns zu der Zeit allerdings in der Stadt aufgehalten, so dass ich nicht weiß, ob trotzdem Kinder geklingelt haben. Zumindest aber haben sie keinen Schaden durch ihren Unfug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geld, Gemeinde, Haus, Leute IRL
16 Kommentare
Dreizehnhundertsechsundsiebzig
Mein Schwager Norbert hatte sich zum Kaffeetrinken bei uns angekündigt. Er hat ja eher wenig Kontakt mit seinem Bruder, aber diesmal wollte er etwas bestimmtes besprechen, und kam mit Carsten überein, dies bei einem gemeinsamen Kaffee zu machen. Yvonne war … Weiterlesen
Tausendsechsunddreißig
Manche Geschichten, die das Leben schreibt, könnte sich niemand ausdenken. Ich hatte zwei gleichlautende Bestellungen von zwei verschiedenen Personen X und Y innerhalb kurzer Zeit erhalten. Wenig später wurde die Bestellung von Y durch Z über Paypal bezahlt (was ich … Weiterlesen
Neunhundertdreiundvierzig
Ich hatte mir fest vorgenommen, heute beim Webmasterfriday teilzunehmen. Leider habe ich zum aktuellen Thema „Existenzangst – überflüssig?“ gar nicht viel zu sagen. Ich nehme das einmal als Herausforderung. Wenn mir in der Schule das Aufsatzthema nicht lag, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blogparade, Geld, WMF
28 Kommentare
Neunhundertelf
Nur weil Carsten von mehreren Personen ausdrücklich gebeten worden war, am Dorffasching teilzunehmen, entschloss er sich, dort eine halbe Stunde mal vorbeizuschauen. Vorher überredete er mich noch mitzukommen. Auf irgendwelche Verkleidungen verzichteten wir aber, und trugen stattessen bequeme Freizeitkleidung. Im … Weiterlesen
Siebenhundertvier
Ursprünglich wollte ich mich nicht an der Blogparade „Passives Einkommen“ bei 1001 Erfolggeheimnisse beteiligen, weil ich eigentlich nicht allzu viel zu diesem Thema beitragen kann. Jetzt blogge ich halt doch noch ein paar Gedanken dazu. Passives Einkommen – also Einkommen, … Weiterlesen
Sechshundertachtundsechzig
Nach langen und zähen Verhandlungen habe ich mich mit Carsten auf die folgenden finanziellen Rahmenvereinbarungen geeinigt. Da ich in Zukunft voraussichtlich etwa 10 bis 15 Stunden pro Woche für seine Firma arbeiten werde – also mindestens 40 Stunden pro Monat … Weiterlesen