Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2013
Vierhundertsiebenundzwanzig
Wem ist das auch schon passiert? Ich war früh kurz am Rechner, um Mails zu checken. Dann ließ ich den Rechner schlafen und war vielleicht eine halbe oder dreiviertel Stunde anderweitig beschäftigt (nein, nein, nur Hausarbeit und so ein Kram). … Weiterlesen
Vierhundertsechsundzwanzig
Ich habe eine Anzahl sogenannter Fülleinträge auf Vorrat. Ein Fülleintrag ist ein zeitloser Eintrag, den ich poste, wenn ich zwar Zeit, Gelegenheit und Lust zum Bloggen habe, aber kein aktuelles, interessantes Thema. Dieser Eintrag ist ein typisches Beispiel. Auch Suchanfragen … Weiterlesen
Vierhundertfünfundzwanzig
Nur ein kurzes Statusupdate. Carsten hat gestern morgen in seinem Büro mit Konrad gesprochen. Details weiß ich keine. (Carsten hatte ja das Zeugnis als Druckmittel, und Konrad wird sicher keines gewollt haben, bei dem die Zusammenarbeit mit Kunden, Vorgesetzten, Kollegen … Weiterlesen
Vierhundertvierundzwanzig
Vermutlich bin ich nur etwas zu schnell aufgestanden, aber heute morgen wurde mir leicht schwindlig, so dass ich mich gleich wieder hinsetzen musste. Ich habe ja schon immer etwas zu niedrigem Blutdruck geneigt. Besonders in meiner Jugend, als ich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Erinnerung, Gesundheit, Mediziner
34 Kommentare
Vierhundertdreiundzwanzig
Statt kurz hereinzukommen, holte Carsten nur mein Gepäck und lud es gleich in den Kofferraum seines Wagens. Er fuhr zunächst schweigend, aber sobald wir den Stadtverkehr hinter uns gelassen hatten, ergriff er das Wort: „Wir sollten das am besten gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Firma, Gespräch, IT, Kündigung, Unterwegs
19 Kommentare
Vierhundertzweiundzwanzig
Carsten hat gerade angerufen. Er war ziemlich kurzangebunden, aber das ist er meistens, wenn er vom Büro aus anruft. „Ich hole dich heute gegen 18 Uhr ab. Dann fahren wir zu mir.“ „Bist du sicher, dass du das Wochenende mit … Weiterlesen
Vierhunderteinundzwanzig
Als Carsten nach Hause kam, war er offensichtlich schlecht gelaunt. Zu meiner Enttäuschung verzichtete er auf den üblichen Begrüßungsquickie, sondern ließ sich gleich auf das Sofa fallen. „Was ist los?“, fragte ich, „Probleme?“ „Der CIO hat gekündigt. Weißt du etwas … Weiterlesen
Vierhundertzwanzig
Abends frage ich Carsten immer, wie sein Tag war, was es Neues gibt, oder was er alles gemacht hat. Das ist einfach Ausdruck eines gewissen Interesses an seinem Leben, und hat nichts mit Neugier oder Kontrolle zu tun. So fragte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gespräch, Reise, Verflossene
22 Kommentare
Vierhundertneunzehn
Kathrin hat mich angerufen. Diejenigen, die hier länger lesen, können sich sicher denken, was das bedeutet. Für die neu dazu gekommenen Leser (streng politisch korrekt müsste ich wohl schreiben „Lesenden“. Aber ich mache so einen Schwachsinn nicht mit. Wem’s nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büro, Kathrin, Klatsch, Telefon
27 Kommentare
Vierhundertachtzehn
Ohne aktuellen Anlass offenbare ich heute wieder eine Erfahrung aus meinen Memoiren. Der Frauenarzt hatte mir Ascorbinsäurezäpfchen in die Hand gedrückt, obwohl ich gar keine Beschwerden hatte. Ich bin ja gegenüber jeder Art von Medikamenten, Arzneimitteln und Drogen sehr skeptisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Erinnerung, Gesundheit, Sex
13 Kommentare
Vierhundertsiebzehn
Früher konnte ich die Formel für die Lorentz-Transformation der speziellen Relativitätstheorie aus dem Stand herleiten. Als Voraussetzung benötigte ich nur, dass das Licht sich in jedem Inertialsystem mit der gleichen Geschwindigkeit ausbreitet. Jetzt habe ich das wieder einmal probiert. Aber … Weiterlesen
Vierhundertsechzehn
Eigentlich hatte ich meine Hoffnungen auf den Webmasterfriday gesetzt, ein interessantes Thema vorzuschlagen, aber zum heutigen Thema möchte ich nichts bloggen. Stattdessen habe ich hier eine kleine Geschichte, die ich schon länger vorbereitet hatte. Einen Kaffee zu bekommen, kann ganz … Weiterlesen
Vierhundertfünfzehn
Ich habe gestern Abend ziemlich lange mit Carsten telefoniert. Nein, kein Telefonsex. Das ist nicht unser Stil. Ich nehme aber an, dass er danach selbst Hand angelegt hat (vielleicht auch bereits vor dem Gespräch; für währenddessen habe ich keine Anhaltspunkte). … Weiterlesen
Vierhundertvierzehn
Wenn ich schon mal was offline im Duden suche! Ich suche, und suche. Da muss das Wort doch irgendwo sein! D .. Du .. Dude .. Dudelsack .. Aber „Duden“ selbst steht nicht drin. Was wollte ich doch eigentlich suchen? … Weiterlesen
Vierhundertdreizehn
Vor einigen Monaten hatte Carsten einen Lieferanten übernommen. Ich hatte nicht viel davon mitgekriegt, weil wir damals getrennt waren. Jetzt ergab sich die Notwendigkeit, dass Carsten ein paar Tage dorthin fahren muss. Wir hatten eine längere Diskussion über die Anrechnung … Weiterlesen
Vierhundertzwölf
Hat doch die Marketingchefin tatsächlich verlangt, einen neuen Mitarbeiter einzustellen! Weil sie ja jetzt beim Marketing nur noch zu viert statt zu fünft sind. Dabei frage ich mich sowieso, was die im Marketing überhaupt machen. Das könnte IMHO von noch … Weiterlesen
Vierhundertelf
Nachdem wir uns auf der Hollywoodschaukel vergnügt hatten, fragte mich Carsten, wie ich jetzt bezüglich der Wohnungskündigung vorzugehen gedenke. „Was? Welche Wohnungskündigung?“ „Nun, du hast doch damals den Mietvertrag für die Wohnung mündlich gekündigt. Das war im Februar, die Kündigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geld, Vermieter, Wohnung
24 Kommentare
Vierhundertzehn
Sehr geehrte/r Frau Anne Nühm, Vor wenigen Minuten hat der 2|2 Anti-Viren-Scanner gemeldet, dass eine schädliche Datei auf Ihren Webspace geladen wurde. Das bedeutet für Sie: Ihr 2|2 Webspace wird gerade von kriminellen Hackern angegriffen. Der Angriff erfolgt entweder über … Weiterlesen
Vierhundertneun
Der gestrige Jour-fixe begann völlig normal. Nach etwa zehn Minuten kam Carsten hereinspaziert, und nickte wortlos in die Runde. Weil sonst alle anderen Plätze besetzt waren, blieb ihm gar nichts anderes übrig, als sich neben mich zu setzen. Wahrscheinlich fiel … Weiterlesen
Vierhundertacht
Gerne hätten wir den Garten wieder in unser Privat-FKK-Gelände umfunktioniert, aber leider ist es immer noch zu kühl, um es länger unbekleidet draußen auszuhalten. Aber nichts hält uns davon ab, uns im restlichen Haus naturistisch aufzuhalten (ich muss ja die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Carsten, Haus, Norbert, Sonja, Wochenende
27 Kommentare
Vierhundertsieben
Wir waren gestern bei einem von Carsten’s Geschäftspartnern zum Essen in dessen Haus eingeladen. Carsten hatte mir vorher versichert, dass er es ablehne, ähnliche Geschäftsessen zu veranstalten. Wenn, dann lade er Kunden nur in ein Restaurant ein. Das beruhigte mich … Weiterlesen
Vierhundertsechs
Der Webmasterfriday ist heute wieder für ein Thema gut. Die aktuelle Frage lautet: Sollte man veraltete Blogartikel löschen? Meine Antwort darauf ist ganz einfach: Meine Blogartikel veralten nicht. Also besteht auch keine Notwendigkeit, sie zu löschen oder zu überarbeiten. Ich … Weiterlesen
Vierhundertfünf
Eigentlich hätten wir uns gewünscht, dass heute bereits der Assistent anfängt. Aber leider kann dieser erst im Juni hier die Stelle antreten. Also muss Carsten noch einen Monat ohne diese Unterstützung zurechtkommen. Er hat sich ja für meinen Wunschkandidaten entschieden, … Weiterlesen
Vierhundertvier
Gewisse Vorteile hat es, an einem festen Feiertag Geburtstag zu haben. Als Kind hat man schulfrei, auch im Arbeitsleben hat man frei. Nachteilig dagegen ist, dass sämtliche Geschäfte geschlossen haben. Der größte Vorteil heute ist es, dass Carsten hier ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geburtstag, Kathrin, Shopping
20 Kommentare