Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Diskussionskultur
Wenn zwei sich streiten, schweige der Dritte //2727
Es ist kaum noch zu übersehen, wie voreingenommen und einseitig (um nicht zu sagen propagandistisch) unsere Leitmedien berichten. Neutrale Informationen findet man selbst mit enormem Aufwand kaum noch. Dabei gehören zu jedem Konflikt zwei Seiten. Um ein halbwegs objektives Bild … Weiterlesen
Orthogra .. wie schreibt man das? //2320
Einer meiner Mitarbeiter ist Legastheniker. Das nehme ich mal zum Anlass, ein paar – eher unstrukturierte – Gedanken darüber zu bloggen. Zunächst ein paar allgemeine Informationen zum Behalten im Hinterkopf, damit ich später nicht mehr in jedem zweiten Satz differenzieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Doppelmoral, Rant, Schreiben, Social Media, Sprache
16 Kommentare
Diskussing with SWERFs //2305
Kurz vor Weihnachten (und teilweise auch noch in diesem Jahr) war ich auf Twitter an einer mehr als ausufernden Diskussion über ein Sexkaufverbot beteiligt, das einige Diskussionsteilnehmer vehement forderten. Eigentlich hatte ich mit diesem Thema nichts persönlich zu tun, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Feminismus, Frauen, Internet, Männer, Selbständigkeit, Sex
64 Kommentare
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ //2266
Kann sein, dass das jetzt ein Rant wird. Vielleicht wäre es besser, den Eintrag einfach zu überspringen. Nachdem meine Aktivitäten bei Twitter in den letzten paar Monaten eher gering waren, bin ich inzwischen wieder ein wenig öfter dort. Kürzlich ergab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frauen, Internet, Kommunikation, Lästerei, Männer, Rant, Social Media, Twitter
35 Kommentare
Es war einmal im #Neuland //2137
In letzter Zeit ist mir wieder öfter aufgefallen, dass es Leute gibt, die stolz darauf sind, keine Ahnung von Mathematik zu haben, und sogar mit ihrer eigenen Unfähigkeit kokettieren. Warum machen die das? Es ist keine Schande, manches nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Internet, Social Media, Twitter
11 Kommentare
Es folgt ein Rant //1950
Nur selten beschäftigen wir Werkstudenten. Passende Aufgaben fallen nicht unbedingt in der vorlesungsfreien Zeit an, noch lassen sie sich mit ausreichendem Vorlauf planen. Andererseits versuchen wir natürlich auch, unseren Mitarbeitern einen Gefallen zu tun, wenn sie studierende Kinder haben, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Diskussionskultur, Doppelmoral, Firma, Leute IRL, Rant, Schule, Sprache, Unterricht, Weiterbildung
44 Kommentare
Neulich im Internet //1732
Im Internet sind viele Leute unterwegs. Wirklich viele. Kein Wunder, dass dabei auch welche sind, die .. naja, sich nicht so verhalten, wie man es rationalerweise erwarten würde. Da gibt es beispielsweise solche, die nicht mehr zwischen Kritik und anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur, Internet
12 Kommentare
Aufruhr in Femitopia //1642
Im August war es nicht nur hier ruhig zugegangen, sondern auch in meinem feminismuskritischen Blog. Es hätte ein paar Themen gegeben, die mich gereizt hätten, sie aufzugreifen, aber keine Zeit. Als ich nach dem Urlaub zurück war, war meine Zeitsituation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Diskussionskultur, Feminismus, Internet
34 Kommentare
Blogdiskussionen und anderes Covfefe //1561
Ihr wisst, dass ich oft unkonventionelle Meinungen entgegen dem Mainstream vertrete, und auch manchmal kontroverse, polarisierende Themen aufgreife. Gelegentlich scheue ich mich noch nicht einmal, in ein metaphorisches Hornissennest zu stechen. Klar, dass dann auch Kritik und entgegengesetzte Ansichten geäußert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blog, Diskussionskultur, Kommentare
6 Kommentare
Zwölfhundertdreiundvierzig
Hin und wieder lese ich auch einmal auf mir bis dahin unbekannten Blogs oder auf Twitter, bzw. folge mir neuen Links. Weitaus das meiste enthält keinen sonderlich bemerkenswerten Inhalt. Einiges ist ganz gut und interessant, aber manches habe ich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur
13 Kommentare
Elfhundertdreiundsiebzig
Da mich schon häufig unangemessen pauschalisierende oder generalisierende Behauptungen gestört haben, gebe ich im Folgenden – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige Anregungen und Formulierungshilfen, wie man unzulässige Verallgemeinerungen vermeiden kann. Statt „alle“ oder „jedes“ zu sagen, lässt sich dies … Weiterlesen
Elfhundertvierundsechzig
Dies ist das angekündigte (rantige!) Spin-Off meines Eintrags zur Like-Funktion bei Blogs und Twitter, der sich mit dem Blockieren bei Twitter befasst. [Zugegebenermaßen habe ich auch schon ein paar Accounts bei Twitter geblockt. Das waren Accounts, die mir immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Lästerei, Twitter
17 Kommentare
Achthundertvierundsiebzig
Kürzlich bin ich über einen anderen Kommentar auf die Idee gekommen, über Zeitdiebe zu bloggen, zumal dieses Thema immer wieder aktuell ist. Zeitdiebe sind Personen, die Blogtexte oder Kommentare sezieren, und eine Message daraus destillieren, die nichts mehr mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Diskussionskultur, Social Media, Trolle
33 Kommentare
Achthundertsiebzehn
Heute erzähle ich euch ein Gleichnis. Sämtliche Ähnlichkeiten .. bla bla bla .. sind rein zufällig. Es geht um die Blogger E, M und B, die gegenseitig beieinander lesen und kommentieren. 1. Akt Auf E’s Blog wird im Laufe einiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur
28 Kommentare
Vierhundertneununddreißig
Ironie im Internet .. hm .. ein komplexes Thema, das der Webmasterfriday diesmal vorschlägt. Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich etwas dazu schreiben soll, denn schließlich wurde mir selbst schon vorgeworfen, „immer ironisch“ zu sein. Davon abgesehen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Diskussionskultur, Diverses, Internet, WMF
24 Kommentare