Carsten hatte mir zwar angeboten, das Auto für die gestrige Fahrt zu nehmen, aber ich zog es vor, mit dem Zug zu fahren.
Obwohl ich, kurz bevor ich die Wohnung verlassen hatte, noch einmal nachgeschaut hatte, ob der Zug pünktlich ist, hatte er dann doch gleich zehn Minuten Verspätung. Seither lebte ich mit der Befürchtung, meinen nächsten Anschlusszug nicht zu erreichen.
Verwunderlich ist es, dass manche Leute trotzdem die Ruhe weg haben, obwohl sie damit rechnen müssen, ihren Zug zu verpassen.
Bevor man in einen Zug einsteigen kann, lässt man erst die Reisenden aussteigen. Klar. Aber bei einem Zug wollte die Schlange der Aussteigenden gar nicht mehr enden. Es kamen immer wieder welche, auch wenn ich dachte, jetzt wären sie endlich alle draußen. Wie bei so einem Clownsauto, aus dem ein Clown nach dem anderen steigt. Oder wie beim Intro zu Spaceballs, wo das Raumschiff auch kein Ende zu nehmen scheint.
Mainer Mainung nach war es im Zug zu zugig, so dass ich annehme, dass jetzt eine Erkältung im Anzug ist.
Der Krankenbesuch selbst war, wie Krankenbesuche halt nun mal sind. Zum Glück fehlt meiner Mutter nichts ernsthaftes, und sie soll heute auch bereits wieder entlassen werden.
Wenn ich ähnliche gesundheitliche Probleme gehabt hätte, hätte ich das auf Menstruationbeschwerden geschoben. Aber dieses Alter hat meine Mutter längst hinter sich.
Ich habe noch andere Verwandte, Bekannte und Nachbarn getroffen, und wieder den allerneuesten Klatsch gehört. Da ist aber nichts dabei, was erwähnenswert wäre.
Bei der Rückfahrt waren die Züge zunächst alle pünktlich, aber ziemlich voll, so dass ich einmal neben einer äußerst adipösen Dame (nicht alle Begegnungen im Nahverkehr sind so angenehm) zu sitzen kam. Man soll ja in vollen Zügen genießen, und so genoss ich es, neben ihr sitzend, eine große Tafel Noisette-Schokolade genüsslich zu verzehren. Vielleicht sollte ich mir für solche Zwecke mal Schokolollis besorgen.
Wieder ein paar Mal umsteigen. Diesmal jedoch mit weniger Zeitdruck, was bedeutete, dass ich auf den Bahnsteigen mehrere Minuten lang warten musste.
Schon erstaunlich, dass manche Leute, kaum, dass sie aus dem Zug sind, sofort ihre Zigarette anzünden. Überhaupt musste ich die Beobachtung machen, dass auf Bahnhöfen die Orte, an denen am wenigsten geraucht wird, diese orangen Raucherquadrate sind.
Kurz bevor ich das letzte Mal umsteigen musste, blieb mein Zug mehrere Minuten lang einfach so auf freier Strecke stehen, so dass ich meinen letzten Anschlusszug doch noch verpasste. Da ich inzwischen wenigstens wieder in der Zivilisation angelangt war, fuhr der nächste planmäßige Zug bereits 20 Minuten später. Die Zeit nutzte ich, um schnell einen Kaffee runterzukippen.
Eine Stunde später war ich dann endlich wieder zu Hause.
Außer der Sorge um meine Mutter hielt mich in den letzten Tagen auch der Mangel an Zeit und Gelegenheit ab, mich öfter online lesen zu lassen.
Außerdem ist wohl schon eine gewisse Anspannung da, weil diese Spamkommentare allmählich nerven. Wie blöd muss man denn sein, um immer wieder ellenlangen Rotz zu verfassen, ihn jedesmal mit anderem Nick, Mail-Adresse und IP-Adresse abzuschicken, der dann gar nicht öffentlich erscheint, sondern stattdessen von mir sofort gelöscht wird. Offenbar haben diese Personen nichts besseres zu tun. Nun denn. Solange sie mich vollspammen, richten sie keinen schlimmeren Schaden an.
Na, dann wünsche ich dir jetzt aber deutlich mehr Ruhe und Entspannung, meine Liebe. Hoffentlich klappt das auch.
Dass du dieses Spam-Problem hast, ist natürlich nervig. Meiner Erfahrung nach hört das irgendwann von alleine auf, wenn man dem keine Beachtung schenkt. Toi toi toi dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön.
Heute muss ich aber erstmal eininges aufarbeiten, was ich gestern nicht geschafft habe.
Auf Trolliges reagiere ich nicht. Ich erwähne die Attacke hier bloß, damit meine regulären Besucher Bescheid wissen.
Gefällt mirGefällt mir
Verstehe, dann hoffe ich, dass deine Arbeit heute nicht so zeitaufwendig ist und du noch genügend Zeit für dich hast.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, dass es Deiner Mutter besser geht! 🙂
Was die Spams angeht … ja, weiß ich auch nicht. Vielleicht schreiben solche Trolle jeden Tag einen neuen Kommentar und schicken den dann per Verteiler an 100 arme Leute oder so. Um sich abzureagieren oder sonstwas. Irgendwann hört`s doch mal auf, man fragt sich, welcher Art Erziehung manche Menschen genossen haben.
Oh, BTW: Mich hat`s neulich aus einem Forum rausgeekelt. Das Sind dann Trolle, die sich zivilisiert ausdrücken können, 😀
Werd ich bei Gelegenheit mal was zu bloggen …
Ich wünsche Dir viel Kraft und Gelassenheit – am Besten das Zeug erst gar nicht lesen!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Über die Trölle hab ich mir jetzt lang genug Gedanken gemacht. Aber für die ist jeder Gedanke Verschwendung.
Ich lösch‘ das Zeug, *schrubbschrubb*, und mein Blog glänzt wie neu.
Gefällt mirGefällt mir
Sieh mal an: Putzen kannse! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Können heißt nicht, dass ich’s gern mache.
Aber wozu hab‘ ich meinen Hexenbesen. Der fegt alles weg.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, muss halt ab und zu sein, so ein Trollputz. Aber bitte gründlich schrubben, und nicht nur ins nächste Blog fegen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach, weißt du, ich hab ja einige Erfahrung, was das Zermatschen von Käfern betrifft. Da komm ich auch mit solchem Ungeziefer klar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trollkäfer??? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das sind schäbige Trollschaben.
Gefällt mirGefällt mir
Oi. Dann aber bitte gut die Schuhe abputzen, bevor Du mein Blog betrittst! *Schauder*
Gefällt mirGefällt mir
Über dein Blog schwebe ich dahin, ohne es mit Füßen zu berühren. Auch dafür ist so ein Hexenbesen gut.
Gefällt mirGefällt mir
*Lach*, dann pass bloß auf, dass Du dabei im Damensitz auf dem Besen sitzt!
Gefällt mirGefällt mir
Ich reite den schon richtig.
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Phall!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja,
solange es nur dein Blog ist, den du schrubbst …
Schön, dass es deiner Mutter wieder besser geht. Und Bahnfahren ist immer spannend.
Gefällt mirGefällt mir
Das läuft unter Bloghygiene.
Schließlich wollen wir hier kein Ungeziefer.
Die Krankheit meiner Mutter ist/war jetzt nicht so schlimm, aber da kann man sich halt nicht sicher sein, ohne das abzuklären.
Solange die Bahnen und Busse pünktlich sind, ist das Fahren damit entspannender, als selbst Auto zu fahren.
Aber die Unsicherheit, bei Verspätungen den Anschluss zu verpassen, bringt schon eine Spannung rein – allerdings eher unangenehm.
Gefällt mirGefällt mir
Wurde als Selbstverteidigung gegen Spam-kommentare nicht http://hatr.org erfunden?
Besorg dir dort doch einen Account und pumpe die Scheiße dahin! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist mir viel zu viel Aufwand.
Wenn mich Abwehrmaßnahmen Zeit kosten, haben die zumindest teilweise erreicht, was sie wollen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte noch zu bedenken geben, dass jetzt wohl alle regelmäßigen Blogleser und sonstigen Kontakte von dem Spamproblem wissen. Wenn es also fortan die Beachtung erfährt, dass es in irgend einer Form öffentlich lesbar erwähnt wird, genügt das bereits, um das „Abklingen“ der Spamattacke hinauszuzögern. Denn solchen Spammern und Trollen genügt bereits die geringste Bestätigung, dass sie wahrgenommen werden, um mit ihrem Unsinn weiterzumachen. Und wenn der Spam langsam abstirbt, so dass Du das Kontaktformular wieder einschalten könntest, und das erwähnst, dann wird die Attacke gleich wieder hochgefahren. Deshalb würde ich vorschlagen, dies fortan nicht einmal mehr mit einer Erwähnung zu würdigen. Und auch die Reaktivierung des Kontaktformulars einfach still und leise vorzunehmen, ohne sie anzukündigen. Die beste Möglichkeit, solchen Spam auszutrocknen ist, ihn nicht einmal wahrzunehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Worüber redest du?
Was soll ich nicht mehr erwähnen?
Gefällt mirGefällt mir
Genau!
Gefällt mirGefällt mir
Bahnfahren finde ich außer im ICE ziemlich ätzend.
Schön, das mit deiner Mum. Und auch, dass du sie besucht hast.
Die meisten Kinder machen das nicht im Alter.
Gefällt mirGefällt mir
ICEs verkehren ja nur zwischen großen Städten. Wenn man in ländliche Bereiche will, bleiben nur Bummelbähnchen und Busse.
OT: Hast du heute auch Probleme mit WP? Ich versuche schon seit einer halben Stunde zu posten, aber WP zickt.
Gefällt mirGefällt mir
Moin!
Nein, eigentlich hab ich keine Probleme mit wp.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Inzwischen geht es bei mir auch wieder (wenn auch nicht mit meinem bevorzugten Browser).
War wohl nur ein temporäres Problem.
Gefällt mirGefällt mir
Zugfahren gehört zu den letzten wirklichen Abenteuern in unser leider sehr durchorganisierten Welt. Wenn man das reale Leben spüren und erfahren möchten fährt man mit der DB; da ist immer etwas los.
Ich finde die Reaktionen immer sehr amüsant wenn ein Zug „mal“ 59 Sekunden zu spät kommt; das Ende des Abendlandes ist nahe und der Zugbegleiter wird mit der sofortigen Umsetzung der Scharia konfrontiert. Ich für meinen Part fahre mittlerweile Zug wie im Wachkoma; es kommt doch anders als es der Fahrplan sagt und füge mich daher meinem Schicksal. Und komischerweise bin ich bisher immer noch angekommen; manchmal am falschen Ort oder zur falschen Zeit; aber die treue Seele DB verliert mich nicht. Darauf ist zumindest verlass!
Gefällt mirGefällt mir
Früher bin ich ja ziemlich oft mit dem Zug gefahren, jetzt nur noch selten.
Man kann das natürlich als Erlebnis betrachten, aber ich empfinde es schon als nervenaufreibend, wenn immer wieder das Erreichen nächsten Anschlusses fraglich ist.
Ich will ganz gerne straightforward zum Ziel kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Zwölfhundertdreiundneunzig | breakpoint
Pingback: Die Statue //1816 | breakpoint