Im Oktober getwittert //2387

Etwas mehr als sieben Monate liegen meine folgenden Tweets vom 1. bis 21. Oktober 2019 zurück. Mein Sollwert für den Zeitabstand liegt zwischen sechs und acht Monaten. Das passt inzwischen ganz gut, so dass es vorläufig keinen Handlungsbedarf gibt, die Häufigkeit der Tweeteinträge zu erhöhen oder zu erniedrigen.

Ein unangenehmer Termin steht bevor. Der türmt sich vor mir auf wie eine Singularität und scheint unüberwindlich. Ich muss mir fest einreden, dass danach die Zeit unverändert weiterlaufen wird.
Verschreiber des Tages: Feuer statt Feier
Vitae discimus //2243 Zweitausendzweihundertdreiundvierzig
Verleser des Tages: Notarzt* statt Notartermin
Der Morgenritt endete blutig.
Verhörer des Tages: basiert statt passiert
Rumgetwittert //2242 Zweitausendzweihundertzweiundvierzig
Schon wieder Wochenende. #erschöpft
Verleser des Tages: Failure statt Falltüre
Die Mutter des Gedankens – #Blogparade „Creativity“ //2241 Zweitausendzweihunderteinundvierzig
+Heute wieder mal Probleme mit dem @wordpressdotcom Reader. Könnt ihr dort o.g. Blogpost sehen?
Mitarbeiter hat Geburtstag. Er hat Glühwein mitgebracht und an Kollegen verteilt. Jetzt herrscht weinselige Stimmung im #Nerdtopia!
+Chefin hat sich übrigens nicht unter den Tisch trinken lassen.
Verschreiber des Tages: Geisterwissenschaftler statt Geisteswissenschaftler
Das verklingende Echo der Loreley //2240 Zweitausendzweihundertvierzig
Die unterwäschefreie Zeit neigt sich dem Ende zu. #untenrumfrei
Verleser des Tages: Schwanzwurzel statt Schwarzwurzel
File Transfer Pro~blem //2239 Zweitausendzweihundertneununddreißig
Verhörer des Tages: „handmade tail“ statt „Handmaid’s Tale“
Eine schwere Entscheidung //2238 Zweitausendzweihundertachtunddreißig
+Ut desint feminae .. #Frauenquote nicht erreicht.
Verleser des Tages: dick statt disk [transfer rate]
Kartoffeln und Würstchen //2237 Zweitausendzweihundertsiebenunddreißig
Was antwortet man seinen Stiefenkeln, wenn sie sich einen @AmorelieDE Adventskalender wünschen?
Tag des Zeilenumbruchs 13.10. #CRLF
Verschreiber des Tages: eitel statt eilte
Verleser des Tages: [dem ultimativen] Busen statt Bösen
Januartweets //2236 Zweitausendzweihundertsechsunddreißig
Verhörer des Tages: „Erektion wollt“ statt Elektronvolt
Frank und frei //2235 Zweitausendzweihundertfünfunddreißig
Verleser des Tages: etliche statt ethische
breakplaining: Masse //2234 Zweitausendzweihundertvierunddreißig
Chef kauft sich Convertible. Kaum eingeschaltet, plappert Cortana los.
Verschreiber des Tages: Penisonierung statt Pensionierung
In Deckung //2233 Zweitausendzweihundertdreiunddreißig
Die Summe zweier Primzahlzwillinge lässt sich durch 12 teilen. #Funfact
Verleser des Tages: „Vers orgasmus“ statt Versorgungs-
Kurzer Ausblick seitwärts //2232 Zweitausendzweihundertzweiunddreißig
Verhörer des Tages: haarlos statt harmlos
Nachruf auf eine Lehrerin //2231 Zweitausendzweihunderteinunddreißig
Verleser des Tages: polarisiert statt politisiert
72 Jungfragen //2230 Zweitausendzweihundertdreißig
Verschreiber des Tages: [on] jemand statt demand
Wurmloch im Paradies //2229 Zweitausendzweihundertneunundzwanzig
Funktioniert #Tweetdeck bei euch auch nicht?
Die Natur hat weder Ziel noch Absicht.
Verleser des Tages: Drogen statt Dogmen
Schwimmen im Meer #breakpointUrlaub2019 //2228 Zweitausendzweihundertachtundzwanzig
Für mich ist jeder Tag #TagDesKaffees.
Versprecher des Tages: unberührt statt unpüriert
Für die Statistikfreaks: Kommentarstatistik 3. Quartal 2019
Preme a tergo! //2227 Zweitausendzweihundertsiebenundzwanzig
 

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Im Oktober getwittert //2387

  1. Pingback: Tweets in einer Nussschale //2496 | breakpoint

Hinterlasse einen Kommentar