Semaphor //2678

Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon praktisch aufgegeben. Seit bald einem Jahr darf mein Projekt Evalyze auf behördliche Anordnung hin nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

Nun bekamen wir wieder einen Schrieb der Behörde, in dem ohne jegliche Begründung die sofortige Zulassung wieder erteilt wurde. Ich will diese gute Nachricht nicht gefährden, indem ich nachhake, und werde das als behördliche Willkür verbuchen und abhaken. Für den erlittenen Schaden haftet eh niemand.
Es wäre µßig, über die Gründe zu spekulieren. Vermutlich wird diese Kehrtwende immer ein Mysterium bleiben.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Semaphor //2678

  1. pirx1 schreibt:

    Wahrscheinlich war dem zuständigen Sachbearbeiter der Behörde die zugehörige Handakte zum Antrag nur hinter die Küchenbank seines Homeoffices gerutscht und fand sich dort jetzt zufällig beim Hausputz zwischen den Resten eines halben Erdbeermarmeladebrots mit Honig, zwei atomisierten Minzdrops und seiner wohlsortierten Sammlung von Hausstaubfusseln wieder. Somit stand dann der „zügigen behördlichen Bearbeitung“ also endlich nichts mehr im Wege.

    Gefällt 1 Person

  2. Plietsche Jung schreibt:

    Ist das patentfähig ?

    Glückwunsch zur Zulassung. Dann mal los !

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Tweets Numero m+6 //2785 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s