Schlagwort-Archive: Technik

Digital Na(t)ive //2857

Von dem bisschen Informatikunterricht in der Kollegstufe mal abgesehen, hatte ich erst im Studium mit Computern zu tun. Damals gab es noch nicht wirklich ein Internet (d.h. es gab es schon, war aber noch kaum verbreitet, und überhaupt nicht mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Tweets Numero m+10 (inkl. BE-Thread) //2816

Im Abstand von über sieben Monaten ist gerade der Rückblick auf die damaligen Tweets besonders erhellend. Auch wenn ihr sonst die Einträge mit den Tweets überspringt, lohnt es sich diesmal vielleicht doch, eine Ausnahme zu machen und meine Tweets vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Schüler und Technik //2805

Am „Girls‘ Day“ im Frühjahr beteiligen wir uns schon seit einigen Jahren nicht mehr. Stattdessen hatte ich begonnen, einen eigenständigen Zukunftstag durchzuführen, bei dem Jungen willkommen sind. In den letzten Jahren hatte dieser Zukunftstag leider nicht stattfinden können. Aber heuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Was Nutzer wollen //2797

Für Nutzer unserer Geräte hatten wir eine kleine Informationsveranstaltung in unserem Showroom geplant. Eigentlich gab es keine Notwendigkeit, dass ich selbst daran teilnehme. Andererseits interessiert es mich schon, was da im Einzelnen abläuft. Ich mischte mich also unter die Gäste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Forschung und das liebe Geld //2784

Für ein Entwicklungsprojekt hatte ich Kontakt mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland aufgenommen. Einige davon waren sehr interessiert an einer Kooperation. Allein, wenn ich gehofft hatte, dass die Kosten dann von diesen Institutionen übernommen werden könnten, wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Tags im Museum //2776

Als vor fast einem Jahr ein neues Museum in der Trichterstadt eröffnet wurde, bedauerte ich es, es nicht besuchen zu können, denn irgendwelche 2- oder 3G-Regeln sowie Maskenpflicht verleideten mir dies. Nachdem diese Regelungen aufgehoben worden waren, ergab sich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Vom Dualismus Vamp – Muse //2646

Zufällig bin ich auf eine Pressemeldung gestoßen, laut der in Forschungen festgestellt wurde, dass Gehirnscans im Kernspintomographen das (räumliche) Denken beeinflussen können. Meine erste Assoziation war die Quantenmechanik, bei der die Messungen eine Wirkung auf das Ergebnis haben. Meine zweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Panel mit breakpoint (2. Teil) //2284

Wo waren wir sitzengeblieben? Ach, ja .. ich saß also im Vortragssaal auf dem Podium neben den anderen Diskussionsteilnehmern. Der Moderator stellte dem Publikum zunächst alle Diskutierer vor. Diejenigen, die bereits einen Vortrag gehalten hatten, nannte er nur recht kurz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 29 Kommentare

Panel mit breakpoint (1. Teil) //2283

Als ich letzte Woche gesundheitlich angekränkelt war (zeitweise war meine Stimme weg, Schluckbeschwerden, allgemeine Abgeschlagenheit), war es nicht sicher, ob ich es schaffen würde, an der Podiumsdiskussion einer Fachveranstaltung des Branchenverbandes Digitale Standards & Methoden teilzunehmen. Beinahe hätte ich absagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

Technik und .. //2278

Technik ist mit vielen anderen Bereichen interdisziplinär verwoben. Ich schreibe jetzt hier ein paar auf, die mir einfallen. Jedes kleine Nischenthema kann und will ich nicht nennen. Die Liste ist also keineswegs vollständig. Ich würde mich über Ergänzungen freuen. Technik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

No Girls‘ Day //2268

Gestern fand also unser diesjähriger Schüler-Technik-Tag statt. Und – ich sag’s euch gleich – nächstes Jahr wird es keinen Schülertag geben. Den nächsten sehe ich für die Faschingsferien 2021 vor. Das muss genügen. Schließlich verursacht so ein unproduktiver Tag Aufwand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Preme a tergo! //2227

Meinen Laserdrucker habe ich jetzt auch schon seit über drei Jahren. In all dieser Zeit hat er seine Aufgaben einwandfrei und problemlos erledigt. Wenn das WLAN aus war oder das Papierfach leer, ist es ja nicht seine Schuld, wenn er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Frauen und Technik //2216

Es ergab sich, dass ich eine längere Unterhaltung mit Leonie führte, die zur Zeit bei uns als Werkstudentin arbeitet. Leonie meinte, dass es ihr bei unserer Geräte-Vorführung letzte Woche sehr viel Freude gemacht hätte, beim Zusammenstecken und Löten zu helfen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Devie-Vorführung //2211

Ein potentieller Kunde hatte sich eine Vorführung eines unserer (noch vor der Markteinführung befindlichen) neuen Geräte gewünscht. Eigentlich sollte das erst Ende September vonstatten gehen, wenn Ulrich, unser Abteilungsleiter für die Geräteentwicklung, wieder aus dem Urlaub zurück ist. Aber der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Erfinderische Entwicklungspläne //2184

Trotz ziemlicher Bedenken hatte ich die Einladung, an einem Expertenforum teilzunehmen, angenommen. Ich habe kein tatsächliches Indiz, dass meine Beteiligung nur aufgrund meines Geschlechts gewünscht wird. Möglich, dass ich inzwischen in dieser Hinsicht eine gewisse Paranoia entwickelt habe, die in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Mündliche Aufgabe //2165

Im Vergleich zum aktuellen Dilemma mit Evalyze ist ein weiteres Entwicklungsthema fast bedeutungslos. Mir wurde als Wunsch der Anwender herangetragen, dass sie unsere Geräte über einen Sprachassistenten steuern wollen. So wie „Hallo Alexiritana, mach mal dies und das!“ Da merkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Ein fragwürdiges Ersuchen //2161

Von Leuten, mit denen ich noch nie vorher zu tun hatte, bin ich gebeten worden, bei einem Expertenforum am Diskussionspanel teilzunehmen. Der Veranstaltungsort ist nah genug, um ohne dortige Übernachtung auszukommen. Mit dem Thema des Forums kenne ich mich aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Aufbruch der pandorischen Büchse //2126

Mitterweile hatte ich mit Frau Tussozic einige Arrangements getroffen, um unsere Zusammenarbeit möglichst konfliktarm zu gestalten. Aber wie so häufig kommt dann wieder ein anderes Problem von einer Richtung her, aus der man es nicht erwartet hätte. Wie sich herausgestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Power Exchange //2125

Manchmal hat mein Computer daheim so seltsame Anwandlungen. Dazwischen läuft er wochenlang tadellos, bevor der wieder rumzuzicken beginnt. Man könnte fast meinen, dass ihn hormonelles Schwankungen im Griff haben. Meines Erachtens handelt es sich um einen kleinen Hardware-Fehler oder ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Büchlein klein, fein, mein! //2121

Als ich mit meiner Beratungstätigkeit aufhörte, erschien es mir sinnvoll, die Essenz meines angehäuften Wissens komprimiert niederzuschreiben, um es quasi zu konservieren. Von früheren Beratungen, Coachings oder Whitepapers hatte ich bereits einige selbsterstellte schriftliche Unterlagen, die ich als Grundlage nehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Entwicklungen //2106

In den Osterferien ist in der Firma weniger los, weil etliche Mitarbeiter frei genommen haben. Auch Ulrich, der Leiter der Geräteentwicklung ist in Urlaub, so dass ich ihn bei den Devies vertrete. Als ich zwischendurch nichts dringenderes zu tun hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Bewerbungseingang //2090

Inzwischen habe ich die Bewerbung von Leonie als Werkstudentin im Sommer erhalten. Eigentlich spricht nichts dagegen, sie für ein paar Wochen einzustellen. Als Tochter eines Freundes der Geschäftsführer kann ich ihr das nicht abschlagen. Andererseits ist jedoch das Timing blöd. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Wochenendbesuch //2083

Das Wochenende mit Thomas und Leonie war gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Die beiden kamen am Freitagabend an, als es schon fast Zeit zum Bettgehen war. Carsten ist für Leonie noch immer ein Nennonkel, aber wir kamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Quote rat de monstra’n’dumm //2063

Zu den Dingen, die ich bisher im Blog nicht erwähnt habe, gehören die Forschungskooperationen mit zwei deutschen Hochschulen. Das läuft im wesentlichen so, dass die jeweiligen Institute von uns Geld kriegen. Dafür machen sie Messungen und Versuche in unserem Auftrag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Die Zukunft des Zukunftstags //2036

In den letzten Jahren habe ich Ende Januar immer die Ankündigungen für unseren Schüler-Zukunftstag (AKA „Girls‘ Day“) veröffentlicht. Dieses Jahr nicht, obwohl es dafür inzwischen höchste Zeit wäre. Ich hatte in den letzten Wochen so viel anderes im Kopf, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Dev Dev Spec //1966

In den letzten Wochen hatte ich den Großteil meiner Arbeitszeit damit verbracht, die Spezifikation für Evalyze zu schreiben. Ich bin damit schon weit, das allgemeine Konzept steht, und Einzelheiten habe ich inzwischen zumindest so viele festgelegt, dass Teile der Spezifikation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Nur Projektion //1960

Kurz nachdem ich in diese Wohnung eingezogen war, hatte ich mir einen Radiowecker gekauft. In dieser Funktion war er kaum in Betrieb, denn ich wachte für gewöhnlich von selbst rechtzeitig auf, und der Klang des Radios war nicht besonders gut. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Trouble im Entwicklungslabor – Hardware Debugging //1925

Da Ulrich derzeit im Urlaub ist, bin ich für die Geräteentwicklung vertretungsweise zuständig. Einer der Geräteentwickler rief mich an, und berichtete von einem Problem im Labor. Gemeinsam mit einem Kollegen hatte er bei einem Versuchsaufbau unerwartete Messergebnisse erhalten. Ich muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Zukunftstag des Jahres #Boysday #Girlsday //1840

Da ich selbst heuer anderweitig eingespannt bin, blieb mir nichts anderes übrig, als die Durchführung des diesjährigen Schüler-Techniktages zu delegieren. Mit der Organisation, Planung und Vorbereitung (soweit nicht bereits selbst erledigt) hatte ich Werner (Assistent der Geschäftsleitung) beauftragt. Die Moderation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Beruf und Verrufung //1773

Nachdem der letztjährige Schüler-Techniktag doch recht aufwändig war, hatte ich mir überlegt, ob ich ihn nur noch alle zwei Jahre durchführen soll. Ich schwankte ziemlich lange, habe mich aber jetzt doch entschlossen, auch heuer einen Techniktag für alle interessierten Schüler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare