Schlagwort-Archive: Wochenende

Peripheral Overfitting //2895

Eine ganz normale (hoffentlich!) Arbeitswoche steht bevor. Habe nun wirklich keine Lust, auf irgendwelche Überraschungen. Wir waren ja ein paar Tage weg, um einen Geschäftsfreund (nennen wir ihn Zacharias) in einem Hotel etwa auf halbem Wege zu treffen. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Zurück zur Normalität? //2833

Carsten ist heute am Feiertag unterwegs, um Kim wieder nach Hause zu fahren. Fiona ist am Mittwoch aus der Klinik entlassen worden. Eigentlich wäre es für sie gesundheitlich besser, wenn sie noch ein paar Tage Ruhe gehabt hätte. Aber sowohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Der Sprung der Himmelsuhr //2814

Wenn wir am Wochenende (bei nicht allzu schlechtem Wetter) spazieren gehen, so starten wir für gewöhnlich um ungefähr ähnliche Uhrzeit (nämlich kurz nach dem Mittagessen). Zumindest das erste Stück des Weges laufen wir immer in dieselbe Richtung. Da haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Multiverselle Superposition //2750

Auf dem Rückweg unseres Spaziergangs war Johannes müde im Buggy eingeschlafen. Wir hatten Schmetterlinge, Heuballen und sogar einen Hasen gesehen. „Wusstest du, dass fast dreiviertel aller Ehen bis zum Tode halten?“ [Disclaimer: die Datengrundlagen für diesen Wert sind recht inkohärent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Spiel und Spaß am Nachmittag //2649

Eigentlich hatten wir Norbert mit Elias schon für den Samstag von zwei Wochen eingeladen gehabt. Aber da Elias gerade dann eine Mittelohrentzündung hatte, musste das Treffen verschoben werden. Elias ist ja nur wenige Monate älter als Johannes, und da wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Die Qualverwandtschaften //2611

Das war jetzt also das Wochenende mit Fiona: Carsten hatte sie am Freitagabend vom Bahnhof (aufgrund des leidigen Bahnstreiks erst später als ursprünglich geplant) abgeholt. Während sie früher doch so etwas Frisches an sich hatte, ist das jetzt völlig verschwunden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Die Aussicht auf’s Wochenende //2609

Fiona wird uns übers Wochenende besuchen. Ihr letzter Besuch ist über zwei Jahre her, und sie wollte schon länger mal wieder herkommen. Teils fiel das wegen Corona flach, hauptsächlich aber wegen Corinna, die Carsten nicht in seinem Haus haben wollte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Familienausflug [mit Rückblenden] //2576

Gestern um 5:52 UTC+2 hat der Sommer begonnen. Sonst sind um diese Zeit der kurzen Nächte überall in der Gegend am Wochenende Sonnwendfeuer. Wegen Corona fallen sie schon im zweiten Jahr in Folge aus. Ich vermisse sie nicht. Da sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Nur fürs Protokoll //2565

Der Mai hat heuer fünf Wochenenden. Am fünften Wochenende eines Monats ist es optional, ob ich Tweets blogge. Da ich aktuell nur ein gutes halbes Jahr hinter dem Zeitraum des Twitterns bin, habe ich mich dagegen entschieden. Ich habe sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Sehet, die erste Kerze brennt //2477

Die dunkelste, trübste Zeit des Jahres beginnt. Ich brauche Licht. Lasst mich mit Kerzen in Ruhe, und chemischem Licht. Ich will Sonnenschein. Das Wochenende war ja noch etwas sonnig, so dass wir das ausnutzten. Wir waren also hier in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Abschiedsgrillen //2425

Verena ist jetzt mit ihrer Ausbildung fertig, und wird in Kürze – so wie sie es schon länger vorhatte – mit ihren Kindern wegziehen. In dem Bundesland, in das sie ziehen werden, fängt das neue Schuljahr schon bald an, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Physik im Freien //2374

Wenn Carsten und ich am Wochenende zusammen spazieren gehen, so sind derzeit viel mehr Leute, teils sogar mit Kindern, unterwegs, als üblich. Unsere gewohnten Outdoorplätze können wir daher nicht nutzen, da das Risiko, dabei entdeckt zu werden, wesentlich angestiegen ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Karfreitag And Beyond //2366

Karfreitag ist ein blöder Tag. In der Firma ist nichts los, so dass es nichts bringt, ins Büro zu gehen. In der Stadt kann ich nichts einkaufen oder erledigen, da alle Läden, Banken, Ärzte und Behörden geschlossen haben. Also hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Die Kastanie der Hoffnung //2357

Heuer war mir meine Kastanie unterwegs nur selten bewusst. Sonst hatte ich hin und wieder in meine Tasche gefasst, und die Kastanie gespürt, aber dieses Jahr – obwohl ich sie eigentlich immer dabei hatte – dachte ich nur selten an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Querbezüge //2253

Das Wellnesswochenende in einem Hotel hat mir gut getan. Ich bin jetzt wieder entspannter und ausgeruht. Hoffentlich hält der Effekt etwas an. Wir waren ja am Donnerstag Nachmittag in Richtung Standort 4 aufgebrochen. Das dortige Hotel ist leider überhaupt nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Kartoffeln und Würstchen //2237

Da Carsten seine Enkel eingeladen hatte, zu uns zum Pommes-Frites-Essen zu kommen, war es dieses Wochenende soweit. Allerdings hatten wir heuer die Kartoffeln von einer anderen Quelle bezogen, so dass ich mir nicht sicher war, wie gut diese tatsächlich zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Under The Chestnut Tree – #Kastanienbewegung //2225

Früh am Morgen hatte es noch stark geregnet, aber im Laufe des Vormittags klarte es auf, und es kam zeitweise auch die Sonne heraus. Nach dem Mittagessen war es sogar erstaunlich warm, wenn auch recht windig. Carsten und ich entschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Freizeit mit Kindern //2201

Carsten hatte es Sophie und Niklas schon vor längerem versprochen, mit ihnen einen Freizeitpark zu besuchen. Es wurde höchste Zeit, das Versprechen einzulösen, da der Sommer sich dem Ende nähert. Da Carsten ja seinen Arm noch schonen soll, blieb die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Die Enttarnung des Schrödingergeschlechts //2176

Fiona hatte kurzfristig angekündigt, dass sie samt Anhang uns besuchen würden. Sie seien auf der Durchreise und wollten nur kurz auf einen Kaffee vorbeischauen. Carsten hätte ablehnen können, aber er freute sich, seine jüngere Tochter wiederzusehen und sein Enkelchen kennenzulernen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Bratwurst bei Blasmusik //2152

Verena war mit ihren Kindern am Samstag zum Sonnwendfeuer im Dorf bei uns gewesen. Carsten hatte sie am Abend aus der Stadt abgeholt. Normalerweise bleiben die Kinder abends ja nicht so lange auf, aber da das Feuer erst nach neun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Die Einladung //2143

Sophie geht es nach ihrer langen Krankheit inzwischen schon wieder einigermaßen gut. Sie geht auch regelmäßig wieder in den Kindergarten. Ich war äußerst erleichtert, als ich erfahren habe, dass Verena sie in der für ihren Sprengel zuständigen hiesigen Schule angemeldet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Auf der Sonnenseite //2136

Das Wochenende ohne Carsten hätte ich eigentlich in der Stadt verbringen wollen. Aber dann ergab es sich, dass ich im Landhaus doch etwas erledigen musste, und einige Dinge von dort holen wollte. Also fuhr ich halt doch hin, wenn auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Das Werk des Schöpfers //2130

Beim Landhaus wird das Regenwasser teilweise in Wassertonnen gesammelt. Wir nutzen es zur Bewässerung des Gartens. Inzwischen war die Tonne vollgelaufen. Um die Kapazitäten voll auszunutzen, schöpfte Carsten das Wasser in eine leere Tonne daneben um. Ich trat zu ihm: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Getürmt //2115

Bestimmt hätten wir den Friedhof nicht betreten, wenn Carsten keine dreckigen Hände gehabt hätte. Er hatte etwas früher auf unserem Weg einen ekligen Käfer aufgehoben (als ob er nicht wüsste, dass Käfer immer noch meiner Herrschaft unterliegen!), so dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Kurze Unterbrechung //2104

Letztes Jahr waren wir über Ostern erst bei Standort 3 gewesen, dann bei meinen Eltern. Heuer wollten wir das ursprünglich ähnlich durchführen, und noch einen Besuch bei Standort 5 anhängen, haben aber jetzt doch umdisponiert. Um zu Standort 5 zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Verrückte Maschinen //2095

Seit schon etwa zwei Jahren bin ich offiziell Geschäftsführerin und Teilhaberin der Firma. Wie doch die Zeit vergeht! Mittlerweile habe ich Carsten schon einiges abgenommen und ihn entlastet. Unter der Woche ist er schon noch viel unterwegs, aber am Wochenende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Wochenendbesuch //2083

Das Wochenende mit Thomas und Leonie war gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Die beiden kamen am Freitagabend an, als es schon fast Zeit zum Bettgehen war. Carsten ist für Leonie noch immer ein Nennonkel, aber wir kamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Besuchsankündigung //2065

Habe ich schon erwähnt, dass Thomas weggezogen ist? Nach jener Angelegenheit vor einigen Jahren war er beruflich abgesägt. Er fand dann letztes Jahr eine andere Position in einer anderen Stadt. Dort wohnt er nun nicht allzu weit von seiner Mutter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Geschichtchen von unterwegs //2059

Vor einiger Zeit sind die Container für Altglas und Altmetall im Dort versetzt worden. Früher waren sie ziemlich in der Ortsmitte aufgestellt, jetzt sind sie ganz am Rand der Bebauung. Je nach dem welche Richtung wir beim Spazierengehen einschlagen, kommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Getrennte Wege //2047

Im Winter gibt es viel weniger Wege, die sich zum Spazierengehen eignen. Die Waldwege sind meist zu sumpfig, die Wiesenwege zu nass und Feldwege zu matschig. Deshalb bleibt uns nichts anderes übrig, als auf befestigte Wege auszuweichen. Bei einem unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare