Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juni 2017
Schmalziges //1589
In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass ich auf einem Ohr viel schlechter höre. Ich nehme nicht an, dass es etwas beunruhigendes ist. Das hatte meine Mutter früher auch manchmal, so dass sie sich alle ein bis zwei Jahre … Weiterlesen
In the Kindergarden //1588
Auf meinem anderen Blog ging es neulich auch um Kindergärten. Zwar hatte ich einen Teil meiner Erinnerungen daran schon mal gestreift, ich nehme es aber noch einmal zum Anlass, etwas ausführlicher auf meine Kindergartenzeit einzugehen. Die ist lange her, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Erinnerung, Kindheit
25 Kommentare
(Un)kundige Bekundungen //1586
Der Chef hatte Ulrich und mich mal wieder in sein Büro geladen. Er kam auch gleich zur Sache, und berichtete, dass mehrere Kunden gemeldet hätten, dass unsere neuesten Geräte so lange zum Hochfahren brauchen würden. „Ist das überhaupt ein Problem?“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Entwicklung, Essen, Firma, Kunden, Software, Technik
25 Kommentare
Auf dem heißen Strich //1585
Über meine Abneigung zu telefonieren, hatte ich bereits einmal gebloggt. Nun hat meine Aversion dagegen neuen Auftrieb bekommen. Jeder kennt Telefon-Hotlines, bei denen man erst mal mehr oder weniger lange in einer Warteschleife verbringt, und irgendwelche blöde Musik über sich … Weiterlesen
breakpoint’s Wayback Archive #07 //1584
Wayback zum 17. Februar bis 5. März 2012. Verena rief mich an, um eine Überraschungsfeier zu Carsten’s Geburtstag zu planen. Als ich mit Carsten ein Wochenende verbrachte, vereinbarten wir, dass er zukünftig nach Feierabend noch bei mir in meiner Wohnung … Weiterlesen
Ist Tante Irma Feministin? //1583
Triggerwarnung: Wer sich leicht ekelt, sollte das Lesen dieses Blogposts vielleicht besser bleiben lassen. Ich hab‘ euch gewarnt. Hm .. wie fang ich an .. ist ein Frauenthema .. Diesen Monat habe ich bei meiner Monatsblutung ungewöhnlich große Koagel entdeckt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Frauen, Gesundheit, Menstruation
12 Kommentare
No Need To Ask – It’s A Math Operator //1582
Kennt sich jemand von euch mit Semiotik oder Symbolen aus? Ich suche ein Zeichen (möglichst in Unicode bzw. LaTeX verfügbar) für einen mathematischen Operator, der so etwas ähnliches wie eine verallgemeinerte Poincaré-Transformation (also vereinfacht ausgedrückt eine lineare Transformation, bestehend aus … Weiterlesen
Der Ausbildungsplatz (2. Teil) //1581
Es ist am einfachsten, sich auf Augenhöhe zu unterhalten, wenn man nebeneinander im Bett liegt. „Verena hat mir heute gesagt, dass sie bald eine Berufsausbildung beginnen kann.“ „Hm. Gut. Das wurde auch Zeit.“ „Wusstest du, wo sie sich überall bewirbt?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Carsten, Verena, Verflossene
9 Kommentare
Der Ausbildungsplatz (1. Teil) //1580
Seit geraumer Zeit schon arbeitet Verena bei uns in der Firma zur Überbrückung als Praktikantin. Carsten hat sie bereits mehrfach gedrängt, sich einen anderen Job oder besser einen Ausbildungsplatz zu suchen, teilweise in recht scharfem Ton. Gestern sprach sie mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Büro, Beruf, Gespräch, Planung, Verena
20 Kommentare
Body Mass Increase //1579
Als Kind wuchs ich fast nur in longitudinale Richtung, während ich – ganz egal wieviel ich aß – transversal kaum etwas zulegte. Ich habe (zumindest rückblickend) den Eindruck, dass sich die Nahrungszufuhr weit vorrangig in die Höhe auswirkte. Ich war … Weiterlesen
Wochenende in der alten Heimat //1578
Wir waren bereits am Freitag abend in die alte Heimat gefahren, damit es Samstag früh nicht zu eng und hektisch werden sollte. Wir übernachteten in einem Touristen-Hotel fünfzehn Autominuten entfernt, und fuhren nach einem geruhsamen Frühstück zu der Kirche, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Hochzeit, Kathrin, Verwandtschaft, Wochenende
18 Kommentare
breakpoint’s Wayback Archive #06 //1577
Wayback zum 25. Januar bis 16. Februar 2012. Nach einigen Überlegungen bestellte ich mir einen neuen Computer, den ich selbst zusammenbaute. Dies und die Installation zogen sich länger hin. Nachdem Carsten von einer Geschäftsreise zurückgekommen war, zeigte ich ihm meinen … Weiterlesen
Twittanic //1576
Die folgenden Tweets stammen vom 10. bis 30. November 2016. In diesem Zeitraum begab es sich, dass ich die Benennung meiner Blogeinträge von Nummerierung auf aussagekräftigerere Titel umstellte. Deshalb befindet sich der Index des Eintrages hinter einem Double Slash. Ich … Weiterlesen
Kleine Begebenheiten von unterwegs //1575
Als ich letztes Wochenende ohne Carsten (weil er aufgrund seiner Geschäftsreise noch einiges an Arbeit nachholen musste) spazieren war, sah ich schon aus einiger Entfernung zwei Radfahrer auf dem Weg stehen, und sich über eine Landkarte gebeugt beraten. Als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Genderkram, Männer, Shittest, Unterwegs
15 Kommentare
Dörfliche Idylle //1574
Heute ist Feiertag, den wir ohne besondere Vorhaben in der Stadt verbringen. In meiner Kindheit fuhren wir an Fronleichnam immer in das Dorf, aus dem meine Mutter stammte. Ich bekam ein Kränzchen in die Haare und einen Korb mit Blumen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorf, Erinnerung, Feiertag, Kindheit, Natur
4 Kommentare
Von Resourcen und Löffeln //1573
Einer meiner Mitarbeiter berichtete mir, dass es mit einem gewissen Build Probleme gäbe. Das Makefile liefe zwar durch, aber die Resourcen würden nicht passen. Beispielsweise würde manchmal ein Icon angezeigt, das es eigentlich gar nicht mehr geben dürfe. Die zugehörige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Entwicklung, Geschäftsessen, Kunde, Mitarbeiter, Problem
24 Kommentare
Eine Frage des Formats //1572
Kürzlich musste ich in beruflichem Zusammenhang ein Formular in einer anderen europäischen Sprache ausfüllen. Meine Sprachkenntnisse reichten gerade so aus, im Zweifel zog ich Google Translate und dict.cc hinzu. In einem Formularfeld wurde ein Zeitraum verlangt, sprich Anfangsdatum und Enddatum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Formalitäten, Nerdkram
13 Kommentare
Der Chef hat gesprochen //1571
Vor anderthalb Wochen hatte ich hier Elternzeit von Vätern thematisiert, indem ich ein Mitarbeitergespräch mit einem jungen Vater schilderte. Die meisten Kommentatoren meinten damals, dass es eine schriftliche Zusage für einen erweiterten Kündigungsschutz geben solle, und ich ließ mich davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Elternzeit, Führung, Firma
41 Kommentare
breakpoint’s Wayback Archive #05 //1570
Wayback zum 28. November 2011 bis 21. Januar 2012. Wieder gab es ein Arbeitswochenende mit Carsten, bei dem wir das erste Mal gemeinsam musizierten, und vereinbarten, Weihnachten zusammen zu verbringen. Ich war mit verschiedenem Kleinkram beschäftigt. Ein dringender Auftrag brachte … Weiterlesen
Ein Tweet kommt selten allein – #SpeakFreely //1569
Nur zu eurer Information möchte ich euch mitteilen, dass ich jetzt auch einen Account auf gab.ai habe. Dies ist vorläufig nur als Notfallternative gedacht, falls mich Twitter irgendwann sperren sollte. Zwar sind meine Tweets an sich völlig harmlos, aber #Hatespeech … Weiterlesen
Entfernte Ferne liegt so fern //1567
Eine kürzliche Diskussion brachte mich auf die Idee, einmal etwas über Teleworking bzw. Homeoffice zu schreiben. Nicht jede Stelle ist für Teleworking geeignet. Insbesondere Jobs, bei denen der Einsatz beim Kunden unvermeidbar ist, oder die Produktionsmittel benötigen, die nur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Arbeit, Führung, Firma, Mitarbeiter
29 Kommentare
Lockruf des Katers //1566
Aus meiner Kindheit kenne ich die Laute noch gut, die Kater von sich geben, wenn sie auf der Suche nach einer (mehr oder weniger) willigen Kätzin sind. Für meine Ohren hörte sich das damals ungefähr so an, wie sich „(Geh‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Katze, Kindheit, Natur
23 Kommentare
Internationale Einheit //1565
Ich kriege gar nicht mehr alle Neuigkeiten mit, die mich interessieren. So hatte ich nur eher zufällig in einer Zeitschrift gelesen, dass 2018 die SI-Einheiten neu geregelt werden sollen. An der Sekunde (die über eine bestimmte Frequenz eines Cäsium-Isotops definiert … Weiterlesen
Der Berch ruft //1564
Bisher hatte ich nur mal nebenbei erwähnt, dass Carsten derzeit auf einer – leider – längeren Geschäftsreise ist. Eigentlich hatten wir geplant, dass ich das verlängerte Wochenende über Pfingsten nachkomme, aber irgendwie hat es mit dem Flug dann nicht geklappt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bekannter, Brüste, Elternzeit, Kleidung, Volksfest
18 Kommentare
breakpoint’s Wayback Archive #04 //1563
Wayback zum 24. Oktober bis 25. November 2011. Das erste Arbeitswochenende bei Carsten lieferte so viel Stoff, dass ich es in zwei Einträge aufteilen wollte. Es gab ein kleines Problem bei einem Softwareprojekt. Ich hatte mir den Fuß verstaucht. Da … Weiterlesen
Google dir einen! //1562
Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich auch in diesem Monat wieder die Suchanfragen der letzten Wochen durchgeschaut, und die innovativsten zusammen mit meinen Anmerkungen hier aufgelistet. „+was sind algotithmen?“ Bestimmt etwas anderes als Algorithmen oder Stalaktiten. „fluktuiert“ Ist das … Weiterlesen
Blogdiskussionen und anderes Covfefe //1561
Ihr wisst, dass ich oft unkonventionelle Meinungen entgegen dem Mainstream vertrete, und auch manchmal kontroverse, polarisierende Themen aufgreife. Gelegentlich scheue ich mich noch nicht einmal, in ein metaphorisches Hornissennest zu stechen. Klar, dass dann auch Kritik und entgegengesetzte Ansichten geäußert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blog, Diskussionskultur, Kommentare
6 Kommentare
Elternzeit droht //1560
Gelegentlich gibt es bei den Mitarbeitern in den einzelnen Abteilungen kleine private Feiern zum Ein- oder Ausstand, bei einem runden Geburtstag, bei Eheschließung oder Geburt eines Kindes. Für gewöhnlich wird dafür im Umkreis des betreffenden Mitarbeiters Geld für ein Geschenk … Weiterlesen