Wenn Carsten krank ist, ist er un-er-träg-lich.
Abends hatte er sich bereits nicht wohlgefühlt, so dass unsere Begrüßung nur lau ausfiel. Nachts wurde es schlimmer, so dass er mich mehrere Male aus nichtigem Anlass weckte. Früh am Morgen trieb er mich aus dem Bett, um ihm trockene Sachen zu holen. Er wollte dann dies, und wollte dann das, so dass ich selbst kaum dazu kam, mich anzuziehen und mal ein paar Minuten im Bad zu verschwinden. Als ich im Begriff war, einen Tee für ihn aufzusetzen, unterbrach er mich ein paarmal, und wollte wieder etwas anderes.
Als er mich dann endlich ins Büro schickte, um einige Termine von ihm zu übernehmen, war ich richtig erleichtert. So muss ich mich wenigstens in der Zeit nicht weiter um ihn kümmern. Thermoskanne Tee und verschiedene Happen zum Essen hat er in Reichweite.
Ich würde mich ja gar nicht beklagen, wenn ich mich bei Krankheit ähnlich benehmen würde. Aber ich will dann eigentlich nur meine Ruhe haben, und ziehe mich weitestgehend zurück. Wenn mir mal jemand zwischendurch etwas zu trinken bringt, bin ich dankbar. Ansonsten will ich nichts hören und nichts sehen. Ich brauche nichts zu essen, und stelle mit sogar selbst einen Eimer neben das Bett. Während meiner ganzen Singlejahre bin ich alleine klargekommen. Da hat niemand sonst saubergemacht, wenn ich mich auf den Fußboden erbrochen habe. Wenn mir beim Toilettengang schwindelig wurde, musste ich auch alleine zurechtkommen, und es ging immer irgendwie.
Mir ist schon klar, dass es eine Grenze gibt, ab der man auf andere angewiesen ist, aber diese Grenze ist auch bei Carsten noch bei weitem nicht erreicht, weshalb ich es nicht leiden kann, wenn er mich so herumhetzt, und ihm dabei aber überhaupt nichts rechtzumachen ist.
Wünscht ihm gute Besserung und eine turboschnelle Genesung!
Es gibt doch immer irgend welche Macken, die einen Menschen zu diesem Zeitpunkt unerträglich machen. Meine Frau z.B. ist unausstehlich, wenn sie Hunger hat bzw. unterzuckert ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da soll ein Snickers (oder sonst etwas glukoselieferndes) helfen.
Gefällt mirGefällt mir
Kranke Männer sind echt eine Strafe. Ich hab auch so einen an der Backe.
Ich wünsche superschnelle Besserung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Veto !!!!
Keine Pauschalisierungen, bitte !
🙂
Gefällt mirGefällt mir
In DEM Fall schon … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nä !!!
Gefällt mirGefällt mir
Mimimi … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du bist halt die berühmte Ausnahme von der Regel 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich leide ja auch manchmal, aber ich ziehe mich dann eher zurück. Unter der Decke ist es btw auch am schönsten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich krank bin, merke ich das meist erst gar nicht wegen meinem gestörten Schmerzempfinden. Kurz vorm Zusammenbrechen (oder danach) will ich dann auch nur noch schlafen … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ab unter die Decke😂👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja nicht krank … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist gut, idgie !
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank!
Ich hab überhaupt keine Lust, nachher wieder heim zu gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Also eine echte Männergrippe!!
Gefällt mirGefällt mir
Eher Männerschnupfen. Die Auswirkungen einer Männergrippe mag ich mir gar nicht vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Dir scheint da wirklich ein Muttergen zu fehlen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja, kann sein.
Andererseits werden meine Mutterinstinkte getriggert, wenn ich Young Sheldon schaue.
Gefällt mirGefällt mir
Selbst bin ich nicht bedürftig. Aber wenn es Mann/Kind nicht gut geht, dann ist es völlig natürlich, dass ich sorge. Von Hühnersuppe bis Wadenwickel. Auch Young Sheldons Bedürfnisse würde ich unterstützen. Jeder hat das R
echt, sich für Dinge zu begeistern, auch wenn man es nicht unbedingt nachvollziehen kann, so kann man es doch versuchen und es unterstützen.
Übrigens lese ich gerne Deinen Blog und wenn es meine Zeit zuläßt, dann versuche ich es zumindest, mich mit Mathematik und Physik auseinander zu setzen. Oder halt mit der Art, wie Du denkst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin pflegeleicht und wie du.
Lass mich in Ruhe, ich helfe mir selbst. Ich kann auch dieses Bemuttern gar nicht leiden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlimm genug ist es, krank zu sein. Aber dann auch noch andere – mehr als unerlässlich – mit hineinzuziehen, das muss nicht sein.
Gefällt mirGefällt mir
So lebt jede(r) seins aus … die Menschen sind halt unterschiedlich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein tödlicher Männerschnupfen dauert ohne Behandlung 14 Tage und mit Behandlung zwei Wochen.
Mach mal besser Urlaub – ein echter Kerl stirbt sowieso am würdevollsten einsam 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Morgen war er wieder fit genug, sich nciht davon abhalten zu lassen, ins Büro zu gehen.
Da Freitag ist, kann er früher Feierabend machen, und sich am Wochenende auskurieren.
Gefällt mirGefällt mir
Männer 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Das verzögerte Gespräch //1794 | breakpoint
Frauen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich seh das eher wie du und verhalte mich auch entsprechend. Wenn ich krank bin, will ich meist sowieso einfach nur meine Ruhe – dann werd ich auch schneller gesund. Ist zwar schön, wenn sich jemand um einen sorgt, aber zuviel Drumrum nervt mich einfach nur.
Aber pauschalieren würde ich das nicht – es gibt genauso gut Frauen, die sich wie Carsten verhalten. Und eben Männer, die sich wie du verhalten.
Gute Besserung ist ihm dennoch zu wünschen.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht ihm schon wieder halbwegs gut. Nach einem ruhigen Wochenende dürfte er morgen wieder fit sein.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Anders als gedacht //1962 | breakpoint
Pingback: Es war einmal in #Twitterland //1976 | breakpoint