Schlagwort-Archive: Arbeit

Mitarbeitende Studenten sind keine studierenden Mitarbeiter //2897

Fachkräftemangel ist, wenn Absolventen mit mäßigen Noten sich einen Arbeitgeber aussuchen können. Wir selbst wollen ja derzeit niemanden einstellen, da wir sparen müssen. Aber bei anderen Unternehmen und Bekannten habe ich das schon mehrfach mitbekommen. Eigentlich sucht man jemanden mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Zurück zur Normalität? //2833

Carsten ist heute am Feiertag unterwegs, um Kim wieder nach Hause zu fahren. Fiona ist am Mittwoch aus der Klinik entlassen worden. Eigentlich wäre es für sie gesundheitlich besser, wenn sie noch ein paar Tage Ruhe gehabt hätte. Aber sowohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Beschäftigung gesucht //2615

Frau Hilflo-Seerbin hat nun doch einen Platz im hiesigen Standort gefunden. In einem Büro, das eigentlich für vier Sachbearbeiter vorgesehen war, haben wir einen Raumteiler so eingezogen, dass sie etwas abgetrennt dort arbeiten kann. Dann passen aber nur noch zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Anzusagende Absage //2574

Vor drei Jahren hatte ich in den Sommerferien die Tochter eines Mitarbeiters als Werkstudentin eingestellt. Sie hatte damals gerade ihr Abitur hinter sich, und sollte ein bestimmtes Dokument schreiben. Das war damals ein Fehlschlag. Mehr noch als die verlorene Arbeitszeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Out of Home Office //2514

Vielleicht erinnern sich langjährige Leser noch an die Firma i.d.e.e. – na, vermutlich eher nicht. Das ist doch schon lange her und war im Blog kein herausragendes Thema. Vor mehreren Jahren hatte ich dort regelmäßig als Beraterin oder Coach gearbeitet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

Berufswünsche (#Blogparade) //2360

Zugegeben, mein Aprilscherz gestern war nicht der gelungenste. Dabei hatte ich letzten Sommer bereits zwei gute Ideen dafür gehabt, aber dann wieder vergessen. Ideen für Blogeinträge kommen ja manchmal zur Unzeit, wenn ich keine Zeit habe, sie auszuarbeiten. Dann wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Virenalarm! //2340

Unabhängig voneinander haben zwei Kunden mir kurz hintereinander ein Problem mit meiner Software gemeldet. Nach einigen ausgetauschten Mails sieht es so aus, als ob eine bestimmte Anti-Virus-Software eine meiner DLLs blockiert, unter Quarantäne stellt, oder sogar löscht. Diese DLL lief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

#Blogparade: #MenstruationAmArbeitsplatz – #Fraulichkeit //2182

Vermutlich hätte ich das Thema „Menstruation am Arbeitsplatz“ nicht als Blogeintrag aufgegriffen, wenn es nicht eine aktuelle Blogparade dazu gäbe. Die monatliche Blutung ist immer eine Zeit, in der ich mich in meiner allgemeinen Leistungsfähigkeit eingeschränkt und meiner physischen Ausstrahlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Schreiben //2127

Seltsam .. mir ist gerade bewusst geworden, dass ich momentan seit, langer, langer Zeit an keinem größeren Projekt schreibe. Ich weiß gar nicht, wie lange das schon her ist. Spätestens seit Ende meines Studium habe ich immer etwas geschrieben. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Entwicklungen //2106

In den Osterferien ist in der Firma weniger los, weil etliche Mitarbeiter frei genommen haben. Auch Ulrich, der Leiter der Geräteentwicklung ist in Urlaub, so dass ich ihn bei den Devies vertrete. Als ich zwischendurch nichts dringenderes zu tun hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Schatten der Macht //2101

Ich habe mich nicht darum gerissen. Die Macht wurde mir aufgedrängt. Macht bedeutet Verantwortung. Man muss Entscheidungen treffen, deren Durchführung durchsetzen, und auch für eventuell negative Konsequenzen geradestehen. Das alles ist verdammt anstrengend. In unserer Freizeit sprechen Carsten und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

#Frauenkranktag //2069

Heute ist dieser Frauen[kampf]tag (übrigens neuerdings offizieller Feiertag in Berlin). Vor etwa zwei Wochen hatte ich bereits auf Twitter gefragt, ob jemand mir eine Anregung geben kann, was ich speziell am Frauentag machen könnte. Ich selbst hatte vorher die vage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Unpraktikabel //1990

Sabine, meine Schwester, hatte ich erst letzte Woche bei einer Trauerfeier getroffen. Jetzt rief sie mich aus völlig anderem Anlass an, worüber ich hier aber nicht schreiben will. Wir unterhielten uns noch ein wenig weiter, als sie erwähnte, dass ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Aktueller Arbeitsstatus //1974

Das Review der Dev Spec bin ich zu einem großen Teil durch. Ein paar Kleinigkeiten, die noch geändert werden müssen, habe ich bisher gefunden, aber nichts schwerwiegendes. Dafür habe ich beim Durchlesen wieder einen Einfall bekommen für ein ganz neues … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Lieber gesund als krank //1969

Ja, ich bin auch heute noch daheim. Ich war ja erst anfang letzter Woche einen Tag daheim geblieben, weil ich mich erkältungsbedingt nicht so ganz wohl fühlte. Zwar hätte ich mich durchaus ins Büro schleppen können, aber davon wäre ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Dev Dev Spec //1966

In den letzten Wochen hatte ich den Großteil meiner Arbeitszeit damit verbracht, die Spezifikation für Evalyze zu schreiben. Ich bin damit schon weit, das allgemeine Konzept steht, und Einzelheiten habe ich inzwischen zumindest so viele festgelegt, dass Teile der Spezifikation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Trouble im Entwicklungslabor – Hardware Debugging //1925

Da Ulrich derzeit im Urlaub ist, bin ich für die Geräteentwicklung vertretungsweise zuständig. Einer der Geräteentwickler rief mich an, und berichtete von einem Problem im Labor. Gemeinsam mit einem Kollegen hatte er bei einem Versuchsaufbau unerwartete Messergebnisse erhalten. Ich muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Brakepoint //1917

Eigentlich sollte ich gut gelaunt sein. Der Urlaub steht bevor. Ich habe in den letzten Monaten einiges geleistet und Herausforderungen gemeistert. Verschiedene Projekte konnte ich rechtzeitig abschließen, und ich könnte jetzt eigentlich aufatmen, mich entspannen und schon mal auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Arbeitsalltag //1902

Dunkel habe ich in Erinnerung, dass ich schon einmal über einen typischen Arbeitstag gebloggt habe, finde den Eintrag aber nicht auf die Schnelle, und außerdem ändert oder verschiebt sich auch manches im Laufe der Zeit, so dass ich heute trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Das große Krabbeln //1854

Debugversionen unterscheiden sich von Releaseversionen. Da ist vor allem die zusätzliche Debuginformation, die es allen mit geeigneten Hacktools wie Dissassembler oder Decompiler ermöglicht, die Sourcen zu rekonstruieren. Außerdem geben die Entwickler in Debugversionen häufig – ermöglicht durch Compilerschalter – Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Als Berufsanfängerin //1834

Über meine zwei Jahre als Angestellte in einem großen Industriekonzern habe ich bisher nur sehr wenig geschrieben. Heute soll dies (zusammen mit meinen Bewerbungen) aber das Blogthema sein, zumal meine damalige Abteilung schon längst nicht mehr existiert. Ursprünglich hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Auf der Suche nach dem verhexten Käfer //1832

Ein Kunde hatte mir ein Problem mit meiner wichtigsten Standardsoftware gemeldet, das ich erst auf die Konfiguration seines Betriebssystems bezogen hatte. Als ich jedoch versuchte, es zu reproduzieren, stellte sich heraus, dass es eine grundlegende Ursache gab (die wohl bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Verschobenes Update //1812

Der Kunde für den Entwicklungsauftrag hat zähneknirschend akzeptiert, dass sich die Bearbeitung des Updates um zwei bis drei Monate verzögern wird. Er hat wohl schlichtweg keine praktikable Alternative. Die bestehende Software ist an sich völlig ausreichend, so dass seine Mitarbeiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Umdispositionen //1805

Falls sich jemand gefragt hat, ob es einen Einfluss auf das Blog hat, wenn ich mich während der nächsten Wochen verstärkt auf mein wissenschaftliches Vorankommen konzentriere: Sagen wir mal so: Mein Blog ist für mich vor allem Entspannung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Körpereinsatz //1785

Als ich über Weihnachten und Neujahr im Urlaub war, hab‘ ich kaum mitgekriegt, was in anderen Blogs los war. Eher zufällig bin ich auf einen Eintrag von Remi gestoßen, in dem sie sich ein paar Gedanken darüber macht, sich als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Programmänderung //1781

Ein früherer Stammkunde hat mich gefragt, ob ich für eine seiner Anwendungen eine neue Version entwickeln könnte. Er bräuchte ein paar neue Features, die die bisherige Anwendung erweitern sollen. Teilweise durchaus anspruchsvoll, aber nichts, von dem ich größere Schwierigkeiten erwarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Warum MINT studieren? //1777

Vor ein paar Tagen hatte ich mich über eine Posteraktion ausgelassen, die junge Frauen auf MINT-Fächer neugierig machen wollte. Nun, Kritik üben ist die eine Sache, Vorschläge und Anregungen, wie man es besser machen könnte, eine andere. Wie also würde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Beruf und Verrufung //1773

Nachdem der letztjährige Schüler-Techniktag doch recht aufwändig war, hatte ich mir überlegt, ob ich ihn nur noch alle zwei Jahre durchführen soll. Ich schwankte ziemlich lange, habe mich aber jetzt doch entschlossen, auch heuer einen Techniktag für alle interessierten Schüler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

#Projektleiter2030 #Blogparade //1759

Um die Zukunft der Rolle des Projektleiters geht es in einer Blogparade des Projekt-Magazins. Auch in absehbarer Zeit sehe ich eine Notwendigkeit für Projektleiter. Neue Projekte entstehen oft aus dem Nichts [wie die Entwicklung von Äpps für die Gerätebedienung – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Not So Smart //1733

Um die Ergebnisse des Dialogtreffens mit den Nutzern unserer Geräte zu eruieren, hatte ich gleich am nächsten Tag eine Nachbesprechung mit Ulrich und Werner angesetzt. Ich hätte mir auch Carsten als Teilnehmer gewünscht, aber er war an diesem Tag geschäftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare