Meine Nächte mit Mr. Clocky //2352

Derzeit schlafe ich ja meist ganz gut. Zeitweise bin ich dennoch wach. Im Dunkeln fällt mein Blick dann auf die Anzeige des Projektionsweckers.
Da mein Kopf gedreht ist, und ich nachts doch nicht voll wach bin, sehen die digitalen Ziffern dann manchmal wie ein Gesicht aus. Das menschliche Gehirn tendiert ja dazu, überall Gesichter zu sehen, und irgendwie beeinflussen die ursprünglichen Smileys im ASCII-Format auch die visuelle Erfahrung.

Der Doppelpunkt als Trennzeichen entspricht den Augen. Die Ziffer davor deutet entweder auf Augenbrauen, einen Haarschopf oder einen Hut hin. Die Ziffer danach ist der Mund – mal weit aufgerissen, mal verkniffen, mal undefinierbar. Die letzte Ziffer schließlich könnte das Kinn, ein Bart, oder (Teile des) Oberkörper sein, eventuell auch verschränkte Arme.

Mr. Clocky leistet mir nachts hin und wieder Gesellschaft. Er verändert minütlich seine Mimik, und wirkt als beruhigender Schutzgeist und Wächter über meine Träume.

Werbung

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Meine Nächte mit Mr. Clocky //2352

  1. keloph schreibt:

    warum nur erinnert mich das an emojis? 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Zeitumtwitterung //2459 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s