Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bloggosphere
Internettigkeiten //1942
Derzeit habe ich gelegentlich etwas Leerlauf, und bisweilen nutze ich den, um in mir neuen Blogs herumzustöbern, und nach interessanten Themen Ausschau zu halten. Um mehr Blogs regelmäßig zu lesen, fehlt mir dann schon die Zeit, aber sporadisch mal vorbeizuschauen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Internet, Lästerei, Social Media
14 Kommentare
Neulich im Internet //1732
Im Internet sind viele Leute unterwegs. Wirklich viele. Kein Wunder, dass dabei auch welche sind, die .. naja, sich nicht so verhalten, wie man es rationalerweise erwarten würde. Da gibt es beispielsweise solche, die nicht mehr zwischen Kritik und anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur, Internet
12 Kommentare
Vierzehnhundertneunundfünfzig
Letztes Jahr haben leider zwei meiner Lieblingsblogger den Blogbetrieb offiziell eingestellt. Beim Maskierten kann man wenigstens noch lesen, während Molly Logan ihr Blog für die Öffentlichkeit gesperrt, und sich selbst völlig aus Blog- und Twitterszene zurückgezogen hat. Manche Blogs verschwinden … Weiterlesen
Vierzehnhundertzweiundfünfzig
Manchmal werde ich auf besonders weltfremde Texte oder kuriose Diskussionen aufmerksam gemacht. Hin und wieder inspiriert mich ein besonders skuriler Eintrag, meine eigenen Gedanken dazu niederzuschreiben. So wies mich kürzlich ein – doch eher sporadischer – Kommentator auf einen Blogpost … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Doppelmoral, Erinnerung, Jugend, Religion, Sex, Skurriles
31 Kommentare
Vierzehnhundertzweiundzwanzig
Zu spät gab es das gestrige Webmasterfriday-Thema, um am Freitag noch von mir veröffentlicht zu werden. Aber Samstag ist ja auch noch ein Tag. Die Frage lautete: „Welche Podcaster/Blogger inspirieren dich?“ Podcasts konsumiere ich normalerweise gar nicht. Bleiben die Blogs. … Weiterlesen
Dreizehnhundertsechzig
Nicht nur in letzter Zeit entdecke ich immer wieder Behauptungen über mich, die überhaupt nicht stimmen. Vermutlich ist das, was ich finde, auch nur die Spitze des Eisbergs. Zur Klarstellung spendiere ich heute mal einen Blogeintrag (obwohl es durchaus Stoff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Klarstellung
79 Kommentare
Dreizehnhunderteinundfünfzig
Bereits seit dem Urlaub beschäftigt mich eine bestimmte Angelegenheit. Ich habe lange geschwankt, ob ich die Sache einfach ignorieren und auf sich beruhen lassen, oder in aller Ausführlichkeit hier ausbreiten soll, und entscheide mich für einen Kompromiss, die Sachlage aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Klarstellung, Meinung
96 Kommentare
Dreizehnhundertzehn
Jedem der länger in der Blogosphere aktiv ist, und häufig kommentiert, passiert es früher oder später, dass ein Kommentar auf eine Weise beantwortet wird, die offensichtlich dazu dienen soll, jenen zu diskreditieren oder lächerlich zu machen. Gehen wir nicht gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Kommentare
40 Kommentare
Zwölfhundertdreiundvierzig
Hin und wieder lese ich auch einmal auf mir bis dahin unbekannten Blogs oder auf Twitter, bzw. folge mir neuen Links. Weitaus das meiste enthält keinen sonderlich bemerkenswerten Inhalt. Einiges ist ganz gut und interessant, aber manches habe ich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur
13 Kommentare
Zwölfhundertvierzig
Nachdem ich vor ein paar Tagen die Erdös-Zahl erwähnt hatte, kam mir der Einfall, so etwas ähnliches mit Bloggern aufzuziehen, bei dem der Graphenabstand auf einer gegenseitigen Kommentierbeziehung beruht. Der Ursprung sollte ein Blogger sein, der selbst bei vielen anderen … Weiterlesen
Elfhundertdreiunddreißig
„Ja, aber sicher doch!“ Das ist meine Antwort auf die dieswöchige Webmasterfriday Frage, die da lautet: „Lest ihr überhaupt noch in anderen Blogs?“ Inzwischen verfolge ich 40 bis 50 andere Blogs regelmäßig, von denen glücklicherweise nur einige wenige täglich posten, … Weiterlesen
Elfhundertsiebenundzwanzig
[Molly hatte wunderschön beschrieben (unbedingt lesen!), wie sie sich einen Vorstellungstermin bei uns vorstellt. So sehr ich mich auch darüber amüsiert habe, möchte ich im folgenden doch eine etwas realistischere (so war das zumindest ursprünglich geplant, aber .. naja, lest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Firma, offene Stelle, Spekulation
41 Kommentare
Elfhundertzehn
Um den „typischen“ Blogger geht es heute beim Webmasterfriday, also die Klischees und Stereotype, die man mit Bloggern verbindet. Ich kann hier nur einen sehr einseitigen und subjektiven Blick wiedergeben, denn ich kenne nur ein Subset aller Blogger (und die … Weiterlesen
Elfhundertfünf
Vermutlich hätte ich mit diesem Eintrag warten sollen, bis blog.de nicht mehr aufrufbar ist. Aber ich bin heute irgendwie in grantiger Stimmung (PMS und andere Gründe), und habe einfach mal Lust, richtig abzulästern. blog.de unterhält ein paar Hilfeblogs, die dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit blog.de, Bloggosphere, Lästerei
52 Kommentare
Tausendachtundneunzig
In letzter Zeit ist mir einige Male aufgefallen, dass ich in meinen Entwürfen oder auch Kommentaren „das“ und „dass“ verwechselt habe. Eigentlich kann ich die Verwendung sicher unterscheiden, zumindest wenn ich bewusst darüber nachdenke. Und bisher musste ich gar nicht … Weiterlesen
Tausendfünfundzwanzig
Das berühmte Sommerloch ist das dieswöchige Webmasterfriday-Thema. Dass bei meinem Blog die Kommentare in den letzten Wochen stark zurückgegangen sind, hatte ich bereits berichtet. Doch mache ich dafür nicht den Sommer verantwortlich. Der mag einen gewissen Effekt haben, dürfte aber … Weiterlesen
Tausendzwölf
Als ich mit dem Bloggen anfing, kam es mir überhaupt nicht in den Sinn, dass ich deshalb andere Menschen kennenlernen könnte. Mein Blog war von vornherein darauf angelegt, dass ich meine persönliche Identität nicht offenlegen würde. Neue Kontakte waren nicht … Weiterlesen
Neunhundertdreiundfünfzig
Nachdem ich letzte Woche ziemlich volle Power die Spec für einen Kundenauftrag geschrieben habe, kann ich es jetzt wieder ein wenig ruhiger angehen lassen. Ich warte aktuell auf das Feedback des Kunden. Sobald er sein OK für die Umsetzung gegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Bloggosphere, Kunde, Stöckchen
10 Kommentare
Neunhunderteinundfünfzig
Der Webmasterfriday behandelt diese Woche Youtube als Thema. Ich muss zugeben, dass ich da noch relativ wenig unterwegs war. Erst in letzter Zeit habe ich begonnen, hin und wieder mal ein passendes Video zu verlinken. Als ich letzte Woche Strohwitwe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Blogparade, Lästerei, Musik, WMF
23 Kommentare
Neunhundertfünfundzwanzig
Letzte Woche hatte ich keine Zeit, mich beim Webmasterfriday zu beteiligen. Zum Thema dieser Woche hätte ich nicht viel zu sagen. Also liefere ich noch einen Beitrag zu letzter Woche nach. Die Frage lautete: „Habt ihr eine Zielgruppe?“ Nun, eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Bloggosphere, Blogparade, WMF
1 Kommentar
Achthundertvierundsiebzig
Kürzlich bin ich über einen anderen Kommentar auf die Idee gekommen, über Zeitdiebe zu bloggen, zumal dieses Thema immer wieder aktuell ist. Zeitdiebe sind Personen, die Blogtexte oder Kommentare sezieren, und eine Message daraus destillieren, die nichts mehr mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Diskussionskultur, Social Media, Trolle
33 Kommentare
Achthundertachtundsechzig
„Gutes Benehmen und Netiquette“ ist heute das Thema beim Webmasterfriday. Ich sehe die Themen ja nicht als Vorgaben, an deren Einzelfragen man sich sklavisch halten muss, sondern vielmehr als Inspirationsvorlage, von der aus ich meine Gedanken fliegen lassen darf. Im … Weiterlesen
Achthundertzweiundsechzig
Als ich heute das Thema des Webmasterfriday „Neue Leser gewinnen – oder zufrieden sein?“ gelesen habe, dachte ich mir: „Nee, dazu blogge ich diesmal nicht. Über ähnliche Themen habe ich schon so oft in anderem Kontext geschrieben. Ich will mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Bloggosphere, Blogparade, WMF
33 Kommentare
Achthundertvierzig
Als ich kürzlich im Krankenhaus war, fiel mir auf, dass sich einer der von mir regelmäßig gelesenen Blogs nicht mehr in meinen RSS-Reader laden ließ. Alle anderen Blogs erschienen dagegen ganz normal. Selbstverständlich hatte ich den entsprechenden Compiler auf meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Problem, Programmierung
17 Kommentare
Achthundertsiebzehn
Heute erzähle ich euch ein Gleichnis. Sämtliche Ähnlichkeiten .. bla bla bla .. sind rein zufällig. Es geht um die Blogger E, M und B, die gegenseitig beieinander lesen und kommentieren. 1. Akt Auf E’s Blog wird im Laufe einiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Diskussionskultur
28 Kommentare