Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Mehrteiler
Catcalling on the Catwalk (part 1) #breakpointUrlaub2022 //2770
Meine Urlaubseindrücke habe ich zum größten Teil bereits im Urlaub geschrieben, ein paar Einzelheiten noch daheim ergänzt. Das WLAN war ausgezeichnet, aber mein Notebook zickte immer wieder herum, so dass ich lieber nicht bloggte (aber immerhin ein paar Tweets absetzte). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Hotel, Mehrteiler, Reise, Urlaub
28 Kommentare
Der Gebärung fünfter Teil //2470
Der vierte Teil meines Berichts endete damit, dass ich mein Baby im Kreißsaal zum ersten Mal stillte. Zurück auf dem Stationszimmer fragte mich eine Stationsschwester, ob ich noch ein Abendessen wolle. Ich hatte wenig begeistert eingewilligt, etwas zu essen, aber … Weiterlesen
Der Gebärung vierter Teil //2467
Der dritte Teil meines Berichts endete im entscheidenden Moment, als ich den ersten Schrei meines Babys gehört hatte, es aber noch im Geburtskanal steckte. Ich war erleichtert, weil der Kopf bereits draußen war, und das Kind deutlich hörbar selbständig atmete, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Baby, Entbindung, Klinik, Mehrteiler
27 Kommentare
Der Gebärung dritter Teil //2463
Der zweite Teil meines Berichts endete, als ich nach mehreren Stunden in der Klinik endlich in den Kreißsaal durfte. Ich hatte nicht mehr daran gedacht, Carsten anzurufen, und mein Handy (das ich normalerweise ja gar nicht nutze) in meinem Zimmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Baby, Entbindung, Klinik, Mehrteiler
23 Kommentare
Der Gebärung zweiter Teil //2461
Der erste Teil meines Berichts endete, als Carsten nach dem Mittagessen wieder zurück ins Büro gegangen war. Ich verbrachte die nächste Zeit vor allem an meinem Notebook, das für die nächsten Tage meine Verbindung zur Außenwelt sein sollte. Manchmal lief … Weiterlesen
Der Gebärung erster Teil //2457
Über manche Ereignisse blogge ich aus gewissen Gründen erst mit Zeitverzögerung, so auch über die Geburt meines Kindes. Ursprünglich wollte ich den Bericht ja erst noch weiter hinausschieben, aber aus konkretem Anlass (den ich zu gegebener Zeit auflösen werde), bringe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Entbindung, Klinik, Mehrteiler
11 Kommentare
Panel mit breakpoint (2. Teil) //2284
Wo waren wir sitzengeblieben? Ach, ja .. ich saß also im Vortragssaal auf dem Podium neben den anderen Diskussionsteilnehmern. Der Moderator stellte dem Publikum zunächst alle Diskutierer vor. Diejenigen, die bereits einen Vortrag gehalten hatten, nannte er nur recht kurz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gerard, Mehrteiler, Planungen, Technik, Unterwegs, Veranstaltung
29 Kommentare
Panel mit breakpoint (1. Teil) //2283
Als ich letzte Woche gesundheitlich angekränkelt war (zeitweise war meine Stimme weg, Schluckbeschwerden, allgemeine Abgeschlagenheit), war es nicht sicher, ob ich es schaffen würde, an der Podiumsdiskussion einer Fachveranstaltung des Branchenverbandes Digitale Standards & Methoden teilzunehmen. Beinahe hätte ich absagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Cliffhanger, Gerard, Mehrteiler, Technik, Unterwegs, Veranstaltung
24 Kommentare
Dreizehnhundertsiebzehn
Die mir gebräuchliche Benutzung von ASCII-Sonderzeichen wird heute fortgesetzt. Wenn ich etwas vergessen habe, dürft ihr gerne in den Kommentaren ergänzen. : Doppelpunkt In manchen Programmiersprachen wird der Doppelpunkt zu unterschiedliche syntaktischen Zwecken genutzt. ; Strichpunkt, Semicolon Viele Programmiersprachen nutzen … Weiterlesen
Dreizehnhundertacht
Nach griechischen und lateinischen Buchstaben stehen wie bereits angedroht noch Sonderzeichen in MINT an. Ich beschränke mich auf ASCII-Zeichen. Wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen sind willkommen. ! Ausrufezeichen Das Ausrufezeichen hinter einer Zahl gibt deren Fakultät an. Vor … Weiterlesen
Zwölfhundertneunzig
Das Wetter hat sich verbessert, so dass wir unser Alternativprogramm zu diesem Fußballzeugs endlich realisieren konnten. In allen Einzelheiten möchte ich das heute nicht ausbreiten. Stattdessen something completely different. Die gebräuchlichen Abkürzungen von A bis M haben nicht gerade eine … Weiterlesen
Zwölfhunderteinundachtzig
Das lateinische ABC hatte ich schon einmal mit einer Art Glossar durchgemacht, das griechische Alphabet mit mir geläufigen Verwendungen. Heute folgt der erste Teil der mir geläufigsten Verwendung von lateinischen Buchstaben im mathematischen oder physikalischen Kontext, und ohne Anspruch auf … Weiterlesen
Zwölfhundertachtundzwanzig
Die 36 Fragen zum „Verlieben“ hatte ich zwar schon längst beantwortet, aber irgendwie ist die Veröffentlichung des abschließenden Teils in Vergessenheit geraten. Naja, besser spät als nie. Hier geht es zum ersten Teil, und hier zum zweiten Teil. Und hier … Weiterlesen
Elfhundertachtundneunzig
Bei den 36 Fragen erfährt man schon vieles übereinander (sofern einen das überhaupt interessiert), was bestimmt dazu beitragen kann, eine gewisse Sympathie aufzubauen. Es folgt jetzt das zweite Dutzend beantworteter Fragen. (Hier geht es zum ersten Teil) 13. Wenn Ihnen … Weiterlesen
Elfhundertachtundachtzig
Im Internet sind zur Zeit die so genannten 36 Fragen im Umlauf, die angeblich dazu führen, dass man sich „ineinander verliebt“, wenn man sie miteinander beantwortet. (Diese Fragen sind übrigens nicht zu verwechseln mit den 36 #QuestionsForMen.) Viele dieser Fragen … Weiterlesen
Elfhundertvierunddreißig
Zur zweiten Hälfte des griechischen Alphabets fällt mir warum-auch-immer weniger ein als zur ersten Hälfte. Ergänzungen in den Kommentaren sind willkommen. Ny Das kleine Ny kürzt Neutrinos ab, und steht auch häufig für die Frequenz. Xi Das kleine Xi benutze … Weiterlesen
Elfhundertsechsundzwanzig
Vor ein paar Wochen hatte ich breakpoint von A bis M, und von N bis Z gebloggt. Jetzt möchte ich etwas ähnliches mit griechischen Buchstaben machen, soweit mir Begriffe oder Verwendungen geläufig sind. Ich werde hier nur aufführen, was mir … Weiterlesen
Elfhundertneun
Vor einiger Zeit bloggte ich breakpoint von A bis M Hier folgt die Fortsetzung von N bis Z. N Ich bin Naturwissenschaftlerin und Nerd. O Objektorientierung ist ein Konzept, das ich verinnerlicht habe. Ich bemühe mich normalerweise um Objektivität. Außerdem … Weiterlesen
Tausendvierundneunzig
Eine Art Glossar oder Legende wäre hier mal fällig. In Ermangelung dessen gibt es heute zumindest breakpoint von A bis M. Der Rest des Alphabets folgt irgendwann. A Anne ist mein Pseudonym in der Bloggosphere. Mit Atomphysik habe ich mich … Weiterlesen
Siebenhundertneunundzwanzig
Es gab noch eine wichtige Katze in meinem Leben, über die ich heute schreiben möchte. Sie kam in meiner Jugend zu uns, und war sehr verschmust und verspielt, fegte manchmal wild durch das ganze Haus, woraufhin ihr meine Mutter einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Jugend, Katze, Mehrteiler
14 Kommentare
Siebenhundertelf
In meiner jugendlichen Naivität und Unschuld hatte ich unserem jungen Kater einen traditionellen Katzennamen gegeben, der später eine Bedeutungsänderung erfuhr, die mir damals – mit etwa 13 – zumindest nicht bewusst war (bitte keine Spekulationen in den Kommentaren – ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Jugend, Katze, Mehrteiler
15 Kommentare
Siebenhundert
Ich muss etwa acht Jahre als gewesen sein, als wir unseren alten Kater bekamen. Zu diesem Zeitpunkt war er natürlich noch nicht alt, sondern ein soeben entwöhntes Kätzchen. Wenn ich ihn trotzdem hier als „alten Kater“ bezeichne, dann deshalb, weil … Weiterlesen
Sechshundertzweiundneunzig
Aus den Themen Jugenderinnerungen und Haustiere bin ich auf die Idee gekommen, einen Eintrag über (meine) Katzen zu schreiben. Sehr schnell merkte ich, dass ein einzelner Eintrag ihnen nicht gerecht wird. Deshalb beginne ich heute mit einem eher allgemein gehaltenen … Weiterlesen