Schlagwort-Archive: Leute IRL

Die neue Nachbarin //2791

Vor einigen Wochen ist eine neue Nachbarin in der Wohnung nebenan eingezogen. Den Vormieter hatte ich nur selten gesehen. Wenn wir uns gelegentlich im Treppenhaus begegnet sind, grüßten wir uns lediglich, wechselten höchstens mal ein paar Worte über das Wetter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Klassentreffen //2786

Als Carsten letztes Jahr sein 40-jähriges Abiturjubiläum hatte, war eine Feier wegen der Coronamaßnahmen abgesagt bzw. verschoben worden. „Wenn, dann wären 42 Jahre doch viel stilechter gewesen“, meinte ich, als Carsten vor einiger Zeit die Einladung erhalten hatte. „Das sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Kollateralbekanntschaften //2741

Von klein auf lernen wir Menschen kennen: Verwandte, Nachbarn, später Mitschüler, Kommilitonen, Kollegen, .. Das lässt sich nicht vermeiden, und es ist auch ganz OK so. Man hat automatisch mit so vielen Leuten zu tun, egal ob man das will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Grüßen oder es bleiben lassen //2726

Es kommt vor, dass mir etwas Seltsames passiert, etwas, auf das ich mir keinen Reim machen kann. In der Alten Heimat hatte meine Mutter mir als Kind erklärt, ich müsse, wenn ich draußen rumlaufe, Leute, die ich kenne, grüßen. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Asymptotische Finsternis //2504

Sonja befindet sich momentan in Quarantäne. Seit Verena mit den Kindern im Sommer weggezogen ist, wohnt sie allein. Jene hatte mich gebeten, ein paar Einkäufe für sie zu erledigen, und vor ihre Tür zu stellen. Ich kam erst abends dazu, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 50 Kommentare

Die Cousins //2485

Da das Zeitfenster für die U4 geöffnet ist, musste ich mit dem Chefchen zum Kinderarzt. Nach der Anmeldung betrat ich das Wartezimmer, in dem bereits zwei andere Frauen mit ihren Kindern warteten. Die eine hatte zwei Kinder dabei, denen sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Eine überraschende Auflösung //2460

Erinnert ihr euch, als Carsten im Frühjahr vermeintlich mich kompromittierende Fotos anonym zugeschickt bekommen hat – erst per Mail und später ausgedruckt in einem Brief? Jetzt hat sich das ganze aufgeklärt – aus völlig unerwarteter Seite. Sebastian hat mich informiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Math and the Country //2435

Als ich zu Besuch bei meinen Eltern in der alten Heimat weilte, war ich an einem Abend bei Kathrin eingeladen. Kathrin trifft sich immer noch einmal im Monat reihum mit einigen früheren Schulfreundinnen, die noch in der Gegend wohnen. Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare

Wer hat den Größten? //2423

Den Geburtsvorbereitungskurs hatte ich größtenteils online absolvieren können, aber es war auch ein Termin mit persönlicher Präsenz vorgesehen. Ich weiß schon, warum ich reine Frauenveranstaltungen nicht mag, und eigentlich nie wieder eine besuchen wollte. Stellt euch eine Gruppe hochschwangerer Frauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Übergriff in der Apotheke //2420

Weil ich ein Medikament gegen mein zeitweise schlimmes Sodbrennen abholen wollte, hatte ich mich in einer Apotheke angestellt – ordnungsgemäß mit Maske und Abstand. Vor mir wurde noch eine alte, korpulente Frau bedient. Endlich war sie fertig, und wandte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Uni- vs. bidirektionale Intra-Layer-8-Kommunikation //2388

Da hab‘ ich neulich mal einen kurzen Text gelesen, in dem jemand froh war seine Schüchternheit überwunden zu haben, indem er vor kleinem Publikum aus einem Buch vorgelesen hat. (Aus dem übrigen Kontext geht hervor, dass diese Person sonst keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Fehlbesetzung //2355

Trotz Corona läuft das Geschäftsleben irgendwie, wenn auch eingeschränkt, weiter, teilweise sogar mit erstaunlicher Normalität. Vor einiger Zeit hatte ich über Herrn Liefert gebloggt, der unser Kundenbetreuer bei einem Zulieferunternehmen war. Er war wegen einer unerheblichen Lappalie in den Innendienst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Im Sichtbereich //2275

Immer wieder mal laufen mir Personen über den Weg, an denen mir irgendetwas besonders auffällt. Für einen Blogeintrag ist das zu trivial, aber mehrere solcher Begegnungen zusammengefasst, lohnen dann doch mal wieder einen Post. Da war neulich dieser Mann, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Ankündigung einer Veränderung //2257

Herr Liefert ist ein Vertriebsmitarbeiter eines unserer Suppliers. Wir beziehen von dort bestimmte Verbrauchsmaterialien, die für den Betrieb unserer Geräte erforderlich sind. In Zusammenarbeit mit Herrn Liefert (und seinen zuständigen Kollegen) wurden deshalb diese Materialien auf unsere Geräte abgestimmt (passender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Die Welt ist klein //2219

Als ich neulich über ein Urlaubsvorkommnis berichtet hatte, fand ich es überraschend, an diesem abgelegenen Ort Ortraud, eine frühere Bekannte von Carsten getroffen zu haben. Weit weniger überraschend ist es dagegen, dass Carsten und Ortraud noch weitere gemeinsame Bekannte haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Die Willkür der Walküre #breakpointUrlaub2019 //2199

Eigentlich war ich ursprünglich nicht sicher, ob ich über die folgende Urlaubsbegebenheit bloggen soll, aber jetzt mache ich es halt doch, wenn auch etwas gekürzt. Es wird zwar noch ein paar andere Beiträge geben, die vom Urlaub zumindest inspiriert sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

Radveteranen //2142

Zum Abschluss der Fahrradtour wollten Carsten und seine Freunde noch ein letztes Mal gemeinsam zu Abend essen. Diesmal war eine Begleitperson ebenfalls willkommen. Aber außer mir (bequem gekleidet in Blusenshirt und Stretchrock) nahm das nur eine andere Frau (Mitte 50, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 33 Kommentare

Unnötig aufgehalten //2117

Auf dem Weg zum Standort 1a lief mir ein Mitarbeiter über den Weg. Er nutzte die Gelegenheit, mir kurz etwas mitzuteilen. Da ich es eilig hatte, blieb ich nicht stehen, sondern gab ihm en passant nur ein knappes Zeichen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Quote rat de monstra’n’dumm //2063

Zu den Dingen, die ich bisher im Blog nicht erwähnt habe, gehören die Forschungskooperationen mit zwei deutschen Hochschulen. Das läuft im wesentlichen so, dass die jeweiligen Institute von uns Geld kriegen. Dafür machen sie Messungen und Versuche in unserem Auftrag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Ein Ring sie zu knechten //2037

Sophie hat bald Geburtstag. Um ihr wenigstens ein schönes Geburtstagsfest (soweit in der Klinik möglich) zu bereiten, hatten Sonja und ich uns in der Stadt getroffen, um zu diesem Zwecke etwas zu erledigen und einiges andere für die Vorbereitungen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Die dunkle Bedrohung //2018

Neulich war ich am frühen Abend noch in einer abgelegenen Gegend unterwegs. Die Straßenbeleuchtung war schwach. Als ich in eine andere Straße abbog, befand sich plötzlich vielleicht dreißig Meter vor mir eine eher kleine, dick eingemummte Frau. Sie muss meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Der Anstand des Anstehens //2001

Mal wieder eine Café-Geschichte. Eigentlich mag ich das Café nicht besonders, das ich am häufigsten besuche. Aber es ist am günstigsten gelegen, so dass ich keinen zeitraubenden Umweg deswegen machen muss. Ich hatte mir einen Kaffee und ein Gebäckstück (ansprechenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Sdummel //2000

Unsere Wohnung hat einen kleinen Balkon, der auf den Innenhof hinaus geht. An Sommerabenden saßen wir gelegentlich draußen und genossen die Abendsonne. Jetzt ist es, wenn ich daheim bin, schon zu dunkel, und außerdem auch zu kalt, um sich länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 27 Kommentare

Swinging Naughties //1980

Obwohl ich seit mehreren Wochen meine DMs bei Twitter offen habe, habe ich noch kein Dickpic zugeschickt bekommen. Was ist denn da schon wieder mit den Patriarchatsmitgliedern los? Immerhin habe ich ein paar Nachrichten bekommen, darunter auch eine, die einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Es folgt ein Rant //1950

Nur selten beschäftigen wir Werkstudenten. Passende Aufgaben fallen nicht unbedingt in der vorlesungsfreien Zeit an, noch lassen sie sich mit ausreichendem Vorlauf planen. Andererseits versuchen wir natürlich auch, unseren Mitarbeitern einen Gefallen zu tun, wenn sie studierende Kinder haben, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 44 Kommentare

Der Schnuller //1935

Mal eine Frage an die Eltern, die hier mitlesen. Ich habe kürzlich eine Beobachtung gemacht, die ich nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir das mal erklären. Ich saß in einem Café. Ein paar Tische weiter, aber genau in meiner Sichtlinie, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

#breakpointUrlaub2018, 2. Teil: Ein berückendes Paradoxon //1926

Weil ich mein neues Notebook nicht mit in den Urlaub nehmen wollte, hatte ich meinen alten Laptop vorbereitet. Twitter zeigte mir nur die mobile Ansicht, mit der Begründung, mein Browser sei veraltet. Meine Versuche, meinem alten IE einen anderen User … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

Begegnung nach Jahren //1910

Als kürzlich hier in der Gegend eine Veranstaltung für Wissenschaft und Wirtschaft stattfand, besuchte ich sie mal wieder. Vom Thema her interessierte mich die Veranstaltung weniger. Ich sah sie eher als regional-gesellschaftliches denn als fachliches Event. Carsten hatte leider keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Der Gärtner war’s //1864

Dieser Blogeintrag kommt mit einiger Verspätung. Ich hatte damals einiges andere im Kopf. Mit der Instandhaltung des Gartens des Landhauses ist seit etlichen Jahren ein Unternehmen für Garten- und Landschaftsbau beauftragt. Ab und zu kommt also ein Gärtner vorbei, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Neue Beobachtungen //1855

Im Laufe der letzten Zeit sind mir ein paar Ereignisse aufgefallen, die zu belanglos zum Bloggen waren, aber zu lang(weilig) für Twitter. Um sie nicht ganz unter den Tisch fallen zu lassen, habe ich sie in einem Blogeintrag gesammelt. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare