Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Sempersolus bei #Tweettime //2504 Anne Nühm (breakpoin… bei #Liveloveblog – #Blogpar… Anne Nühm (breakpoin… bei #Tweettime //2504 Anne Nühm (breakpoin… bei #Tweettime //2504 Kasia bei #Liveloveblog – #Blogpar… Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Banales
Danke für die Plätzchen //2500
Das Thema hatte ich, glaube ich, zumindest so ähnlich schon mal, habe jetzt aber keine Lust, zu suchen und zu verlinken. Bei fast allen Internetseiten muss man ja inzwischen dem Setzen der Cookies zustimmen. Sogar auf Seiten, die man regelmäßig … Weiterlesen
Gedankenfetzen //2499
Im Internet gibt es ja so vieles, über das man sich ärgern kann. Das meiste ist es nicht wert, sich überhaupt Gedanken darüber zu machen. Entsprechend hält mein Ärger meist nur kurz an, bevor ich mich wieder anderen Belangen zuwende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Internet, Twitter, Unvollendet
17 Kommentare
Unstrip in The Dark //2494
Weil es im Winter früh so lange finster ist, und ich beim Aufstehen niemanden stören will, kommt es jetzt häufig vor, dass ich mich in der Dunkelheit anziehe. Ich brauche länger, aber es geht. Blinde schaffen es schließlich auch irgendwie. … Weiterlesen
Shisen Sho Revisited //2472
Vor einiger Zeit hatte ich nach einer (Online-)Variante von Shisen Sho gesucht, fand dann nach dem Hinweis eines Kommentators die Umsetzung eines französischen Entwicklers. Inzwischen habe ich das schon öfter gespielt, immer wieder mal zwischendurch ein paar Minuten zur Entspannung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Freizeit, Rezension, Software
Kommentar hinterlassen
Erwünschte Belastung //2454
Gelegentlich bestelle ich Waren online. Es gibt ja verschiedene Zahlungsoptionen, die ich je nach Art der Ware und Dringlichkeit nutze. Paypal finde ich vor allem praktisch, wenn es schnell gehen soll. Ich muss nur mein Passwort eingeben, und das war’s. … Weiterlesen
In den Sho geshisen //2444
Kennt ihr das Legespiel Shisen Sho? Das ist eine Variante von Mah-Jongg. Ich habe es früher hin und wieder gerne gespielt. Das ist schon Jahre her, aber irgendwie bekam ich Lust darauf, mal wieder zur Entspannung und Ablenkung ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Freizeit, Internet, Software
5 Kommentare
Verpusht //2415
Vom Hoster meiner Website bekomme ich immer am Monatsanfang eine Mail zugeschickt, die über den Traffic des vergangenen Monats informiert. (Ja, das ist schon wieder einige Wochen her. Es erschien mir nicht dringend, darüber zu bloggen.) Als ich sie mir … Weiterlesen
Ich will Rosenkohleis! //2405
Warum eigentlich gibt es keine Kartoffelchips mit Vanillegeschmack? Gerade Knabbergebäck (egal ob auf Kartoffeln, Mais oder sonst was basierend) ist immer irgendwie salzig-würzig. Es gibt etliche Geschmacksrichtungen von Paprika über Kräuter, Pfeffer, Schinken, Käse, Zwiebel, was weiß ich, aber keine … Weiterlesen
Eine pragmatische Lösung //2398
Carsten’s Augen werden immer schwächer. Schon seit längerer Zeit braucht er eine Brille, wenn er etwas lesen will, oder am Bildschirm arbeitet. Ansonsten sieht er gut genug, so dass er die Brille nicht dauerhaft braucht, normalerweise also nicht aufhat. Wie … Weiterlesen
Prosopagnostische Prosa //2382
Über meine Gesichtserkennungsschwäche hatte ich schon mal gebloggt. Jetzt habe ich den Eindruck, dass es schlechter wird. Ich kann Filmen kaum noch folgen, weil die Darsteller sich so ähnlich sehen, dass ich sie nicht voneinander unterscheiden kann. Sie haben fast … Weiterlesen
Meine Nächte mit Mr. Clocky //2352
Derzeit schlafe ich ja meist ganz gut. Zeitweise bin ich dennoch wach. Im Dunkeln fällt mein Blick dann auf die Anzeige des Projektionsweckers. Da mein Kopf gedreht ist, und ich nachts doch nicht voll wach bin, sehen die digitalen Ziffern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Bett, Nacht, Wahrnehmung
10 Kommentare
Alle 4 Jahre ein Schalttag //2334
Wenn es schon mal ein Datum gibt, das nur einmal alle vier Jahre vorkommt, weiche ich von der Gewohnheit ab, samstags meist Tweets zu wiederholen. 2012 hatte ich dieses Datum kaum wahrgenommen, zumindest nicht im Blog erwähnt. Damals gab es … Weiterlesen
Glitzer //2327
Es ist jetzt schon mehrere Jahre her, als ich das erste Mal ein graues Haar an mir entdeckt habe. Seither gab es ab und zu immer mal wieder eines, in den letzten paar Jahren hat es sich schon etwas beschleunigt. … Weiterlesen
Das Traumbuch durch die Zeiten //2308
Letzthin träumte mir von einem Buch. Eigentlich war das Buch in einer komplexeren Handlung als eher nebensächliches Element eingebunden, so wie das Träume so an sich haben. Kurz nach dem Aufwachen hatte ich noch einige Erinnerungen daran, aber die verblassten … Weiterlesen
„Sei du selbst!“ //2301
Immer wieder mal liest man einen Ratschlag wie „Sei du selbst“ oder „Sei so, wie du bist“. Mit Verlaub – das ist ein Schmarren. Man kann nicht anders sein, als man ohnehin ist. Denn schließlich ist man ja genau so, … Weiterlesen
Hyperstream //2286
Eine meiner größten Stärken ist, dass ich Assoziationen zwischen höchst unterschiedlichen Themen ziehen kann. Ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht, wie man mein Denken visualisieren könnte. Da stelle ich mir einen dicken Strom aus vielen Fasern oder Fäden … Weiterlesen
Im Sichtbereich //2275
Immer wieder mal laufen mir Personen über den Weg, an denen mir irgendetwas besonders auffällt. Für einen Blogeintrag ist das zu trivial, aber mehrere solcher Begegnungen zusammengefasst, lohnen dann doch mal wieder einen Post. Da war neulich dieser Mann, der … Weiterlesen
Abendserien //2254
Oft habe ich ja abends noch zu arbeiten oder andere Verpflichtungen. Aber es bleiben auch noch Abende übrig, an denen ich mich ganz entspannt (manchmal mit, manchmal ohne Carsten) ein wenig vom Fernseher berieseln lassen kann. Meist ist mir nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Fernsehen, Freizeit, Gewohnheit, Startrek, TBBT
16 Kommentare
Die Wirkung der Sprache //2220
Als wir uns beim Auschecken aus unserem Urlaubshotel von der Rezeptionistin verabschiedeten, sagte ich, dass es so ein „wonderful stay“ gewesen wäre. In Deutsch hätte ich mich nicht so überschwänglich geäußert. Der Aufenthalt war in Ordnung gewesen, teilweise durchaus sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Kommunikation, Sprache
18 Kommentare
Ende des Sommers //2207
Vor ein paar Tagen war es noch richtig heiß. Inzwischen hat es deutlich abgekühlt. Es beginnt damit, dass mir morgens und abends kühl ist, während die Temperatur tagsüber noch OK ist. Ich muss allmählich auch in der Freizeit wieder Strümpfe … Weiterlesen
„Mein Lieblingsexperiment“ #Blogparade //2170
Die neueste Blogparade auf Keinstein’s Kiste stellt die Frage nach dem Lieblingsexperiment. Ganz spontan fallen mir da diverse Stoßexperimente mit meinem persönlichen Large Hardon Collider ein. Aber das ist wohl nicht gemeint, sondern eher chemische Versuche, die man möglichst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, MINT, Natur, Physik
13 Kommentare
Der Rest ist Schweigen //2160
Wenn ich mich an meine Kindheit oder Studienzeit erinnere, so war beim Bäcker am Nachmittag (insbesondere freitags) die Auswahl schon sehr eingeschränkt. Die Auslagen waren mehr oder weniger leer. Man musste damit rechnen, nicht alle Backwaren kaufen zu können, die … Weiterlesen
Sprudelstrom //2147
Carsten hat so einen Wassersprudler, mit dem man Leitungswasser mit Kohlensäure versetzen kann. Ich habe das Ding nie benutzt, weil ich hauptsächlich Kaffee trinke, und wenn schon Wasser, dann bevorzuge ich unbegastes Wasser. Aber Carsten mag es ab und zu … Weiterlesen
Eier //2102
Ostern naht, so dass ein österliches Thema wohl passend wäre. Nein, es geht nicht um Eastereggs, sondern um ganz normale Eier. Hühnereier um genau zu sein. Mir ist aufgefallen, dass, sobald ich rohe Eier mit einer anderen Zutat (sei es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Beobachtung, Essen, Haushalt, Kochen
24 Kommentare
Aufmerksamkeitsdefizit //2091
Es war mir nichts anderes übrig geblieben, als an einer Besprechung in Standort 6 teilzunehmen. Die anderen Gesellschafter waren ebenfalls anwesend. Einer davon, ein schon etwas älteres Männeken, ergriff immer wieder das Wort. Er hatte eine kontrastarme, einschläfernde Stimme und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Besprechung, Standort 6
5 Kommentare
Der Aussetzer //2043
Wie so ziemlich an jedem Arbeitstag war ich früh von der Wohnung zum Büro gelaufen. Als Carsten mich irgendwann am Nachmittag fragte, ob ich unterwegs etwas bestimmtes gesehen hätte, verneinte ich. Ich war mir plötzlich gar nicht mehr sicher, dort … Weiterlesen
Morgengrauen //2041
Manchmal sitze ich am Morgen gerne noch in der Dunkelheit auf dem Sofa. Gemütlich eingehüllt in eine Decke, die Kaffeetasse in der Hand oder zumindest in Reichweite, beobachte ich die Dämmerung. Es ist für mich wohltuender Luxus, mehrere Minuten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Banales, Freizeit, Morgen, SoG
11 Kommentare
Eine Frage der Perspektive //2038
Schon länger habe ich einen neuen Wecker – das heißt, eigentlich sogar zwei. Zunächst hatte ich mir eine Projektionsuhr gekauft. Netzbetrieb, funkgesteuert, Temperaturanzeige, ordentliche Projektion (allerdings umständlich einzuschalten). Jedoch hatte sie keine Leuchtziffern, und irgendwie fehlte mir das. Also machte … Weiterlesen
Verhindertes Hatschi //2034
Kennt ihr das auch? Ihr seid im Begriff zu niesen. In der Nase kitzelt es verdächtig. Ihr setzt an und .. Dann spricht euch jemand an, bringt euch aus dem Konzept, und nichts ist’s mit dem befreienden Niesen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Erfahrungen, Gesundheit
10 Kommentare
Listen Mode //1999
Es gab schon Zeiten, da wusste ich kaum, was ich bloggen sollte, wenn ich nicht gerade ein aktuelles Thema hatte. Derzeit jedoch ist mein Vorrat an allgemeinen Themen wieder gut gefüllt, auch wenn etliche Themen recht banal und belanglos sind. … Weiterlesen