Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: WMF
Vierzehnhundertzweiundzwanzig
Zu spät gab es das gestrige Webmasterfriday-Thema, um am Freitag noch von mir veröffentlicht zu werden. Aber Samstag ist ja auch noch ein Tag. Die Frage lautete: „Welche Podcaster/Blogger inspirieren dich?“ Podcasts konsumiere ich normalerweise gar nicht. Bleiben die Blogs. … Weiterlesen
Vierzehnhundertneun
Zwar habe ich schon mal irgendwo geschrieben, wie ich als Kind gerne gespielt habe, aber da dies das heute Thema beim Webmasterfriday ist, mein Blogeintrag schon Jahre zurückliegt, und ich nicht schon wieder den WMF ausfallen lassen will, blogge ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Erinnerung, Kindheit, WMF
12 Kommentare
Dreizehnhundertsiebenundneunzig
Die Frage, ob das Internet die Gesellschaft spaltet ist heute Thema des Webmasterfriday. Darüber könnte man natürlich Romane schreiben, aber ich beschränke mich auf einzelne Aspekte. Zunächst stellt sich mir die Frage, warum es überhaupt unterschiedliche Meinungen gibt, und wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Gesellschaft, Internet, WMF
29 Kommentare
Dreizehnhunderteinundneunzig
Um Newsletter geht es beim dieswöchigen Webmasterfriday. So ziemlich jeder Internetbewohner dürfte das Phänomen kennen: Man kauft online ein Produkt, und – schwuppdiwupp – wenn man nicht aufpasst und rechtzeitig die entsprechende Checkbox uncheckt, erhält man alle paar Tage vom … Weiterlesen
Dreizehnhundertsechsundachtzig
Wieder mal macht mich das Thema des Webmasterfriday etwas ratlos, weil ich eigentlich kaum einen Bezug zu Liedern „über Krieg, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden“ habe. Spontan fällt mir „Where have all the flowers gone“ des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers ein. Dann gibt … Weiterlesen
Dreizehnhundertachtzig
Der Webmasterfriday hat sein Konzept geändert. Dem passe ich mich an, indem ich (sofern ich mich beteilige) nicht schon früh am Morgen blogge, sondern erst später im Laufe des Vormittags. Das nimmt ein wenig die Hektik, da ich am Freitag … Weiterlesen
Dreizehnhundertfünfundzwanzig
Da ich schon halb in meiner Blog-Sommerpause bin, mache ich es heute beim Webmasterfriday kurz. Da geht es nämlich genau darum, ob man während der Sommerflaute bloggen soll. Eigentlich empfinde ich die hochsommerliche Zeit nicht als Flaute. Warum ich mich … Weiterlesen
Dreizehnhundertsieben
Letzte Woche konnte ich mich nicht am Webmasterfriday beteiligen, weil ich verreist war. Aber das damalige Thema über SEO-Plugins sprach mich ohnehin nicht an. Entweder hätte ich es also ausfallen lassen, oder über SEO abgelästert. Denn schließlich schreibe ich für … Weiterlesen
Zwölfhundertachtundneunzig
Ein angeblich konträres Thema steht diesmal beim Webmasterfriday an. Es geht um um die Frage, wieviel Risiko lebenswert ist. Dieses Thema ist in der einen oder anderen Form schon gelegentlich bei verschiedenen Situationen in meinen Blog tangiert worden, aber ausführlicher … Weiterlesen
Zwölfhundertzweiundneunzig
Schon länger habe ich kein Webmasterfriday-Thema mehr ausgelassen, wenn auch einige Male erst verzögert gebloggt. Heute mache ich es kurz. Das aktuelle Thema passt zum derzeitigen Wetter. Es lautet Wohin bei der Hitze? Die plötzliche Hitze macht auch mich träge … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundachtzig
„Die Artikel-URL im Blog“ ist heute der Themenvorschlag des Webmasterfriday. Mag sein, dass ich längst nicht alle Features von WordPress bislang entdeckt habe, aber so weit ich es überblicke, setzt sich die URL zusammen aus dem Host oder Domainnamen (https://breakpt.wordpress.com), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Blogparade, WMF, Wordpress
19 Kommentare
Zwölfhundertachtzig
Wenn es beim Webmasterfriday diese Woche um „Erfolge“ gehen soll, so sollen die sich ausdrücklich nicht (nur) auf das Bloggen beziehen (was ich jetzt auch ausklammern werde – darüber schreibe ich oft genug). Während der Schulzeit ist es einfach, häufig … Weiterlesen
Zwölfhundertvierundsiebzig
[Eigentlich hatte ich in den nächsten Tagen vorgehabt, einen Eintrag über einige Aspekte der Annenühmität zu schreiben. Nun hat der Webmasterfriday ein ähnliches Thema vorgesehen, das andere Schwerpunkte setzt, aber dennoch einige Überlappungen hat. Aber ich bin ja flexibel, und … Weiterlesen
Zwölfhundertneunundsechzig
Der Webmasterfriday befasst sich diese Woche mit „Affiliate-Plugins zum Geld-verdienen im Blog“. Jetzt könnte ich sagen, dass mir das Thema zu affig ist, um mich damit zu beschäftigen, mache ich aber nicht, sondern schreibe ein paar Aspekte, die mir dazu … Weiterlesen
Zwölfhundertdreiundsechzig
Wieder mal könnte ich ednong’s Kristallkugel gebrauchen, denn beim Webmasterfriday ist heute ein Blick in die Zukunft angesagt. Irgendwie scheint der WMF-Text StarTrek und StarWars zu vermischen. Das ist natürlich völlig unzutreffend. Jenes ist eine Forschungsmission, dieses nur Weltraumballerei. Wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Internet, Spekulation, WMF
32 Kommentare
Zwölfhunderteinundfünfzig
Ein spezielles Thema gibt es diese Woche nicht beim Webmasterfriday, nur den Vorschlag, etwas über den Vatertag zu schreiben. Nun denn .. Ich telefonierte kurz mit meinem Vater, aber da gab es nichts Neues. Carsten (der gestern fast den ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, Erinnerung, WMF
72 Kommentare
Zwölfhundertsechsundvierzig
Fast philosophisch wird es diesmal beim Webmasterfriday, wenn es um die „Macht der (Un-)Wahrheit“ geht. Ob eine Aussage wahr oder falsch ist, lässt sich nicht immer in ein Bit quetschen. Oft werden die Grenzen der Boole’schen Logik gesprengt. Jedes Ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Philosophisches, WMF
12 Kommentare
Zwölfhundertneununddreißig
Alles immer schneller – wie findet ihr euer Tempo? Das ist das neue Webmasterfriday-Thema, bei dem es um die Schnelllebigkeit des Internets geht. Die schnelle Information über das Internet ist zunächst einmal ein Vorteil. In Minutenschnelle erfährt man etwa über … Weiterlesen
Zwölfhundertdreiunddreißig
Wieder mal habe ich zum aktuellen Webmasterfriday-Thema keinen rechten Bezug. Das hindert mich aber nicht daran, meine zwei oder drei Cents hinzuzugeben, auch wenn es vielleicht etwas off topic wird. Es geht um Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Kinder, Weiterbildung, WMF
12 Kommentare
Zwölfhundertsiebenundzwanzig
Um Verkehr geht es diesmal beim Webmasterfriday – genauer gesagt, um das Verhalten im Straßenverkehr. Eigentlich ist das Thema für Autofahrer gedacht, alternativ auch für Radfahrer. Aber ich bin allermeistens als Fußgänger (oder Beifahrer oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel) unterwegs, so … Weiterlesen
Zwölfhundertsechzehn
Auf dem Weg zum Büro mache ich gerne einen Abstecher zum Bäcker. Einer meiner Favoriten dort ist die Laugenstange mit geronnenem Kuheutersekret und Schweinehintern. Manchmal widme ich mich dieser Stange bereits unterwegs. Immer noch besser, als sich – wie viele … Weiterlesen
Zwölfhundertelf
Der Webmasterfriday schlägt diesmal ein Thema vor, das sicher die meisten Blogger schon einmal betroffen hat: „Hilfe, mir fällt nichts ein!“ Mein Anspruch ist es ja, normalerweise (also außerhalb von Urlaub, Krankheit, Feiertagen, ..) (fünf bis) sechs Einträge pro Woche … Weiterlesen
Zwölfhundertfünf
Um Werbebanner geht es diesmal beim Webmasterfriday. Da ich selbst keinerlei Werbung schalte, bleibt mir nur die Perspektive aus Besuchersicht. Ich bin da wohl schon recht abgestumpft, und nehme kaum noch Werbung wahr (es sei denn, sie ist übertrieben aufdringlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Internet, Werbung, WMF
42 Kommentare
Elfhundertneunundneunzig
Der Webmasterfriday fragt diese Woche, ob man Stimmungen nutzt und populäre Themen bearbeitet. In diesem Blog hier mache ich das eigentlich kaum. Aktuell ist das, was mich persönlich betrifft. Viele Einträge sind auch ziemlich allgemein gehalten und zeitlos. In meinem … Weiterlesen
Elfhundertsiebenundachtzig
Auch wenn mein gestriger Eintrag „staubtrocken“ daher kam, lege ich doch normalerweise schon Wert darauf, auch ein wenig Humor durchscheinen zu lassen. Somit sind wir beim aktuellen Thema des Webmasterfriday, nämlich Humor im Blog. Laut Wilhelm Busch ist Humor, „wenn … Weiterlesen
Elfhunderteinundachtzig
Ihr wisst ja, dass alles, was ich hier schreibe, #ausnahmslos frei erfunden und erlogen ist. Insofern geht das heutige Webmasterfriday-Thema mich eigentlich überhaupt nichts an. „Wie ehrlich sollte man im Blog sein?“ Das ist die (Gretchen-)Frage. Stets wahrheitsgemäße und realitätstreue … Weiterlesen
Elfhundertfünfundsiebzig
Wieder ein Thema, das mit der Navigation zu Blogeinträgen befasst, ist diesmal beim Webmasterfriday dran. Es geht um die interne Blogsuche. Was macht man, wenn man einen bestimmten Blogeintrag sucht, oder alles zu einem Thema? Dann kann man entweder Google … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büro, Blog, Blogparade, Carsten, SiB, WMF
12 Kommentare
Elfhundertsiebzig
So ganz verstehe ich das aktuelle Thema des Webmasterfriday gar nicht. Da geht es um das „Blog-Archiv“ (wie immer man das definieren mag), und wie man es nutzt. Im Laufe der Zeit werden ältere Blogeinträge immer weiter von den neueren … Weiterlesen