Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Banales
#Blogparade: #WasKannstDuBlogparade //2899
Wie langjährige Leser wissen, beteilige ich mich gerne an Blogparaden, wenn das Thema passt. Nicht nur die Anzahl, sondern auch das Niveau ist in den letzten Jahren leider erheblich zurückgegangen. Kürzlich bin ich dann doch wieder auf eine Blogparade gestoßen, … Weiterlesen
Prägefixt //2888
Zwar möchte ich etwas öfter Tweets hier wiederholen, aber auch nicht jede Woche. Suchanfragen gab es ebenfalls erst. Also habe ich etwas in meinen Notizen gestöbert, und habe da zwei zusammengehörende Listen gefunden, in denen ich vor längerer Zeit bestimmte … Weiterlesen
Pin me up //2862
Kennt ihr eure PIN für z.B. den Geldautomaten oder euer Handy auswendig? Ich will den Wert wirklich nicht wissen, aber es interessiert mich, ob ihr den so spontan und ohne zumindest kurz überlegen zu müssen, aus dem Gedächtnis abrufen könnt. … Weiterlesen
Follow the Fellow? //2860
Vor etlichen Jahren habe ich mich mal bei einem Portal angemeldet, dessen Zweck es war, frühere Schulfreunde wieder zusammenzubringen. Ich habe dadurch tatsächlich wieder ein paar Kontakte zu früheren Mitschülern vom Gymnasium gefunden. Da das Portal aber für weitergehende Kommunikation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Banales, Erinnerung, Schule
15 Kommentare
Autoverböserung //2852
Wer kennt es nicht, dass beim Eintippen eines Textes die Autokorrektur zuschlägt, und ein Wort, das eigentlich richtig geschrieben war, verändert. Vor längerer Zeit war es so, dass mich dieses Verhalten nervte. Mir gelang es dann aber, die Autokorrektur auszuschalten. … Weiterlesen
Pars pro toto //2843
Als Kind bekam ich von Verwandten einmal eine Puppe (so eine Art No-Name-Barbie, von meinen Eltern leicht abfällig „Schdeggerlesbubbe“ genannt) geschenkt. Auf der Rückseite der Verpackung waren Bilder von dieser und ähnlichen Puppen in anderer Kleidung. Es müssen so um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Erinnerung, Kindheit, Perfektionismus
5 Kommentare
Ungezwitscherte Tweets //2803
Einige Male im Jahr hat ein Monat fünf Wochenenden. In diesem Fall habe ich die Wahl, hier noch einmal frühere Tweets zu bringen, oder es bleiben zu lassen, je nachdem, wie mir das Timing am günstigsten erscheint. Diesmal habe ich … Weiterlesen
Mit Händen und Füßen //2780
Meine Fingernägel feile ich mir gewöhnlich am Samstag, vorzugsweise während ich fernsehe. Fernsehsendungen lassen es zu, dass ich meine Aufmerksamkeit passend teilen kann, und ich brauche dafür ja beide Hände frei. Meine Diamantfeile hat mir Tante Liese einmal geschenkt, als … Weiterlesen
Ver*er des Tages //2768
Schon seit etlichen Jahren veröffentliche ich auf Twitter praktisch täglich einen Verleser, Verhörer oder Verschreiber des Tages. Gelegentlich gab es auch stattdessen Versprecher, Verwechsler oder ähnliche Fehlleistungen. Um Wörter oder kurze Ausdrücke falsch wahrzunehmen, gibt es einige Voraussetzungen, die dies … Weiterlesen
Visueller Blog-Eindruck //2756
Das dritte Wochenende im Monat ist diesmal wieder Saure-Gurken-Zeit. In Ermangelung eines interessanteren Themas habe ich heute nicht mehr als ein paar belanglose Sätze zu bloggen. Lediglich aufgefallen ist mir, wenn ich in letzter Zeit mal einen Blick in meinen … Weiterlesen
Kaffee und Kuchen //2737
Als Kind war ich mit meiner Familie häufig an schönen Sommersonntagen nach einem längerem Spaziergang in einem Café. Die Bedienung nahm zunächst i.A. die Bestellung für Getränke und ggf. Eis entgegen. Was den Kuchen betrifft, lief das anschließend meistens so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Café, Erinnerung, Unterwegs
21 Kommentare
Jäckiges :Innenleben //2736
Ich hatte (das ist schon einige Zeit her) Carsten’s Winterjacke bei mir in der Waschmaschine mitgewaschen. Das ist so ein riesiges, voluminöses Stück, dass es mindestens die Hälfte des Raumes in der Waschmaschinentrommel eingenommen hatte. Bevor ich etwas zur Dreckwäsche … Weiterlesen
Geschmackssache //2734
Ob etwas schmeckt, lässt sich nicht in ein Bit pressen. Ich schlage hier eine Art Schulnotenskala vor: 1: köstlicher Genuss, gehört zu meinen Lieblingsspeisen 2: esse ich gerne 3: ist in Ordnung, aber begeistert mich nicht 4: esse ich nur, … Weiterlesen
Fernmündlich //2716
Dass ich nur äußerst ungern telefoniere, hatte ich schon mehrmals thematisiert oder erwähnt. Aber manchmal kommt man einfach nicht drum herum. Um was es genau ging, ist unerheblich. Das behalte ich für mich. Mein Gesprächspartner hatte mich angerufen, um etwas … Weiterlesen
Der Stoff der Träume //2708
Im Winter hatte ich mir in den kältesten Nächten ein Frotteenachthemd angezogen. Das war eigentlich ein Zufallskauf gewesen, aber ein Glücksgriff. Mich hatte es nachts gefroren, und da ich damals nicht in der Stadt Kleidung kaufen durfte, hatte ich mir … Weiterlesen
Schwarz auf weiß //2700
Ich bin momentan extrem eingespannt und unter Zeitdruck, habe heute bis Mittag noch Dringendes zu erledigen und muss dabei ein paar wichtige Deadlines einhalten. Deshalb gibt es diesmal nur einen kurzen Fülltext. Bei Filmen oder Serien werden gelegentlich Untertitel eingeblendet. … Weiterlesen
Sprech You Denglisch? //2671
Als ich während meines Studium einige Wochen in England verbrachte, ergab es sich immer wieder, dass ich mit einem Bus fahren musste. Ob ich jetzt nach dem Fahrplan der städtischen Busse fragte oder eine Busverbindung von London in den Westen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit andere Länder, Banales, Sprache
31 Kommentare
Schall und Rauch //2661
Mein realer Vorname ist nicht besonders häufig, eher selten, aber auch nicht ungewöhnlich. So wie bei allen halbwegs gebräuchlichen Vornamen kommt er auch hin und wieder bei Figuren in Literatur und Kunst vor. Da gab es mal einen alten Schlager, … Weiterlesen
Traum im Cache //2656
Geht es euch auch so? Meistens weiß ich ja am Morgen gar nicht, was ich nachts geträumt habe. Aber es kommt vor, das ich aufwache, und noch eine ziemlich detaillierte Erinnerung habe (auch wenn’s vielleicht wirr war), was ich geträumt … Weiterlesen
Reseller As A Proxy //2654
Wieder mal hatte ein Reseller mit mir Kontakt aufgenommen. Ich mag eigentlich keine Reseller. Die Kommunikation ist mit ihnen deutlich umständlicher als direkt mit Kunden. Ich muss für sie extra ein formales Angebot erstellen, wobei sie noch Vorzugskonditionen erwarten. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Geschäft, Kunden, Software
3 Kommentare
Spiel und Spaß am Nachmittag //2649
Eigentlich hatten wir Norbert mit Elias schon für den Samstag von zwei Wochen eingeladen gehabt. Aber da Elias gerade dann eine Mittelohrentzündung hatte, musste das Treffen verschoben werden. Elias ist ja nur wenige Monate älter als Johannes, und da wäre … Weiterlesen
Die Antwort plus ein halb //2595
Nach einer alten Redensart kostet jede Schwangerschaft die Mutter einen Zahn, und die Füße werden um eine halbe Schuhgröße größer. Meine Zähne sind in Ordnung, aber an dem Spruch mit der Schuhgröße ist wohl was dran. Meine Schuhe, die mir … Weiterlesen
Kein Titel //2578
Es ist jetzt ein wenig peinlich, aber ich habe mich im Datum vertan. Normalerweise sind ja am vierten Wochenende eines Monat Tweets fällig. Irgendwie habe ich aber was verwechselt, und habe deswegen die Tweets bereits voriges Wochenende – in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Erinnerung, Missgeschick
36 Kommentare
Der gottverdammte Hicks-Mechanismus //2570
Nachts im Bett. Johannes schlief bereits. Sonst ist er meist noch länger wach. Ich kuschelte mich an Carsten und schmiegte mich eng Bauch an Bauch und auf gleicher Augenhöhe an ihn. Er war noch nicht lange eingedrungen, unsere Leiber schwangen … Weiterlesen
Nur fürs Protokoll //2565
Der Mai hat heuer fünf Wochenenden. Am fünften Wochenende eines Monats ist es optional, ob ich Tweets blogge. Da ich aktuell nur ein gutes halbes Jahr hinter dem Zeitraum des Twitterns bin, habe ich mich dagegen entschieden. Ich habe sogar … Weiterlesen
Von Vögeln am Vatertag //2557
Da Carsten mir am Muttertag (stellvertretend für Johannes) Pralinen geschenkt hatte, sah ich mich schon ein wenig in Zugzwang, mich am Vatertag zu revanchieren. Für das Mittagessen kochte ich extra für ihn reichlich gefüllte Rouladen mit Kartoffelklößen. Ich selbst mache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Feiertag, Hausarbeit, Haushalt
47 Kommentare
Noghurt //2525
Es kam schon gelegentlich vor, dass ich mich beim Einkaufen vergriffen habe, und etwas mitgenommen habe, das ich eigentlich gar nicht wollte. Seit ich Mutter bin, hat sich das Phänomen signifikant verstärkt. Wenn ich das Chefchen dabei habe, beansprucht es … Weiterlesen
Danke für die Plätzchen //2500
Das Thema hatte ich, glaube ich, zumindest so ähnlich schon mal, habe jetzt aber keine Lust, zu suchen und zu verlinken. Bei fast allen Internetseiten muss man ja inzwischen dem Setzen der Cookies zustimmen. Sogar auf Seiten, die man regelmäßig … Weiterlesen
Gedankenfetzen //2499
Im Internet gibt es ja so vieles, über das man sich ärgern kann. Das meiste ist es nicht wert, sich überhaupt Gedanken darüber zu machen. Entsprechend hält mein Ärger meist nur kurz an, bevor ich mich wieder anderen Belangen zuwende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Internet, Twitter, Unvollendet
18 Kommentare