Monatsarchiv: November 2014

Achthundertsiebenundfünfzig

Der November ist fast vorbei, der Dezember steht bevor, und somit die Adventszeit. Überall sieht man schon Weihnachtsvorbereitungen und liest von Adventskalendern. Ich persönlich habe ja mit dem ganzen Adventszeugs nichts am Hut, aber die Zahl 24 hat mich schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

Achthundertsechsundfünfzig

Heute geht es beim Webmasterfriday um den Schreibstil. Ich formuliere meist umgangsprachlich, „frei Schnauze“, „wie mir der Schnabel gewachsen ist“ (wenn auch nur sehr selten im Dialekt, mit dem ich aufgewachsen bin). Das schließt nicht aus, dass meine Sätze – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Achthundertfünfundfünfzig

Die Sache mit dem Clubbesuch liegt schon wieder etwas zurück. Um die Angelegenheit endlich mental ad acta legen zu können, blogge ich hier noch einmal einige Einzelheiten, so wie ich sie noch von Carsten erfahren habe. Ich bin nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Achthundertvierundfünfzig

Muss mal wieder meinen Frust loswerden! Ich hatte ja schon öfters erwähnt, dass ich immer wieder Probleme mit der Dokumentation meines Spezialgebiets hatte. Im Laufe dieses Jahres kamen dann gleich mehrere Aktualisierungen der gesamten Dokumentation (nennt sich euphemistisch „continuous maintenance“), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Achthundertdreiundfünfzig

Fast jeden Montag besuche ich immer noch den Jour-fixe der IT-Abteilung, obwohl ich es manchmal nicht pünktlich schaffe (und auch meistens mein Strickzeug vergesse). Gestern allerdings war ich ein paar Minuten zu früh dran. Als ich den Besprechungsraum betrat, standen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Achthundertzweiundfünfzig

Besser Getwitter als Gewitter, besser Twitter als Zwitter. Da ich in den Flitterwochen nicht getwittert habe, und danach relativ selten, deckt das diesmal einen größeren Zeitraum ab, nämlich vom 18. August bis zum 22. Oktober 2013. Des Genitivs ist des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Achthunderteinundfünfzig

Als ich den Mandelabszess hatte, habe ich einiges abgenommen. OK, wenn man nur Brei und ähnliches essen kann, dann liefert das einfach zu wenig verwertbare Energie. Aber inzwischen ist das ja schon wieder ein paar Wochen her, und mein Hals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Achthundertfünfzig

Einer der Angestellten hat kürzlich an einer externen Weiterbildung teilgenommen. Da mich das Thema interessierte, weil ich selbst schon damit zu tun hatte, bat ich ihn, mir die Seminarunterlagen zur Einsicht zu überlassen. Bereits das Deckblatt irritierte mich. Beim Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Achthundertneunundvierzig

Meine ganze Projektplanung muss ich umstoßen. Einer meiner Mitarbeiter (gerade der, der für die zentralen Module zuständig ist) ist leider erkrankt (AFAIK nichts ernstes und natürlich wünsche ich ihm eine gute Genesung), und ist für mindestens vier Wochen krank geschrieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Achthundertachtundvierzig

Weil ich gestern abend nichts besseres zu tun hatte, habe ich Kathrin (meine Cousine, die eine Zeitlang in Carsten’s Vorzimmer gearbeitet hat) mal wieder angerufen. Sie ist inzwischen im 5. Monat oder so schwanger, und erschien mir ziemlich glücklich. Ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Achthundertsiebenundvierzig

Auch wenn es bis zur Jubiläumsfeier noch eine Weile dauert, wurden gestern doch schon die neuen Firmenbroschüren (ein ganzes Heft) und Flyer (nur so ein Faltblatt) geliefert. Ich hatte die Entwürfe vorher nicht gesehen. Deshalb schnappte ich mir gleich jeweils … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 37 Kommentare

Achthundertsechsundvierzig

Schon wieder bin ich für ein paar Tage Strohwitwe. Es macht sich allmählich bemerkbar, dass Jason sich mehr in der Fertigung einarbeitet als Carsten noch zeitlich zu entlasten. Immerhin ist er, sowie der stellvertretende Geschäftsführer, jetzt in der Firma anwesend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Achthundertfünfundvierzig

Ich glaube, es war schon etwas seinem schlechten Gewissen geschuldet, dass Carsten für uns Karten für ein Orgelkonzert besorgt hat. Ein paar Wochen später wären es vermutlich eher weihnachtliche Choräle gewesen. So genossen wir Bach und andere barocke Meister. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Achthundertvierundvierzig

Was kann man tun, wenn das Blog Probleme macht? Das ist die dieswöchige Fragestellung des Webmasterfriday. Bloggen ist ja ein Auf und Ab. Manchmal läuft es gut, aber es kann schon auch mal kritisch werden. Der Webmasterfriday nennt die Probleme, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Achthundertdreiundvierzig

Es ist nicht reiner Zufall, dass der Standort der neuen Firmenniederlassung nur etwa zwanzig Kilometer von meinem Heimatort entfernt ist. Als es sich ergab, dass Carsten zur Klärung einiger Fragen hinfahren musste, nahm er mich mit und setzte mich unterwegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Achthundertzweiundvierzig

Es folgen die letzten prä-matrimoniellen Twittereien, nämlich die vom 24. Juli bis 2. August 2013. Flittern statt twittern. NUL War das jetzt mein letzter außerehelicher Sex? Countdown bei 15 Stunden. C. noch unterwegs mit F. und Anhang. Notebook auch komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Achthunderteinundvierzig

Im Laufe der Zeit haben sich bei meinem Blog so einige Traditionen etabliert, bzw. sich einigermaßen regelmäßige, sich wiederholende Aktionen entwickelt. Von Anfang an habe ich nur höchstens einen Eintrag pro Tag veröffentlicht. An normalen Wochentagen blogge ich im Allgemeinen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Achthundertvierzig

Als ich kürzlich im Krankenhaus war, fiel mir auf, dass sich einer der von mir regelmäßig gelesenen Blogs nicht mehr in meinen RSS-Reader laden ließ. Alle anderen Blogs erschienen dagegen ganz normal. Selbstverständlich hatte ich den entsprechenden Compiler auf meinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Achthundertneununddreißig

Thomas ist zur Zeit gar nicht gut drauf. Deshalb verwunderte es mich nicht, als Carsten meinte, er wolle mit ihm einen „Herrenabend“ machen, um ihn ein wenig aufzumuntern. „OK“, erklärte ich, „ich komme mit.“ „Äh, Süße, das wird dir nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 66 Kommentare

Achthundertachtunddreißig

In Ermangelung eines aktuellen Themas beteilige ich mich heute an einer Blogparade zu Kriterien für das Blogdesign. Mir ist ein klares Design wichtig, das den Leser nicht durch graphischen Schnickschnack vom eigentlichen Inhalt ablenkt. Die Schrift soll gut lesbar sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Achthundertsiebenunddreißig

Mit dem Projekt haben wir erste, sichtbare Fortschritte gemacht. Inzwischen existiert ein Prototyp, naja, eher ein Mock-up. Das heißt, man sieht zwar schon etwas, es passiert aber noch nichts, zumindest nicht das, was man später erwarten sollte. Nach Pareto war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Achthundertsechsunddreißig

Heute gibt’s mal wieder Gezwitscher, und zwar das vom 6. bis 23. Juli 2013. O – oh .. Details folgen morgen im Blog. Dokument mit Skript jetzt verfügbar, aber auf Blog noch nicht verlinkt, obwohl ich das heute Vormittag gemacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Achthundertfünfunddreißig

Solange man Antibiotika einnimmt, ist es wohl keine so gute Idee, sich gesundstoßen zu lassen. Ich habe fast am ganzen Körper juckenden Hautausschlag. Und wie das Antibiotikum mit dem Eisen zusammen auf meine Verdauung wirkt, wollt ihr gar nicht wissen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Achthundertvierunddreißig

Ich gebe es zu, manchmal bin ich schon etwas schadenfroh, wenn ich mir vorstelle, mit welchen Erwartungen der eine oder andere Sucher von Suchmaschinen hierher geleitet wird, und dann findet er etwas völlig anderes. Aber – mal ehrlich – sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Achthundertdreiunddreißig

Wieder daheim, d.h. im Landhaus. Zwar kann ich immer noch nichts Hartes essen und muss noch mehrere Tage lang Antibiotika-Tabletten einnehmen, aber es geht voran. Dieses Wochenende werde ich nutzen, mich auszukurieren, damit ich am Montag wieder hinreichend fit bin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare