Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
keloph bei Blogparade: „Grey Is Bea… Sempersolus bei Der Hölle entkommen //252… Anne Nühm (breakpoin… bei Der Hölle entkommen //252… Anne Nühm (breakpoin… bei Blogparade: „Grey Is Bea… Sempersolus bei Der Hölle entkommen //252… Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Wordpress
May The Search Be With You //2114
Bevor ich wieder die Suchbegriffe der letzten Wochen aufliste, möchte ich einige Hinweise zu Protokoll geben: Google hat inzwischen einen Fehler im Performance Report gefixt, so dass ich die aufgelaufenen Begriffe wieder auf zeitsparendere Weise durchgehen kann. Bei WordPress dagegen … Weiterlesen
SM wie Social Media //1764
Einstein wird (vermutlich fälschlicherweise) der Satz zugeschrieben, dass es Wahnsinn definiert, wenn man immer wieder dasselbe macht, aber ein anderes Ergebnis erwartet. An dieses Zitat habe ich in den letzten Monaten oft denken müssen, wenn ich wieder mal versuchte, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Internet, Social Media, Software, Twitter, Wordpress
28 Kommentare
Dreizehnhundertachtundneunzig
Noch letzte Woche hatte ich Carsten erzählt, dass Alex mich um ein kurzes Treffen gebeten hätte. Er nahm das aber sehr gelassen zur Kenntnis, und meinte nur, dass ich schon selber wissen würde, was ich tue. Vor über vier Jahren … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundachtzig
„Die Artikel-URL im Blog“ ist heute der Themenvorschlag des Webmasterfriday. Mag sein, dass ich längst nicht alle Features von WordPress bislang entdeckt habe, aber so weit ich es überblicke, setzt sich die URL zusammen aus dem Host oder Domainnamen (https://breakpt.wordpress.com), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Blogparade, WMF, Wordpress
19 Kommentare
Zwölfhundertfünfunddreißig
Seit einiger Zeit bekomme ich von WordPress mehrmals am Tag Benachrichtigungen, dass mir ab jetzt jemand Neues per Mail folgt. Bei WordPress gibt es ja zwei Arten von Followern: Die Art, die selbst einen WordPress-Account hat, und dann die verfolgten … Weiterlesen
Elfhundertneunundfünfzig
Der heutige Eintrag befasst sich mit Gefallensbekundigungen, auch als Liken oder Faven bekannt. Blogeinträge like ich grundsätzlich nicht. Bei meinem ursprünglichen Blogportal gab es das nicht, so dass ich es gar nicht erst gewöhnt war. Es dauerte einige Zeit, bis … Weiterlesen
Elfhundertsiebenundfünfzig
Schon seit mehreren Tagen habe ich Probleme mit dem WordPress-Reader. Teilweise kann ich keine vollständigen Beiträge lesen, und vor allem klappt es nur selten, von dort aus zu kommentieren (weshalb ich einige Kommentare, die ich gerne geschrieben hätte, nicht abschicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Musik, Problem, WMF, Wordpress
31 Kommentare
Elfhundertachtunddreißig
Wie zufrieden seid ihr mit WordPress? Das ist die aktuelle Webmasterfriday-Frage. Hm. Im Großen und Ganzen schon. Allerdings gibt es schon ein paar Punkte, die mich stören. Etwa, dass ich keine Stylesheets und Javascript einsetzen kann. Oder, dass es keine … Weiterlesen
Tausendvierundfünfzig
Eigentlich wäre längst ein neuer Band meiner eBook-Reihe fällig. Ich bin mir jedoch derzeit recht unschlüssig, wie es mit meinen eBooks weitergehen soll. Die Veröffentlichung eines Bandes macht doch recht viel Aufwand. Bedingt durch den Blog-Umzug müsste ich auch in … Weiterlesen
Tausendvierunddreißig
Um die offene Frage bezüglich des Vortrags zu klären, telefonierte ich mit Harald. Nach einer kurzen Begrüßung kam ich ziemlich schnell auf den Punkt: „Du hast mich eingeladen, einen Vortrag zu halten. Wie komm‘ ich denn zu der Ehre?“ „Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Frauenquote, Vortrag, Wordpress
36 Kommentare
Neunhundertfünfunddreißig
Sowohl Twitter als auch der WordPress Reader geben (basierend auf den bisherigen Folgschaften) Empfehlungen, welche anderer Twitterer oder Blogs für einen interessant sein könnten. Dadurch bin ich schon auf einige lohnende Accounts gestoßen. Als Twitter mir immer wieder bestimmte Twitterer … Weiterlesen
Neunhundertsechs
Nichts ist beständig, außer dem Wandel. Aber nicht jede Änderung ist auch zum Guten. So hatte ich schon über Google Redirects und Verschlüsselung von Suchanfragen gebloggt. Wordpress stellte Ende des letzten Jahres auf HTTPS um, was mir im Oktober zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blook, Formalitäten, Internet, Wordpress
3 Kommentare
Fünfhundertsechs
Als blog.de vor einigen Wochen massive Probleme hatte, hatte ich einen Umzug auf WordPress erwogen, und auch einige Vorbereitungen getroffen. Inzwischen läuft blog.de zwar wieder zufriedenstellend, und das Thema Umzug ist an sich vom Tisch, aber .. ach, wozu bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit blog.de, Entwicklung, Programmierung, Wordpress
18 Kommentare