Was manchmal so alles hinter den Kulissen abläuft, und man selbst gar nicht mitkriegt ..
Ich erhielt eine vertrauliche Mitteilung eines inkognito bleiben wollenden Twitter-Followers. Offenbar hat er auf Twitter von einer bestimmten Person eine Aufforderung bekommen, mich zu entfolgen und am besten zu blocken. Angeblich hat diese Person sämtliche gemeinsamen Follower entsprechend angeschrieben und gedroht, sie sonst selbst zu blocken. (Meine Blogfollower sind möglicherweise ebenfalls betroffen.)
Da ich von dieser Person bereits geblockt bin, kann ich nicht nachschauen, wie viele gemeinsame Follower wir (noch) haben. Allzu viele waren es bestimmt bereits vorher nicht, da ihr Tweetstil und -inhalt schon erheblich von meinem abweicht.
Das ganze ist recht mysteriös. Ich habe zwar eine Vermutung, was die Blockaufforderung dieser Person, mit der ich selbst sonst noch niemals zu tun hatte, ausgelöst haben könnte, habe aber keine Belege.
Falls jemand mir (noch) folgt, und ebenfalls von dieser Person deshalb angeschrieben wurde, wäre ich für eine kurze Nachricht (meine DMs sind offen) dankbar.
Jeder kann eine Meinung haben, wie er mag. Ich schreibe da niemandem etwas vor. Ich würde auch niemals auf die Idee kommen, von Followern zu verlangen, eine andere Person zu entfolgen, bzw. den Kontakt abzubrechen, nur weil ich diese aus irgendwelchen Gründen nicht mag.
Wenn eine $Person1 von mir verlangen würde, eine andere $Person2 zu entfolgen, wäre das für mich eher Anlass, mit $Person1 nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Da ich dem Kontaktmann absolute Diskretion zugesagt habe, werde ich keine konkreteren Informationen nennen.
Es würde mich jedoch interessieren, inwieweit andere Twitterer oder Blogger, die ihr hier lest, bereits ähnliche Erfahrungen gemacht habt, und wie ihr damit umgegangen seid.
Da du nach ähnlichen Erfahrungen fragst: Ich habe einmal einen Tweet retweetet,. Eine langjährige Followerin meldete sich, der Account sei wohl ziemlich rechts, ob ich sowas wirklich retweeten will. Ich habe mir einige Tweets des Accounts angeschaut, ziemlich viele sogar. Und fand nichts. Habe ich der Dame mitgeteilt. Nach einigem Hin und Her, bei dem sie natürlich darauf beharrte aber keine entsprechenden Beispiele nennen konnte, wurde ich geblockt.
Na gut. Bei dieser Reaktion bin ich eher erfreut darüber nichts mehr von ihr lesen zu müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Twitter gibt es ja Blocklisten und Scripts, mit dem Accounts automatisch geblockt werden können, die bestimmten anderen Accounts folgen.
Ich halte nichts davon, sich dermaßen von anderen Meinungen abzuschotten. Meinetwegen darf jeder auch Tweets anderer Positionen teilen oder beantworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Blocklisten gibt es ja sogar als Add-In (Twitter Block Chain – ja, heißt wirklich so! Fehlt nur noch das Bitcoin).
Gehe auf eine Followerseite eines Twittervogels und alle Follower werden automatisch geblockt. Falls Dir die Sibel Schick mal über den Weg gelaufen ist: die hat damit sogar die eigene Gefolgschaft geblockt 😛
So kann man alles ausblenden, was nicht gefällt und ein PTBS auslöst
Es kommt mittlerweile glaube ich recht häufig vor, daß es um den Namen geht und nicht die Aussage (wenn der Falsche was Richtiges sagt, ist es trotzdem falsch). Völliger Schwachsinn mittlerweile – und entsprechende Rüffel habe ich auch schon bekommen. Blockaufforderungen allerdings nicht – wobei das nur eine Frage der Zeit ist, fürchte ich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es darf von mir aus jeder jeden anderen blocken, wie es ihm gefällt. Es steht mir nicht zu, anderen da hinein zu reden, auch wenn ich persönlich nichts von solchem Vorgehen halte.
Anderen Personen jedoch vorschreiben zu wollen, wen sie gefälligst zu blocken haben, das geht eindeutig zu weit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Twitter-Link oben rechts funktioniert nicht, liegts an meiner Umgebung hier oder am Link selber?
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich!
Entweder hat Twitter da Änderungen gemacht, oder WordPress. Früher ging es.
Momentan habe ich keine Zeit, mich darum zu kümmern. Wenn es nicht von selbst wieder in Gang kommt, werde ich das Widget wohl entfernen müssen.
[Nachtrag: Der korrekte Link lautet https://twitter.com/breakpt ]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manch einer kommt halt im realen Leben nicht mehr klar.
Ich folge Dir ziemlich neu und sehr gerne.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich. Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die meisten Dinge. die du schreibst, haben Hand und Fuß, können also stehen bleiben.
Warum sollte jemand dich blocken ? Hast du etwas angestellt ???
Wenn A mich auffordern würde, B zu blocken, würde ich sehr wahrscheinlich A blocken. So halte ich es im RL auch. Illoyalität ist ein No-Go. Wir sind alle erwachsen und können direkt sprechen. Wer das nicht verknusen kann, darf sich in die Ecke stellen und heulen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, es gibt halt auch Personen, die Dinge mit „Hand und Fuß“ ablehnen.
Blocken tue ich niemanden. Ignorieren reicht (in nervigen Fällen höchsten muten).
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin nicht traurig darüber, Twitter und Facebook nicht zu bedienen. So viel Neid, Missgunst und luftleeres Geschwurbel.
Gefällt mirGefällt mir
In Blogs ist man auch nicht sicher davor. Es spielt sich vielleicht nur noch mehr im Verborgenen ab.
Gefällt mirGefällt mir
Du musst keiner Aufforderung nachgehen, sondern nur nach deinem Gewissen entscheiden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mach‘ das sowieso.
Es gibt aber auch Leute, die sich leichter beeinflussen lassen, und solchem Druck gleich nachgeben.
Gefällt mirGefällt mir
Du doch nicht :), Frau Doktor.
Gefällt mirGefällt mir
Wieso sollte ich mir von jemandem vorschreiben lassen, wem ich folge oder nicht? Reichlich sinnlose Drohung.
Gefällt mirGefällt mir
Das Druckmittel wäre halt, dich selbst zu entfolgen und zu blocken. Dadurch musst du dich für eine Person entscheiden.
Gefällt mirGefällt mir
Zumal ein Block bei einem offenen Account genau nichts bringt.
Gefällt mirGefällt mir
Was es nicht alles gibt.
Dann fordere ich dich zum Ausgleich auf, deinen Followern zu befehlen, mir auf Twitter zu folgen … 🙂 Dort ist das absolut stressfrei.
Gefällt mirGefällt mir
s/befehlen/empfehlen/
Done. Ohne Erfolgsgarantie.
Bist du zufrieden?
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Le sacre du Twitter //2169 | breakpoint