Vierzehnhundertsiebenundzwanzig

Da heute immer noch kein neues WMF-Thema sichtbar ist, gibt es jetzt die für heuer voraussichtlich letzten recyclten Twittereien, die ich zwischen Ostern und dem 12. April 2016 geschrieben habe, bevor ich mit dem definitiv letzten Wohnungsputz des Jahres beginne.

Verleser des Tages: Doktor statt Diktator
FILO-so-Fisch Zwölfhundertdreißig
Ein „modernes Geschlechterbild“ ist, wenn man wenig Haut sieht?
Statt Verbot sexistischer Werbung, besser dafür eine Männerquote!
Verleser des Tages: Züchtung statt Züchtigung
Praktikantin Zwölfhundertneunundzwanzig
Yes, weekend!
Verleser des Tages: „Treiber angeschlossen“ statt „Treiber angeschossen“
36 Fragen, 3. und letzter Teil Zwölfhundertachtundzwanzig
Verleser des Tages: Falschbeschmutzung statt Falschbeschuldigung
Verkehrtes im Verkehr Zwölfhundertsiebenundzwanzig
Fast eine Stunde lang nur Kommentare beantwortet ..
Verleser des Tages: abstellen statt abstillen
Diese Personen, die nicht mal ihre eigene Mail-Adresse richtig schreiben können ..
Das Gleichnis von den 3 Schwarzen Petern Zwölfhundertsechsundzwanzig
Erinnert mich dran, beim Zukunftstag ein Gruppenfoto für die Firmen-Website zu machen
Verleser des Tages: Tabelle statt Abteile
Im Haus des Wachsens Zwölfhundertfünfundzwanzig
Nur noch 47 Jahre .. #FirstContactDay
Gender*
Verleser des Tages: Bielefeld statt Bitterfeld
Schlechtes Timing Zwölfhundertvierundzwanzig
#TüpischTüpen schenken mir Schokohasen beim Jour-fixe. Wenn die wüssten ..
Exhibition in EMN
Verschreiber des Tages: Ekligtik statt Ekliptik
Von redseliger Seniorin bedrängt #ImZugPassiert #AusMeinenMemoiren
Fundsachen Zwölfhundertdreiundzwanzig
Verschreiber des Tages: Profi statt Profit
#TüpischTüpen sind spießig (nicht nur) am Morgen.
Ein Morgen ohne BlogPost bei @allesevolution ? Un-#TüpischTüpen
#TüpischTüpen beglücken ihre Geliebte nach Feierabend.
Inzwischen doch noch kleiner Spaziergang (incl. #Outdoor-Quickie). #LaborInterruptus
Schönstes Wetter. Aber er muss ja noch arbeiten.
Vogel nervt auf der Terrasse. Immer wenn ich draußen bin, zedert er rum.
Besteht darauf, die gemeinsame Rechnung alleine zu bezahlen.
70 * 70 Tweets – also 2^2 * 5^2 * 7^2
Er stand wieder – ohne zu widerstehen.
Verleser des Tages: Samstag statt Samsung
Matherinnerungen Zwölfhundertzweiundzwanzig
Ach, Twitter .. immer wieder gut zur #Prokrastination. #WeekendImminent
Wenn ich hässlich wäre, würde ich mich wohl auch schon durch Blicke belästigt fühlen. Aber so: #OhneBelästigung
Und wieder mal ein Tag #OhneBelästigung.
Verleser des Tages: Schwangerschaftswort statt Sicherheitspasswort
Que sera Zwölfhunderteinundzwanzig
Verschreiber des Tages: cisplay statt display
Heute ist in binär übrigens der 11111.11.11111100000
Zukunftstag Einladungen Zwölfhundertzwanzig
Nein zur Gleichberechtigung!
Verhörer des Tages: „grausamer Abend“ statt „geruhsamer Abend“
Shoppingpong Zwölfhundertneunzehn
Verschreiber des Tages: wanking statt waking
Objektorientierte Layer-8-Programmierung Zwölfhundertachtzehn
Verleser des Tages: „Wichsen und Reiten“ statt „Wachsen und Reifen“
Hab geträumt, mein Rechner wäre virenverseucht. #ImTraumPassiert
#ImZugPassiert
Verleser des Tages: Skrotum statt Skriptum

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Vierzehnhundertsiebenundzwanzig

  1. Engywuck schreibt:

    ich denke ja bei WMF immer noch an Schüsseln, Töpfe etc und frage mich jedesmal (kurz) wenn du „WMF-Thema“ o.ä. erwähnst, ob du mir jetzt deine neue Pfanne vorstellen willst 🙂

    Like

  2. Pingback: Advent, Advent – was Twitter kennt //1604 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s