Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Sempersolus bei Förderung einer Nachwuchsführu… Sempersolus bei Förderung einer Nachwuchsführu… Anne Nühm (breakpoin… bei Förderung einer Nachwuchsführu… Sempersolus bei Förderung einer Nachwuchsführu… Sempersolus bei Förderung einer Nachwuchsführu… Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Juli 2013
Vierhundertachtundsiebzig
„Samtpfötchen, du musst noch den Ehevertrag unterschreiben“, meinte Carsten und hielt mir einige zusammengetuckerte Seiten entgegen. Ich war ziemlich überrascht. Denn bisher hatte er immer davon geredet, dass bald „alles in einen Topf“ käme. „Ehevertrag? Davon war nie die Rede.“ … Weiterlesen
Vierhundertsiebenundsiebzig
Als ich die Augen öffnete, dauerte es etwas, bis ich zu mir kam und realisierte, wie er sich lächelnd über mich beugte. Endorphine, Serotonin, und was weiß ich sonst noch, wurden ausgeschüttet und ich lächelte zurück. Erst dann wurde mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bett, Carsten, Hochzeit, Planung
22 Kommentare
Vierhundertsechsundsiebzig
Die Hochzeit rückt immer näher. Ich habe mir sagen lassen, es sei ganz normal, kurz vorher noch kalte Füße zu bekommen. Aber mir geht es irgendwie gegenteilig. Ich war mir ja nie ganz sicher, ob es wirklich richtig ist, mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Carsten, Gespräch, Hochzeit
29 Kommentare
Vierhundertfünfundsiebzig
Letztes Jahr hatte ich ja praktisch verpennt, dass wir uns damals genau ein, mittlerweile zwei Jahre vorher kennengelernt hatten. Das passiert mir heuer nicht. Ich habe ein Porträtfoto von mir in einen hübschen Rahmen getan, und werde ihm das nachher … Weiterlesen
Vierhundertvierundsiebzig
Wenn meine Haare anfangen, beim Reiten zu stören (ein paar Gummis haben wir zwar immer bereit, aber normalerweise keinen Haargummi für einen Pferdeschwanz), dann ist dies das Signal, dass ein Friseurtermin mal wieder fällig ist. Zwar ist es noch nicht … Weiterlesen
Vierhundertdreiundsiebzig
Etliche Bewerber für die vakante CIO-Stelle haben wir jetzt schon in einem Verstellungsgespräch erlebt. Leider war bisher keiner dabei, den wir als wirklich passend und gut geeignet wahrgenommen hätten. Bei einigen konnte ich zwar in der Kürze der zur Verfügung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Bewerber, Firma, offene Stelle
21 Kommentare
Vierhundertzweiundsiebzig
Allmählich werden meine Mitarbeiter wieder aufmüpfig. Man könnte doch meinen, die Abmahnungen damals hätten ihnen gereicht. Ich hatte eine Besprechung mit einem Teil meiner Mitarbeiter für den frühen Nachmittag, also praktisch nach der Mittagspause, anberaumt. Bei sämtlichen Besprechungen erwarte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Führung, Firma, Mitarbeiter
26 Kommentare
Vierhunderteinundsiebzig
Neues von der Hochzeitsfront. Wir hatten bereits mehrere Diskussionen über die Sitzordnung. Es ist wieder mal recht kompliziert, weil Carsten’s nächste Verwandte in absteigender Reihe sind, während sie bei mir in aufsteigender Reihe sind. Derzeit sieht die geplante Tischordnung (die … Weiterlesen
Vierhundertsiebzig
Neulich (als ich den eReader gekauft habe, wer’s genau wissen will) war ich wieder mal in einem Bücherladen und habe in einige Bücher hineingeschaut. Es gibt ja so viele Neuerscheinungen, aber vieles ist einfach nur Blabla. Aber es verkauft sich … Weiterlesen
Vierhundertneunundsechzig
Als ich seinen Kleiderschrank öffnete, fiel mir spontan 50 Shades of Grey ein. In etlichen Grauschattierungen reihte sich Anzug an Anzug. Aber ich verzichtete auf eine anzügliche Bemerkung. Bisher hatte ich meine Kleider, die ich hierher mitgebracht hatte, immer nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Haus, Kleidung, Sex, SoG
14 Kommentare
Vierhundertachtundsechzig
Lobenswerterweise und tatsächlich wie vereinbart hat Carsten seine Arbeitszeit deutlich reduziert. Auf Geschäftsreisen verzichtet er auch weitgehend, bzw. delegiert das an seine Führungskräfte. Gestern jedoch war eine kleine Reise unumgänglich. Da sich seine Rückfahrt aus verschiedenen Gründen verzögerte, blieb ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Männer, Zeitmanagement
30 Kommentare
Vierhundertsiebenundsechzig
Wir haben es uns so halbwegs angewöhnt, abends noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Oft im Zusammenhang mit einem Restaurantbesuch. Etwa eine halbe bis ganze Stunde, je nach dem, wie wir Lust haben, aber auch nur, wenn das Wetter mitspielt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Schuhe, Spaziergang, Stadt, Unterwegs
6 Kommentare
Vierhundertsechsundsechzig
Ich habe nie abgestritten, dass ich zur Besserwisserei neige. Einige Personen scheinen sich an meinem „Oberlehrerpalaver“ zu stören. Wenn sie trotzdem hier lesen, könnte man ihnen masochistische Tendenzen unterstellen. Es liegt mir fern, mich dafür zu rechtfertigen, aber im folgenden … Weiterlesen
Vierhundertfünfundsechzig
Ich hatte den ganzen Vormittag daheim gearbeitet, dann in der Stadt eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen, und kam deshalb erst ziemlich spät ins Büro. Sofort sprach Kathrin mich an: „Du Anne, ich würde gerne mal mit dir reden.“ „Ja?“, erwiderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büro, Gespräch, Hochzeit, Kathrin
17 Kommentare
Vierhundertvierundsechzig
Es gibt immer mal wieder Rechnungen, die man begleichen muss. Ich nutze dafür eigentlich ausschließlich Online-Banking, was ich prinzipiell ideal finde, da ich sowieso meistens am Rechner und online bin. Es gibt jedoch einige Punkte, die ich – sagen wir … Weiterlesen
Vierhundertdreiundsechzig
Ich mag es, wenn er einfach über mich herfällt. Meine Kleider stören dabei nicht, weil ich – zumindest in der warmen Jahreszeit – auf leichte Zugänglichkeit achte. Den Rock kann man ja einfach hochschieben. Es erregt uns beide, wenn ich … Weiterlesen
Vierhundertzweiundsechzig
An was man alles bei der Vorbereitung einer Hochzeitsfeier denken muss! Jetzt hat mich die Hochzeitsplanerin gefragt, welche Blumenarrangements ich bei der Feier möchte. Überhaupt keine Blumen. Und auf irgendwelches anderes Dekozeugs, das keinerlei praktischen Nutzen hat, und nur rumliegt/-steht/-hängt … Weiterlesen
Vierhunderteinundsechzig
Wenn Carsten kurzfristig etwas mit seinen Mitarbeitern, auch Führungskräften, besprechen will, lässt er sie normalerweise von seiner Sekretärin (bzw. Kathrin) in sein Büro zitieren. Im Allgemeinen müssen die dann trotzdem noch eine Weile im Vorzimmer warten, weil Carsten ja solange … Weiterlesen
Vierhundertsechzig
Ihr wollt über „Sex, Drugs, and Rock’n’Roll“ lesen? Sex hatte ich ja schon gelegentlich erwähnt. Auch „Drugs“ kamen schon vor. Einen Rock trage ich ohnehin oft, und rollig bin ich normalerweise auch. „Sex, Drugs, and Rock’n’Roll“ – das ist die … Weiterlesen
Vierhundertneunundfünfzig
„Samtpfötchen, wann hast du zuletzt den Kühlschrank ausgewischt?“ „Äh, .. ist schon eine Weile her.“ „Der hätte es aber wieder mal nötig.“ „Schnapp‘ dir ’nen Lappen und lass‘ dich nicht aufhalten.“ „Ich weiß ja, dass du die Hausarbeit nicht magst, … Weiterlesen
Vierhundertachtundfünfzig
Wie bekannt sein dürfte, bin ich derzeit mit zwei Jobs ausgelastet. Da ist einerseits mein „Programmierschlampenjob“, also meine freiberufliche Tätigkeit, und andererseits die kommissarische Leitung der IT-Abteilung. Während ich letzteres zeitlich weniger beeinflussen kann, versuche ich meine eigenen Projekte und … Weiterlesen
Vierhundertsiebenundfünfzig
Jetzt hat mich doch noch ein Strahlenschaden erwischt. Normalerweise meide ich Sonnenexposition am Sommeranfang, bzw. nutze Sonnenschutzcreme (obwohl ich sie eklig finde). Das hatte ich heuer bisher auch getan. Sobald meine Haut dann einen gewissen Bräunungsgrad (so richtig braun werde … Weiterlesen
Vierhundertsechsundfünfzig
Die Erde befindet sich heute im Aphel, also dem sonnenfernsten Punkt auf ihrer Umlaufbahn. Aus der Symmetrie der Form der Bewegungsgleichungen gegenüber Zeitverschiebungen und Drehungen des Koordinatensystems folgen mit Hilfe des Noether-Theorems die Erhaltungssätze für Energie und Drehimpuls. Aus diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, MINT, Nerdkram, Physik, zwischen den Zeilen
32 Kommentare
Vierhundertfünfundfünfzig
Für die Geschenkeproblematik scheinen wir jetzt doch noch eine Lösung gefunden zu haben. Und zwar wünschen wir uns entweder ein großes Bild/Poster/Collage oder alternativ ein Buch (also eine Art Poesiealbum), das die Hochzeitsgäste gestalten sollen. Viel mehr Vorgaben machen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschenke, Hochzeit, Lukas, Sonja
13 Kommentare
Vierhundertvierundfünfzig
„Sag, wie hältst du’s mit der Religion?“ Was Gretchen damals Faust fragte, ist ein Thema, das in meinem Blog zwar schon gelegentlich angeklungen ist, das ich aber bisher niemals detailliert betrachtet habe. Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Hochzeit kam aber … Weiterlesen
Vierhundertdreiundfünfzig
Wir hatten uns doch entschlossen, Kathrin samt ihrem Johnny zu unserer Hochzeit einzuladen. Mittlerweile liegen die gedruckten Einladungskarten vor, und so wollte ich Kathrin die ihr zugedachte Einladungskarte gestern vor dem Jour fixe persönlich überreichen. Sie öffnete also den Umschlag, … Weiterlesen
Vierhundertzweiundfünfzig
Manchmal merkt man es tatsächlich, dass Carsten weniger arbeitet (während ich ja zwei Jobs am Hals habe). So habe ich ihn gestern mit einem Buch erwischt. „Was liest du da?“ „Shakespeare.“ „Toll. Und was genau?“ „Taming of the Shrew. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Buch, Carsten, Gespräch
23 Kommentare