Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: März 2022
Relaxation //2706
Schon lange habe ich nichts mehr von Frau Tussozic geschrieben. Seit Jason die technische Leitung von Standort 6 übernommen hat, hatte ich kaum noch mit ihr zu tun. Da gab es nichts, was sich zum Bloggen angeboten hätte. Auch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Elternzeit, Führung, Frau Tussozic, Kündigung, Standort 6
22 Kommentare
Die Wurzeln der Natur //2705
Es ist eine metaphysische, naturphilosophische Fragestellung, was denn eigentlich unsere Naturgesetze bestimmt. Ich mache mir immer mal wieder Gedanken darüber, ohne freilich eine befriedigende, abschließende Lösung finden zu können. Warum verhält sich unsere Natur so, wie sie es eben tut? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Natur, Philosophisches, Physik, Theoretische Physik
14 Kommentare
NegaTweets (und Anti-Troll-Maßnahmen) //2704
Tja, was soll ich machen? Der PCR-Test war negativ. Gehe ich eben nicht in die Statistik ein mit den aktuell rund viereindrittel Millionen aktiven Fällen. Dabei habe ich hier einen positiven offiziellen Schnelltest (nur ca. 17 bis 18 Stunden älter), … Weiterlesen
Im Bett mit Corona – Virusprobleme //2703
Letzte Woche war Carsten viel unterwegs bei Geschäftspartnern. Irgendwo dort muss er sich infiziert haben. Am Wochenende klagte er erst über Müdigkeit, machte aber das Frühjahr dafür verantwortlich. Am nächsten Tag kamen Erkältungssymptome dazu. Ein 2-bittiger Selbsttest zeigte eine kaum … Weiterlesen
Normnonkonform //2702
Zufällig war mir Datenmaterial eines Herstellers der Branche in die Finger gekommen, wo der IT-Standard genutzt wird, auf den ich mich früher spezialisiert hatte. Ich schaute mir die Daten an, und sofort fielen mir einige Seltsamkeiten auf. Dann ließ ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Dokumentation, IT, Selbständigkeit, Software, Standard
6 Kommentare
#Equinox und außerplanmäßige Tweets //2701
Heute um 16:33 UTC+1 ist Äquinoktium, also Frühlingsbeginn und – hey! – entgegen aller Vorhersagen lebe ich noch immer! Aber es sind ja noch ein paar Stunden Zeit, um die dahmelichen Verlauterbahrungen wahr werden zu lassen. Auch nach über zwei … Weiterlesen
Schwarz auf weiß //2700
Ich bin momentan extrem eingespannt und unter Zeitdruck, habe heute bis Mittag noch Dringendes zu erledigen und muss dabei ein paar wichtige Deadlines einhalten. Deshalb gibt es diesmal nur einen kurzen Fülltext. Bei Filmen oder Serien werden gelegentlich Untertitel eingeblendet. … Weiterlesen
Ungefälligste Lateralität //2699
Wir hatten ja mit Norbert ausgemacht, dass sich unsere Kinder öfters sehen sollen, um als regelmäßige Spielkameraden miteinander aufzuwachsen. Elias ist nur ein Vierteljahr älter als Johannes. Das erschien ideal. Wir begannen damit, uns wechselseitig zu besuchen, wobei jeweils mindestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Elias, Johannes, Norbert
21 Kommentare
breakplaining zum #piTag: numerische Nullstellensuche //2698
Ja, schon wieder Jahrestag. Heute ist pi-Tag, den ich in den letzten Jahren auf vielfältige Weise zelebriert habe. Beispielsweise hatte ich 2019 demonstriert, wie man pi numerisch über ein Monte-Carlo-Verfahren berechnen kann. Heute möchte ich zur Feier des Tages zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Breakplaining, Gedenktag, Mathematik, Nerdkram, Pi-Tag, Programmieren
10 Kommentare
Tweets mit einigen Bildern //2697
Es kommt vor, dass sich (politische) Situationen so schnell ändern, wie es niemand hätte vorhersehen können. Und da ich – so wie jeder andere auch – nicht hellsehen kann, unterlaufen mir dann schon mal Fehleinschätzungen. In den folgenden Tweets vom … Weiterlesen
Zum n-ten Mal //2696
Zur Zeit häufen sich mal wieder die Jahrestage. Eigentlich will ich nicht jedesmal einen Eintrag spendieren, insbesondere wenn ich das Thema schon mehrfach aufgegriffen habe. Andererseits liefert es mir doch etwas Blogstoff (auch wenn es langjährige Leser hier inzwischen vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Diverses, Freizeit, Jahrestag
3 Kommentare
Intransitivität des Ereignishorizonts //2695
In letzter Zeit hatte ich Frau Hilflo-Seerbin praktisch nicht gesehen. Ich bin ja nicht jeden Tag im Büro, sie ist nicht jeden Tag im Büro, und selbst wenn wir beide dort sind, laufen wir uns nicht unbedingt über den Weg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Frau Hilflo-Seerbin, Geld
9 Kommentare
Suchimpressionen //2694
Einmal im Monat liste ich hier die neuesten Suchbegriffe auf und versehe sie mit kurzen Anmerkungen. „gaußsche klammerfunktion“ Rundet reelle Zahlen auf die nächste ganze Zahl ab. „konservatives vektorfeld“ Das ist wirbelfrei. „softwerker“ Jargonausdruck für Software-Entwickler. „zieh meine schuhe an … Weiterlesen
Gestört //2693
Als ich am Morgen zuerst online gegangen bin, hatte noch alles einwandfrei funktioniert. Ich hatte meine Mails abrufen und bearbeiten können, und einiges andere. Alles ganz normal. Einige Zeit später war dann plötzlich der Radio-Stream abgebrochen, und ich konnte keine … Weiterlesen
Auf Schicksalsspuren //2692
Dies ist die Geschichte einer meiner Urgroßmütter, der Mutter meiner Oma (die mit den Strapsgürteln). Nennen wir sie hier Eva. Das, was ich über sie weiß, beruht vor allem darauf, was mir meine Oma erzählt hat, was sonst noch innerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dorf, Erinnerung, Verwandtschaft
16 Kommentare