Wie abgesprochen, hatte ich mich mit Alex in einem Café getroffen.
Wenn ihr etwas seifenopriges erwartet, so muss ich euch gleich enttäuschen. Wir unterhielten uns ganz ruhig und freundschaftlich.
Nach etwa einer halben Stunde im Café machten wir noch einen gemeinsamen Spaziergang im Stadtpark. Der Botanische Garten hatte leider bereits geschlossen. Alex schlug daraufhin einen Abstecher zum Christkindlesmarkt in der $Trichterstadt vor. Aber selbst wenn mir die Fahrt hin und zurück nicht zu aufwändig gewesen wäre, hätte mich der Weihnachtskram dort nicht gereizt, und Glühwein kann ich auch daheim trinken.
Also liefen wir noch etwas in der Stadt herum, unterhielten uns dabei nett, und verabschiedeten uns schließlich in aller Freundschaft und einer kurzen Umarmung.
so löst sich doch manches ganz entspannt auf. fein!
LikenLiken
Ja, es ist gut, dass ich – trotz diverser Bedenken – dieses Treffen durchgezogen habe.
LikenGefällt 1 Person
Siehste: alle gut und alle Bedenken vorher überflüssig…
LikenLiken
Jipp. Ist gut gelaufen.
LikenLiken
Freut mich für Dich. So ein klitzekleiner Stein ist Dir sicher vom Herzen gefallen.
LikenLiken
Ja, allerdings.
Diese Aussprache hat mich schon erleichtert.
LikenGefällt 2 Personen
Fein, fein.
LikenLiken
Prima
LikenLiken
„$Trichterstadt“ ist ja schon ein deutlicher Hinweis, aber mit „Christkindlesmarkt“ ist es endgültig raus …
LikenLiken
Ja, so ein richtiges Geheimnis ist das schon lange nicht mehr.
Alternativ hätte ich auch $Lebkuchenstadt schreiben können.
LikenLiken
Pingback: Advent, Advent – was Twitter kennt //1604 | breakpoint