Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Plietsche Jung bei Arztbesuch //2519 ednong bei Arztbesuch //2519 Anne Nühm (breakpoin… bei Zugriffe im Fluss //2518 Anne Nühm (breakpoin… bei Arztbesuch //2519 Leser bei Zugriffe im Fluss //2518 Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: September 2015
Tausendachtundsiebzig
Am Standort 4 ging es so weiter: Bei den Zuhörern gab es eine leichte Unruhe, aber niemand meldete sich. Dann doch ein Zwischenruf: „Stimmt es, dass die Entwicklung nach Tschechien soll?“ Wie kommen die auf diese Idee? Außer irgendwelchen inkompetenten … Weiterlesen
Tausendsiebenundsiebzig
Die Fortsetzung meines Besuches bei Standort 4 gibt’s schon noch. Aber heute habe ich erst einmal ein viel dringlicheres Problem. Vor zwei Wochen gab es ja das Vorkommnis mit der fehlgeleiteten Mail, und ich hätte das eigentlich gleich abgehakt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Marketing, Missgeschick, Mitarbeiter
48 Kommentare
Tausendsechsundsiebzig
Ein Überraschungsbesuch hat es an sich, dass niemand einen erwartet. „Haben Sie einen Termin?“, fragte mich der Pförtner, als ich nach mehrstündiger Anreise endlich vor dem Betriebsgelände stand. „Nein“, erwiderte ich, „ich komme unangekündigt. Ich bin die verantwortliche technische Direktorin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Herr Grau, Mitarbeiter, Standort 4
43 Kommentare
Tausendfünfundsiebzig
Vielen Dank für eure Genesungswünsche! Nachdem ich die letzten Tage größtenteils im Bett (angeblich jedoch einige Male „zu heiß“ – nämlich > 310K – für meine favorisierte Therapie) verbracht habe, geht es mir heute wieder so solala. Tja, und jetzt … Weiterlesen
Tausendvierundsiebzig
Ich bin wieder von Standort 4 zurück. Irgendwie muss ich mir dort einen Virus eingefangen haben. Mir ist schwindlig, und ich glaube, ich habe Fieber. Wie es dort war, darüber blogge ich, wenn es mir wieder besser geht.
Tausenddreiundsiebzig
Beim Standort 4 machen sie bei der Software-Entwicklung nicht die Fortschritte, die ich vorgegeben und erwartet hatte. Ich habe ja einige Erfahrung, und kann durchaus abschätzen, wie lange etwas ungefähr dauert. Aber selbst wenn ich die Zeit äußerst großzügig ansetze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Herr Grau, Problem, Standort 4
5 Kommentare
Tausendzweiundsiebzig
Als ich meinen Mitarbeitern nahelegte, sich untereinander so zu verständigen, dass Außenstehende nicht unbedingt verstehen, was nicht für sie bestimmt ist, hatte ich Leet oder ahnliche Nerdereien im Sinn. Jetzt fangen sie an, mit Klingon rumzuprobieren. 'ach Do'Ha' tlhIngan Hol … Weiterlesen
Tausendeinundsiebzig
Hab verschlafen, und deshalb keine Zeit für einen längeren Blogeintrag. Beim Webmasterfriday geht es aktuell um das Aufräumen des Blogs. Obwohl ich inzwischen fünf Blogs führe, ist das eigentlich kaum ein Thema für mich. Nun, vielleicht auch gerade weil ich … Weiterlesen
Tausendsiebzig
Die Suchanfragen für das WordPress-Blog kommen nicht nur allmählich in Gang – sondern reichlich – und überwiegen inzwischen die auf blog.de. Mir war ursprünglich nicht klar gewesen, dass Google da einen Unterschied zwischen dem HTTP-Aufruf (was nur eine Weiterleitung ist) … Weiterlesen
Tausendneunundsechzig
Hurra! Das Mathe-Paper ist fertig, und Benjamin hat es bereits an den Verlag geschickt. Er ist zuversichtlich, dass es dann auch veröffentlicht wird. Um den Abschluss zu feiern, aßen wir dann in der Stadt zusammen zu mittag. Wir unterhielten uns … Weiterlesen
Tausendachtundsechzig
Das ist doch sicher jedem schon mal so oder ähnlich ergangen: Du hast eine Mail verfasst, und willst jetzt den Empfänger eintippen. Die Autocompletion springt nach den ersten Buchstaben an, und macht Vorschläge. Du wählst eine Adresse, und klickst auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Firma, Mail, Marketing, Missgeschick, Mitarbeiter
50 Kommentare
Tausendsiebenundsechzig
Das Wetter meinte es noch mal gut, als wir am Samstag vormittag aufbrachen, um das Wochenende auf einem Weingut zu verbringen. Wir kamen an, lernten die anderen Gäste kennen, und setzten uns schon bald nieder zum Mittagessen. Das Essen war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auswärts, Geschäftstreffen, Wochenende
20 Kommentare
Tausendsechsundsechzig
Noch letzte Woche wäre mir dieses Thema viel zu banal vorgekommen, um darüber zu bloggen. Aber tempora mutantur. Das schöne, spätsommerliche Wetter veranlasste Carsten, einmal früher Feierabend zu machen. Gemeinsam fuhren wir dann ein Stück ins Grüne, um noch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bedrohung, Carsten, Frauen, Spaziergang
19 Kommentare
Tausendfünfundsechzig
TGIF und der Webmasterfriday schlägt diesmal das Thema „Wie schützt ihr eure Kommentare?“ vor. Früher auf blog.de mussten nicht-registrierte Kommentatoren ein Captcha eingeben. Hier auf WordPress filtert Akismet die Kommentare. Bisher hat es allerdings schon einige Kommentare herausgefiltert, die völlig … Weiterlesen
Tausendvierundsechzig
Schon vor längerer Zeit habe ich mal mit einem Eintragsentwurf über unser virtuelles Bondage begonnen. Der sollte eigentlich noch ausführlicher werden, aber irgendwie fehlte mir die Inspiration. Und da mir heute kein besseres Thema einfällt (außer nochmal Tweets, oder über … Weiterlesen
Tausenddreiundsechzig
Es folgen meine Tweets vom 4. bis 18. Dezember 2014. color = 0x50505 * n; mit n={1..50} -> 50 Shades of Gray #MalenNachZahlen Verleser des Tages: Quantenbefürworter statt Quotenbefürworter Mathememoiren Achthunderteinundsechzig Gruppensechs für alle! Achthundertsechzig Pushen und poppen .. der … Weiterlesen
Tausendzweiundsechzig
So allmählich merkt man, dass die Urlaubszeit zu Ende geht. Meine Jungs sind inzwischen alle wieder da, so dass es Zeit wird, dass sie wieder einmal produktiv arbeiten, und nicht nur alte Dokumentation aktualisieren oder ähnliches. Ein paar Erweiterungen der … Weiterlesen
Tausendeinundsechzig
Sorry für den Cliffhanger über das Wochenende, aber ihr werdet sicherlich nachvollziehen können, wieso mir das sinnvoll erschien, nachdem ihr den heutigen Eintrag gelesen habt. Und ich habe auch ein wenig Zeit gebraucht, um meine Gedanken dazu zu ordnen. Wir … Weiterlesen
Tausendsechzig
Gestern nachmittag war die Trauerfeier für Georg. Lukas stützte seine Mutter Sonja, die eine Sonnenbrille trug, so dass man nicht sehen sollte, wie verquollen ihr Gesicht war. Die Verwandten von Georg’s Seite kannte ich nicht, nur die von Sonja. Norbert … Weiterlesen
Tausendneunundfünfzig
Inzwischen habe ich (falls ich nichts übersehen habe) fast alle schützenswerten Fotos von blog.de auf mein Boudoir-Blog übertragen. Obwohl ich die Bilder teilweise zu blog.de verlinkt habe, werde ich sie in Kürze dort löschen (sofern nicht bereits geschehen). Es gibt … Weiterlesen
Tausendachtundfünfzig
Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, war ich ein außergewöhnlich braves und ruhiges Kind (was meine Eltern sicher bestätigen würden). Am liebsten spielte ich alleine und ungestört vor mich hin. Ich machte nichts kaputt (zumindest nicht mit Absicht – … Weiterlesen
Tausendsiebenundfünfzig
Es war Lukas gewesen, der uns abends telefonisch informiert hatte, da Sonja nicht in der Verfassung dazu war. Georg, sein Vater, Sonja’s Mann und Carsten’s Schwager, ist gestern verstorben. Er hatte schon länger massive gesundheitliche Probleme, so dass sein Tod … Weiterlesen
Tausendsechsundfünfzig
Während ich mich heute Vormittag wieder an der Uni aufhalte, dürft ihr euch an meinen Tweets vom 3. bis 17. November 2014 erfreuen. Und diese Ästhetik in der Symmetrie .. ach, ich geh‘ ins Bett. 2^5 * 3 * 5^2. … Weiterlesen