Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Anonym
Zweiter Versuch //2384
Vor einigen Wochen hatte Carsten aus unbekannter Quelle einige Fotos zugemailt bekommen, die Sebastian und mich zeigen. Jetzt hat er die gleichen Bilder noch einmal in ausgedruckter Form im Briefkasten des Landhauses vorgefunden. Sie befanden sich in einem unbeschrifteten (d.h. … Weiterlesen
Zwölfhundertsiebenundsiebzig
Warum mir meine Annenühmität so wichtig ist, hatte ich kürzlich schon im Rahmen einer WMF-Blogparade geschrieben. In diesem Eintrag folgen ein paar weitere Gedanken dazu. Vorher möchte ich aber noch ein paar Ergänzungen zum ersten Teil machen – ja das … Weiterlesen
Zwölfhundertvierundsiebzig
[Eigentlich hatte ich in den nächsten Tagen vorgehabt, einen Eintrag über einige Aspekte der Annenühmität zu schreiben. Nun hat der Webmasterfriday ein ähnliches Thema vorgesehen, das andere Schwerpunkte setzt, aber dennoch einige Überlappungen hat. Aber ich bin ja flexibel, und … Weiterlesen
Elfhunderteinundachtzig
Ihr wisst ja, dass alles, was ich hier schreibe, #ausnahmslos frei erfunden und erlogen ist. Insofern geht das heutige Webmasterfriday-Thema mich eigentlich überhaupt nichts an. „Wie ehrlich sollte man im Blog sein?“ Das ist die (Gretchen-)Frage. Stets wahrheitsgemäße und realitätstreue … Weiterlesen
Elfhundertsechzehn
Als ich den Titel des neuen Webmasterfriday-Themas „Leben Blogger gefährlich?“ zuerst las, fiel mir spontan das Risiko ein, eine konkrete Meinung zu vertreten, die von bestimmten Lesern vehement abgelehnt wird. Insbesondere für Blogger, die unter ihrem Realnamen bloggen, kann es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anonym, Blogparade, Rechte, Website, WMF
13 Kommentare
Achthundertzweiundneunzig
Etwa ein- oder zweimal pro Woche drehe ich eine Runde bei meinen Mitarbeitern, und schaue mal, was jeder einzelne gerade so treibt, ob er mit seinen Aufgaben klarkommt, ob es irgendwelche Probleme gibt, was halt so los ist. Üblicherweise unterhalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anonym, Missgeschick, Mitarbeiter, Software
14 Kommentare
Fünfhundertneununddreißig
Der Webmasterfriday mutiert diesmal bei mir zum Webmastersaturday, aber mein gestriger Eintrag hatte Priorität. Diesmal ist geht es um die „Lust am Bloggen“, was ich für ein besonders interessantes und spannendes Thema halte, so dass ich unbedingt auch meinen Beitrag … Weiterlesen
Vierhundertvierunddreißig
Ich habe das Blog von jemandem, den ich (vermutlich) kenne, hier bei blog.de gefunden. Ganz sicher bin ich mir zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Nähere Details dazu werde ich hier sicher nicht schreiben, um nicht unnötige Querverbindungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anonym, blog.de, Bloggosphere, Paranoia
28 Kommentare
Dreihundertzweiundzwanzig
Als ich kürzlich wieder mal herumgesurft bin, bin ich bei gutefrage.net auf einen Nutzer gestoßen, der unter meinen Nickname Kommentare abgibt (ich würdige das jetzt nicht noch durch eine Verlinkung) . Nun ja, Nicknames sind ja gesetzlich nicht geschützt, auch … Weiterlesen