Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Beruf
Kein Rollenspiel //2788
Ich habe es nicht gezählt, wie oft ich irgendwelche Anfragen bekam, in denen ich gebeten wurde, mich als Role Model zu betätigen, bzw. mich an Aktionen zu beteiligen, die darauf hinausliefen, Frauen in MINT-Berufen oder Führungspositionen „sichtbarer“ zu machen. Solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Feminismus, Frau und Technik, MINT
14 Kommentare
#Blogparade zu beruflichem Erfolg //2408
Blogparaden sind selten geworden. Um so mehr freut es mich, mich mal wieder an einer beteiligen zu können. Der Internetblogger fragt, wieso manche Menschen erfolgreicher sind als andere mit gleicher Fachkompetenz. Dies ist ein umfangreiches, vielschichtiges Thema. Die eine, monokausale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beobachtung, Beruf, Blogparade, Erfahrungen
7 Kommentare
Numerophile Berufswahl //2368
Wie bereits angekündigt, veröffentliche ich jetzt meinen eigenen Eintrag zur inoffiziellen Blogparade „Berufswünsche“. Überraschende Enthüllungen braucht ihr diesmal nicht zu erwarten. Schon als kleines Kind faszinierten mich Zahlen. Es war aber noch zu früh, mir Gedanken über meinen späteren Beruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Blogparade, Erinnerung, MINT
1 Kommentar
Berufswünsche (#Blogparade) //2360
Zugegeben, mein Aprilscherz gestern war nicht der gelungenste. Dabei hatte ich letzten Sommer bereits zwei gute Ideen dafür gehabt, aber dann wieder vergessen. Ideen für Blogeinträge kommen ja manchmal zur Unzeit, wenn ich keine Zeit habe, sie auszuarbeiten. Dann wieder … Weiterlesen
Ungeplante Obszönlizenz //2272
Ende des Jahres wird das Ablaufdatum einer meiner Freeware-Anwendungen erreicht. Bisher habe ich immer zugesehen, ablaufende Freeware rechtzeitig durch eine neuere Version zu ersetzen. Vor zwei oder drei Jahren gab es hier auf dem Blog heftige Diskussionen, ob es gerechtfertigt … Weiterlesen
Ein fragwürdiges Ersuchen //2161
Von Leuten, mit denen ich noch nie vorher zu tun hatte, bin ich gebeten worden, bei einem Expertenforum am Diskussionspanel teilzunehmen. Der Veranstaltungsort ist nah genug, um ohne dortige Übernachtung auszukommen. Mit dem Thema des Forums kenne ich mich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Feminismus, Frauenquote, Technik, Veranstaltung
21 Kommentare
Büchlein klein, fein, mein! //2121
Als ich mit meiner Beratungstätigkeit aufhörte, erschien es mir sinnvoll, die Essenz meines angehäuften Wissens komprimiert niederzuschreiben, um es quasi zu konservieren. Von früheren Beratungen, Coachings oder Whitepapers hatte ich bereits einige selbsterstellte schriftliche Unterlagen, die ich als Grundlage nehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Beruf, Buch, Technik
12 Kommentare
Fortuna ist auf einem Auge blind //1952
Vor längerer Zeit hatte einer meiner Mitarbeiter gekündigt, weil er sich selbständig machen wollte. Jetzt hat er wieder mit mir Kontakt aufgenommen. Sein Geschäft lief nicht ganz so, wie er sich das erhofft hatte. Ein größerer, sicher geglaubter Auftrag war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Firma, Mitarbeiter, Selbständigkeit
13 Kommentare
Permanenter Zwiespalt //1905
Bestimmt ist das Thema, um das es heute geht, schon einige Male in früheren Blogeinträgen angeklungen. Als Physiker muss man über einen gewissen Pragmatismus verfügen, den ein Mathematiker nicht teilen darf. Physiker orientieren sich an der Realität, der Natur, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Mathematik, MINT, Philosophisches, Physik
9 Kommentare
Als Berufsanfängerin //1834
Über meine zwei Jahre als Angestellte in einem großen Industriekonzern habe ich bisher nur sehr wenig geschrieben. Heute soll dies (zusammen mit meinen Bewerbungen) aber das Blogthema sein, zumal meine damalige Abteilung schon längst nicht mehr existiert. Ursprünglich hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Bewerber, Einstellung, Erinnerung, Vorstellungsgespräch
7 Kommentare
Programmänderung //1781
Ein früherer Stammkunde hat mich gefragt, ob ich für eine seiner Anwendungen eine neue Version entwickeln könnte. Er bräuchte ein paar neue Features, die die bisherige Anwendung erweitern sollen. Teilweise durchaus anspruchsvoll, aber nichts, von dem ich größere Schwierigkeiten erwarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Entwicklung, Kunde, Programmieren, Software
6 Kommentare
Warum MINT studieren? //1777
Vor ein paar Tagen hatte ich mich über eine Posteraktion ausgelassen, die junge Frauen auf MINT-Fächer neugierig machen wollte. Nun, Kritik üben ist die eine Sache, Vorschläge und Anregungen, wie man es besser machen könnte, eine andere. Wie also würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, MINT, Studium, Wissenschaft
23 Kommentare
Beruf und Verrufung //1773
Nachdem der letztjährige Schüler-Techniktag doch recht aufwändig war, hatte ich mir überlegt, ob ich ihn nur noch alle zwei Jahre durchführen soll. Ich schwankte ziemlich lange, habe mich aber jetzt doch entschlossen, auch heuer einen Techniktag für alle interessierten Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Firma, Genderkram, Planung, Schule, Sexismus, Technik
9 Kommentare
Vom Standort zum ständigen Standard (Teil 2) //1706
[Bevor ich es mir wieder anders überlege ..] /* CHECKING CALL STACK */ Was bisher geschah: Nach meinem Besuch bei Standort 4 traf ich abends Harald wieder. Nach einem gemeinsamen Abendessen fand ich mich danach zusammen mit ihm in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Männer, Reise, Unterwegs, Vortrag
38 Kommentare
Vom Standort zum ständigen Standard (Teil 1) //1704
Was gibt es zu meinem Besuch bei Standort 4 zu sagen? Die Anreise lief wie geplant – das heißt, es gab eine kleine Zugverspätung, aber die beeinflusste die Fahrt nur unbedeutend. Ich hatte eine lange Liste mit Gesprächsterminen abzuleisten, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Hotel, Reise, Standort 4, Unterwegs
16 Kommentare
Unerfreuliche Aussichten //1695
Die Nutzer unserer Geräte sind im Allgemeinen richtige DAUs (es gibt Ausnahmen, aber die sind selten). Eigentlich wollen sie nichts mit technischen Geräten zu tun haben, es bleibt ihnen aber nichts anderes übrig, da diese Geräte ihre Arbeit vereinfachen und … Weiterlesen
Eine berufliche Retrospektive //1694
Wohl kaum jemand ist in der Schule um Goethe’s Faust herumgekommen. Da gibt es gleich am Anfang einen längeren Monolog, in dem das Zitat „dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält“ vorkommt. Und ich dachte mir damals sinngemäß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Beruf, Erinnerung, Nerdkram, Physik, Wissenschaft
16 Kommentare
Allerlei Ungemach //1665
Manchmal passiert wochenlang nichts außergewöhnliches, und dann häuft es sich wieder. Jetzt haben wir in der Firma Ärger mit einer ausländischen Behörde. Naja, Ärger ist übertrieben, aber die wollen ganz plötzlich noch jede Menge Unterlagen, Nachweise und zusätzlicher Dokumentation. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beratung, Beruf, Dokumentation, Firma, Formalitäten, Gesundheit, Kopftuch
3 Kommentare
Vorbilder – #Blogparade //1635
Da heute der letzte Tag der Blogparade „Kapitän oder Teamplayer – wer ist Ihr Führungsvorbild?“ ist, beeile ich mich, noch schnell etwas dazu beizutragen, auch wenn ich mich kürzer fasse als sonst. Ich möchte das Thema in zwei Blöcke aufspalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Blogparade, Führung
14 Kommentare
Blogparaden zur Selbständigkeit //1606
Gleich zwei aktuelle Blogparaden zum Thema Selbständigkeit habe ich gefunden. Meine Selbständigkeit läuft zwar nur noch zweitrangig nebenher (quasi on system idle), trotzdem gebe ich meine Erfahrungen gerne an Interessierte weiter. Auf „Abenteuer Home-Office“ lautet das Thema: „Wenn ich DAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Blogparade, Erfahrungen, Erinnerung, Geld, Selbständigkeit, Tipps
6 Kommentare
Der Ausbildungsplatz (2. Teil) //1581
Es ist am einfachsten, sich auf Augenhöhe zu unterhalten, wenn man nebeneinander im Bett liegt. „Verena hat mir heute gesagt, dass sie bald eine Berufsausbildung beginnen kann.“ „Hm. Gut. Das wurde auch Zeit.“ „Wusstest du, wo sie sich überall bewirbt?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Carsten, Verena, Verflossene
9 Kommentare
Der Ausbildungsplatz (1. Teil) //1580
Seit geraumer Zeit schon arbeitet Verena bei uns in der Firma zur Überbrückung als Praktikantin. Carsten hat sie bereits mehrfach gedrängt, sich einen anderen Job oder besser einen Ausbildungsplatz zu suchen, teilweise in recht scharfem Ton. Gestern sprach sie mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Büro, Beruf, Gespräch, Planung, Verena
20 Kommentare
L’Inferno //1554
Inzwischen ist meine Teilhaberschaft an der Firma offiziell, und die Eintragung als (Mit-)Geschäftsführerin ist nur noch eine Formsache, die sich aus bürokratischen Gründen noch etwas hinzieht. Das bringt mich zur Frage, was ich in Zukunft als Beruf angeben soll. Meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Firma, Teilhaberschaft, Zweifel
41 Kommentare
Warum ich MINT bin //1551
Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Das englische Äquivalent ist STEM, das Science, Technology, Engineering, Mathematics bedeutet. Beide Begriffe überlappen sich zwar stark, sind aber nicht völlig identisch. Im folgenden werde ich darlegen, warum ich mich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Mathematik, MINT, Physik
10 Kommentare
Das Recht am Geistigen Eigentum //1515
Das Entwickeln von Software ist inzwischen nicht mehr mein Hauptgeschäft. Trotzdem habe ich über ein Jahrzehnt lang meinen Lebensunterhalt größtenteils damit verdient. Der Hauptteil meiner Einnahmen kam durch individuelle Auftragsentwicklung für meine Kunden. Dabei fielen auch ein paar Nebenprodukte an, … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünfzig
Die Umstrukturierung ist im Gange, und ich sehe mich inzwischen offiziell als Standortleiterin Technik. Das ist zwar eher eine Buffertätigkeit, um den Geschäftsführer etwas zu entlasten. Trotzdem werde ich zusätzliche Zeit dafür aufbringen müssen, weil ich dann einige Entscheidungen alleine … Weiterlesen
Dreizehnhundertdreiunddreißig
Bis kurz vor dem Urlaub war ich mit einem Gutachten beschäftigt, das sich aus unterschiedlichen Gründen länger hinzog, als ursprünglich erwartet. Unter anderem musste ich einige Daten nachrechnen, wozu ich mir extra noch ein kleines Tool geschrieben hatte. Ich will … Weiterlesen
Zwölfhundertachtunddreißig
Das Thema Teilzeitarbeit kam schon ein paar Mal auf, so dass ich meine Meinung dazu jetzt in einem Blogeintrag auswälze. Früher hatte ich als grobe Zielvorgabe, höchstens etwa 30 Stunden pro Woche zu arbeiten. Das dadurch erzielte Einkommen genügte mir … Weiterlesen
Tausendneunundvierzig
Als ich kürzlich meine Eltern besuchte, erwähnte ich dort auch unseren Urlaub. Das Gespräch entwickelte sich dann so, dass meine Nichte Heidi erklärte, sie wolle später mal Stewardess werden. Flugbegleiter soll ja ein recht beliebter Beruf sein. Ich frage mich … Weiterlesen
Tausendsiebenundzwanzig
Meine Visitenkarten gehen allmählich zur Neige. Ich müsste mir mal wieder neue bestellen. Die sollen dann ein überarbeitetes Design bekommen. Dabei stellt sich mir die Frage, wie ich dabei am besten meine Tätigkeiten bei Novosyx darstellen kann. Ich verbringe ja … Weiterlesen