Schlagwort-Archive: Genderkram

#Blogparade: „Weiblichkeit mit Leichtigkeit“ //2868

Eine Blogparade fragt, was Frau-sein für mich bedeutet und wie ich meine Weiblichkeit auslebe (das habe ich zumindest aus all den blumigen Umschreibungen herausdestilliert). Aus den Beiträgen aller Teilnehmerinnen soll dann ein „Gesamtkunstwerk“ entstehen. Es wundert mich schon ein wenig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Nur zwei Links entfernt //2824

Ich bin bei einem Fachforum aktiv, um mich auf dem Laufenden zu halten. Mindestens einmal pro Woche lese ich, was es Neues gibt, manchmal reagiere ich darauf. Gelegentlich schreibe ich selbst einen Beitrag und diskutieren mit den Fachkollegen. Zwangsläufig bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Wie innen, so außen //2724

Weiterbildungsmaßnahmen sind in den letzten zwei Jahren in der Firma zu kurz gekommen. In den letzten Wochen habe ich dafür wieder gehäuft genehmigt, dass meine Mitarbeiter Messen, Kongresse oder andere geeignete Veranstaltungen besuchen dürfen, um dort ihren fachlichen Horizont zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Sex Confusion //2669

Es ist ja schon länger her, dass ich über die Datenbankanwendung gebloggt habe, mit der ich die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen meinen Ahnen und deren Nachkommen verwalte. Ich hatte damals ein Problem festgestellt, wenn eine Person gemeinsame Nachkommen mit mehreren anderen Personen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

_callback //2634

Dann war wieder ein Führungskräftemeeting. Diesmal war in der Agenda die Präsentation von Frau Hilflo-Seerbin vorgesehen. Noch am Vortag war nicht sicher gewesen, ob sie ihren Vortrag tatsächlich halten würde. Sie hatte in den vergangenen Wochen die IT-Boys vom Helpdesk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Genderazzi //2543

Der Webmaster hatte mir eine Mail weitergeleitet, in der kritisiert wurde, dass unsere Website nicht „geschlechtergerecht“ formuliert und gestaltet sei. Ja, das weiß ich schon. Wir nutzen noch – aus Überzeugung – das generische Maskulinum, weil dies unabhängig vom Geschlecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 59 Kommentare

Ausgeehrt //2493

Nachdem ich eine Online-Bestellung abgeschickt hatte, bekam ich eine Bestätigungsmail. „Hallo Anne, wir haben deine Bestellung erhalten und werden dir Bescheid geben sobald wir dein Paket verschickt haben.“ Hoppla? Was soll denn das? Wie kommen die dazu, mich ungefragt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

Sexus arcanus //2429

Vor diesem Thema habe ich mich eine Zeitlang herumgedrückt, obwohl es mich schon lange beschäftigt. Aber es hilft ja nichts, früher oder später muss ich es hier thematisieren. In Anbetracht unseres Alters wäre es fahrlässig und unverantwortlich gewesen, keine Chromosomenuntersuchung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Männerschutz //2251

Das Abendessen mit Otto hatte sich länger verzögert, als vorgesehen. Und seither schiebe ich es vor mir her, darüber zu bloggen. Meine üblichen flapsigen Annekdoten und Breakpointen sind dem Thema nicht angemessen. Ich weiß kaum, wie ich die ganze Angelegenheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Die Enttarnung des Schrödingergeschlechts //2176

Fiona hatte kurzfristig angekündigt, dass sie samt Anhang uns besuchen würden. Sie seien auf der Durchreise und wollten nur kurz auf einen Kaffee vorbeischauen. Carsten hätte ablehnen können, aber er freute sich, seine jüngere Tochter wiederzusehen und sein Enkelchen kennenzulernen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Realität und Sprache //2055

Den kürzlichen Eintrag über die Sprache hatte ich schon vor einiger Zeit begonnen. Dann waren mir immer wieder ein paar andere Aspekte eingefallen, die zwar irgendwie dazu passten, aber das Thema auch allmählich auf die Wahrnehmung von Sprache verlagerte. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Digiti Digitalandi //1878

Vor wenigen Jahren hatte ich ja schon einmal meine Finger vermessen, aber irgendwann den Zettel mit den Messwerten verschlampt. Das passiert mir nicht wieder. Deshalb dokumentiere ich eine neue Messreihe hier im Blog. Es ist schwierig und ungenau, sich selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 21 Kommentare

Beruf und Verrufung //1773

Nachdem der letztjährige Schüler-Techniktag doch recht aufwändig war, hatte ich mir überlegt, ob ich ihn nur noch alle zwei Jahre durchführen soll. Ich schwankte ziemlich lange, habe mich aber jetzt doch entschlossen, auch heuer einen Techniktag für alle interessierten Schüler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Zur Belästigung gehören zwei #Blogparade //1712

Schon viel wurde vor allem in den letzten Wochen über sexuelle Belästigung geschrieben. Eigentlich möchte ich mich nicht immer wiederholen (und bin auch zu faul, Links herauszusuchen), aber da derzeit eine Blogparade zu diesem Thema läuft, nenne ich halt doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 158 Kommentare

Alle mal malen #allmalepanel //1707

Die Fachveranstaltung, auf der ich referiert hatte, hatte ich schon vorzeitig verlassen, um die Heimreise antreten zu können. Später gab es aber noch eine Podiumsdiskussion, an der u.a. die meisten anderen Referenten teilnahmen. So entstand dort ein sogenanntes All-Male-Panel. All-Male-Panels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Rauf mit der #Frauenquote! //1671

Leider scheint doch nichts aus dem geplanten Betriebschor zu werden. Insgesamt haben sich zwar 15 interessierte Mitarbeiter gemeldet, aber es ist nur eine einzige Altistin dabei, und das ist zu wenig (zumal sie auch keine sichere Sängerin ist). Wir brauchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Matratzenstrapazen //1643

Unser Bett hier in der Wohnung ist jetzt auch schon mehrere Jahre alt, und inzwischen ist die Matratze (wohl aufgrund der starken Belastung) ziemlich durchgelegen. Möglich, dass sie nicht die beste Qualität hatte, aber damals, als Carsten das Bett gekauft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 38 Kommentare

Hello Good Bye //1629

Obwohl wir erst morgen in den Urlaub aufbrechen, verabschiede ich mich schon heute. Ich habe noch einige Arbeiten abzuschließen und die Reise vorzubereiten, aber insgesamt bin ich gut in der Zeit. Ich hoffe, dass diesmal das WLAN im Hotel besser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Wenigstens ein gelöstes Problem //1603

Wir waren seit längerem nicht mehr bei einem semiprivaten Geschäftsführertreffen. Das hatte vor allem zeitliche und terminliche Gründe. Normalerweise nehmen wir eh nur sporadisch teil. Jetzt steht wieder ein Treffen an. Der Gastgeber ist derjenige, der sich auch sonst um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Von japanischen Beeren und spanischen Bussen //1595

Nachdem wir einen Termin beim Steuerberater gehabt hatten, aßen wir noch gemeinsam in der Stadt zu Mittag. Wir waren danach noch gut in der Zeit, so dass wir in den Botanischen Garten gingen, um ein ungestörtes Plätzchen+ zu suchen. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Kleine Begebenheiten von unterwegs //1575

Als ich letztes Wochenende ohne Carsten (weil er aufgrund seiner Geschäftsreise noch einiges an Arbeit nachholen musste) spazieren war, sah ich schon aus einiger Entfernung zwei Radfahrer auf dem Weg stehen, und sich über eine Landkarte gebeugt beraten. Als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Ein Dank an die Väter! //1553

Heute ist außer Handtuch-Tag auch Christi Himmelfahrt, was traditionell als Vatertag gefeiert wird. Wenn ich mich an meiner Kindheit erinnere, so war der Muttertag das größere Ereignis. Für meine Mutter gab es Geschenke, und wir Kinder und mein Vater versuchten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Missgegendert //1552

Normalerweise kaufe ich Produkte für Körperpflege oder -hygiene geschlechtsneutral, aber vor einiger Zeit vergriff ich mich mal im Supermarktregal, weil ich es eilig hatte, und nicht richtig darauf achtete. Ich kaufe ja ohnehin nur irgendwelche Billigmarken, deren Qualität aber durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Dreizehnhundertachtundsechzig

Gestern abend war ich also mit Carsten zusammen zu Benjamin und Teresa gefahren, mit der Absicht, einen Abend mit Freunden zu erleben. Dass Teresa eine Freundin, die sie aus der Krabbelgruppe kannte, mit ihrem Mann und Kind eingeladen hatte, hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 64 Kommentare

Dreizehnhundertvierundfünfzig

Am Wochenende hatte ich mit meiner Schwester telefoniert. Das mache ich gelegentlich, und in den allermeisten Fällen ist nichts von den Gesprächen von besonderem Belang. Diesmal jedoch erscheint mir ein Punkt zumindest erwähnenswert. Letzte Woche hat in unserem Bundesland das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Zwölfhundertfünfzig

An Feiertagen blogge ich meist nicht. Heute jedoch schon, da es mir ein Anliegen ist, auf die Hashtag-Aktion #article7 hinzuweisen. Auf meinem Auschfrei-Blog habe ich bereits recht ausführlich dargestellt und nachprüfbar belegt, dass in unserer Gesellschaft Männer gegenüber Frauen benachteiligt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Zwölfhundertfünfundvierzig

Einer der sieben Schüler, die ich zum Zukunftstag eingeladen hatte, hatte keine Freistellung von seiner Schule bekommen (ein Mädchen an seiner Stelle wäre anstandslos vom Unterricht befreit worden), und mir das rechtzeitig mitgeteilt, so dass ich gestern morgen mit sechs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 52 Kommentare

Zwölfhundertachtzehn

Über Ostern hatte ich mal wieder mit meinen Eltern und meiner Schwester Sabine telefoniert. Außer dem üblichen Nachbarschaftsklatsch, war diesmal das Hauptthema der geplante Arbeitsplatzabbau eines Großunternehmens, das im Landkreis ein Werk hat. Sabine hat derzeit starke Ischiasbeschwerden. Am Montag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Zwölfhundertsiebzehn

Heuer ist Ostern so früh, dass wir es schlicht verschwitzt haben, einen Kurzurlaub zu organisieren. Es ist ja auch noch so kühl, so dass sich sicherlich noch eine bessere Gelegenheit im Mai oder Juni findet. So nutze ich die Feiertage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 60 Kommentare

Zwölfhundertsechs

Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise in meine Kindheit .. Als Baby war ich ziemlich groß, und .. ja .. auch fett (was sich später alles wieder verwachsen hat). Lange Zeit wuchsen mir keine Haare. Ich war ein Glatzkopf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare