Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Quasi modo geniti infantes (pars i) //2541
Hätte sich Carsten nicht am Auge verletzt, wäre es uns schwerer gefallen, dass er wegen Überschreitung der Coronamaßnahmen-bedingten maximalen Personenzahl nicht mit zur Erstkommunionfeier meines Neffen David hätte kommen dürfen. Aber so war es akzeptabler, dass er daheimbleiben, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Unterwegs, Verwandtschaft
11 Kommentare
Tweets im Umbruch //2540
Wie ihr wisst, wiederhole ich am zweiten Wochenende eines Monats im Blog frühere Tweets. Der betreffende Zeitraum reicht diesmal vom 13. September bis 2. Oktober 2020. Hier sind sie: Verleser des Tages: Corona statt Cookie [Regelung] Erstes Landwochenende zu dritt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare
Auge um Auge //2539
Carsten hat sich an einem Auge verletzt, als er unterwegs war. Ein Insekt, ein Steinchen oder sonst ein kleines Objekt muss ihm ins Auge geflogen sein. Er bekam es nicht gleich heraus, sondern rieb es wohl noch weiter hinein. Jedenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gesundheit, Tipps, Verletzung
22 Kommentare
Auf der Suche nach dem Frühlingspunkt //2538
Sonne und Erde kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Die Bahnbewegung findet in einer Ebene, der Ekliptik statt. Die Drehachse der Erde ist gegen die Ekliptik geneigt und ist weitgehend (irgendwelche Feinheiten verkomplizieren die Betrachtung nur, und liefern zunächst keine zusätzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Feiertag, Natur, Nerdkram, Religion, Wissenschaft
22 Kommentare
Suchbegriffe bei Grabesruh //2537
Ihr habt es ja schon an meinem kleinen Aprilscherz gemerkt (oder hättet merken können), dass ein neuer Monat angefangen hat. Auch diesmal möchte ich wie üblich am Wochenende eine Auswahl der neuesten Suchanfragen auflisten. „lost zeitabstand tasten“ Während der Totzeit … Weiterlesen
Paradigmenwechsel //2536
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich diesen Beitrag. Diese pandämlichen Zeiten sind schwer für uns alle. Für Unternehmer gibt es besondere Herausforderungen. Manche Entscheidungen sind zu treffen. Nicht immer ist abzusehen, welche Folgen sich daraus ergeben. Oftmals … Weiterlesen
Erwerb von Menschenkenntnis und deren exemplarische Bestätigung //2535
Als Nerd habe ich gewisse Defizite, was das richtige Einschätzen anderer Menschen angeht. Aber durch Übung kann man einiges lernen und Erfahrung sammeln. Ich bin da inzwischen schon deutlich weiter, als ich es früher einmal war, und versuche aktiv, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Internet, man lernt nie aus, Nerd, Twitter, Weiterbildung
39 Kommentare
Präferien mit Tweets //2534
Die Osterferien stehen bevor. Obwohl mich das nicht betrifft, und wir über die Feiertage auch nichts besonderes vorhaben (wenn die Hotels wieder aufhätten, hätten wir wohl geplant, in die alte Heimat zu fahren, aber so ..), möchte ich mir dennoch … Weiterlesen
Tiefschlag //2533
Habe gestern erfahren, dass wir mein Projekt Evalyze sofort zurückziehen müssen. Voraussichtlich nicht auf Dauer, aber es müssen erst ein paar rechtliche Fragen geklärt werden (und das kann sich hinziehen!), bevor wir es wieder herausgeben können. So sehr nach Heulen … Weiterlesen
Mehr Jour als fix //2532
Lange hatte es keinen IT-Jour-fixe als Präsenzbesprechung gegeben. Als Joachim, unser IT-Leiter, einen einberief, um u.a. Themen zu behandeln, die auch für mich besonders relevant sind, entschloss ich mich, daran teilzunehmen. Wir nutzen derzeit vorzugsweise die Räumlichkeiten des Showrooms für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Firma, IT, Johannes
14 Kommentare
Vom Befolgen oder Brechen von Regeln //2531
Es gibt so viele Regeln, die man befolgen kann, oder auch nicht. Sinnvolle Regeln, aber auch alberne und schwachsinnige, deren Befolgung niemandem einen Vorteil bringt. Grundsätzlich befolge ich Regeln gerne, die ich mir selbst gesetzt habe. Als Beispiel mag mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Meinung, Reglementierung
52 Kommentare
Nachholtweets am Lenzenstart //2530
Bevor ich mein Versprechen von letztem Wochenende einlöse, ist es mir eine Freude, darauf hinzuweisen, dass heute um 10:37 UTC+1 Uhr der Frühling beginnen wird. Äquinoktium! Hurra! Es folgen (mit sechstägiger Verspätung) meine Tweets vom 7. bis 29. August 2020. … Weiterlesen
Käfer in der Kiste //2529
Erst neulich hatte ich über ein Software-Problem gebloggt, und wie es mir letztendlich doch noch gelungen ist, es zu lösen. An der auszuführenden Aufgabe waren mindestens fünf Software-Hersteller beteiligt: Außer dem Hersteller des Betriebssystems und mir selbst, waren das noch … Weiterlesen
Die Sache mit der Pünktlichkeit //2528
Im Grunde genommen bin ich ein pünktlicher Mensch. Pünktlichkeit ist mir wichtig. Ich halte es für unerlässliche Höflichkeit, Vereinbarungen einzuhalten, und pünktlich zu Terminen zu erscheinen. So habe ich das früher auch immer selbst gehandhabt. Allein – während ich dies, … Weiterlesen
Ein bisschen #SM zum #piTag //2527
Eigentlich wären jetzt am zweiten Wochenende des Monats frühere Tweets von mir dran. Aber außerdem ist heute auch pi-Tag, und der hat natürlich Vorrang (zumal ich heuer schon den e-Tag vergessen habe). Es tut mir leid, wenn ihr euch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Pi-Tag, SM
4 Kommentare
Bett – Not Better //2526
Ich lag abends im Bett. Johannes schlief bereits ruhig und friedlich neben mir. Es gingen mir noch verschiedene Gedanken im Kopf herum, größere und kleinere Probleme, wichtige und nichtige Planungen, dringende Vorhaben, belanglosere Angelegenheiten. Ich war müde und erschöpft vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bett, Beziehung, Gewohnheit, Sex
20 Kommentare
Noghurt //2525
Es kam schon gelegentlich vor, dass ich mich beim Einkaufen vergriffen habe, und etwas mitgenommen habe, das ich eigentlich gar nicht wollte. Seit ich Mutter bin, hat sich das Phänomen signifikant verstärkt. Wenn ich das Chefchen dabei habe, beansprucht es … Weiterlesen
White Sunday Matter //2524
In einigen Wochen ist Weißer Sonntag. Dann wäre die Erstkommunion meines Neffen David. Und natürlich möchte er eine große Familienfeier, zu der auch seine Tante Anne, sein Onkel Carsten und sein kleiner Cousin Johannes kommen. Das würde zu normalen Zeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Familie, Kirche, Planungen, Reglementierung, Verwandtschaft
61 Kommentare
Auffindbares //2523
Bei den monatlichen Suchanfragen war ich einerseits wählerischer und restriktiver, welche ich mit in die Liste aufnehme. Andererseits hat die Google Search Console mehrfach nur stark zeitverzögert neue Suchbegriffe gelistet, wenn überhaupt, wodurch ich vielleicht Begriffe übersehen haben könnte. Die … Weiterlesen
Blogparade: „Grey Is Beautiful“ #blogparadegreyisbeautiful //2522
Vor fast sieben Jahren habe ich mein erstes „graues“ Haar gefunden. Es ist über ein Jahr her, dass ich darüber gebloggt habe, wie meine Haare allmählich ergrauen, es mir aber gefällt, wie schön meine Haare dabei glitzern und die hübsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alter, Blogparade, Geschäft, Haare
28 Kommentare
Der Hölle entkommen //2521
Aufgrund diverser Probleme war eine Neuinstallation auf einem meiner Computer unumgänglich. Dabei haute es eine der Festplatten zusammen, so dass mir einige Daten verloren gingen. Ich konnte den größten Teil davon von mehreren anderen Datenträgern zusammensuchen, die allerdings teilweise nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Problem, Programmieren, Windows
27 Kommentare
Tweets am Ultimo //2520
Der Februar in Gemeinjahren hat die Einzigartigkeit, dass seine Länge in Tagen ganzzahlig ohne Rest durch die Anzahl der Tage einer Woche geteilt werden kann. Das macht ihn einerseits zu etwas besonderem, zum anderen ist es aber inkonsistent mit der … Weiterlesen
Arztbesuch //2519
Wegen einer speziellen Untersuchung hatte der Kinderarzt für Johannes eine Überweisung an den HNO-Arzt geschrieben. Nichts Schlimmes, aber die Untersuchung sollte möglichst bald durchgeführt werden. Es erschien uns am einfachsten, uns an Norbert zu wenden, in der Hoffnung, uns so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Johannes, Kastanienbewegung, Norbert, Wetter
19 Kommentare
C*lix //2517
Vielleicht hat sich der eine oder andere von euch schon gefragt, warum ich schon lange nichts mehr über Carsten geschrieben habe. Nun, ich kann Entwarnung geben. Mit ihm ist alles in Ordnung. Wir verstehen uns gut, haben auch häufig Sex, … Weiterlesen
Bloggerümpel //2516
Drittes Wochenende im Monat bedeutet, dass ich mal wieder die angefangenen Einträge in meinen Entwürfen durchschaue, ob sich davon nicht etwas eignet, es hier ohne weitere Bearbeitung zu bloggen. Und da habe ich diesmal gleich vier mehrere Jahre alte Entwürfe … Weiterlesen
Der Zeckengraf //2515
Unter all meinen selbstgeschriebenen Tools ist auch eines, das mich beim Verwalten meiner Daten unterstützt. Für einen Durchlauf braucht es mehrere Minuten, aber da dies im Hintergrund geschieht, stört mich das nicht. Ich sehe keine Veranlassung, die Performance weiter zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Käfer, Nerdkram, Programmieren, Software, Test, Tool, Unzulänglichkeiten
5 Kommentare
Out of Home Office //2514
Vielleicht erinnern sich langjährige Leser noch an die Firma i.d.e.e. – na, vermutlich eher nicht. Das ist doch schon lange her und war im Blog kein herausragendes Thema. Vor mehreren Jahren hatte ich dort regelmäßig als Beraterin oder Coach gearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beratung, Kunde, Stadt, Standort 7, Unterwegs
23 Kommentare
Zwitschereien am V-Day //2513
Meistens funktioniert der Zwei-Wochen-Rhythmus für die alten Tweets ja. Auch heute am Valentinstag sind sie ganz regulär dran, nämlich meine Tweets vom 6. bis 23. Juli 2020. Verleser des Tages: Federweißer statt Federlesens So kalte Julinächte. Wo ist nur die … Weiterlesen
Rückblick 2. Halbjahr 2020 //2512
Es wird Zeit für den Halbjahresrückblick auf den Zeitraum vom Juli bis Dezember 2020. Im Sommer erlebte ich meine Hochschwangerschaft, was bisweilen anstrengend und beschwerlich war. Trotzdem begann ich ein gemeinsames fachliches Projekt mit Sebastian. Die Firma wurde erweitert durch … Weiterlesen