Aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen ist bei vielen Männern die Meinung verbreitet, dass Frauen besonders während ihrer Menstruation zickig und unzurechnungsfähig wären.
Soweit ich das selbst beurteilen kann, trifft das so bei mir nicht zu. Die schlimmste Zeit ist die Prä-Phase, also zwei oder drei Tage vor Einsetzen der Leakage.
In unterschiedlichem Ausmaß habe ich die folgenden Symptome bei mir beobachtet:
* Ich bin leichter reizbar und unausgeglichen.
* Ich muss deutlich häufiger auf die Toilette.
* Ich brauche länger zum Feuchtwerden, bzw. bin nicht dauerfeucht.
* Meine Füße können – besonders an heißen Sommertagen – geschwollen sein.
* Wenn ich mir die Haare wasche, schäumt das Shampoo weniger als sonst.
Vielleicht sollte ich es als Vorteil sehen, dass ich in diese Anzeichen noch eine gewisse Regelmäßigkeit hineinbringen kann. Denn bei Männern verhält sich zumindest die Reizbarkeit eher chaotisch.
Leider geht mir ein Teil meiner analytisch-logischen Denkfähigkeit dann doch während der Zwangspause verloren.
Ich bin heute noch davon überzeugt, dass ich mir deshalb damals mein Mathe-Abi verdorben habe. Irgendwie kam ich nämlich bei der Lösung eines linearen Gleichungssystems durcheinander. Das wäre mir sonst nicht passiert.
Natürlich versuche ich, solche Unzulänglichkeiten bei der Organisation meiner Arbeit mit einzuplanen. Männer müssen so etwas nicht mitberücksichtigen.
Und ein Mann, der sich trauen würde, das von mir hier beschriebene Phänomen zu nennen, müsste befürchten, von der feministischen Mafia quasi gesteinigt zu werden, frei nach dem Motto „er hat Jehova gesagt!“.
… wie sage ich immer…. in der Zeit soll der Mann in den Urlaub fahren… und sich mit der Liebhaberin beschäftigen 🙂
Lieber Gruss aus Zürich
Gefällt mirGefällt mir
Das setzt natürlich unterschiedliche Phasen voraus.
Gefällt mirGefällt mir
…aber sicher… Management bei Kachelmann… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube es hat auch Auswirkungen auf das räumliche Vorstellungsvermögen. .. Ich kann gut einparken eigentlich. Aber es gibt da zwei drei Tage, da habe ich immer echt Probleme in ne Lücke zu kommen. .
Gefällt mirGefällt mir
…. das Parken ist auch die Sache von uns Männern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pffffffffffffffffffff
Gefällt mirGefällt mir
.. 🙂 nicht traurig sein… ihr könnt besser zicken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und ihr besser den Macho-Arsch raushängen lassen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Genau.
Für meine Diplomarbeit brauchte ich u.a. Eulerwinkel und sphärische Trigonometrie.
Tageweise hatte ich ziemliche Probleme, mir die räumlichen Zusammenhänge vorzustellen.
Gefällt mirGefällt mir
… Danke.. :-), wenn der Arsch gut ist, haben beide was davon:-)
Ich hoffe, dass sich unsere Programmierschlampe nicht an uns ärgert 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Programmierschlampe hat vollstes Verständnis dafür, dass der Lebensinhalt von Männern hauptsächlich darin besteht, Lücken auszufüllen.
Vive la différence!
Gefällt mirGefällt mir
… Lückenfüller….. oder so…
Gefällt mirGefällt mir
Heißt nach nicht umsonst PMS.
Den Trend kann ich -natürlich- bestätigen, allerdings ein auch ein erhöhtes Attraktionspotential, wahrscheinlich duftstoffbedingt. Das zusammen macht es u.U. dem Mann echt schwer. Auf der einen Seite eine Zicke, auf der anderen ein sexuell attraktives Weibchen.
Gefällt mirGefällt mir
„erhöhtes Attraktionspotential“
Darauf hatte ich bisher noch nicht geachtet. Wäre auch schwierig für mich, das selbst zu beurteilen.
Ich werde in Zukunft versuchen zu beobachten, ob ich da eine Korrelation herstellen kann.
Ohne das belegen zu können, ging ich allerdings davon aus, dass das Attraktivitätsmaximum in den Tagen um den Eisprung ist.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gespannt auf dein Ergebnis.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann die Uhr (?) danach stellen. Ich bemerke es.
Gefällt mirGefällt mir
Nimm lieber den Kalender.
Uhr wäre Oversampling (was auch ganz reizvoll sein kann).
Gefällt mirGefällt mir
Na klar. Ich wollte nur sagen, ich bemerke es jeden Monat.
Gefällt mirGefällt mir
Die Attraktivität des Eisprung ist wissenschaftlich untersucht
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fortpflanzung-die-geheimen-signale-weiblicher-fruchtbarkeit-a-848666.html
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link.
Das mit dem verborgenen Eisprung ist ein ganz doofes Konzept der Evolution.
„Selbst Frauen, die jahrelange Erfahrung mit den Auswirkungen ihres Zyklus auf das eigene Verhalten haben, können sich diesen Veränderungen kaum entziehen“
Genau das ist das Problem.
Gefällt mirGefällt mir
Dafür ermöglicht die gesellschaftliche Evolution, zumindest in der westlichen Welt, dass Frauen sich den Temperaturen entsprechend kleiden können.
Basierend auf früheren Einträgen von Dir machst Du bestimmt ausgiebig Gebrauch davon
Gefällt mirGefällt mir
Daheim auf jeden Fall.
In der Öffentlichkeit ist die gesellschafliche Evolution allerdings noch nicht weit genug fortgeschritten, so dass ich mich den Konventionen beuge, auch wenn das bei dieser Hitze schwerfällt.
Gefällt mirGefällt mir
Gut das ich mir um sowas keine Gedanken zu machen brauche. :))
Wobei das mit dem Shampoo jetzt nach einer Erklärung schreit…
Gefällt mirGefällt mir
Ich nehme an, dass die Kopfhaut zeitweise vermehrt Fett produziert, oder dass hormongesteuert andere Stoffe ausgeschieden werden, die die Tenside im Shampoo binden.
Gefällt mirGefällt mir
Hey, Du hast eine Marktlücke gefunden für das was die Welt nicht braucht ;D
Ein spezielles Shampoo für Menstruations-Haar.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich jetzt so nicht bestätigen … meine Amplitude ist wohl sehr klein. Ich habe da bei mir nie einen Unterschied bemerkt. Mehrfach bestätigt übrigens.
Derzeit kann ich aber ohnehin nicht mitreden. Mein Hormonhaushalt ist nach der Chemo immer noch durcheinander.
Gefällt mirGefällt mir
Ist bei mir auch nicht jeden Monat gleich stark ausgeprägt.
Aber ich bin halt immer auf der Suche nach irgendwelchen Zusammenhängen oder Korrelationen.
Gefällt mirGefällt mir
LOL
Gefällt mirGefällt mir
Ja, du hast natürlich wieder mal leicht lachen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja natürlich habe ich das. Und ich kann Geeforce da nur zustimmen. Und dir natürlich auch. Wobei – Frauen, die sonst immer einparken können, halte ich doch eher für ein Gerücht …
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht nach den Wechseljahren?
Gefällt mirGefällt mir
Du meinst, dann macht es die Erfahrung? 😛
Gefällt mirGefällt mir
Nee, ich meine den anderen Hormonhaushalt.
Gefällt mirGefällt mir
„Die schlimmste Zeit ist die Prä-Phase, also zwei oder drei Tage vor Einsetzen der Leakage.“ STIMMT!
Als Vater von 2 Töchtern, Bruder von 2 Schwestern und Mann meiner Frau kann ich das o.g. genau so unterfertigen. :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Bestätigung!
Gefällt mirGefällt mir
Der Wahrheit kann man schliesslich nicht widersprechen…:yes:
Gefällt mirGefällt mir
Tja, die neunmonatige Dauerpause gibt nur eben auch keine emotionale Ausgeglichenheit 😉 aber die steht ja bei dir eh nicht auf dem Plan 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nee, das liefe dann vermutlich auf neun Monate Dauerzicken raus.
Da ist es mir denn doch lieber, wenn es nur auf ein paar Tage im Monat beschränkt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich ist auch Carsten fröhlicher, wenn es kein Dauerzustand ist 😉 (frei nach der Werbung: Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch 😀 )
Gefällt mirGefällt mir
Miau! :yes:
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Du bist sonst tatsächlich immer feucht?
Gefällt mirGefällt mir
Äh, ja, normalerweise schon. 😳
(Weshalb ich auch gar keinen Wert auf langwierige Vorspiele lege.)
Gefällt mirGefällt mir
*smile*. Also, ich glaube die Frauen werden immer mehr wie die Männer früher waren. Bei meiner Liebsten gibt es ähnliches zu beobachten..!
Gefällt mirGefällt mir
Solange noch genügend Unterschiede bleiben .. 😉
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Trotzdem bin ich immer wieder verwundert. Den ganzen Frauenillustriertenkram kann man getrost vergessen:
Frauen wollen in der Regel hart genommen werden und zum Orgasmus gebracht werden – danach drehen sie sich rum und schlafen ein!;-)
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das wollen sie in der „Regel“ meistens nicht.^^
Gefällt mirGefällt mir
Während der Regel gelten sowieso andere Regeln.
Gefällt mirGefällt mir
Korrekt und die macht jede von uns für sich selbst.
Gefällt mirGefällt mir
Naja, von einzelnen Fällen solltest du nicht auf die Allgemeinheit schließen.
Und auch wenn ich meist nicht die Geduld für ein Vorspiel aufbringe, heißt das nicht, das ich nicht ein ausgedehntes Nachspiel schätze.
(nach dem Spiel ist vor dem Spiel 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
SiebenhundertsiebenundneunzigCarsten und ich waren gestern mittag mal wieder zusammen mit Lukas beim Essen.
Wir sprachen zuerst darüber, dass der Beginn der Vorlesungszeit immer näher rückt, und Lukas schon sehr erwartungsfreudig auf sein Studium ist.
Da meinte Carsten, dass er …
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: 36 Fragen an Männer – 16 bis 26 | ☨auschfrei
Pingback: Siebenhundertsiebenundneunzig | breakpoint
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #22 //1789 | breakpoint