Unabhängig voneinander haben zwei Kunden mir kurz hintereinander ein Problem mit meiner Software gemeldet.
Nach einigen ausgetauschten Mails sieht es so aus, als ob eine bestimmte Anti-Virus-Software eine meiner DLLs blockiert, unter Quarantäne stellt, oder sogar löscht.
Diese DLL lief (mit geringfügigen Änderungen) viele Jahre einwandfrei. Es ist auch keinerlei Malware oder ähnliches enthalten. Allerdings habe ich Vorkehrungen getroffen, dass meine Software sich nicht so einfach unautorisiert kopieren oder hacken lässt (sorry – aber wenn jemand versucht, gewaltsam in meine Binaries einzudringen, verstehe ich keinen Spaß!). Ich nehme an, dass das das Problem ist, das dem Virenscanner aufstößt.
Der eine der Kunden schaffte es dann relativ schnell, seinen Virenscanner so zu konfigurieren, dass er das Installationsverzeichnis ignoriert, und die Library unangetastet lässt.
Mit dem anderen musste ich noch mehrere Mails wechseln, bis er wieder klar kam.
Ich glaube zumindest, dass das Problem gelöst ist, denn die Kunden haben sich seither nicht mehr gemeldet.
Und die Moral von der Geschicht‘:
Panicke bei Virus nicht!
Nicht umsonst werden solche Programme oft gerne als „Schlangenöl“ bezeichnet… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
panik füttert panik. dieser kreislauf muss durchbrochen werden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehe ich auch so.
Gerade Panik und Eskalation verursachen erst einen immensen Schaden. Don’t panic.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich habe mir das ganze erspart, auf den pisten in kitzbühel und jochberg. abgeschnitten vom nachrichtenverkehr. wie ich finde, war das eine gute, wenn auch zufällige wahl der urlaubsperiode.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Avira oder Kasper-Sky?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sophos
Gefällt mirGefällt mir
Nie gehört…
Gefällt mirGefällt mir
Ist wohl nicht weit verbreitet. Sonst hätten sich bestimmt schon mehr Kunden bei mir deswegen gemeldet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die beiden anderes Aspiranten sind auch kein Kind von Traurigkeit, was Blockieren von Programmen und Falsch-Positivmeldungen angeht.
Gefällt mirGefällt mir
Glaub ich dir, auch wenn ich selbst damit noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tweetreise nach Coronistan //2452 | breakpoint