Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Physik
breakplaining zum Äquinoktium: Kepler //2867
Am Perihel im Januar habe ich es verpasst, und bis zum nächsten Aphel Anfang Juli will ich nicht warten. Also nutze ich den Frühlingsbeginn (heute um 22:24 UTC+1 ist Tag-und-Nacht-Gleiche), um ein wenig über die Kepler’schen Gesetze zu breakplainen, obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Breakplaining, Natur, Nerdkram, Physik, Theoretische Physik
7 Kommentare
breakplaining: Symmetrie //2817
Ein Eintrag über Symmetrie steht schon seit einigen Jahren auf meiner To-Blog-Liste. Aber wenn ich die nötige Inspiration gehabt hätte, fehlten mir Zeit und Muße, hätte ich Gelegenheit gehabt, fehlte die Motivation dazu. Das ist zwar ein faszinierendes Thema, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, MINT, Physik, SM, Theoretische Physik
13 Kommentare
Klassentreffen //2786
Als Carsten letztes Jahr sein 40-jähriges Abiturjubiläum hatte, war eine Feier wegen der Coronamaßnahmen abgesagt bzw. verschoben worden. „Wenn, dann wären 42 Jahre doch viel stilechter gewesen“, meinte ich, als Carsten vor einiger Zeit die Einladung erhalten hatte. „Das sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Leute IRL, Physik, Schule
2 Kommentare
Die Wurzeln der Natur //2705
Es ist eine metaphysische, naturphilosophische Fragestellung, was denn eigentlich unsere Naturgesetze bestimmt. Ich mache mir immer mal wieder Gedanken darüber, ohne freilich eine befriedigende, abschließende Lösung finden zu können. Warum verhält sich unsere Natur so, wie sie es eben tut? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Natur, Philosophisches, Physik, Theoretische Physik
14 Kommentare
breakplaining: Variationsrechnung //2672
Schauen wir uns mal folgende Aufgabenstellung an: Ein Seil (mit gleichmäßiger Massenbelegung) der Länge L wird zwischen zwei Pfosten mit dem Abstand d < L aufgehängt. Auf beiden Seiten ist die Höhe der Aufhängung gleich, und hoch genug, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Physik
5 Kommentare
breakplaining: #TheoPhys #Elektrodynamik – Maxwell //2636
Die Maxwell-Gleichungen sind vier vektoranalytische Differentialgleichungen, die das Verhalten elektrischer und magnetischer Felder und ihre Wechselwirkung mit elektrischen Ladungen und Strömen beschreiben. In Materie (mit Eigenschaften wie etwa der Magnetisierung) ist der Sachverhalt komplizierter als im Vakuum, aber nicht grundlegend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Physik, Theoretische Physik
3 Kommentare
breakplaining: #TheoPhys #Mechanik – Hamilton //2622
Bei meinem letzten Beitrag über Theoretische Mechanik waren wir bei der Lagrangefunktion L = T – V (T: kinetische Energie, V: potentielle Energie) gelandet. Diesmal wagen wir den Sprung zur Hamilton-Funktion. Der mathematische Übergang von der Lagrangefunktion zur Hamiltonfunktion nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Physik, Theoretische Physik
3 Kommentare
breakplaining: #TheoPhys #Mechanik – Lagrange //2593
Nachdem ich einiges zur Newton-Mechanik geschrieben habe, ist jetzt der Lagrange-Formalismus fällig. Der Lagrange-Formalismus hat gegenüber dem Newton’schen Kraftansatz einige Vorteile. Man kann generalisierte Koordinaten benutzen, und auch Neben- und Zwangsbedingungen (z.B. Begrenzung der Bewegung auf einen bestimmten Raumbereich) relativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Physik, Theoretische Physik
8 Kommentare
Formelforschungsfortschritte //2580
Seit mehreren Monaten arbeite ich in meiner Freizeit immer mal wieder an meinem Forschungsprojekt (das ich hier im Blog mal pseudonym als Quantentransientenregression QTR eingeführt habe, was also absolut nichts mit der realen Thematik zu tun hat). Viel Vorarbeit hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Forschung, Mathematik, MINT, Physik, Projekt, Theoretische Physik, Wissenschaft
7 Kommentare
breakplaining: #TheoPhys #Mechanik – Newton //2567
Newton’s „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica“ waren ein bahnbrechendes Werk, in dem erstmals exakt quantitative Berechnungen der Natur auf eine umfassende, theoretische Basis gestellt wurden. Auch wenn wir mittlerweile wissen, dass der Gültigkeitsbereich der Newton-Mechanik beschränkt ist, also nicht für große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Physik, Theoretische Physik
16 Kommentare
breakplaining: Kinematik und Vektoren //2562
Nachdem ich neulich über Differentialgleichungen geschrieben habe, wollte ich heute eigentlich mit Newton-Mechanik weitermachen. Aber ich glaube, es ist besser für die Verständlichkeit, wenn ich vorher noch einen kurzen Eintrag bringe, der die Grundlagen von Kinematik und Vektorrechnung zusammenfasst. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Physik
24 Kommentare
In der Theorie //2549
Ich habe vor, ein paar Einträge über (Klassische) Mechanik zu bloggen, bin mir aber (während ich dies hier schreibe) noch nicht ganz schlüssig, in welcher Form ich dies genau machen werde. Es geht mir um die Aufteilung, um die Schwerpunkte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Planung, Wissenschaft
43 Kommentare
Ein bisschen #SM zum #piTag //2527
Eigentlich wären jetzt am zweiten Wochenende des Monats frühere Tweets von mir dran. Aber außerdem ist heute auch pi-Tag, und der hat natürlich Vorrang (zumal ich heuer schon den e-Tag vergessen habe). Es tut mir leid, wenn ihr euch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Pi-Tag, SM
7 Kommentare
Massen in Maßen //2507
Bestimmt habt ihr schon mal einen schweren Koffer oder eine Einkaufstasche eine längere Strecke getragen. Solange keinen Höhendifferenz zu überwinden ist, wird dabei physikalisch keine Arbeit verrichtet. Denn Arbeit ist das Integral über das Skalarprodukt aus Kraft und Weg. Beim … Weiterlesen
Der heiße Schwanz //2428
Nach meinem neuen Zeitschema ist heute Keine-Tweets-Wochenende. Ich hatte euch ja nach Vorschlägen gefragt, was ich stattdessen bloggen soll, aber da kam nichts, was ich tatsächlich umsetzen möchte. Also nutze ich den heutigen Tag, um (wieder einmal) einen unvollendeten Entwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Mathematik, Nerdkram, Physik, Statistik, Unvollendet
2 Kommentare
Physik im Freien //2374
Wenn Carsten und ich am Wochenende zusammen spazieren gehen, so sind derzeit viel mehr Leute, teils sogar mit Kindern, unterwegs, als üblich. Unsere gewohnten Outdoorplätze können wir daher nicht nutzen, da das Risiko, dabei entdeckt zu werden, wesentlich angestiegen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit draußen, Freizeit, Mathematik, Natur, Physik, Wochenende
10 Kommentare
Mathemystik und Wirklichkeit der Natur //2371
Sicher erinnert ihr euch aus eurer Schulzeit noch an das Ohm’sche Gesetz, das einen proportionalen Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung U und Stromstärke I beschreibt. Ich will jetzt nicht auf Feinheiten hinaus, also spart euch das „aber“. Mir geht es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Mathematik, MINT, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik
21 Kommentare
Primavera //2349
Wenn ihr diesen Eintrag lest, hat das Frühjahr bereits begonnen. Um 4:50 UTC+1 war Äquinoktium. Wieder mal einen Winter überstanden – heuer sogar erstmalig ohne Handschuhe. Eigentlich wollte ich dieses astronomische Ereignis als Anlass nehmen, um über die von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Mathematik, Nerdkram, Physik
10 Kommentare
Hoppe, hoppe, .. //2338
Ich nutzte die Schwerkraft, um meinen Körper mit maximal möglicher Beschleunigung herunterplumpsen zu lassen. Dann spannte ich meine Schenkelmuskeln an, die Arbeit dabei leisteten, meinen Schwerpunkt wieder zehn bis fünfzehn Zentimeter nach oben zu wuchten. Wieder ließ ich mich nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Nerdkram, Physik, Sex, Unvollendet
6 Kommentare
breakplaining: Foucault //2325
Eines der beeindruckendsten Exponate im Deutschen Museum in $Landeshauptstadt ist das Foucault’sche Pendel. Ein ideales, mathematisches Pendel mit der Pendellänge L schwingt (bei kleinen Auslenkungen) harmonisch mit der Schwingungsdauer T = 2*pi*sqrt(L/g). Das trifft zwar so für ein Foucault-Pendel nicht … Weiterlesen
breakplaining: Parität //2267
Schon sehr lange wollte ich ja mal über Symmetrien breakplainen, aber diese Thematik ist zu umfangreich. Deshalb beschränke ich mich jetzt erst mal auf die Parität. Die Parität gibt an, wie ein System auf Raumspiegelungen reagiert: Bei P(-r) = P(r) … Weiterlesen
breakplaining: Masse //2234
Vor einiger Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass sich Masse ja so einfach definieren ließe. Ich finde das nicht einfach, und ich habe immerhin das Thema studiert. Daraus habe ich jedoch nur die sokratische Einsicht gezogen, dass ich es eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besserwisserei, Breakplaining, Nerdkram, Physik
14 Kommentare
Schwimmen im Meer #breakpointUrlaub2019 //2228
Bei früheren Aufenthalten am Meer hatte mir die Brandung das Schwimmen immer ziemlich erschwert bis unmöglich gemacht. Es ist kein Vergnügen, gegen die Wellen ankämpfen zu müssen. Das ist unglaublich anstrengend, und wenn man Pech hat, erwischt einen eine Welle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Nerdkram, Physik, Schwimmen, Tipps, Urlaub
9 Kommentare
Kausalkette //2171
Weil heuer Frühlingsbeginn und Mondphase ungünstig getimet waren, war Ostern erst spät. Weil Ostern heuer spät war, war auch Pfingsten spät. Weil Pfingsten spät war, fand auch das hiesige Volksfest erst spät statt. Weil das Volksfest erst spät stattfand, erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Firma, Nerdkram, Physik, Programmierung
1 Kommentar
„Mein Lieblingsexperiment“ #Blogparade //2170
Die neueste Blogparade auf Keinstein’s Kiste stellt die Frage nach dem Lieblingsexperiment. Ganz spontan fallen mir da diverse Stoßexperimente mit meinem persönlichen Large Hardon Collider ein. Aber das ist wohl nicht gemeint, sondern eher chemische Versuche, die man möglichst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, MINT, Natur, Physik
13 Kommentare
Fünf ominöse Störche auf einem Feld //2103
Es begann mit einem Routinebesuch beim Zahnarzt. Meine letzte Röntgenaufnahme liegt schon etliche Jahre zurück. In den letzten paar Jahren hatte ich den Zahnarzt immer überzeugt, dass es „nächstes Jahr“ auch noch reicht. Schließlich will ich unnötige Strahlenexposition vermeiden. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alter, Physik, Schwangerschaft, Zahnarzt, Zweifel
12 Kommentare
Überraschende Inspiration //2093
Etwa zweimal pro Woche setze ich mich mit Severin zusammen, um gemeinsam seine Berechnungen durchzugehen. Seit die nicht-technischen Abteilungen zu Standort 1a umgezogen sind, haben wir hier mehr Platz. Bei meinen Softwerkern allerdings sind alle Plätze besetzt, so dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Mathematik, Physik, Severin
4 Kommentare
Pole Position #SEMF //2089
Neulich hatte ich bereits erwähnt, dass eine Umpolung unseres Erdmagnetfeldes bevorsteht. Politik und Medien schweigen das Problem tot, aber es ist eine immense Bedrohung. Das Erdmagnetfeld schützt uns vor dem Sonnenwind, indem es elektrisch geladene Partikel umlenkt. Dadurch entsteht etwa … Weiterlesen
Metaphysisch-ontologische Spekulationen und darüber hinaus //2081
Gelegentlich hatte ich Formulierungen benutzt, wie „unveränderliche“ oder „ewige Naturgesetze“. Die Frage ist jetzt, inwieweit Naturgesetze tatsächlich „unveränderlich“ oder „ewig“ sind. Was war „vor“ dem Urknall? Gibt es noch andere Universen, in denen möglicherweise ganz andere naturgesetzliche Zusammenhänge gelten? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Spekulation, Wissenschaft
16 Kommentare
„Im Kreis“ #Blogparade //2052
Es ist wieder einmal Blogparaden-Zeit! Die Frage lautet wörtlich „Welche fiktionalen Werke haben Dich und Dein Leben am meisten geprägt und warum?“ Obwohl es nicht so ausdrücklich gesagt wurde, verorte ich das Target primär im Science-Fiction- bzw. Fantasy-Genre. Da ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blogparade, Buch, Erinnerung, Philosophisches, Physik, Rezension, Startrek
10 Kommentare