Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2023
Digital Na(t)ive //2857
Von dem bisschen Informatikunterricht in der Kollegstufe mal abgesehen, hatte ich erst im Studium mit Computern zu tun. Damals gab es noch nicht wirklich ein Internet (d.h. es gab es schon, war aber noch kaum verbreitet, und überhaupt nicht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Dummheit, Gesellschaft, Johannes, Schule, Technik
12 Kommentare
Tweets Numero m+15 //2856
Das waren meine Tweets zwischen dem 19. Juni und 1. Juli 2022. Ich hätte ja auch gerne frauenfreie Räume. Vertrackterweise dürfte ich die dann selbst nicht besuchen. Verleser des Tages: elitär statt egalitär Die neueste Quartalsstatistik Ein- oder zweimal im … Weiterlesen
Fensterfarben //2855
Es wurde der Wunsch von Kunden an uns herangetragen, dass sie bei den Software-Anwendungen ein gestyletes User Interface wollen. Bei Windows lassen sich ja unterschiedliche Farbschemata einstellen, was zum Beispiel den Fensterhintergrund oder die Schaltflächen betrifft. Bei den vordefinierten Themes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Farben, Kunden, Software, Windows
28 Kommentare
Tausend Fragen 62..76 //2854
Weiter geht es mit der Beantwortung der 1000 Fragen. 62. Kannst du dir für die Dinge, die dir Freude bereiten, mehr Zeit nehmen? (968) Für Dinge, die mir wirklich wichtig sind, versuche ich schon, mir einfach die Zeit dafür zu … Weiterlesen
#Blogparade: #MitMirArbeiten //2853
Als ich auf die Blogparade „Wie es ist, mit mir zu arbeiten“ stieß, dachte ich zuerst, dass das nichts mehr für mich ist, weil ich ja kaum noch direkt mit Kunden zu tun habe (und das großteils delegieren kann). Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beratung, Blogparade, Erinnerung, Selbständigkeit
10 Kommentare
Autoverböserung //2852
Wer kennt es nicht, dass beim Eintippen eines Textes die Autokorrektur zuschlägt, und ein Wort, das eigentlich richtig geschrieben war, verändert. Vor längerer Zeit war es so, dass mich dieses Verhalten nervte. Mir gelang es dann aber, die Autokorrektur auszuschalten. … Weiterlesen
breakplaining: Platonische Körper //2851
Platonische Körper sind dreidimensionale Körper, die nur von kongruenten, regelmäßigen Polygonen begrenzt werden. Ihre zweidimensionale Entsprechung sind regelmäßige Polygone wie gleichseitiges Dreieck, Quadrat, .., und auch nur diese sind als Seitenflächen zugelassen. Durch eine einfache Überlegung (auf die ich irgendwann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Mathematik, Nerdkram
7 Kommentare
Impliziter Phallendienstag //2850
Viele Leute feiern heute den Valentinstag. Wir ignorieren ihn, wie so viele andere Feiertage auch. Vom Kalender in seiner Willkür lassen wir uns nicht vorschreiben, wie wir bestimmte Tage begehen. Astronomische Ereignisse und Jahrestage|Jubiläen|Geburtstage handlen wir ggf. anders. Ich schwanke, … Weiterlesen
Tweets Numero m+14 //2849
Tweets verschwinden so schnell von der Timeline und geraten in Vergessenheit. Dabei sind manchmal durchaus interessante dabei, die mehr Nachhaltigkeit verdienen würden. Deshalb wiederhole ich meine Tweets mehrere Monate später noch einmal auf meinem Blog. Diesmal ist der Zeitraum zwischen … Weiterlesen
Signaturen aus dem Kernel //2848
Irgendwie hatte die Angelegenheit schon länger vor sich hin geschwelt, in den letzten Wochen schien sie weiter hochzukochen. Allerdings glaube ich nicht, dass meine aktuelle Vertretung des IT-Leiters katalytisch wirkte, möchte das eigentlich ziemlich sicher ausschließen. In den Räumlichkeiten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Führung, Firma, IT, Mitarbeiter, Sexismus, Standort 7
39 Kommentare
Tausend Fragen 46..61 //2847
Heute beantworte ich wieder einige der 1000 Fragen. 46. Würdest du gern in eine frühere Zeit zurückversetzt werden? (181) Nein, wirklich nicht. Wenn ich eine zuverlässige Zeitmaschine zur Verfügung hätte, dann würde ich noch am ehesten zwei bis drei Jahrhunderte … Weiterlesen
(Kein) Fraktionszwang //2846
Die Aufgabenstellung ergab sich beim Entwickeln einer Visualisierungssoftware. Dabei ging es nicht um Genauigkeit, sondern lediglich um eine anschauliche Darstellung bestimmter Daten, bei der es nicht auf möglichst exakte Werte ankommt. „Ungefähr“ (wie immer man das festlegen will) reicht völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Programmieren, Zahlenspielerei
9 Kommentare
Suchanfragen Numero n+6 //2845
Da die Suchanfragen in den letzten paar Jahren tendenziell abgenommen haben, ist es eigentlich egal, dass ich meinen üblichen Blogeintrag mit ihnen im Januar habe ausfallen lassen. So folgen jetzt die neuesten Suchbegriffe der letzten zwei Monate auf einmal. „motu … Weiterlesen
Eine entwicklungspolitische Frage //2844
Wie bereits gebloggt habe ich jemanden eingestellt, der später mein Nachfolger für die firmenweite Softwareentwicklung werden soll. Er hat noch Kündigungsfristen einzuhalten, so dass er hier erst im Sommer anfangen wird. Erst dann lässt sich die Kiste öffnen. Selbstverständlich wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Führung, Firma, Kommunikation, Mitarbeiter, Software
27 Kommentare