Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Allgemein
Erwerb von Menschenkenntnis und deren exemplarische Bestätigung //2535
Als Nerd habe ich gewisse Defizite, was das richtige Einschätzen anderer Menschen angeht. Aber durch Übung kann man einiges lernen und Erfahrung sammeln. Ich bin da inzwischen schon deutlich weiter, als ich es früher einmal war, und versuche aktiv, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Internet, man lernt nie aus, Nerd, Twitter, Weiterbildung
39 Kommentare
Vom Befolgen oder Brechen von Regeln //2531
Es gibt so viele Regeln, die man befolgen kann, oder auch nicht. Sinnvolle Regeln, aber auch alberne und schwachsinnige, deren Befolgung niemandem einen Vorteil bringt. Grundsätzlich befolge ich Regeln gerne, die ich mir selbst gesetzt habe. Als Beispiel mag mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Meinung, Reglementierung
52 Kommentare
Die Sache mit der Pünktlichkeit //2528
Im Grunde genommen bin ich ein pünktlicher Mensch. Pünktlichkeit ist mir wichtig. Ich halte es für unerlässliche Höflichkeit, Vereinbarungen einzuhalten, und pünktlich zu Terminen zu erscheinen. So habe ich das früher auch immer selbst gehandhabt. Allein – während ich dies, … Weiterlesen
Der anthropische Zebrastreifen //2510
Der Zebrastreifen, um den es hier gehen soll, ist rein metaphorisch gemeint. Es steckt kein realer dahinter. Ähnlich hatte ich bereits vor längerer Zeit mal gebloggt (damals beruhend auf wirklichen Verhältnissen), aber ich glaube, ich konnte damals nicht so richtig … Weiterlesen
Ausgeehrt //2493
Nachdem ich eine Online-Bestellung abgeschickt hatte, bekam ich eine Bestätigungsmail. „Hallo Anne, wir haben deine Bestellung erhalten und werden dir Bescheid geben sobald wir dein Paket verschickt haben.“ Hoppla? Was soll denn das? Wie kommen die dazu, mich ungefragt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Beobachtung, Genderkram, Sprache
30 Kommentare
Männerrechte //2479
Wer hier schon länger liest, weiß, dass ich mich auch für die Rechte von Männern einsetze. Hin und wieder fragt mich jemand, was es damit auf sich hat. Im Folgenden werde ich versuchen, einige Antworten zu geben. (In ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Feminismus, Männer, Rechte
37 Kommentare
Wer bin ich? //2462
Wer sich aus diesem Text Daten und konkrete Informationen über mich erhofft, den muss ich gleich enttäuschen. Es geht eher um abstraktere Fragen wie „Was ist mir wichtig? Was macht mein Leben aus? Was definiert mich? Was will ich erreichen? … Weiterlesen
Einen eigenen Weg //2448
„Jedem recht getan, ist ’ne Kunst, die niemand kann.“ So alt dieses Sprichwort auch ist, es hat gerade ich heutiger Zeit seine Weisheit behalten. Man kann’s nicht allen recht machen. Das ist so. Je eher man das kapiert, um so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gesellschaft, Philosophisches
14 Kommentare
Der Baum der Erkenntnis //2446
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis ich erkannt habe, dass es beim Baum der Erkenntnis im Garten Eden nicht darum geht, Erkenntnis im Sinne von weitergehendem Wissen zu gewinnen, sondern lediglich darum, Gut und Böse unterscheiden zu können. Das ist so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Philosophisches, Religion
18 Kommentare
Sexus arcanus //2429
Vor diesem Thema habe ich mich eine Zeitlang herumgedrückt, obwohl es mich schon lange beschäftigt. Aber es hilft ja nichts, früher oder später muss ich es hier thematisieren. In Anbetracht unseres Alters wäre es fahrlässig und unverantwortlich gewesen, keine Chromosomenuntersuchung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Baby, Genderkram, Sprache
39 Kommentare
Maskenverweigerung //2409
Bisher habe ich immer schön brav und ordnungsgemäß den Mund-Nasen-Schutz getragen, wenn es vorgeschrieben war. Nicht weil ich von der Notwendigkeit überzeugt gewesen wäre, sondern weil man das ja derzeit in verschiedenen Situationen tun muss, und es mir nicht wert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Unterwegs
23 Kommentare
Uni- vs. bidirektionale Intra-Layer-8-Kommunikation //2388
Da hab‘ ich neulich mal einen kurzen Text gelesen, in dem jemand froh war seine Schüchternheit überwunden zu haben, indem er vor kleinem Publikum aus einem Buch vorgelesen hat. (Aus dem übrigen Kontext geht hervor, dass diese Person sonst keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Kommunikation, Leute IRL
12 Kommentare
#ContractTheCurve – Gedanken zu #Corona #covid19 //2351
Bisher war mir gar nicht wirklich bewusst gewesen, wie groß der gesellschaftliche Druck ist, soziale Kontakte zu pflegen. Durch #Corona ist dieser Druck weggefallen. Ich empfinde es als wohltuend entspannend, mit nicht mehr Menschen in Berührung zu kommen, als unbedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Problem, Rant
25 Kommentare
Der Glücksalgorithmus //2345
Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben. Ihnen ist nichts recht zu machen. Sie jammern und beklagen sich, geben nur $Suendenbock die Schuld, statt auch mal die eigenen Unzulänglichkeiten zu erkennen. Sie stellen Ansprüche, ohne selbst etwas beitragen zu wollen, … Weiterlesen
Nerds Like Us //2319
Es ist nicht das erste Mal, das ich darauf hinweise, dass sich manche Leute selbst als Nerd bezeichnen, obwohl sie nicht die geringsten nerdigen Züge aufweisen. Ich halte das für anmaßende Aneignung. Aber, tja, dies hat offenbar einen Dunning-Kruger-Aspekt: Verstünden … Weiterlesen
Hyperstream //2286
Eine meiner größten Stärken ist, dass ich Assoziationen zwischen höchst unterschiedlichen Themen ziehen kann. Ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht, wie man mein Denken visualisieren könnte. Da stelle ich mir einen dicken Strom aus vielen Fasern oder Fäden … Weiterlesen
Zuverlässigkeit //2280
Bei den Menschen in meinem Umfeld lege ich großen Wert auf Zuverlässigkeit. Es ist mir wichtig, dass Zusagen auch eingehalten werden, so wie sie gemacht wurden. Freilich kann auch mal etwas unvorhergesehenes dazwischen kommen, so dass dies nicht möglich ist. … Weiterlesen
Technik und .. //2278
Technik ist mit vielen anderen Bereichen interdisziplinär verwoben. Ich schreibe jetzt hier ein paar auf, die mir einfallen. Jedes kleine Nischenthema kann und will ich nicht nennen. Die Liste ist also keineswegs vollständig. Ich würde mich über Ergänzungen freuen. Technik … Weiterlesen
Offene Grenze //2259
Dreißig Jahre war es vorgestern her, seit die deutsch-deutsche Grenze geöffnet wurde. Für die Bevölkerung im „Zonenrandgebiet“ waren die Geschehnisse eher traumatisierend als erfreulich, als sie von „DDR-lern“ überschwemmt wurde. Eine Unzahl stinkender, knatternder Trabbis verstopfte sämtliche Straßen. Selbst unbedeutende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, alte Heimat, Erinnerung, Gesellschaft
11 Kommentare
Vitae discimus //2243
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich neulich gelesen habe, dass es viele Vorschläge für neue Schulfächer gibt. Es gibt da zig Ideen, von denen einige durchaus zweckmäßig wären (z.B. Medienkunde, Digitale Kompetenz oder wie man es nennen möchte), andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Schule, Sprache, Unterricht
26 Kommentare
Steter Tropfen //2202
Im Urlaub hatte es ja durchaus einige Spannungen und Konflikte zwischen Carsten und mir gegeben. Das waren alles Kleinigkeiten gewesen, die unsere Beziehung zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt haben. In einer guten Beziehung nimmt man so etwas dem anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Beziehung, Essen, Menschen, Radio
23 Kommentare
Immer nur Fragen //2178
Eine Redensart lautet: „Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.“ So weit würde ich nicht gehen. Ich würde eine Frage durchaus als „dumm“ rezipieren, wenn der Frager leicht selbst auf die Beantwortung hätte kommen können – ggf. nach eigener, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Kommunikation, Unvollendet
1 Kommentar
Die ganze Miete //2098
Das Thema treibt mich schon länger um, aber bisher wollte ich es aus dem Blog heraushalten. Da es in der Öffentlichkeit gerade wieder überkocht, schreibe ich jetzt halt doch ein paar Sätze dazu. Ich habe einige Bekannte, die sich Eigentumswohnungen … Weiterlesen
Metaphysisch-ontologische Spekulationen und darüber hinaus //2081
Gelegentlich hatte ich Formulierungen benutzt, wie „unveränderliche“ oder „ewige Naturgesetze“. Die Frage ist jetzt, inwieweit Naturgesetze tatsächlich „unveränderlich“ oder „ewig“ sind. Was war „vor“ dem Urknall? Gibt es noch andere Universen, in denen möglicherweise ganz andere naturgesetzliche Zusammenhänge gelten? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Spekulation, Wissenschaft
16 Kommentare
Kritik des Kategorischen Imperativs //2062
Es gibt verschiedene Versionen des Kant’schen Kategorischen Imperativs. Aber alle laufen im Prinzip darauf hinaus, die Handlungsweisen einer einzelnen Person für alle anderen zu verallgemeinern. Mal davon abgesehen, welcher Verantwortungsdruck dieser Person dadurch aufgebürdet wird, ist es auch eine maßlose … Weiterlesen
Realität und Sprache //2055
Den kürzlichen Eintrag über die Sprache hatte ich schon vor einiger Zeit begonnen. Dann waren mir immer wieder ein paar andere Aspekte eingefallen, die zwar irgendwie dazu passten, aber das Thema auch allmählich auf die Wahrnehmung von Sprache verlagerte. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Genderkram, Philosophisches, Sprache
5 Kommentare
Deutsches Sprach //2053
Während meiner Schulzeit galt die damalige Rechtschreibung. Ich war darin eigentlich sehr fit. Zwar gab es schon mal den einen oder anderen Flüchtigkeitsfehler, und mit den harten und weichen Konsonanten stehe ich immer noch auf Kriegsfuß, aber im großen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Erinnerung, Schreiben, Sprache
12 Kommentare
„Im Kreis“ #Blogparade //2052
Es ist wieder einmal Blogparaden-Zeit! Die Frage lautet wörtlich „Welche fiktionalen Werke haben Dich und Dein Leben am meisten geprägt und warum?“ Obwohl es nicht so ausdrücklich gesagt wurde, verorte ich das Target primär im Science-Fiction- bzw. Fantasy-Genre. Da ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blogparade, Buch, Erinnerung, Philosophisches, Physik, Rezension, Startrek
6 Kommentare
Die Sache mit der Wissenschaft //2048
Letzte Woche wurde ich ja darüber belehrt, dass ich überhaupt „keinen Plan“ habe, „wie Wissenschaft funktioniert“. Man müsse „darüber philosophieren“, indem man „Thesen auf[stellt] und jeder sagt warum du [sic!] stimmen sollen oder nicht“. Hätte ich das doch bereits vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Nerdkram, Wissenschaft
22 Kommentare
Gelinkigkeit //1991
Derzeit hört man in den Medien ja wieder mal so viel von „Gerechtigkeit“. Das nehme ich zum Anlass, das Thema aufzugreifen. Vorweg – ich glaube nicht an „Gerechtigkeit“. Zumindest nicht in dem Sinne, dass man Regelungen finden kann, die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gerechtigkeit, Lohngerechtigkeit
33 Kommentare