1000 Fragen 425..439 //3048

Die 1000 Fragen mit ihren Antworten sind kein besonders prickelndes Blogthema. Trotzdem ist heute wieder ein Schwung fällig.

425. Darf man lügen, um jemanden zu schützen? (590)
Kommt auf den konkreten Fall an. Grundsätzlich wohl schon, wenn die Folgen sonst zu gravierend wären.

426. Was ist wichtiger: der Weg oder das Ziel? (870)
Das Ziel. Wenn es keine elegante Lösung gibt, um das Ziel straightforward zu erreichen, muss man manchmal auf quick’n’dirty Methoden zurückgreifen, oder notfalls einen Workaround finden.

427. Was machst du mit Souvenirs, die du bekommen hast? (620)
Zum Glück habe ich nur wenige solcher Staubfänger. Die wandern in eine Kiste im Abstellraum.

428. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? (61)
Nein. Dann ist endgültig Schluss.

429. Wann warst du zuletzt nervös? (73)
Leichte Nervosität kommt bei Treffen mit Geschäftspartnern oder Behörden schon mal vor. Bei starker Nervosität müsste ich länger zurück überlegen. Vielleicht beim Rigorosum?

430. Wann hast du zuletzt zusammen mit anderen gesungen? (829)
Meine Chorzeiten liegen ja jetzt auch schon länger zurück. Aber wenn Singen mit Kind oder Mann auch zählen, so machen wir das schon gelegentlich.

431. Isst du eher, weil du Hunger oder Appetit hast? (163)
Zu früheren Zeiten, als ich noch ein ganz mieser Futterverwerter war, konnte ich hemmungslos meinem Appetit nachgeben. Inzwischen gibt es schon Phasen, in denen ich mich mehr zurücknehmen muss, und mindestens abwarte, bis ich wirklich Hunger habe. Das ist halt schwierig, wenn leckere Sachen in Reichweite sind, und erfordert Selbstdisziplin.

432. Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht? (207)
Wenn ein Nachtflug zählt, so war das zuletzt vor etwa zwei Jahren. Ansonsten muss ich ziemlich passen.

433. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest du dich sehr gut verstehen? (714)
Spontan fällt mir Richard Feynman ein. Ich glaube aber, dass ich auch mit Sir Isaac Newton gut zurechtkäme.

434. Gibt es etwas, das du insgeheim anstrebst? (384)
Erkenntnis nach den grundlegenden Mechanismen der Natur – nicht nur insgeheim.

435. Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus? (510)
Wein ist mir keine größere Ausgabe wert. Ich trinke höchstens welchen, wenn ich eingeladen bin. Zum Kochen tut’s auch der allerbilligste.

436. Kannst du unter Druck gute Leistungen erbringen? (345)
Sagen wir mal so: Mäßiger Druck behindert mich nicht wesentlich. Ansonsten richte ich meine Zeitplanung möglichst so aus, dass Drucksituationen gar nicht erst entstehen.

437. Wie viele Stunden am Tag verbringst du vor dem Computer? (571)
Oh je, sehr viele. Acht bis neun Stunden sind keine Seltenheit, manchmal sogar mehr.

438. Mit wem verstehst du dich am besten? (2)
Mit meinem Mann.

439. Bist du ein unternehmungslustiger Typ? (782)
Entspannung ist mir lieber als Spannung.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 1000 Fragen 425..439 //3048

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Ich hab auch so einen Souvenir-Tick: Magnets. Klein und aussagekräftig sollen sie sein. Von überall auf der Welt, wo ich schon war.
    Der Kühlschrank ist voll, aber ein paar Plätze fehlen noch.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar