Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Physik
Massen in Maßen //2507
Bestimmt habt ihr schon mal einen schweren Koffer oder eine Einkaufstasche eine längere Strecke getragen. Solange keinen Höhendifferenz zu überwinden ist, wird dabei physikalisch keine Arbeit verrichtet. Denn Arbeit ist das Integral über das Skalarprodukt aus Kraft und Weg. Beim … Weiterlesen
Der heiße Schwanz //2428
Nach meinem neuen Zeitschema ist heute Keine-Tweets-Wochenende. Ich hatte euch ja nach Vorschlägen gefragt, was ich stattdessen bloggen soll, aber da kam nichts, was ich tatsächlich umsetzen möchte. Also nutze ich den heutigen Tag, um (wieder einmal) einen unvollendeten Entwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Mathematik, Nerdkram, Physik, Statistik, Unvollendet
1 Kommentar
Physik im Freien //2374
Wenn Carsten und ich am Wochenende zusammen spazieren gehen, so sind derzeit viel mehr Leute, teils sogar mit Kindern, unterwegs, als üblich. Unsere gewohnten Outdoorplätze können wir daher nicht nutzen, da das Risiko, dabei entdeckt zu werden, wesentlich angestiegen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit draußen, Freizeit, Mathematik, Natur, Physik, Wochenende
10 Kommentare
Mathemystik und Wirklichkeit der Natur //2371
Sicher erinnert ihr euch aus eurer Schulzeit noch an das Ohm’sche Gesetz, das einen proportionalen Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung U und Stromstärke I beschreibt. Ich will jetzt nicht auf Feinheiten hinaus, also spart euch das „aber“. Mir geht es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Mathematik, MINT, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik
21 Kommentare
Primavera //2349
Wenn ihr diesen Eintrag lest, hat das Frühjahr bereits begonnen. Um 4:50 UTC+1 war Äquinoktium. Wieder mal einen Winter überstanden – heuer sogar erstmalig ohne Handschuhe. Eigentlich wollte ich dieses astronomische Ereignis als Anlass nehmen, um über die von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Mathematik, Nerdkram, Physik
10 Kommentare
Hoppe, hoppe, .. //2338
Ich nutzte die Schwerkraft, um meinen Körper mit maximal möglicher Beschleunigung herunterplumpsen zu lassen. Dann spannte ich meine Schenkelmuskeln an, die Arbeit dabei leisteten, meinen Schwerpunkt wieder zehn bis fünfzehn Zentimeter nach oben zu wuchten. Wieder ließ ich mich nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Nerdkram, Physik, Sex, Unvollendet
6 Kommentare
breakplaining: Foucault //2325
Eines der beeindruckendsten Exponate im Deutschen Museum in $Landeshauptstadt ist das Foucault’sche Pendel. Ein ideales, mathematisches Pendel mit der Pendellänge L schwingt (bei kleinen Auslenkungen) harmonisch mit der Schwingungsdauer T = 2*pi*sqrt(L/g). Das trifft zwar so für ein Foucault-Pendel nicht … Weiterlesen
breakplaining: Parität //2267
Schon sehr lange wollte ich ja mal über Symmetrien breakplainen, aber diese Thematik ist zu umfangreich. Deshalb beschränke ich mich jetzt erst mal auf die Parität. Die Parität gibt an, wie ein System auf Raumspiegelungen reagiert: Bei P(-r) = P(r) … Weiterlesen
breakplaining: Masse //2234
Vor einiger Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass sich Masse ja so einfach definieren ließe. Ich finde das nicht einfach, und ich habe immerhin das Thema studiert. Daraus habe ich jedoch nur die sokratische Einsicht gezogen, dass ich es eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besserwisserei, Breakplaining, Nerdkram, Physik
13 Kommentare
Schwimmen im Meer #breakpointUrlaub2019 //2228
Bei früheren Aufenthalten am Meer hatte mir die Brandung das Schwimmen immer ziemlich erschwert bis unmöglich gemacht. Es ist kein Vergnügen, gegen die Wellen ankämpfen zu müssen. Das ist unglaublich anstrengend, und wenn man Pech hat, erwischt einen eine Welle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Nerdkram, Physik, Schwimmen, Tipps, Urlaub
9 Kommentare
Kausalkette //2171
Weil heuer Frühlingsbeginn und Mondphase ungünstig getimet waren, war Ostern erst spät. Weil Ostern heuer spät war, war auch Pfingsten spät. Weil Pfingsten spät war, fand auch das hiesige Volksfest erst spät statt. Weil das Volksfest erst spät stattfand, erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Firma, Nerdkram, Physik, Programmierung
1 Kommentar
„Mein Lieblingsexperiment“ #Blogparade //2170
Die neueste Blogparade auf Keinstein’s Kiste stellt die Frage nach dem Lieblingsexperiment. Ganz spontan fallen mir da diverse Stoßexperimente mit meinem persönlichen Large Hardon Collider ein. Aber das ist wohl nicht gemeint, sondern eher chemische Versuche, die man möglichst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, MINT, Natur, Physik
13 Kommentare
Fünf ominöse Störche auf einem Feld //2103
Es begann mit einem Routinebesuch beim Zahnarzt. Meine letzte Röntgenaufnahme liegt schon etliche Jahre zurück. In den letzten paar Jahren hatte ich den Zahnarzt immer überzeugt, dass es „nächstes Jahr“ auch noch reicht. Schließlich will ich unnötige Strahlenexposition vermeiden. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alter, Physik, Schwangerschaft, Zahnarzt, Zweifel
12 Kommentare
Überraschende Inspiration //2093
Etwa zweimal pro Woche setze ich mich mit Severin zusammen, um gemeinsam seine Berechnungen durchzugehen. Seit die nicht-technischen Abteilungen zu Standort 1a umgezogen sind, haben wir hier mehr Platz. Bei meinen Softwerkern allerdings sind alle Plätze besetzt, so dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Mathematik, Physik, Severin
4 Kommentare
Pole Position #SEMF //2089
Neulich hatte ich bereits erwähnt, dass eine Umpolung unseres Erdmagnetfeldes bevorsteht. Politik und Medien schweigen das Problem tot, aber es ist eine immense Bedrohung. Das Erdmagnetfeld schützt uns vor dem Sonnenwind, indem es elektrisch geladene Partikel umlenkt. Dadurch entsteht etwa … Weiterlesen
Metaphysisch-ontologische Spekulationen und darüber hinaus //2081
Gelegentlich hatte ich Formulierungen benutzt, wie „unveränderliche“ oder „ewige Naturgesetze“. Die Frage ist jetzt, inwieweit Naturgesetze tatsächlich „unveränderlich“ oder „ewig“ sind. Was war „vor“ dem Urknall? Gibt es noch andere Universen, in denen möglicherweise ganz andere naturgesetzliche Zusammenhänge gelten? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Spekulation, Wissenschaft
16 Kommentare
„Im Kreis“ #Blogparade //2052
Es ist wieder einmal Blogparaden-Zeit! Die Frage lautet wörtlich „Welche fiktionalen Werke haben Dich und Dein Leben am meisten geprägt und warum?“ Obwohl es nicht so ausdrücklich gesagt wurde, verorte ich das Target primär im Science-Fiction- bzw. Fantasy-Genre. Da ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blogparade, Buch, Erinnerung, Philosophisches, Physik, Rezension, Startrek
6 Kommentare
Eine Frage der Perspektive //2038
Schon länger habe ich einen neuen Wecker – das heißt, eigentlich sogar zwei. Zunächst hatte ich mir eine Projektionsuhr gekauft. Netzbetrieb, funkgesteuert, Temperaturanzeige, ordentliche Projektion (allerdings umständlich einzuschalten). Jedoch hatte sie keine Leuchtziffern, und irgendwie fehlte mir das. Also machte … Weiterlesen
Vortragsreise, Teil 2 //2027
Um den vorigen Thread wiederaufzunehmen .. Der kleine Hörsaal war nur spärlich besetzt. Naja, das ist eher kein Thema, das Otto Normalphysiker interessiert. Dafür war das Publikum aber aufmerksam und stellte im Anschluss konstruktive Fragen. Wenn ich mich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Physik, Reise, Vortrag
5 Kommentare
SM And Beyond //1934
Wie der Titel schon verrät, geht es heute um ein besonders komplexes und faszinierendes Thema. Dennoch habe ich es lange vor mir hergeschoben, wollte eigentlich vorher zur Einstimmung erst noch über Symmetrie breakplainen. Also gleich in Medias res: Das Standardmodell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Forschung, Natur, Nerdkram, Physik, SM, Wissenschaft
27 Kommentare
Begegnung nach Jahren //1910
Als kürzlich hier in der Gegend eine Veranstaltung für Wissenschaft und Wirtschaft stattfand, besuchte ich sie mal wieder. Vom Thema her interessierte mich die Veranstaltung weniger. Ich sah sie eher als regional-gesellschaftliches denn als fachliches Event. Carsten hatte leider keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Erinnerung, Essen, Kleidung, Leute IRL, Physik, Studium, Veranstaltung
15 Kommentare
Permanenter Zwiespalt //1905
Bestimmt ist das Thema, um das es heute geht, schon einige Male in früheren Blogeinträgen angeklungen. Als Physiker muss man über einen gewissen Pragmatismus verfügen, den ein Mathematiker nicht teilen darf. Physiker orientieren sich an der Realität, der Natur, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Mathematik, MINT, Philosophisches, Physik
9 Kommentare
Allein mir fehlt der Glaube //1892
Wenn wir spazieren gehen, unterhalten wir uns über alles mögliche. Wir fachsimplen, wir philosophieren, .. Carsten macht dann auch gerne mal ein Gedankenexperiment, oder er stellt eine Hypothese auf, bei der es mir als Theoretikerin eiskalt den Rücken herunterläuft, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Religion, Spaziergang
15 Kommentare
breakplaining: Fourier //1876
Was mich gleich im ersten Semester besonders fasziniert hat, waren Fourieranalyse- und synthese. Ein Blogeintrag ist sicher nicht geeignet, das Thema vollumfänglich zu betrachten, aber einen kleinen – stark vereinfachten – Einblick kann ich schon geben. Es geht zunächst darum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Physik
21 Kommentare
breakplaining: Unendlich //1848
Recht verschwommen erinnere ich mich an eine Unterhaltung mit einer Klassenkameradin. Wir müssen so acht oder neun Jahre alt gewesen sein, wenn ich nicht irre. Sie fragte mich: „Wie heißt die größte Zahl?“ „Es gibt keine ‚größte Zahl’“, stellte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Zahlenspielerei
26 Kommentare
The Wall //1843
Nach verbreiteter Ansicht bin ich spätestens jetzt hinter der Wall. Aber Wälle sind dazu da, um durchzutunneln. Was die körperliche Anziehung betrifft, so halte ich es mit Newton’s actio gleich reactio.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alter, Attraktivität, Geburtstag, Körper, Nerdkram, Physik
13 Kommentare
breakplaining: Konservative Kräfte //1825
Unter einer konservativen Kraft versteht man eine Kraft, deren (skalares) Potential nur vom Ort und nicht von anderen Variablen abhängig ist. Aus dem Potential erhält man dann durch Anwendung des Nabla-Operators (grad) das Vektorfeld des zugehörigen Kraftfeldes. Beispielsweise liefert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Nerdkram, Physik
12 Kommentare
breakplaining: Orthogonale Koordinatensysteme //1811
Ursprünglich wollte ich zur Feier des Frühlingsbeginns (wenngleich es noch winterlich kalt ist) heute um 17:15 UTC+1 Uhr etwas über Eulerwinkel breakplainen. Aber das ist recht kompliziert, so dass ich es erst einmal zurückstelle, und stattdessen einfach mal ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Breakplaining, Mathematik, Nerdkram, Physik
31 Kommentare
breakplaining: magnetisch //1787
In der Schule und populärwissenschaftlicher Literatur wird die magnetische Anziehung ferromagnetischer Stoffe erklärt mit „Elementarmagneten“, die sich parallel ausrichten. Aber was ist das, ein Elementarmagnet? Darüber schweigen sich diese Quellen aus. Die Maxwell-Gleichung div B = 0 beschreibt das Phänomen, … Weiterlesen
Glühwein-Dynamik //1774
Der folgende Dialog fand unter dem Einfluss von Glühwein statt, so dass man mir bitte Unstimmigkeiten verzeihen möge. Es fängt schon damit an, dass ich gar nicht mehr weiß, wie wir auf das Thema kamen. Der erste Satz, an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alkohol, Carsten, Essen, Freizeit, Natur, Nerdkram, Physik
6 Kommentare