Ich bin seit gestern im Krankenhaus. Die Mandeln mal wieder.
Diesmal wartete ich nicht so lange ab wie vor zwei Jahren, sondern ließ mich früher (also bereits bei leichtem Schüttelfrost und mäßigen Schluckbeschwerden, und nicht erst, wenn gar nichts mehr geht) von Carsten gleich in die Klinik fahren. Ansonsten war die Behandlung und ist der Krankenaufenthalt fast genauso wie vor zwei Jahren (insbesondere der Inhalator). Deshalb spare ich meine Kräfte und schreibe nicht detailliert darüber.
Da ich nicht auf den letzten Drücker in die Klinik bin, geht es mir jetzt nicht so schlecht wie das letzte Mal. Das WLAN ist ziemlich unzuverlässig, und ich habe auch mal wieder eine Anämie. Deshalb weiß ich nicht, inwieweit ich mich in den nächsten Tagen online melden werde.
Das Projekt, das ich vor zwei Wochen mit meinen Jungs angefangen habe, läuft inzwischen einigermaßen glatt, so dass ich hoffe, dass die ohne mich klarkommen. Carsten hat gemeint, dass ich mir darum keine Sorgen machen soll. Im schlimmsten Fall verzögert sich das Projekt halt, und ich habe ja genug Pufferzeit einkalkuliert.
Vor zwei Jahren hatte ich kurz vor dem Mandelabszess ein weitausgeschnittenes Kleid getragen, diesmal das schulterfreie Abendkleid. Ich schwanke noch, ob ich da eine Kausaltät oder nur eine zufällige Koinzidenz sehen soll. Im Zweifelsfall sollte ich zukünftig im Herbst/Winter/Frühling vielleicht besser nur noch hochgeschlossene Kleider tragen.
Oh je. Gute Besserung Dir.
Lass die Dinger doch einfach rausnehmen. Dann ist Ruhe.
Gefällt mirGefällt mir
Oje. Gute Besserung!
Erhol Dich schnell, gut und nachhaltig!
Gefällt mirGefällt mir
Dann wünsche ich dir möglichst schnelle Genesung und die Idee, wenn es kalt ist, nicht gerade schulterfrei zu gehen ist bestimmt nicht schlecht.
Oder aber zumindest immer darauf achten das der Hals gut geschützt und warmgehalten wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ach herrje.
Dann wünsche ich dir mal einen angenehmen Aufenthalt und gute Besserung, damit du da schnell wieder raus bist.
Mach es allerdings nicht wie dein Captcha vorgibt: take out food
Gefällt mirGefällt mir
Für die Anämie kannst Du Kräuterblut (Apotheke) trinken. Damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann es kaum glauben …. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Brauchst Du auch nicht, die Ärzte hingegen schon. 😉
Ist eine durchaus übliche Kur.
Gefällt mirGefällt mir
In Kräuterblut ist pflanzliches Eisen (3-wertig und an kohlenhydrate gebunden), das vom Körper nicht gut verwertet werden kann.
Einfacher geht’s , wenn man einmal die Woche Leber ißt, oder zB öfter mal Wildfleisch, da ist zweiwertiges Eisen („Häm-Eisen“) drin, das der Körper viel besser aufnehmen kann.
Ansonsten >> Arzt konsultieren.
Beim Blutspenden gibt’s auch keine Kräuter für Spender mit niedrigem Hämoglobin Wert.
Gefällt mirGefällt mir
Also mir haben das die Ärzte im Krankenhaus immer empfohlen, ich hab ja schon mal Probleme mit größeren Blutverlusten gehabt.
Es scheint da durchaus langjährige Erfahrungen bei einer breiten Masse von Medizinern über die Wirksamkeit zu geben.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn ein größerer Blutverlust für dich ?
Brauchst du eine Transfusion? Dann hilft kein Saft.
Brauchst du Volumen? Trink Wasser.
Brauchst du Hämoglobin? Nimm Eisen Tabletten oder ernähre dich besser oder anders.
Gefällt mirGefällt mir
Ab einem Liter.
Eisentabletten vertragen viele nicht. Deswegen eben die Empfehlung der Ärzte für dieses Kräuterblut.
Aber Du musst ja wahrscheinlich auch seltener zum Gynäkologen. 😉
Im Krankenhaus sich gut zu ernähren fällt doch eher schwierig.
Gefällt mirGefällt mir
Also ich hab die einmal genommen und die waren total ohne Nebenwirkungen.
Beim Gynäkologen bin ich nie, da hast du Recht.
Wenn du privat bist, ist es wie im Hotel :))
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe eine Kausalität. Wenn ich ohne Tuch raus renne, hab ich sofort dicke Mandeln. Allerdings ohne Schüttelfrost oder Anämie, einfach nur dicke Mandeln und manchmal ein bisschen Husten.
Gute Besserung und LG,
bo
Gefällt mirGefällt mir
So sehe ich das auch. Die Luft ist kühler als man es wahrnimmt. Das Immunsystem ist gestört und scon hat man den Salat. Oder Mandeln. Oder so..
Gute Besserung !
Lass Dich verwöhnen !
Gefällt mirGefällt mir
Die Mandeln sind unsere Freunde.
„Tonsillen sind die erste Station des Körpers, an der Bakterien lokalisiert werden, und funktionieren somit als Detektor schädlicher Organismen.“
Sagt Wiki und der irrt sich selten.
Wenn der Körper friert, funktioniert das Immunsystem nicht so gut. Die ganz normalen Bakterien in uns und um und herum wittern ihre Chance. Die Mandeln fangen die ab und kleben sie mit Schleim fest, damit sie gar nicht erst Schaden anrichten können. Wir aber sehen nur den Schleim.
Meine Mandeln machen mir viele Probleme, aber ich will sie behalten. Man tendiert dazu, den Boten schlechter Nachrichten hinzurichten, der kann aber nichts für die Nachricht.
Gefällt mirGefällt mir
gute besserung…
Gefällt mirGefällt mir
Ich schließe mich den Genesungswünschen an.
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich hoffe, du hast nicht so schlimme Schmerzen. Ich wünsche dir, dass du schnell wieder auf dem Damm bist. Halte durch!
Gefällt mirGefällt mir
@all
Dankeschön euch allen für die lieben Genesungswünsche!
Ich bin halt noch schlapp und kraftlos, aber es kann eigentlich nur besser werden.
Gefällt mirGefällt mir
…oh je. Hatte als Teenie auch 2 x mit vereiterten Mandeln zu kaempfen. Habe meine noch immer, aber nie wieder Probleme bekommen. Toi, toi, toi. Und dir auch schnelle Genesung! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Das gibt mir Hoffnung, dass es bei mir auch „nur“ bei zwei Abszessen bleibt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tausendsiebenundvierzig | breakpoint