Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: November 2016
Vierzehnhundertvierzehn
Der Chef ließ mich in sein Büro rufen, um dringend etwas zu besprechen. Wenn er das im Büro macht, so handelt es sich meist nicht um ein erfreuliches Thema. „Du hast dieses Jahr das Motiv für die Weihnachtskarten für die … Weiterlesen
Vierzehnhundertdreizehn
Szenario: Du bist alleine auf einer Party oder (Nicht-Nerd-)Veranstaltung, kennst dort niemanden, willst aber auch nicht alleine als Mauerblümchen irgendwo herumsitzen. Vielleicht überwindest du dich ja, und sprichst jemanden an, oder jemand geht auf dich zu, und versucht ins Gespräch … Weiterlesen
Vierzehnhundertzwölf
Der Besuch des Bürgermeisters und seiner Begleiter letztes Wochenende hat mir Ingrid sehr ins Bewusstsein gerufen. Außerdem lese ich immer wieder Aussagen von Männern, dass Frauen sie finanziell ausbeuten. Ich suchte und fand also bei einem gemeinsamen Spaziergang eine Gelegenheit, … Weiterlesen
Vierzehnhundertelf
„Weißt du, wo mein Stick ist?“ „Ja.“ „Den Joystick meine ich nicht, sondern den 32 Gigabyte USB mit den $Daten.“ „Ach so. Schade. Keine Ahnung, wo du den reingesteckt hast.“
Vierzehnhundertzehn
Schon ziemlich lange halte ich – eigentlich ohne Absicht oder Planung – einen Abstand von 200 Einträgen zwischen dem Veröffentlichen eines Posts und der Wiedererwähnung in einem neuen Eintrag, der alte Tweets mit dem Link darauf, enthält. Auch heute ist … Weiterlesen
Vierzehnhundertneun
Zwar habe ich schon mal irgendwo geschrieben, wie ich als Kind gerne gespielt habe, aber da dies das heute Thema beim Webmasterfriday ist, mein Blogeintrag schon Jahre zurückliegt, und ich nicht schon wieder den WMF ausfallen lassen will, blogge ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Erinnerung, Kindheit, WMF
12 Kommentare
Vierzehnhundertacht
Die allermeisten meiner (potentiellen) Kunden oder Auftraggeber sind Männer. Mit Frauen habe ich diesbezüglich nur sehr selten zu tun. Es gibt sie, aber es sind Ausnahmen. Trotzdem kommt grob die Hälfte aller Supportfälle (also Schwierigkeiten mit Installation, Bedienung, o.ä.) von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Banales, Blogparade, Frau und Technik, Kunden
54 Kommentare
Vierzehnhundertsechs
Am Wochenende hatten wir nur wenig Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang. Da jedoch nach zwei Regentagen die Sonne herausgekommen war, wollten wir wenigstens kurz eine kleine Runde drehen. Da mir klar war, dass die Wege nach den Regenfällen matschig sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Carsten, Spaziergang, Unterwegs
11 Kommentare
Vierzehnhundertfünf
Halloween war vorübergegangen, ohne dass das Landhaus beeinträchtigt worden war. Wir hatten uns zu der Zeit allerdings in der Stadt aufgehalten, so dass ich nicht weiß, ob trotzdem Kinder geklingelt haben. Zumindest aber haben sie keinen Schaden durch ihren Unfug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geld, Gemeinde, Haus, Leute IRL
16 Kommentare
Vierzehnhundertvier
Heute ist der Internationale Männertag. Seit Wochen überlege ich bereits, wie ich diesen Anlass in meinem Blog am besten darstelle. Eine Auflistung, wo Männer in unserer Gesellschaft benachteiligt sind (die gesetzlichen Diskrepanzen in Deutschland lassen sich hier nachlesen)? Oder eine … Weiterlesen
Vierzehnhundertdrei
Etwa einmal im Monat (bei Bedarf auch öfter) ist Führungskräftemeeting in der Firma. Oft kann ich mich davor drücken, denn meine Softworker betrifft nur wenig, und wenn doch, so habe ich ja einen sehr direkten Draht zum Chef. Viele konkrete … Weiterlesen
Vierzehnhundertzwei
Sabine war auf die Idee gekommen, mich an Buß-und-Bettag zu besuchen, weil sie an einem schulfreien Tag besser Zeit hat. Außerdem wollte sie in der Stadt auch ein paar Einkäufe und Erledigungen machen. Bis auf das Baby, das noch gestillt … Weiterlesen
Vierzehnhunderteins
Ich habe meine Gründe, warum ich schon wieder Twittereien bringe. Diesmal sind es die vom 24. Februar bis 10. März 2016. Viel Spaß beim Lesen! Zeit für Frühlingsgefüh.. *gähn* .. äh ..müdigkeit. Verschreiber des Tages: Kater statt Krater 62 Seiten … Weiterlesen
Vierzehnhundert
Dieses Jahr findet noch einmal eine Jahresabschlussfeier aller technischen Abteilungen statt. Nächstes Jahr soll es anders laufen. Auch der gemeinsame Volksfestbesuch fällt dann flach. Stattdessen gibt es ein großes Sommerfest für den ganzen hiesigen Standort. Wir hoffen auf trockenes, warmes … Weiterlesen
Dreizehnhundertneunundneunzig
Gelegentlich wird Carsten von Geschäftsfreunden zum Essen eingeladen, und ich bin manchmal als Begleitung – nolens volens – dabei. In Restaurants ist das Essen wenigstens meist gut (zumindest solange es kein Schickimicki-Restaurant ist). Aber viele Gattinnen dieser Geschäftsfreunde haben den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Geschäftsessen, Leute IRL
14 Kommentare
Dreizehnhundertachtundneunzig
Noch letzte Woche hatte ich Carsten erzählt, dass Alex mich um ein kurzes Treffen gebeten hätte. Er nahm das aber sehr gelassen zur Kenntnis, und meinte nur, dass ich schon selber wissen würde, was ich tue. Vor über vier Jahren … Weiterlesen
Dreizehnhundertsiebenundneunzig
Die Frage, ob das Internet die Gesellschaft spaltet ist heute Thema des Webmasterfriday. Darüber könnte man natürlich Romane schreiben, aber ich beschränke mich auf einzelne Aspekte. Zunächst stellt sich mir die Frage, warum es überhaupt unterschiedliche Meinungen gibt, und wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Gesellschaft, Internet, WMF
29 Kommentare
Dreizehnhundertsechsundneunzig
Zwar ist meine Zeitsituation heute relativ entspannt (nur ein wenig Käferquälen auf der Agenda), aber da es kein aktuelles Thema (zum Tr(i)ump(f) will ich nichts sagen, aber diese election konnte ja nur mit einem unerfreulichen Ergebnis enden) gibt, meine Fülleinträge … Weiterlesen
Dreizehnhundertfünfundneunzig
Eigentlich hätte das erste Projekttreffen der Mediziner schon früher stattfinden sollen, aber sie hatten sich nicht auf einen gemeinsamen Termin einigen können. Auch diesmal waren nicht alle Beteiligten anwesend. Norbert hatte mit mir vereinbart, mich am Spätnachmittag vom Büro abzuholen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Grabschen, Mediziner, Norbert, Projekttreffen
77 Kommentare
Dreizehnhundertvierundneunzig
Für die freie Vorzimmerstelle haben wir jetzt eine Bewerberin, die meiner Ansicht nach passen könnte. Da sie keine EU-Bürgerin ist, gibt es allerdings mehr Formalitäten zu beachten, die die Einstellung verzögern können, aber darum soll sich die Personalabteilung kümmern. Die … Weiterlesen
Dreizehnhundertdreiundneunzig
Wieder mal habe ich Probleme mit XML. Ein Kunde möchte ein Programm, das jenes gewisse, von mir gelegentlich erwähnte Dateiformat nach bestimmten Vorgaben nach XML konvertiert. Da es dafür keine allgemeingültige Dokumenttypdefinition gibt, habe ich die selbst entwickelt. So weit, … Weiterlesen
Dreizehnhundertzweiundneunzig
Ein Telefonanruf unterbrach mich bei der Hausarbeit. „Nühm“, meldete ich mich kurz. Kurze Stille an der anderen Seite, dann: „Hallo Anne. Ich bin’s, Alex ..“. Mein interner Alarmstatus schaltete von grün auf gelborange, als ich mich daran erinnerte, wie er … Weiterlesen
Dreizehnhunderteinundneunzig
Um Newsletter geht es beim dieswöchigen Webmasterfriday. So ziemlich jeder Internetbewohner dürfte das Phänomen kennen: Man kauft online ein Produkt, und – schwuppdiwupp – wenn man nicht aufpasst und rechtzeitig die entsprechende Checkbox uncheckt, erhält man alle paar Tage vom … Weiterlesen
Dreizehnhundertneunzig
Viele Suchanfragen gab es im Oktober. Davon habe ich die originellsten herausgesucht und mit meinen Annemerkungen versehen. „access programmierer“ Wird Access für ernsthafte Datenbankanwendungen genutzt? „attraktiver aussehen durch richtige körperhaltung“ Aufrecht zu stehen ist immer gut. „klimaanlage erkältung“ Klimaanlagen sind … Weiterlesen