Monatsarchiv: Februar 2020

Alle 4 Jahre ein Schalttag //2334

Wenn es schon mal ein Datum gibt, das nur einmal alle vier Jahre vorkommt, weiche ich von der Gewohnheit ab, samstags meist Tweets zu wiederholen. 2012 hatte ich dieses Datum kaum wahrgenommen, zumindest nicht im Blog erwähnt. Damals gab es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Offengestanden //2333

Vor einigen Wochen war mir ein Knopf an einem hinten durchgeknöpften Rock abgeplatzt, als ich mich nach etwas bückte, um es aufzuheben. Das hatte ich damals auf Twitter erwähnt. Da der Stoff auf der Innenseite etwas eingerissen war, blieb mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Werbung mit Gegeneffekt //2332

Die Werbepausen beim Fernsehen empfinde ich grundsätzlich als praktisch, weil ich sie nutzen kann, um z.B. mir in der Küche einen Snack zu holen. Carsten meint ebenfalls, ohne Werbeeinblendungen könne er gar nicht mehr so lange sitzen. Allerdings lässt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Shopping mit Breakpoint //2331

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Unmengen an Kleidern und Schuhen haben. Je nach Saison habe ich jeweils zwei oder drei, höchstens vier Favoriten für Büro und Freizeit, die ich gern und immer wieder abwechselnd anziehe. Außerdem noch einiges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Singuläre Divergenz //2330

Von Benjamin hatte ich von der kleinen Veranstaltung erfahren. Er selbst hatte leider keine Zeit, so dass ich alleine hinfuhr. Ich will gar nicht lange drum herum reden. Jedenfalls sah ich Philipp wieder. „Hallo Anne“, sprach er mich ganz locker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Rehrücken mit Schuss //2329

Wenn es etwas gibt, das sowohl Carsten als auch ich zu unseren Lieblingsspeisen zählen, so ist das Rehrücken. Der hat einen wunderbar kräftigen Geschmack, ist schön saftig und zart, hat aber dennoch Biss. Er ist einer der wenigen Speisen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Von Twitter verweht //2328

Same procedure as [almost] every Saturday. Diesmal ist der Zeitraum meiner Tweets der 6. bis 18. Juni 2019. Verhörer des Tages: [den Tag] vergeuden statt vergolden Wieder mal zig Links geschrieben. #LinkschreibungStattRechtschreibung Verleser des Tages: Magnete statt Magenta Schäfchen zählen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Glitzer //2327

Es ist jetzt schon mehrere Jahre her, als ich das erste Mal ein graues Haar an mir entdeckt habe. Seither gab es ab und zu immer mal wieder eines, in den letzten paar Jahren hat es sich schon etwas beschleunigt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Eine Vogelgeschichte //2326

Das Dekameron von Boccaccio besteht aus hundert Kurzgeschichten und Novellen. Eine der berühmtesten Geschichten ist die Falkennovelle, die ich zunächst kurz zusammenfasse: Ein Edelmann verliebte sich in eine adelige Dame. Um um sie zu werben, veranstaltete er große Feste, machte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

breakplaining: Foucault //2325

Eines der beeindruckendsten Exponate im Deutschen Museum in $Landeshauptstadt ist das Foucault’sche Pendel. Ein ideales, mathematisches Pendel mit der Pendellänge L schwingt (bei kleinen Auslenkungen) harmonisch mit der Schwingungsdauer T = 2*pi*sqrt(L/g). Das trifft zwar so für ein Foucault-Pendel nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Tagebuch gegen das Vergessen //2324

Im Laufe der Zeit habe ich schon viele meiner Erinnerungen aus Kindheit, Jugend und Studium verbloggt. Wenn ich einige davon jetzt wiederlese, habe ich skurrilerweise einen Teil davon praktisch vergessen. Kann das schon das Alter sein? Aber es heißt ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Valentine’s Special //2323

In den letzten Jahren hatten wir es geschafft, den Valentinstag im Wesentlichen zu ignorieren. Dass es heuer etwas anders lief, könnte Gründe haben, über die ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht bloggen möchte. Ihr könnt meinetwegen davon ausgehen, dass es vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Zur Überbrückung //2322

Das Valendinner hat einen Eintrag verdient, der nicht nur am Wochenende (bei dem regelmäßig die Blogbesucherzahlen temporal minimal werden) erscheint. Außerdem ist es mir ganz recht, wenn ich noch ein wenig mehr Zeit zum Schreiben habe. Also gibt es ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Nicht für die Ewigkeit //2321

Hin und wieder (d.h. in eher sehr großen Zeitabständen) miste ich mal meine Sourcen aus. Ich habe ein Verzeichnis mit inzwischen weit über einem Gigabyte Daten, aufgeteilt auf mehr als eine Myriade Dateien, in dem ich meine Sourcen aufbewahre (und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Orthogra .. wie schreibt man das? //2320

Einer meiner Mitarbeiter ist Legastheniker. Das nehme ich mal zum Anlass, ein paar – eher unstrukturierte – Gedanken darüber zu bloggen. Zunächst ein paar allgemeine Informationen zum Behalten im Hinterkopf, damit ich später nicht mehr in jedem zweiten Satz differenzieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Nerds Like Us //2319

Es ist nicht das erste Mal, das ich darauf hinweise, dass sich manche Leute selbst als Nerd bezeichnen, obwohl sie nicht die geringsten nerdigen Züge aufweisen. Ich halte das für anmaßende Aneignung. Aber, tja, dies hat offenbar einen Dunning-Kruger-Aspekt: Verstünden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Originalersatz //2318

In unseren Geräten sind gewisse Bauteile verbaut, die aufgrund von Materialalterung oder Verschleiß nach typischerweise (je nach Einsatzhäufigkeit und Gebrauchsbelastung) zwölf bis fünfzehn Jahren kaputtgehen, und somit das ganze Gerät unbrauchbar machen. Das ist keine geplante Obsoleszenz. Als Hersteller lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Das Studium und das liebe Geld //2317

Eine gute Schulbildung und ein Universitätsstudium kosten den Steuerzahler viel Geld. Da sind Aufwendungen für die Räumlichkeiten, Lehrveranstaltungen, Professoren, Verwaltung, Bibliotheken, und vieles mehr. Nach meinen Informationen kostet ein Student in Deutschland dem Staat im Mittel weit über 5000 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 38 Kommentare

Einst im Mai //2316

Die früheren Tweets, die ich hier zeitversetzt auf meinem Blog wiederhole, entsprechen im Großen und Ganzen meinen Tweets auf Twitter ohne Replies an andere Nutzer. Hin und wieder können sie aber auch mal abweichen. Wenn ich etwa im Nachhinein noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

7.2. ~ 7*2 #eTag //2315

Am e-Tag hatte ich u.a. schon über die Euler’sche Zahl geschrieben, über die cis-Funktion und über Elektronen. Heute möchte ich meinen Eintrag der hexadezimalen Zahl 0xe widmen, die immerhin das Produkt der Werte des derzeitigen Monats und des heutigen Tages … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Topologie einer Begegnung (letzter Teil) //2314

Verzeiht die kleine Unterbrechung gestern, die meiner Zeitknappheit geschuldet war. Es geht ja schon weiter. Carsten und ich hatten in der Stadt also Beate und Elisabeth getroffen. Beide erzählten von früheren Zeiten und gemeinsamen Bekannten, die sie damals gehabt hatten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Topologie einer Begegnung (vorletzter Teil) //2313

Carsten und ich hatten zusammen etwas in der Innenstadt zu erledigen, und schlenderten danach noch ein wenig durch die Fußgängerzone. „Carsten, warte“, rief eine Stimme plötzlich. Carsten schaute sich um. Es war Beate, die zu uns trat. „Du bist schwer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Alles nur für den Schein //2312

Immer wieder haben wir in der Fertigung oder Geräteentwicklung Werkstudenten, bzw. Studenten im Praktikumsemester hier arbeiten. Kürzlich habe ich mich mal mit einem unterhalten, und dabei erzählt, wie es bei mir damals war, als ich studiert habe. Meine wesentlichen Erinnerungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Lieblingszahl //2311

Letztes Jahr war Sophie schwerkrank in der Klinik gewesen, als sie Geburtstag hatte, so dass keine richtige Feier möglich war. Deshalb sollte heuer in etwas größerem Rahmen gefeiert werden, zumal sie viele neue Schulfreundinnen hat. Carsten und ich waren erleichtert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Findige Versucher //2310

Pünktlich zum Monatsanfang gibt es wieder eine Aufzählung der neuesten Suchenanfragen auf dieses Blog. „breakpoint herausfinden was die schlüsselkarte öffnet“ Der korrekte Schlüsselcode. „glühwein zapfanlage selber bauen“ Wenn der Glühwein dabei erst noch erhitzt wird, wird das kompliziert. „gravitation kreuzworträtsel“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare