Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kalender
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Auswärts
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Geschenk
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
Schlagwort-Archive: e-Tag
breakplaining: Monte-Carlo //2045
Habe gestern völlig den e-Tag vergessen. Dann gibt’s den bereits vor längerer Zeit begonnenen, aber nicht richtig vollendeten Eintrag dazu halt erst heute. Das Monte-Carlo-Verfahren beruht auf dem statistischen Verhalten von Zufallszahlen. Computer generieren ja keine echten Zufallszahlen, sondern nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, e-Tag, Mathematik, Nerdkram, Programmierung
5 Kommentare
breakplaining: cis //1772
Zum heutigen e-Tag möchte ich erklären, was man unter „cis“ versteht. Die erste Assoziation ist wohl der Halbton cis, also die Musiknote, die sich zwischen c und d befindet. Die Frequenz entspricht etwa 260 Hertz, bzw. die Oktaven das 2^n-fache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, e-Tag, Mathematik, Nerdkram
24 Kommentare
Vierzehnhundertzweiundsechzig
2014 und 2015 hatte ich hier des e-Tags gedacht, 2016 nur kurz auf Twitter erwähnt. Heuer möchte ich den e-Tag den Elektronen (richtig geschrieben!) widmen. Elektronen sind elementare subatomare Partikel, die die Hülle von Atomen bilden. Sie sind elektrisch negativ … Weiterlesen
Neunhundertvier
Heute ist der 7.2. 7 * 2 = 14 = 0xE. Deshalb wollen wir heute E gedenken, und essen aus Ehrfurcht vor dieser Zahl nichts mit e. Erlaubt sind also beispielsweise Brot, Pizza, Kohlrabi, Brocolli, Nudln, Schokolad, und so weiter. … Weiterlesen
Sechshundertneunzehn
Happy e-Day! Den feiere ich heute einfach in Analogie zum Pi-Tag. Ich hatte mir ja vorgenommen, heute nur Dinge zu essen, die ein E enthalten, was keine große Einschränkung bedeutet. Πz²a gibt’s spätestens am Pi-Tag. Jetzt hat es sich aber … Weiterlesen