Wayback zum 17. Februar bis 5. März 2012.
Verena rief mich an, um eine Überraschungsfeier zu Carsten’s Geburtstag zu planen.
Als ich mit Carsten ein Wochenende verbrachte, vereinbarten wir, dass er zukünftig nach Feierabend noch bei mir in meiner Wohnung vorbeikommen kann.
Damals gab es einen neuen Bundespräsidenten. Zu diesem Anlass konnte ich mir etwas Lästerei nicht verkneifen.
Die CMOS-Batterie von Carsten’s Notebook war leer, so dass ich sie austauschte, und mich für weitere Maintenance bereit erklärte.
Carsten war alles andere erfreut als über seine Überraschungsgeburtstagsfeier. Es kam zu größeren Unstimmigkeiten, die wir aber am nächsten Tag wieder bereinigten.
Am Wochenende musste ich diverse Arbeiten erledigen.
Bei einem unerwarteten Besuch entdeckte Carsten mein Easteregg. Wir machten einen gemeinsamen Spaziergang.
Carsten war nicht erfreut, als ich mich mit Sonja zu einem Kaffee verabredete. Obwohl das Treffen ziemlich belanglos ablief, reagierte Carsten ärgerlich.
Aus für mich selbst unnachvollziehbaren Gründen lehnte ich eine Einladung eines Freundes+ ab.
Ich freute mich sehr über die Binäruhr, die Carsten mir schenkte.
Das Wochenende verbrachte ich teilweise mit Hausarbeit, die mir von Startrek versüßt wurde, und einfachen Programmiertätigkeiten. Außerdem ging ich zum Schwimmen.
Pingback: Twittertime //1802 | breakpoint