Schlagwort-Archive: Erinnerung

Follow the Fellow? //2860

Vor etlichen Jahren habe ich mich mal bei einem Portal angemeldet, dessen Zweck es war, frühere Schulfreunde wieder zusammenzubringen. Ich habe dadurch tatsächlich wieder ein paar Kontakte zu früheren Mitschülern vom Gymnasium gefunden. Da das Portal aber für weitergehende Kommunikation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

#Blogparade: #MitMirArbeiten //2853

Als ich auf die Blogparade „Wie es ist, mit mir zu arbeiten“ stieß, dachte ich zuerst, dass das nichts mehr für mich ist, weil ich ja kaum noch direkt mit Kunden zu tun habe (und das großteils delegieren kann). Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Pars pro toto //2843

Als Kind bekam ich von Verwandten einmal eine Puppe (so eine Art No-Name-Barbie, von meinen Eltern leicht abfällig „Schdeggerlesbubbe“ genannt) geschenkt. Auf der Rückseite der Verpackung waren Bilder von dieser und ähnlichen Puppen in anderer Kleidung. Es müssen so um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Geschnöbb //2826

Neulich musste ich wieder daran denken, wie wir früher in meiner Kindheit als Familie zusammen einen (in Ziffern: 1) Schokoriegel gegessen haben. Das waren solche Schokoriegel, wie es sie auch heute noch gibt (wenn mir auch scheint, dass die Qualität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Ma mère (in cis-Moll) //2761

Über das Verhältnis zu meiner Mutter habe ich bereits geschrieben, aber ich glaube, ich sollte ihr einen weiteren Eintrag, der sich mit ihr als eigenständige Person beschäftigt, widmen. Meine Mutter wuchs in einem landwirtschaftlich geprägten Dorf mit mehreren Geschwistern auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Kommuni.. irgendwas //2743

„Mama, was ist Kommunismus?“ Ich weiß nicht mehr, wie alt ich war, als ich meiner Mutter diese Frage stellte. Ich weiß auch nicht mehr, was sie genau antwortete, aber sinngemäß und verkürzt war es etwa: „Da gibt es kein Eigentum. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare

Kaffee und Kuchen //2737

Als Kind war ich mit meiner Familie häufig an schönen Sommersonntagen nach einem längerem Spaziergang in einem Café. Die Bedienung nahm zunächst i.A. die Bestellung für Getränke und ggf. Eis entgegen. Was den Kuchen betrifft, lief das anschließend meistens so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Grüßen oder es bleiben lassen //2726

Es kommt vor, dass mir etwas Seltsames passiert, etwas, auf das ich mir keinen Reim machen kann. In der Alten Heimat hatte meine Mutter mir als Kind erklärt, ich müsse, wenn ich draußen rumlaufe, Leute, die ich kenne, grüßen. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Schibboleth //2723

Während wir aufwachsen, erlernen wir unsere Muttersprache. Dabei bildet sich einerseits das Gehör so aus, dass es die charakterischen Lautkombinationen dieser Sprache erkennt, zum anderen entwickelt sich die Gesichtsmuskulatur so, dass die üblichen Töne passend ausgeprochen werden können . [Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Auf Schicksalsspuren //2692

Dies ist die Geschichte einer meiner Urgroßmütter, der Mutter meiner Oma (die mit den Strapsgürteln). Nennen wir sie hier Eva. Das, was ich über sie weiß, beruht vor allem darauf, was mir meine Oma erzählt hat, was sonst noch innerhalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Bibliophilia //2682

Nur einmal in der Woche am Spätnachmittag hatte in der alten Heimat die Stadtbücherei geöffnet. Das war mein einziger Lichtblick dort. Irgendwelche kirchlichen oder sportlichen Angebote interessierten mich nicht, und sonst gab es nichts. Über viele Jahre hinweg ging ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 26 Kommentare

Vom Dualismus Vamp – Muse //2646

Zufällig bin ich auf eine Pressemeldung gestoßen, laut der in Forschungen festgestellt wurde, dass Gehirnscans im Kernspintomographen das (räumliche) Denken beeinflussen können. Meine erste Assoziation war die Quantenmechanik, bei der die Messungen eine Wirkung auf das Ergebnis haben. Meine zweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Kinderkrankheiten //2630

Während meiner Kindheit gab es noch nicht so viele Impfstoffe gegen Kinderkrankheiten. Lediglich die Schluckimpfung gegen Polio war gebräuchlich und etabliert. Die meisten anderen Kinderkrankheiten haben die Kinder früher noch durchmachen müssen. Laut meiner Mutter habe ich „alle“ gehabt, nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 63 Kommentare

Neue Schuhe //2619

Mein Blog ist auch dafür da, Erinnerungen an früher zu dokumentieren, und so mein Gedächtnis etwas zu entlasten. Tatsächlich habe ich inzwischen manches, nachdem ich mich jahrzehntelang daran erinnern konnte, vergessen, nachdem ich es gebloggt hatte. Als ich vor ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 41 Kommentare

Sprunghafte Konversation //2613

Gerade als ich im Begriff war, routinemäßig die Windel von Johannes zu wechseln, klingelte das Telefon. Wenn ich bereits mit dem Wickeln begonnen hätte, hätte ich nicht unterbrochen, aber so ging ich halt ans Telefon. Es war Kathrin: „Hallo Anne, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 35 Kommentare

R.I.P. //2605

Mein Vater ist gestorben. Er hatte einen schweren Todeskampf. So ein starkes Herz, weil er immer viel Sport getrieben hatte. Aber die anderen Organe wollten nicht mehr. Ich habe ja bei weitem nicht alle Neuigkeiten und Veränderungen zu seinem gesundheitlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Jahrestagsgeplänkel //2594

Bin heute erst später mit Bloggen dran. Aber ich wollte den aktuellen Eintrag noch fertig kriegen, und das hat einfach gedauert. Weil ich mich beeilen musste, ist diesmal der Text anfangs zwar noch einigermaßen ausführlich, später aber weniger, und es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Kein Titel //2578

Es ist jetzt ein wenig peinlich, aber ich habe mich im Datum vertan. Normalerweise sind ja am vierten Wochenende eines Monat Tweets fällig. Irgendwie habe ich aber was verwechselt, und habe deswegen die Tweets bereits voriges Wochenende – in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Familienausflug [mit Rückblenden] //2576

Gestern um 5:52 UTC+2 hat der Sommer begonnen. Sonst sind um diese Zeit der kurzen Nächte überall in der Gegend am Wochenende Sonnwendfeuer. Wegen Corona fallen sie schon im zweiten Jahr in Folge aus. Ich vermisse sie nicht. Da sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Radiopassiv //2546

In unserer Küche hatten wir ein altes Radio, das ziemlich oft in Betrieb war. Mein Vater wollte dort Nachrichten hören, bevorzugte dafür aber einen Radiosender eines anderen Bundeslandes, der sich recht gut bei uns empfangen ließ. Manchmal hörten wir auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Kein Nachtrag //2491

Das Verhältnis zu meiner Mutter ist immer noch recht angespannt. Ich muss mir wirklich vergegenwärtigen, was sie in der Vergangenheit alles Gutes für mich getan hat. Sie hat mich von klein auf aufgezogen, mir zu essen gegeben, dafür gesorgt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Loswerding My Religion //2482

Gleichgültig, ob man die „Taufe“ meines Kindes als gültig ansieht, oder nicht, es gab bei meinem Blogeintrag ein größeres Interesse. Über kirchenrechtliche und theologische Spitzfindigkeiten möchte ich mich hier nicht auslassen, aber vielleicht wäre es für euch ja mal ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Die abergläubische Rassistin //2450

Die folgende Begebenheit liegt schon etliche Jahre zurück, ist mir aber kürzlich wieder eingefallen. Als mein Vater sich draußen ein paar Häuser weiter auf der Straße mit einer Bekannten unterhielt, kam unsere Katze hinzu, und lief mit hochaufgerichtetem Schwanz freudig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Mädchenhandel //2412

Begeben wir uns fast vier Jahrzehnte in die Vergangenheit. Mein Vater ging gelegentlich abends nach Feierabend noch ein bisschen mit mir spazieren. Hin und wieder trafen wir Bekannte von ihm. Relativ häufig trafen wir Herrn Diehl, der in der Nähe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

How to wickel a Wollknäuel //2401

In meiner Kindheit trugen wir viel gestrickte Kleidung, vor allem Pullover und Jacken. Kinder haben es an sich zu wachsen, und so war es jedesmal nur eine Frage der Zeit, bis die Stricksachen verwachsen und zu klein waren. Also wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 45 Kommentare

sqrt(50) Tage des Grauens //2392

Die schlimmste Woche meines Lebens (zumindest wenn man mal Krankheiten unberücksichtigt lässt) liegt inzwischen fast dreißig Jahre zurück. Ich muss damals 13 Jahre alt gewesen sein, und ging in die 8. Klasse. Lange wollte ich nicht darüber bloggen, aber .. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 27 Kommentare

Numerophile Berufswahl //2368

Wie bereits angekündigt, veröffentliche ich jetzt meinen eigenen Eintrag zur inoffiziellen Blogparade „Berufswünsche“. Überraschende Enthüllungen braucht ihr diesmal nicht zu erwarten. Schon als kleines Kind faszinierten mich Zahlen. Es war aber noch zu früh, mir Gedanken über meinen späteren Beruf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Kindheit eines Nerds //2337

Mal wieder Rückblick auf meine Kindheit. [Nachdem ich den Text noch mal durchgelesen habe, scheint mir, dass man ihn teilweise missverstehen oder Vorwürfe an meine Eltern herauslesen könnte. Aber dem ist nicht so. Meine Eltern sind einfache Leute. Die wussten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Tagebuch gegen das Vergessen //2324

Im Laufe der Zeit habe ich schon viele meiner Erinnerungen aus Kindheit, Jugend und Studium verbloggt. Wenn ich einige davon jetzt wiederlese, habe ich skurrilerweise einen Teil davon praktisch vergessen. Kann das schon das Alter sein? Aber es heißt ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Das Studium und das liebe Geld //2317

Eine gute Schulbildung und ein Universitätsstudium kosten den Steuerzahler viel Geld. Da sind Aufwendungen für die Räumlichkeiten, Lehrveranstaltungen, Professoren, Verwaltung, Bibliotheken, und vieles mehr. Nach meinen Informationen kostet ein Student in Deutschland dem Staat im Mittel weit über 5000 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 38 Kommentare