Schlagwort-Archive: Haushalt

Ein Lebenszeichen //2765

Ich kann mal kurz den Internetzugang meines Schwagers nutzen, und poste schnell den Text, den ich offline vorbereitet habe. So sind wir also dabei, das Haus meiner Mutter auszuräumen. So viele Erinnerungen kommen hoch! Es schmerzt mich, viele Sachen wegzuwerfen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Auflösung //2764

Nach dem Tod meiner Mutter steht momentan ihr Haus leer. Sabine und ich teilen uns das Erbe zu gleichen Teilen. Wir sind überein gekommen, das Haus zu vermieten. Übermäßig eilig hätten wir es damit zwar nicht (bis zum Winter wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

De montibus crescentibus vestium //2754

Neulich habe ich einen ganzen Schwung ausrangierter Kleider und Bettwäsche in den Altkleidercontainer geworfen. Die hatten sich im Laufe mehrerer Jahre angesammelt. Es fiel mir auf, dass auf dem Container stand, man solle nur „brauchbare Kleidung“ abgeben. Aber warum sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Jäckiges :Innenleben //2736

Ich hatte (das ist schon einige Zeit her) Carsten’s Winterjacke bei mir in der Waschmaschine mitgewaschen. Das ist so ein riesiges, voluminöses Stück, dass es mindestens die Hälfte des Raumes in der Waschmaschinentrommel eingenommen hatte. Bevor ich etwas zur Dreckwäsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Von Vögeln am Vatertag //2557

Da Carsten mir am Muttertag (stellvertretend für Johannes) Pralinen geschenkt hatte, sah ich mich schon ein wenig in Zugzwang, mich am Vatertag zu revanchieren. Für das Mittagessen kochte ich extra für ihn reichlich gefüllte Rouladen mit Kartoffelklößen. Ich selbst mache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 47 Kommentare

Sprudelstrom //2147

Carsten hat so einen Wassersprudler, mit dem man Leitungswasser mit Kohlensäure versetzen kann. Ich habe das Ding nie benutzt, weil ich hauptsächlich Kaffee trinke, und wenn schon Wasser, dann bevorzuge ich unbegastes Wasser. Aber Carsten mag es ab und zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Eier //2102

Ostern naht, so dass ein österliches Thema wohl passend wäre. Nein, es geht nicht um Eastereggs, sondern um ganz normale Eier. Hühnereier um genau zu sein. Mir ist aufgefallen, dass, sobald ich rohe Eier mit einer anderen Zutat (sei es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

Tote Hose //2073

Da sich die Haushälterin, Frau Scheuring, bis zum Sommer in ihren Ruhestand zurückziehen will, fallen bereits jetzt zusätzliche Arbeiten an. Eine Bekannte von Frau Scheuring konnte zwischenzeitlich gefunden werden, die das Landhaus zumindest regelmäßig saubermacht. Aber viel mehr als Putzarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Der Topfkratzer //2013

Der Boden einer Pfanne war etwas angesengt, so dass die Spülmaschine es nicht alleine geschafft hatte. Ich musste wohl selbst mechanisch Hand anlegen, und den Pfannenboden abscheuern. Neben der Spüle lag ein alter Topfkratzer. //Stellt euch das folgende in Zeitlupe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Angekündigter Rückzug //1933

Ungemach kommt grundsätzlich aus einer Richtung, aus der man es am wenigsten erwartet hat. Seit Jahrzehnten kümmert sich die Haushälterin, Frau Scheuring, um Carsten’s Landhaus. Früher war das mal ein Vollzeitjob, aber in den letzten Jahren kam sie für gewöhnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

breakplaining: Kommunikation //1920

Kommunikation beruht auf bestimmten Protokollen. Sender und Empfänger tauschen dabei Nachrichten aus. Üblicherweise beginnt ein Kommunikationsprozess mit dem Handshake, bei dem Sender und Empfänger sich auf bestimmte Bedingungen einigen. Nur wenn z.B. eine Sprache oder konkrete Syntax festgelegt ist, können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Wie man [eine Matratze umdreht|sich bettet, so liegt man] //1900

Letztes Jahr hatten wir uns eine neue Matratze gekauft. Man soll Matratzen ja gelegentlich umdrehen, damit sie gleichmäßig abgenutzt werden (insbesondere, wenn sie durch Nicht-Schlaf-Aktivitäten stark beansprucht werden), aber alleine schaffe ich das nicht, und Carsten ist normalerweise nicht da, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Up .. Down .. //1888

Normalerweise kümmere ich mich darum, die Spülmaschine ein- und wieder auszuräumen. Ich habe da mein System, wie ich große Teller, kleine Teller, Tassen, Gläser, Schüsseln, Töpfe, und sonstiges einräume, so dass es den zur Verfügung stehenden Platz optimal ausnutzt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Federlesens (The Tear) //1844

Über Federbetten kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Ich schlafe eigentlich gern darin, und das hat einen Grund. Meine Mutter ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Dort gab es auch eine Schar Gänse, die regelmäßig gerupft wurden, um Gänsefedern und -daunen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Vierzehnhundertdreiundachtzig

Bügelt ihr eigentlich eure Bettwäsche? Meine Mutter macht das immer, meine Schwester, glaube ich, auch. Mir war das immer zuviel Aufwand, zumal man das spätestens nach der ersten Benutzung sowieso nicht mehr sieht. Normalerweise lege ich die Bettwäsche lediglich zusammen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 43 Kommentare

Vierzehnhundertsiebzig

„Wie ist das denn mit der Entropie?“, wurde ich kürzlich einmal gefragt. Da ich immer wieder gerne besserwisserisch erkläre, habe ich dazu ein kleines Gedankenexperiment: Stellt euch eine heiße Herdplatte vor. Darauf steht ein Topf mit Wasser. Nach einigen Minuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Vierzehnhundertzweiundvierzig

Dass Hausarbeit, insbesondere Wohnungsputz, nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt, gebe ich unumwunden zu. Leider muss es halt sein (auch da ich keine fremden Leute in meiner Wohnung rumwuseln haben will). Wie so ziemlich an jedem Freitag Nachmittag war es gestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Dreizehnhundertfünfundachtzig

Völlig ohne Vorwarnung hatte mein Kühlschrank seinen Geist aufgegeben. Ein Neuer musste her! Damals, als ich noch alleine wohnte, war für mich der Kühlschrank reichlich dimensioniert gewesen. Aber zu zweit braucht man halt doch mehr Platz, und insbesondere dass wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 50 Kommentare

Dreizehnhunderteinundsechzig

Mein Mikrowellengerät hatte schon seit etlichen Jahren klaglos seinen Dienst versehen. Es hat noch analoge Drehschalter, so dass ich mit einem einzigen Griff die gewünschte Zeitdauer einstellen kann, ohne erst umständlich auf irgendwelchen Tasten herumdrücken zu müssen. Deshalb liegt mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare