Eine Art Glossar oder Legende wäre hier mal fällig.
In Ermangelung dessen gibt es heute zumindest breakpoint von A bis M. Der Rest des Alphabets folgt irgendwann.
A
Anne ist mein Pseudonym in der Bloggosphere. Mit Atomphysik habe ich mich früher mal beschäftigt. Oder auch mit Astronomie. Algorithmen entwickle ich immer noch. Wie der Name schon sagt, denke ich meist sehr annelytisch und kann auch abstrahieren.
B
Wie Breakpoint – der Haltepunkt beim Debuggen und auch ein Pseudonym. Sowie mein Blog. Ich gebe zu, dass ich eine Besserwisserin bin. Meist bin ich recht bescheiden.
C
Computer – da muss ich gar nicht mehr sagen. Früher habe ich gerne im Chor gesungen.
D
Ein Diplom habe ich. Ums Debuggen komme ich nicht immer herum. Es kann großen Spaß machen, Differentialgleichungen zu lösen.
E
Warum muss ich hier an das Ehrenfest’sche Theorem denken? Vielleicht, weil es unerlässlich ist, wenn man von Elementarteilchen (z.B. Elektronen) den Sprung in den Makrokosmos macht?
F
Fantastische Freizeitbeschäftigungen gibt es, die mit F beginnen: z.B. Faulenzen. Obwohl ich Freiberuflerin bin, habe ich dennoch eine Führungsposition inne.
G
Zu G ist mir lange gar nichts eingefallen. Der G-Punkt wäre auch zu banal. Immerhin bin ich groß, und interessiere mich für Geschlechterthemen und Gleichungssysteme.
H
Ich bilde mir ein, Humor zu haben. Außerdem fällt mir hier noch spontan die Hamiltongleichung ein. Oftmals bin ich sogar hilfbereit – insbesondere, wenn es ums Hexen geht.
I
Wer mit mir zu tun hat, muss mit Intelligenz und Ironie klarkommen. Im Internet fühle ich mich heimisch, und mit Informationstechnologie kenne ich mich auch ein wenig aus.
J
Die Jagd auf Käfer ist wichtig.
K
Kaffee ist für mich unverzichtbar. Kreativ bin ich sowieso. Außerdem mag ich Katzen, was meist auf Gegenseitigkeit beruht. Ich wertschätze meinen Körper.
L
Lesen ist immer noch eines meiner liebsten Hobbys.
M
Männer und Mathematik mag ich. Außerdem auch Musik.
Hey! Du hast was vergessen: „Molly ist eine hochgeschätzte Leserin und liebe Bloggerfreundin. Sie redet dauernd davon, die Weltherrschaft zu übernehmen, lässt sich aber ziemlich leicht rote Öhrchen verpassen“ 😉
LikeLike
Wie konnte ich nur!
Danke für die Ergänzung.
LikeLike
😀
LikeLike
PS: Kein Carsten bei C?
LikeLike
„Bei C“? Häh?
LikeLike
Na: Bei A hast Du Anne, bei B Breakpoint, aber bei C kein „Carsten ist das Pseudonym meines Mannes“ oder so. Damit wollte ich Dich jetzt pffffffoppen! 🙂
LikeLike
Äh, mittlerweile geklärt.
Wie gesagt, hier geht’s ausschließlich um mich.
LikeLike
Aber sollte es nicht auch darum gehen, was in Dir steckt?
… sorry, der musste sein! 😉
LikeLike
Die Liste ist sicher nicht vollständig, so dass ich temporäre Inhalte nicht mitberücksichtigt habe.
LikeLike
„Temporäre Inhalte“ – köstlich! 😀
-> Ob ich Herrn L. mal so ansprechen sollte? 😀
LikeLike
Niemand kennt deine inneren Qualitäten besser als er (nehme ich zumindest an).
LikeLike
Umso wichtiger regelmäßige und strenge Qualitätskontrollen!
LikeLike
Gell, da kriegen „Sondierungsgespräche“ gleich eine ganz andere Bedeutung.
LikeGefällt 1 Person
Ach so. Meine Verwirrung bezog sich auf deinen Blogeintrag. Da hatte ich was verwechselt.
Dieser hier bezieht sich nur auf mich. Aber du kannst ja mal im Who ist Who nachschauen.
LikeLike
Und bei S steht dann bestimmt Samtpfötchen …
… so zahm, wie du bist.
Und schwupps, da war mein Blog weg.
„Wie, da gab es einen Account ednong? Weiß ich nix von!“
So zogen sie dahin, die Inhalte auf einen neuen Server. Nur ohne den Blog …
LikeLike
S steht sicher so singulär.
Was ist mit deinem Blog? Hat das dein Hoster vermurkst?
Ist doch bestimmt nur vorrübergehend? Oder alle Daten weg?
LikeLike
Angeblich alles 1:1 umgezogen.
Nach Kontrolle und explizitem Hinweis meinerseits: Da gab es einen Account ednong?
Jahaa, mit einigen Datenbanken und vielen Daten.
Oh.
Später – also vor einigen Minuten:
Ja, da hat ein Transfer nicht geklappt, wurde abgebrochen. Wird nachgeholt.
Öh ja, wenn permanent Datenbanken repariert werden und mehrere Tausend Zugriffe über den Tag erfolgen, ist das nicht so einfach. Man hätte mir ja auch Bescheid geben können, dann hätte ich es mal gesperrt …
Mal gucken, was sie jetzt so transferieren. Ich hoffe ja 100 Prozent der Daten von gestern abend vor der IP-Adress-Änderung im DNS-Zonenfile.
LikeLike
Dann drück‘ ich die Daumen, dass es keinen Datenverlust gibt, und dein Blog bald wiederhergestellt ist.
LikeLike
Sie sollten die Daten „in den nächsten Minunten bzw. Stunden“ auf dem Server sehen. Nun ja, ist ja erst ein paar Stunden her. Aber der Server scheint wirklich schwer zu arbeiten. Allerdings – soviele Daten waren es dann auch wieder nicht. Na mal gucken. Wenn es denn dafür auf dem neuen Server alles schneller läuft …
LikeLike
Wird schon wieder hinhauen!
Und du hast dann gleich ein Thema für den nächsten Blogeintrag.
LikeLike
Habe eher das Gefühl, die tragen die Bits mit löchrigen Eimern auf den neuen Server …
LikeLike
Dein Blog ist wieder online. Fein! 😀
Vor ein paar Tagen erst hatte ich noch eine ISDN-Karte in der Hand.
Oder früher die 14.4kb/s-Modems. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
LikeLike
Männer und Mathematik ? Was trinkst du ?
LikeLike
Männer und Mathematik sind nun mal meine großen Leidenschaften.
Ich trinke gerade meinen (2.) Morgenkaffee.
LikeLike
Pingback: Elfhundertneun | breakpoint
Pingback: Elfhundertsechsundzwanzig | breakpoint
Pingback: Zwölfhundertfünfundachtzig | breakpoint
Pingback: Zwölfhunderteinundachtzig | breakpoint