Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Natur
breakplaining zum Äquinoktium: Kepler //2867
Am Perihel im Januar habe ich es verpasst, und bis zum nächsten Aphel Anfang Juli will ich nicht warten. Also nutze ich den Frühlingsbeginn (heute um 22:24 UTC+1 ist Tag-und-Nacht-Gleiche), um ein wenig über die Kepler’schen Gesetze zu breakplainen, obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Breakplaining, Natur, Nerdkram, Physik, Theoretische Physik
8 Kommentare
Die Wurzeln der Natur //2705
Es ist eine metaphysische, naturphilosophische Fragestellung, was denn eigentlich unsere Naturgesetze bestimmt. Ich mache mir immer mal wieder Gedanken darüber, ohne freilich eine befriedigende, abschließende Lösung finden zu können. Warum verhält sich unsere Natur so, wie sie es eben tut? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Natur, Philosophisches, Physik, Theoretische Physik
14 Kommentare
„Die Natur hat keine Kanten“ oder „Auf der Suche nach dem rechten Winkel“ //2573
Lasst uns zusammen mal ein Gedankenexperiment machen. Stellt euch unsere Erde vor, wie sie vor zehn oder zwanzig Millionen Jahren war. Versetzt euch meinetwegen in einen Außerirdischen oder Zeitreisenden. Damals gab es noch keine Menschen, aber bereits Primaten. Die Welt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beobachtung, Mathematik, Natur, Philosophisches
21 Kommentare
Auf der Suche nach dem Frühlingspunkt //2538
Sonne und Erde kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Die Bahnbewegung findet in einer Ebene, der Ekliptik statt. Die Drehachse der Erde ist gegen die Ekliptik geneigt und ist weitgehend (irgendwelche Feinheiten verkomplizieren die Betrachtung nur, und liefern zunächst keine zusätzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Feiertag, Natur, Nerdkram, Religion, Wissenschaft
24 Kommentare
Physik im Freien //2374
Wenn Carsten und ich am Wochenende zusammen spazieren gehen, so sind derzeit viel mehr Leute, teils sogar mit Kindern, unterwegs, als üblich. Unsere gewohnten Outdoorplätze können wir daher nicht nutzen, da das Risiko, dabei entdeckt zu werden, wesentlich angestiegen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit draußen, Freizeit, Mathematik, Natur, Physik, Wochenende
10 Kommentare
Mathemystik und Wirklichkeit der Natur //2371
Sicher erinnert ihr euch aus eurer Schulzeit noch an das Ohm’sche Gesetz, das einen proportionalen Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung U und Stromstärke I beschreibt. Ich will jetzt nicht auf Feinheiten hinaus, also spart euch das „aber“. Mir geht es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Mathematik, MINT, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik
21 Kommentare
Light Harassment //2256
Manchmal kann ich es nicht vermeiden, noch abends unterwegs zu sein. Inzwischen ist es schon bald dunkel, so dass fahrende Verkehrsteilnehmer ihre Beleuchtung einschalten. So kam mir kürzlich ein Fahrradfahrer entgegen, dessen Lampe so gleißend grell war, dass sie alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Diverses, Nacht, Natur, Verkehr
22 Kommentare
„Mein Lieblingsexperiment“ #Blogparade //2170
Die neueste Blogparade auf Keinstein’s Kiste stellt die Frage nach dem Lieblingsexperiment. Ganz spontan fallen mir da diverse Stoßexperimente mit meinem persönlichen Large Hardon Collider ein. Aber das ist wohl nicht gemeint, sondern eher chemische Versuche, die man möglichst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, MINT, Natur, Physik
13 Kommentare
Park[en] //2153
Zu Standort 6 gehört ein angrenzendes, unbebautes Grundstück. Die anderen Gesellschafter würden dort gerne einen zusätzlichen Parkplatz anlegen. Meines Erachtens ist der bestehende Parkplatz zwar knapp, aber ausreichend. Mir würde eher vorschweben, dort eine kleine, parkähnliche Anlage aufzubauen. Ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auto, Führung, Firma, Frau Tussozic, Natur, Standort 6
16 Kommentare
Pole Position #SEMF //2089
Neulich hatte ich bereits erwähnt, dass eine Umpolung unseres Erdmagnetfeldes bevorsteht. Politik und Medien schweigen das Problem tot, aber es ist eine immense Bedrohung. Das Erdmagnetfeld schützt uns vor dem Sonnenwind, indem es elektrisch geladene Partikel umlenkt. Dadurch entsteht etwa … Weiterlesen
Metaphysisch-ontologische Spekulationen und darüber hinaus //2081
Gelegentlich hatte ich Formulierungen benutzt, wie „unveränderliche“ oder „ewige Naturgesetze“. Die Frage ist jetzt, inwieweit Naturgesetze tatsächlich „unveränderlich“ oder „ewig“ sind. Was war „vor“ dem Urknall? Gibt es noch andere Universen, in denen möglicherweise ganz andere naturgesetzliche Zusammenhänge gelten? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Spekulation, Wissenschaft
16 Kommentare
Mathematik ist .. //2006
Für mich als Ingenieuse ist Mathematik ein gut gefüllter Werkzeugkasten. Für mich als Physikerin ist Mathematik eine Sprache, mit der sich die Natur (mehr oder weniger gut) beschreiben lässt. Für mich als Mathematikerin ist Mathematik eine überabzählbare Mannigfaltigkeit von Gedankenräumen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, MINT, Natur, Nerdkram
9 Kommentare
SM And Beyond //1934
Wie der Titel schon verrät, geht es heute um ein besonders komplexes und faszinierendes Thema. Dennoch habe ich es lange vor mir hergeschoben, wollte eigentlich vorher zur Einstimmung erst noch über Symmetrie breakplainen. Also gleich in Medias res: Das Standardmodell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Forschung, Natur, Nerdkram, Physik, SM, Wissenschaft
27 Kommentare
Allein mir fehlt der Glaube //1892
Wenn wir spazieren gehen, unterhalten wir uns über alles mögliche. Wir fachsimplen, wir philosophieren, .. Carsten macht dann auch gerne mal ein Gedankenexperiment, oder er stellt eine Hypothese auf, bei der es mir als Theoretikerin eiskalt den Rücken herunterläuft, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik, Religion, Spaziergang
15 Kommentare
Wildgeparkt //1850
Für gestern war schon länger ausgemacht gewesen, dass Carsten mit Verena und den Kindern einen Ausflug in den nicht allzu weit entfernten Wildpark machen wollte. Ich konnte diesen Tag ganz gut anderweitig gebrauchen, um in Ruhe zu arbeiten, so dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Feiertag, Freizeit, Kinder, Natur, Verena
3 Kommentare
Glühwein-Dynamik //1774
Der folgende Dialog fand unter dem Einfluss von Glühwein statt, so dass man mir bitte Unstimmigkeiten verzeihen möge. Es fängt schon damit an, dass ich gar nicht mehr weiß, wie wir auf das Thema kamen. Der erste Satz, an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alkohol, Carsten, Essen, Freizeit, Natur, Nerdkram, Physik
6 Kommentare
Von Kopftüchern, Kartoffelsäcken und Käferjagd //1760
Manchmal poppen Kindheitserinnerungen einfach so aus dem Nichts wieder auf, und manchmal weckt eine Assoziation mit irgendeinem anderen Thema längst vergessen geglaubte Erinnerungen wieder auf. Diesmal muss es ein Zwischenzustand gewesen sein, der mir alte Erlebnisse wieder ins Gedächtnis rief. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Erinnerung, Kindheit, Kleidung, Natur
20 Kommentare
Shine Bright #blogparade //1748
Als Naturwissenschaftlerin zählen für mich nur Tatsachen, und nicht das, was ich vielleicht gerne hätte (auch wenn es manchmal noch so tröstlich wäre). Ich habe ein naturalistisches Weltbild, bin also ein Bright. Da dieser Begriff jedoch kaum jemandem etwas sagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Natur, Physik, Religion
11 Kommentare
Der einzige Weg, Oliven zu trinken //1646
Im Urlaub saßen wir eines Abends noch gemeinsam entspannt an einem Tisch in der Nähe der Poolbar. Carsten trank ein Bier und aß Oliven, während ich Sangria trank. „Ob Oliven in Sangria schwimmen?“, fragte Carsten. „Probier‘ doch lieber aus, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Natur, Nerdkram, Physik, Urlaub
16 Kommentare
La dona è βettissima //1599
Ein Unbekanntes Flugobjekt mit sechs Beinen und Saugrüssel muss Carsten in die Hand gestochen oder gebissen haben. Jedenfalls entzündete sich die Stelle so sehr, dass ihm nichts anderes übrig blieb, als einen Arzt aufzusuchen. Die verordneten Antibiotika verträgt er zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gesundheit, Mathematik, Natur, Nerdkram, Philosophisches, Physik
11 Kommentare
Die Sinnlichkeit der Natur #Blogparade //1594
Nur noch selten beteilige ich mich an Blogparaden. „Die Natur und meine Sinne“ ist wieder mal ein Thema, zu dem ich – als Naturwissenschaftlerin, naturverbundener Mensch und natural Nerd – etwas zu schreiben weiß. Bei der Frage, bei welcher Gelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Natur, Nerdkram, Physik
31 Kommentare
Dörfliche Idylle //1574
Heute ist Feiertag, den wir ohne besondere Vorhaben in der Stadt verbringen. In meiner Kindheit fuhren wir an Fronleichnam immer in das Dorf, aus dem meine Mutter stammte. Ich bekam ein Kränzchen in die Haare und einen Korb mit Blumen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorf, Erinnerung, Feiertag, Kindheit, Natur
4 Kommentare
Lockruf des Katers //1566
Aus meiner Kindheit kenne ich die Laute noch gut, die Kater von sich geben, wenn sie auf der Suche nach einer (mehr oder weniger) willigen Kätzin sind. Für meine Ohren hörte sich das damals ungefähr so an, wie sich „(Geh‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Katze, Kindheit, Natur
23 Kommentare
Das blu?ige Orakel //1557
Temperaturmäßig ein heißes Wochenende. Am Samstag machten wir uns am frühen Nachmittag auf zu einem Spaziergang. Wir wählten die schattigere Standardroute. Als wir an dem freistehenden Baum vorbeikamen, unter dem wir schon öfters eine Pause+ eingelegt hatten, hatte Carsten Einwände, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Natur, Unterwegs
9 Kommentare
Unerbaulich //1550
Das Grundstück von Carsten’s Haus ist außenherum größtenteils von einer Mauer umgeben, die uns als Sichtschutz dient. Nur nach hinten hinaus haben wir freie Sicht über ein paar Felder und Wiesen bis zum Waldrand. Jetzt will der neue Bebauungsplan der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gemeinde, Haus, Natur, Planungen
42 Kommentare
Beschneidung von jungen //1543
Neben meiner Schaukel steht ein halbwüchsiger Pflaumenbaum. Seine Äste kommen mir beim Schaukeln ziemlich in die Quere, so dass ich bereits seit einigen Jahren jeweils im Frühjahr die störenden Äste mit der Heckenschere oder dem Bolzenschneider abzwicke. Inzwischen sieht der … Weiterlesen
Vierzehnhunderteinunddreißig
Im Allgemeinen genügt die Klassische Physik (also z.B. Newton-Mechanik), um Phänomene unseres Alltagslebens zu beschreiben. Solange man keine zu großen Geschwindigkeiten oder zu kleinen Entfernungen berücksichtigen muss, wird sie auch heute noch benutzt, obwohl ihr Gültigkeitsbereich beschränkt ist. Aber exaktere … Weiterlesen
Dreizehnhundertsiebenundvierzig
„Kra-kra-kra-kra!“ tönte es von draußen, als ich schon alleine, aber gemütlich, noch morgens im Bett lag. „Kra-kra-kra-kra-kra-kra!“ Unwillkürlich zählte ich im Halbschlaf mit. Pause. Und noch einmal: „“Kra-kra-kra-kra-kra!“ 5 – also eines weniger. Ruhe. „Kra-kra-kra-kra!“ machte es. 4 – noch … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundsiebzig
Zwar trauten wir dem Wetter nicht so ganz, dennoch machten wir einen ausgedehnten Spaziergang. Wir hatten diesmal den Weg zu einem schönen Biergarten gewählt, der nur leider den Nachteil hat, dass er über eine recht lange Strecke ziemlich steil bergauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Leute IRL, Natur, Unterwegs
14 Kommentare
Tausendachtundachtzig
Heuer gibt es meines Wissens keine Kastanienbewegung, und ich hätte selbst vergessen, mir eine Kastanie zu besorgen. Auf einem unserer wochenendigen Spaziergänge (das Wetter war nicht so toll, aber dafür hat mir mein Kopftuch gute Dienste geleistet) fand Carsten eher … Weiterlesen