Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Kommentare
Blogdiskussionen und anderes Covfefe //1561
Ihr wisst, dass ich oft unkonventionelle Meinungen entgegen dem Mainstream vertrete, und auch manchmal kontroverse, polarisierende Themen aufgreife. Gelegentlich scheue ich mich noch nicht einmal, in ein metaphorisches Hornissennest zu stechen. Klar, dass dann auch Kritik und entgegengesetzte Ansichten geäußert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blog, Diskussionskultur, Kommentare
6 Kommentare
Dreizehnhundertzehn
Jedem der länger in der Blogosphere aktiv ist, und häufig kommentiert, passiert es früher oder später, dass ein Kommentar auf eine Weise beantwortet wird, die offensichtlich dazu dienen soll, jenen zu diskreditieren oder lächerlich zu machen. Gehen wir nicht gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Kommentare
40 Kommentare
Tausendfünfundsechzig
TGIF und der Webmasterfriday schlägt diesmal das Thema „Wie schützt ihr eure Kommentare?“ vor. Früher auf blog.de mussten nicht-registrierte Kommentatoren ein Captcha eingeben. Hier auf WordPress filtert Akismet die Kommentare. Bisher hat es allerdings schon einige Kommentare herausgefiltert, die völlig … Weiterlesen
Neunhundertfünfzehn
Das Webmasterfriday-Thema ist diesmal der Umgang mit Kommentar-Spam. Dabei geht es nicht um mehr oder weniger trollige Aussagen der Kommentatoren, sondern um Kommentare ohne wirklichen Bezug zum Thema, die nur darauf abzielen, eigene Seiten zu verlinken. Solche Kommentare hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Kommentare, Spam, WMF
19 Kommentare
Achthundertdreiunddreißig
Wieder daheim, d.h. im Landhaus. Zwar kann ich immer noch nichts Hartes essen und muss noch mehrere Tage lang Antibiotika-Tabletten einnehmen, aber es geht voran. Dieses Wochenende werde ich nutzen, mich auszukurieren, damit ich am Montag wieder hinreichend fit bin, … Weiterlesen
Siebenhundertdreiundsiebzig
Kürzlich wurde in den Kommentaren Interesse geäußert, welche Betriebssysteme von meinen Besuchern bevorzugt werden (was nicht unbedingt identisch sein muss mit denen, die ich in meinen Statistiken sehe). Ich gebe das Thema mal hier weiter: Welche Betriebssysteme nutzt ihr bei … Weiterlesen
Sechshundertsechsunddreißig
Die Blogparade des Netzbloggers zum Thema Kommentare endet schon in ein paar Tagen. Also gebe ich jetzt noch meinen Senf dazu. Die Fragestellung konzentriert sich auf Kommentare, die man in anderen Blogs als dem eigenen abgibt. Wenn ich kommentiere, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Blogparade, Kommentare
11 Kommentare
Sechshundertacht
Gelegentlich bekomme ich als eBook-Autorin Mails von Amazon mit unterschiedlichen Tipps im Zusammenhang mit eBooks. Meist sind die nicht sonderlich interessant, so dass ich sie nicht weiter beachte. Bei der letzten Mail war jedoch ein Artikel über Profiling, der mich … Weiterlesen
Fünfhundertzwanzig
Wie ich mich bereits mehrfach geoutet habe, bin ich ein großer Statistikfan (insbesondere, wenn ich die Statistiken selbst gefälscht, äh, erstellt habe). Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über Kommentare gebloggt, und schätzte dabei meinen eigenen Anteil der Kommentare, … Weiterlesen
Fünfhundertdreizehn
Das aktuelle Thema des Webmasterfriday ist in dieser Woche der Umgang mit Kritik in den Kommentaren. Hier sollte man unterscheiden, ob der Kommentator lediglich eine andere Meinung vertritt, oder ob er gezielt herumstänkern und trollen will. Der erstere Fall ist … Weiterlesen
Vierhundertfünfzig
Bislang ist mein Blog von Trollen weitgehend verschont geblieben. Allerdings habe ich anderswo durchaus schon Trollerei mitbekommen, und die Frage stellt sich mir: Was veranlasst jemanden, so viel Zeit und Energie damit zu verschwenden, andere zu stören und zu ärgern, … Weiterlesen
Dreihundertdreißig
Wie bekannt sein dürfte, lese ich auch in etlichen anderen Blogs. Fast 30 haben es in meinen RSS-Reader geschafft. Zusätzlich lese ich noch einen ganzen Schwung sporadisch. Manchmal schafft eines noch den Sprung in die Feed-Liste, bei anderen höre ich … Weiterlesen